Um zurück zum Stichwort zu gelangen, bitte den "Zurück" Knopf des Browsers verwenden.
1.) 150 Jahre Viktoriaschule Darmstadt, Darmstadt 1980
2.) 30 Jahre Deutscher Bundestag, Dokumentation, Statistik, Daten, bearbeitet von Peter Schindler, Deutscher Bundestag, Bonn 1979
3.) 60 Jahre PARITÄT in Berlin - die ersten zwei Jahrzehnte, in: Paritätischer Rundbrief März 2010, Herausgeber: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V.
4.) Abendroth, Wolfgang: Das Problem der Widerstandstätigkeit der "Schwarzen Front" in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Heft 2-1960
5.) Abschlussbericht der Kommission zur Überprüfung der Freiburger Straßennamen 2016 (online unter: https://www.freiburg.de > Freiburg > get > Strassennamen_Abschlussbericht, abgefragt am 1.11.2019)
6.) Abschlussbericht über das OMGUS-Projekt (1976-1983); Das Stürmer-Archiv im Stadtarchiv Nürnberg (ifz-muenchen.de)
7.) Abteilung für Sexualreform (Wissenschaftlich-humanitäres Komitee) am Institut für Sexualwissenschaft zu Berlin (Hrsg.): § 267 des Amtlichen Entwurfs eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches "Unzucht zwischen Männern". Eine Denkschrift, gerichtet an das Reichsjustizministerium, Verlag Julius Püttmann, Stuttgart,1925
8.) Abteilung für Volksbildung im Magistrat der Stadt Berlin unter beratender Mitarbeit der Kammer der Kunstschaffenden und des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung DeutschlandsVerzeichnis der auszusondernden Literatur (Hrsg.): Verzeichnis der auszusondernden Literatur, Februar 1946
9.) Adressbücher der Stadt Darmstadt der Jahre 1933 bis 1949
10.) Adressbücher der Stadt Darmstadt der Jahre 1940 bis 1942
11.) Albach, Erwin, Beobachtungen bei der therapeutischen Blutegelverwendung mit besonderer Berücksichtigung anaphylaktischer Erscheinungen, Dissertation, Universität Frankfurt, 1939
12.) Albinmüller - Aus meinem Leben, Autobiografie, Herausgegeben von Norbert Eisold, Gerd Kley und Norbert Pohlmann, Mauritius-Verlag, Magdeburg 2007
13.) Aleff, Eberhardt: Das Dritte Reich, Edition Zeitgeschehen, Fackelträger-Verlag, Hannover 1970
14.) Alker, Ernst, "Büchner, Karl Georg", in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 720-722 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd118516906.html, abgefragt am 8.3.2011
15.) Allgäuer Zeitung, 15.11.2001 (online: https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-rundschau/reich-an-details_a172144, abgefragt am 25.11.2018)
16.) Allgäuer Zeitung, 26.6.2002 (online: https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-rundschau/ns-zeit-rueckt-ins-blickfeld_a178156, abgefragt am 25.11.2018)
17.) Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 62, K. G. Saur-Verlag, München 2009
18.) Ammann, Thomas / Aust, Stefan: Hitlers Menschenhändler: Das Schicksal der "Austauschjuden", Rotbuch Verlag, Berlin 2013
19.) Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Darmstadt Nr. 14 vom 21. April 1948
20.) Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Darmstadt Nr. 14 vom 21. April 1952
21.) Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt und den Landkreis Darmstadt, Nr. 5 vom 23. Juni 1945
22.) Amtsblatt der Reichsbahndirektion Oldenburg vom 19.12.1934, in: Kuhne, Lothar: Eisenbahndirektion Oldenburg 1867 - 1934, Verlag Bernd Neddermeyer, Berlin 2011
23.) Amtsgericht Darmstadt: Das Amtsgericht Darmstadt - Zahlen und Fakten, nicht veröffentlichtes Papier, Stand 6.6.2012
24.) Andreas-Friedrich, Ruth: Der Schattenmann, Tagebuchaufzeichnungen 1936 - 1945, Suhrkamp Verlag Vorm. S. Fischer, Berlin 1947
25.) Andreas-Friedrich, Ruth: Schauplatz Berlin, Tagebuchaufzeichnungen 1945 - 1948, Suhrkamp, Frankfurt 1986
26.) Andres, Karl: Pseudomucinkystom des linken Ovariums mit sarkomatöser Wanddegeneration, Dissertation, Wittich-Verlag, Darmstadt 1919
27.) Anne Frank 1929-1979, Verlag Lambert Schneider, Heidelberg 1979
28.) Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Hrsg.): Rechtsgutachten zur Frage der Rehabilitierung der nach § 175 StGB verurteilten homosexuellen Männer: Auftrag, Optionen und verfassungsrechtlicher Rahmen, erstellt im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes von Prof. Dr. Martin Burgi und Akad. Rat Daniel Wolff, Mai 2016, Berlin, www.antidiskriminierungsstelle.de
29.) Antiquariat Yesterday, Messeler Str. 9, Darmstadt-Arheilgen, Postkarten (Mit freundlicher Unterstützung, Mai 2012)
30.) Antrag der Darmstädter FDP-Fraktion betreffend Gedenktafel für August Metz, 5.2.2013
31.) Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster vom 14.1.2008
32.) Antwort des Hessischen Finanzministers Drucksache Abt. IV Nr. 95 vom 25.11.1947
33.) Antwort des Ministers für Kultus und Unterricht vom 19. April 1948 auf die Kleine Anfrage der KPD vom 23. März 1948 - Drucksache Abt I Nr. 746 betreffend politische Studentengruppen Drucksache Nr. 160-1
34.) Antwort des Ministers für Wissenschaft und Kunst vom 27.8.1990 auf die Kleine Anfrage der Abg. Dr. Streletz (SPD) betreffend Studentenverbindungen, Drucksache 12/7312 vom 7.9.1990
35.) Antwort von Bürgermeister Horst Knechtel vom 17.2.2003 auf eine Anfrage des Stadtverordneten Rainer Keil (PDS/DKP) vom 9.2.2003
36.) "Anweisungen zum Ablauf der Aktionen gegen Juden in den Novemberpogromen, 9. November 1938", in: Zeitgeschichte in Hessen
37.) Appel, Paul: Fritz Schwarzbeck, in: Volk und Scholle 1935 S. 11-12
38.) Arbeitsgemeinschaft der Kriegsdienstverweigerer in der DFG-VK: Alternativer Stadtführer, Darmstadt 1981
39.) Arbeitskreis Stolpersteine Darmstadt: Liste der auf der Homepage der Stadt Darmstadt aufgeführten Stolpersteine in Darmstadt. Zusammengestellt von Gerhard Langermann, Darmstadt 2020
40.) Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb), Bestand A 84 Nr. 26 Beschreibung: Sachakte
41.) Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb), Bestand P 1 Nr. 377
42.) Archiv des Landeswohlfahrtsverband (LWV-Archiv) Bestand P 200-11 Nr. 151
43.) Arenz-Morch, Angelika / Heinz, Stefan (Hrsg.): Gewerkschafter im Konzentrationslager Osthofen 1933/34, Biografisches Handbuch, Metropol Verlag, Berlin 2019
44.) Arenz-Morch, Angelika / Hennig, Eike: Osthofen - Erinnern und Vergegenwärtigen, Frankfurt 1986
45.) Arenz-Morch, Angelika / Ruppert-Kelly, Martina: Blätter zum Land Rheinland-Pfalz, Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, 1. Aufl., Osthofen 2010
46.) Arheilger Post, 19.12.2002: Gegen das Vergessen eines im KZ ermordeten Mitbürgers
47.) Arndt, Ino/Schardt, Angelika: Zur Chronologie des Rechtsradikalismus - Daten und Zahlen 1946 - 1989, in: Benz, Wolfgang (Hrsg.), Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland - Voraussetzungen, Zusammenhänge, Wirkungen, Fischer Verlag, Frankfurt 1991
48.) Arndt, Ino: Zur Chronologie des Rechtsradikalismus - Daten und Zahlen 1946 - 1980, in: Benz, Wolfgang (Hrsg.), Rechtsradikalismus oder Renaissance?, Fischer Verlag, Frankfurt 1980
49.) Arndt, Ino: Zur Chronologie des Rechtsradikalismus - Daten und Zahlen 1946 - 1983, in: Benz, Wolfgang (Hrsg.), Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland - Voraussetzungen, Zusammenhänge, Wirkungen, Fischer Verlag, Frankfurt 1984
50.) Arnsberg, Paul, Die jüdischen Gemeinde in Hessen - Bilder und Dokumente, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1973
51.) Arnsberg, Paul, Die jüdischen Gemeinde in Hessen, Erster Band, Societäts-Verlag, Frankfurt 1971
52.) Ärztliche Mitteilungen, Heft 13 vom 15.11.1949: Unsere Abgeordneten im Bundestag
53.) AStA (Allgemeiner Studentenausschuss) der TH Darmstadt, Hexpress, Sommersemester 2001 und Wintersemester 2000/2001
54.) AStA (Allgemeiner Studentenausschuss) der TU Darmstadt (Hrsg.): zoon politikon Nr. 2-1998, "Alwin Walther, (...) und Förderer der V2", Darmstadt 1998
55.) AStA (Allgemeiner Studentenausschuss) der Universität Frankfurt/Main und Autonome Antifa: Burschenschaften - Das kleine Korporierten-ABC, Unpolitisch bis zum Endsieg, Studentische Verbindungen als Ausdruck deutscher Normalität, Frankfurt, o.J.
56.) AStA (Allgemeiner Studentenausschuss) der Universität Göttingen: Klüngel, Corps und Kapital, Dezember 1994
57.) ASTA der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Die braune Machtergreifung - Universität Frankfurt 1930 - 1945, erarbeitet vom Arbeitskreis "Uni Frankfurt im Faschismus" der Katholischen Hochschulgemeinde Frankfurt, Frankfurt, o. J. (vermutlich 1989/1990)
58.) Aufbau und Organisation der Hessischen Landesregierung 1936, Druck Kichler GmbH, Darmstadt
59.) Auferstehungsgemeinde Darmstadt-Arheilgen, in: http://www.fr-online.de/rhein-main/darmstadt/mutig-gegen-die-nazis/-/1472858/4575144/-/index.html, abgefragt am 23.3.2011
60.) August, Jochen: Annäherung an Auschwitz, Hessische Landeszentrale für politische Bildung, Wiesbaden 1994
61.) Aumüller, Barbara, Fotografin, Staatstheater Darmstadt, Darmstadt 2011
62.) Ausführungen von Herrn Zimmermann anlässlich der Stolpersteinverlegung am 10.11.2014 in Eberstadt
63.) Auskunft des BDC vom 1.7.1987 an das Stadtarchiv Darmstadt
64.) Auskunft von Herrn Gorry Gunschmann aus Darmstadt an die Autoren per E-Mail, August 2020
65.) Auskunft von Herrn Helmut Hahn an die Autoren per E-Mail am 21.5.2019
66.) Auskunft von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Martin, Darmstadt, an die Autoren per E-Mail am 30.4.2020
67.) Auskunft zum Todesort vom NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz, Gedenkstätte KZ Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, D-67574 Osthofen vom 21.2.2019 an die Autoren
68.) Ausstellung über das Wirken von Pfarrer Grein in der Auferstehungsgemeinde Darmstadt-Arheilgen vom 30.8.-26.9.2010, Ausstellungstafeln
69.) Ausstellungstafel "Verstrickung der Justiz in das NS-System 1933-1945 - Forschungsergebnisse für Hessen" vom 10.4.2014 bis 11.7.2014 im Lichthof des alten Amtsgerichtsgebäudes Mathildenplatz 12 in Darmstadt, Text und Recherche: Dr. Thomas Lange, Gestaltung: Siegmund Krieger, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V. 2014
70.) Auswärtiges Amt (Hrsg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Band 4, Historischer Dienst, Bearbeiter: Bernd Isphording, Gerhard Keiper, Martin Kröger. Schöningh, Paderborn u. a. 2012
71.) Axt, Ernst: Ein Fall von Verbrennung eines totgeborenen Kindes im Küchenherd, Dissertation Heidelberg, 11.7.1936
72.) Bähr, Hans Walter (Hrsg.): Die Stimme des Menschen. Briefe und Aufzeichnungen aus der ganzen Welt 1939-1945, S. 67f., 71f., 154, 301f., 498ff., 542-545, München: Piper 1963
73.) Bänfer, Werner August: Untersuchungen über die Einwirkung von Reintoluol auf das Blutbild von Druckern und Hilfsarbeitern im Tiefdruck, Dissertation, 1958
74.) Barth, Ferdinand: Hans Schiebelhuth 1895 - 1944 Ein Dichter aus Darmstadt, Verlag der Saalbau-Galerie, Darmstadt 1985
75.) Bartsch, Elisabeth / Kammer, Hilde: Nationalsozialismus, Fischer-Verlag, Hamburg 1992
76.) Bastian, Till: Furchtbare Ärzte - Medizinische Verbrechen im Dritten Reich, Beck, München 1995
77.) Battenberg, Friedrich / Rainer Wolf, Jürgen / Franz, Eckhart G.: Darmstadts Geschichte, Fürstenresidenz und Bürgerstadt im Wandel der Jahrhunderte, Gesamtredaktion Eckhart G. Franz, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1984
78.) Battenberg, Friedrich / Wolf, Jürgen Rainern / Franz, Eckhart G. / Deppert, Fritz: Darmstadts Geschichte, Fürstenresidenz und Bürgerschaft im Wandel der Jahrhunderte, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1980
79.) Bau- und Kulturdenkmäler der Stadt Darmstadt, bearbeitet von Georg Haupt, Roether-Verlag, Darmstadt 1952
80.) Bauer, Frank Heinz: Vor 75 Jahren brannten Deutschlands Synagogen. In: if, Zeitschrift für Innere Führung 4/2013
81.) Bauer, Helmuth: Innere Bilder wird man nicht los - Die Frauen im KZ-Außenlager Daimler-Benz Genshagen, Metropol Verlag, Berlin 2011
82.) Baumann, Nina / Aarne Liebich: Die Technische Hochschule Darmstadt während des Ersten Weltkrieges, in: Schneider, Ute / Lange, Thomas (Hrsg.), Kriegsalltage. Darmstadt und die Technische Hochschule im Ersten Weltkrieg, Band 83 der TUD-Schriftenreihe Wissenschaft und Technik, herausgegeben vom Präsidenten der Technischen Universität Darmstadt, 2002
83.) Baumann, Ulrich / Koch, Magnus: "Was damals Recht war .", Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht:, Bebra Verlag, 2008
84.) Baumgarten, Peter: Vergleichende Schulkinderuntersuchungen vom kleinbäuerlichen Kreise Simmern (Rheinland), Dissertation, Universität Frankfurt, 1924
85.) Becker, Gertrud: Testuntersuchungen bei Asthma und anderen allergischen Erkrankungen im Kindesalter, Dissertation, Universität Gießen, 1939, Druck der Spamer AG, Leipzig 1939
86.) Becker, Maximilian, Mitstreiter im Volkstumskampf: Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 1939 - 1945, De Gruyter, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Straße 143, 81671 München, 2014
87.) Becker, Wilhelm Martin: Nachruf Karl Esselborn, in: Mitteilungsblätter des Historischen Vereins für Hessen, Bd. 1 1937-1940, Z 13/1
88.) Behrens, Roman: Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite, GRIN Verlag, München 2008, https://www.grin.com/document/129794
89.) Beier, Frederic: Korporiert! Über, Für & Wider (Internetversion 2013)
90.) Beier, Gerhard / Richter, Willi: Ein Leben für die soziale Neuordnung, Köln 1978
91.) Beier, Gerhard: Arbeiterbewegung in Hessen, Die Hessen-Bibliothek im Insel-Verlag, Frankfurt 1984
92.) Beier, Gerhard: Wilhelm Leuschners Widerstand gegen Hitler und sein Konzept für eine neue Gewerkschaftsbewegung, in: Bundesvorstand des DGB (Hrsg.): Gewerkschaftliche Monatshefte 10/94, Bund, Düsseldorf 1994
93.) Bellmann, J.: Urologen im Nationalsozialismus - Verfolgte, vertriebene und ermordete Urologen, Personenübersicht und Übersicht über die herangezogenen Quellen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm, in: Der Urologe 7-2012, Online publiziert: 9. Juli 2012, Springer-Verlag 2012
94.) Bembenek, Lothar / Ulrich, Axel: Widerstand und Verfolgung in Wiesbaden 1933-45, anabas-Verlag, 1990
95.) Benz, Peter: Schwieriges Gedenken? Über den öffentlichen Umgang mit unserer Vergangenheit, in: Martin Frenzel, Eine Zierde unserer Stadt, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2008
96.) Benz, Wolfgang (Hrsg.): Legenden, Lügen, Vorurteile, Verlag Moos & Partner, München 1990
97.) Benz, Wolfgang (Hrsg.): Rechtsextremismus in der Bundesrepublik, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1984
98.) Benz, Wolfgang / Graml, Hermann / Weiß, Hermann: Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Klett-Cotta, Stuttgart 1997
99.) Benz, Wolfgang / Pehle, Walter H. (Hrsg.): Lexikon des deutschen Widerstandes, S. Fischer Verlag, Frankfurt 1994
100.) Benz, Wolfgang, Pehle, Walter H., (Hrsg.), Lexikon des deutschen Widerstandes, S. Fischer Verlag, Frankfurt 2008
101.) Benz, Wolfgang: Protest und Menschlichkeit. Die Widerstandsgruppe "Onkel Emil" im Nationalsozialismus, Reclam Verlag, Stuttgart 2020
102.) Bergmann, Karl, Deutsche Ahnenweisheit - Ein verpflichtendes Erbe. Aus dem deutschen Sprichwörterschatz ausgewählt, zusammengestellt und erläutert von Prof. Dr. Karl Bergmann, Verlag für nationale Literatur Gebr. Rath, Stuttgart 1939
103.) Bergmann, Theodor: Gegen den Strom. Die Geschichte der KPD (Opposition), S. 489, Hamburg 2001
104.) Bericht der Strukturkommission der Bundeswehr, Oktober 2010
105.) Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica, Neue Folge, Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817 - 1934/38, Bd. 11/11, Hildesheim 2002
106.) Berliner Zeitung, 27.5.2008: Jubiläum verhagelt
107.) Bermejo, Michael: Der Verfolgung ausgesetzt, Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Historische Kommission für Nassau, 2016
108.) Bernet, Kurt: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der medizinischen Doctorwürde einer hohen medizinischen Fakultät der Universität Frankfurt a. M., November 1920
109.) Bernschneider-Reif, Sabine: Zwangsarbeiter - Aufarbeitung - Aufbauarbeit. Möglichkeiten eines pharmazeutischen Unternehmens gegen das Vergessen und für die Zukunft, erschienen in: "Geschichte der Pharmazie", 54, 2002, S. 33-37
110.) Betrachtungen zu Ludwig Metzger - Wenn eine Autobiografie Fragen aufwirft - Gedanken zur Verleihung des Ludwig-Metzger-Preises 2011, http://www.waltpolitik.powerbone.de/specials/lmetzger.htm, abgefragt am 5.18.2016
111.) Beyer, Adolf: Darmstadts Kunst, Kultur und Künstler, Leske-Verlag, Darmstadt 1955
112.) Bild-Zeitung, 29.3.2016: Geheimdienst-Krimi um SS-Scherge - Israelische Zeitung enthüllt - SS-Scherge erschossfür den Mossad deutschen Raketenforscher
113.) Binding, Karl / Hoche, Alfred: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form, Leipzig 1922
114.) Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871 - 1945, Band 3, bearbeitet von Gerhard Keiper und Martin Kröger, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2008
115.) Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945, Band 1, bearbeitet von Johannes Hürter, Martin Kröger, Rolf Messerschmidt, Christiane Scheidemann, Ferdinand Schöningh, Paderborn 2000
116.) Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945, Band 2, Ferdinand Schöningh, Paderborn 2005
117.) Biographisches-Bibliographisches Kirchenlexikon, http://www.kirchenlexikon.de/cchristaller_h.shtml
118.) Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Mitteilungen, Heft 103, April 1961
119.) Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Mitteilungen, Heft 233, November 1986
120.) Blick nach rechts, 15.11.2006
121.) Blum, Ludwig: Über zwei Ovarialteratome aus der Greifswalder Universitäts-Frauenklinik unter besonderer Berücksichtigung der Frage ihrer Genese und Malignität, Dissertation, Greifswald 1922
122.) Boberach, heinz / Nicolaisen, Carsten / Pabst, Ruth: Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010
123.) Bock, Sigrid und Helmut: Bertha von Suttner - Arbeiten für den Frieden. Nachwort in: Suttner, Bertha von, Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte, Nachdruck, Verlag der Nation, Husum 2013
124.) Boeck, Gisela / Lammel, Hans-Uwe (Hrsg.): Die Universität Rostock in den Jahren 1933-1945, Referate der interdisziplinären Ringvorlesung des Arbeitskreises "Rostocker Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte" im Sommersemester 2011, Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte Band 21, Universität Rostock 2012, dort besonders: Hannes Pingel, Das Rektorat unter Professor Ernst-Heinrich Brill 1936/37
125.) Bönning, Felix: Beitrag zur Symptomatologie und Therapie der kongenitalen Pylorusstenose beim Säugling, Dissertation, Universität Marburg, Marburg 1910
126.) Borchmeyer, Dieter: Richard Wagners Antisemitismus, in: Richard Wagner, Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 21-23/2013 vom 21. Mai 2013
127.) Borchmeyer, Doris: Die Bekennende Kirche und die Gründung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - EKHN, Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie des Fachbereiches Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, 2010 (Internet)
128.) Born, Eckehard: Die Mundart in Darmstadt und in seinem Umland, Dissertation, 174 Seiten, Sign. Yc/2162 FU Berlin, dort auch sein Lebenslauf, Verlag Palm und Enke, Erlangen 1938
129.) Bracher, Karl Dietrich (Hrsg.): Das Gewissen steht auf, Mainz 1984
130.) Bracher, Karl Dietrich /Funke / Jakobsen (Hrsg.), Die Weimarer Republik 1918-1933, Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1988
131.) Braun, Reiner: Der Kirchenkampf in Hessen und Nassau in Grundzügen, Schönberger Hefte 4-2008
132.) Braunbuch "Kriegs- und Naziverbrecher", Berlin 1968
133.) Bräuning, Hermann: Die L. C. Wittich´sche Hofbuchdruckerei 1764-1935, L. C. Wittich Verlag, Darmstadt 1936
134.) Brehm, Thomas Theo / Korf, Horst-Werner / Benzenhöfer, Udo / Schomerus, Christof / Wicht, Helmut: Notes on the history of the Dr. Senckenbergische Anatomie in Frankfurt/Main. Part II. The Dr. Senckenbergische Anatomie during the Third Reich and its body supply, in: Annals of Anatomy 201 (2015) 111-119
135.) Brennecke, Wilfried: Ernst Kleiber, in: Neue Deutsche Biographie (NDB), Band 11, Duncker & Humblot, Berlin 1977
136.) Bretschneider, Heike: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in München 1933-1945, München 1968
137.) Breyer, Wolfgang: Dr. Max Merten - ein Militärbeamter der deutschen Wehrmacht im Spannungsfeld zwischen Legende und Wahrheit, Dissertation, Universität Mannheim, Mannheim 2003
138.) Briefverschlussmarke, Poststempel 4.5.1914, Sammlung Wolfgang Haney, aus: Angezettelt, Museum für Kommunikation, Frankfurt/M., 2014
139.) Bringmann, Tobias C.: Handbuch des Diplomatie 1815 - 1963, K. G. Saur, München 2001
140.) Brockhaus, Der Neue Brockhaus, F. A. Brockhaus, Leipzig 1941-1942
141.) Brockhaus, Der Volks-Brockhaus, Siebente verbesserte Auflage, Brockhaus, Leipzig 1939
142.) Brockhaus, Deutsche Geschichte in Schlaglichtern, F. A. Brockhaus GmbH, Leipzig Mannheim 2009
143.) Brockhaus-Enzyklopädie, 21. Auflage, F.A. Brockhaus, Mannheim 2006
144.) Bröckling, Ulrich / Sikora, Michael (Hrsg.): Armeen und ihre Deserteure, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1998
145.) Brodski, Joseph A.: Die Lebenden kämpfen. Die illegale Organisation Brüderliche Zusammenarbeit der Kriegsgefangenen (BSW), Berlin (Ost) 1968
146.) Brodski, Joseph A.: Gegen das Vergessen. Aus dem Widerstand sowjetischer Kriegsgefangener in deutschen Lagern, in: Dachauer Hefte 7 (1991), S. 13–23
147.) Broszat, M. / Frei, N.: Das Dritte Reich im Überblick, Piper-Verlag, München 1989
148.) Brumlik, Micha: Ein ruhiges Anschauen des Grauens? Zur Unzulänglichkeit des reformpädagogischen Erfahrungsbegriffs, Auschwitz als Unterrichtserfahrung? (www.martin-wagenschein.de/1/1-4/Brumlik.pdf)
149.) Brysac, Shareen: The American Connection. In: H. Coppi, J. Danyel, J. Tuchel (Hrsg.): Die Rote Kapelle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Berlin 1994
150.) Bucherer, Fritz / Ostern, Hermann (Hrsg.): Das humanistische Gymnasium, Zeitschrift des deutschen Gymnasialvereins. Begründet von Gustav Uhlig. 44. Jahrgang 1933, 6. Heft, Verlag und Druck von B. G. Teubner, Leipzig und Berlin
151.) Buchna, Kristian: "Liberale" Vergangenheitspolitik. Die FDP und ihr Umgang mit dem Nationalsozialismus, in: Heuss-Forum 15/2017
152.) Büchner, G. / Weidig, F. L.: Der Hessische Landbote, Insel-Verlag 1965
153.) Buddrus, Michael: Totale Erziehung für den totalen Krieg - Hitlerjugend und nationalsozialistische Jugendpolitik In: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, 13 De Gruyter Saur, 2003, online unter: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110967951-021/html, abgefragt am 2.1.2022
154.) Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr, Abteilung II 1.2 - Zivile Nachwuchswerbung: Mit Sicherheit ein guter Weg - Berufsausbildung bei der Bundeswehr, www.bundeswehr-karriere.de, Stand November 2014
155.) Bundesarchiv Koblenz: Eine Ausstellung des Bundesarchivs, "Freiheit, die ich meine..." - Ein Leitmotiv deutscher Dichtung 1517-1945, Koblenz 1981
156.) Bundesarchiv, Bild 146-1984-041-07 (Dernburg, Bernhard), Fotograf: o.A.
157.) Bundesarchiv, Bild 146-1993-021-20 (Edmund Veesenmayer)
158.) Bundesarchiv, R 1702 Deutsche Umsiedlungs-Treuhandgesellschaft mbH 1939-1946, 1950-1952, Internet, abgefragt am 25.6.2016
159.) Bundesarchiv-Militärarchiv, Schreiben MA 5-10-D/Friedl vom 5.1.2011 (Es sind keine Akten über Herrmann Falck vorhanden.)
160.) Bundesarchiv: Bild 183-T00411 (Willmann), 1. September 1950, Foto ohne Angabe
161.) Bundesärztekammer (Hrsg.): "Medizin und Nationalsozialismus", 2011, Internetversion
162.) Bundesminister der Justiz: Ausstellung "Im Namen des Deutschen Volkes, Justiz und Nationalsozialismus", Katalog zur Ausstellung, Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1994
163.) Bundesministerium der Verteidigung (Hrsg.), Pressestab: Benennung von Kasernen der Bundeswehr, 5.1.1995
164.) Bundesministerium der Verteidigung (Hrsg.): Stichworte für die Öffentlichkeitsarbeit und Truppeninformation, Ausbildungsplatz Bundeswehr - Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung, o.J. (nach 2000)
165.) Bundesministerium der Verteidigung, "Ausländische Streitkräfte in Deutschland", Staatssekretär Kossendy an Präsidenten des Deutschen Bundestages am 8.4.2011 in Beantwortung einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke vom 24.3.2011
166.) Bundesministerium der Verteidigung, Die Stationierung der Bundeswehr in Deutschland, Berlin 2011
167.) Bundesministerium der Verteidigung, Pressemeldung: Über 260.000 Besucher erlebten am zweiten Tag der Bundeswehr ihre Streitkräfte zum Anfassen, 13.6.2016
168.) Bundesministerium des Innern, Konzeption "Zivile Verteidigung (KZV)" vom 24.8.2016
169.) Bundespräsident Joachim Gauck bei einer Diskussionsrunde am Nobelinstitut anlässlich seines Staatsbesuches im Königreich Norwegen am 11. Juni 2014 in Oslo/Norwegen (Internet)
170.) Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Biographische Datenbanken, Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?", Ch. Links Verlag, 2014 (Onlinefassung)
171.) Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur: Biographische Datenbanken, Heinz Willmann, 2014
172.) Bundesverband für den Selbstschutz: Verbandspublikationen
173.) Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für Zivilschutz, Checkliste – Prüfen Sie Ihren Vorrat, Bonn, o. J.
174.) Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für Zivilschutz, Für den Notfall vorgesorgt, Eine Information der Zentralstelle für Zivilschutz im Bundesverwaltungsamt, Bonn, Oktober 2002
175.) Bundeswehr: Auslandseinsätze der Bundeswehr, Zentrale Onlineredaktion der Bundeswehr, Stand der Karte: 7.1.2010, Internet
176.) Bundeszahnärztekammer (Hrsg): Ergebnisse des Forschungsprojekts "Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus", 2019, Internetversion
177.) Bürgerrechte & Polizei 28 3-1987
178.) Bürkle, Horst Dieter: Unheil - Exemplarische Berichte über die Entarteten und Verfemten aus den Reihen der Darmstädter Sezession, Justus von Liebig Verlag Darmstadt., o. J. (2019), Seite 319f., zitiert nach Darmstädter Tagblatt vom 31.3.1955, zitiert in: Wiener Secession 1898 - 1998, Das Jahrhundert der künstlerischen Freiheit, München 1998, S. 123
179.) Caritasverband Darmstadt, Chronik auf der Homepage, Stand 2.5.2012
180.) Carr, Jonathan: Der Wagner-Clan - Geschichte einer deutschen Familie, Hoffmann und Campe, Hamburg 2009
181.) Castritius, Helmut: Weltbürger vom Ruthsenbach - Zum Tode von Wilhelm Andres, dem Arheilger Heimathistoriker, in: Schützt Darmstadt, Darmstadtia e. V., 2004/2 Lfd Heft Nr. 8
182.) Chelius, Fritz H.: Aus Adolf Hitlers Jugendland und Jugendzeit, Verlag der Deutschen Großbuchhandlung H. Schaufuss, Leipzig, 1933
183.) Christian-Albrechts-Universität Kiel, Personal- und Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 1939/40
184.) Christiane Hoffmanns: Bernhard-Hoetger-Ausstellung, Gänsemarsch der Stile, Eine großangelegte Retrospektive trägt dazu bei, den westfälischen Künstler neu zu entdecken und sich ein Bild von seiner Vielfältigkeit zu machen, in: Deutsches Ärzteblatt 95, Heft 36, 4. September 1998
185.) Chronik der Darmstädter Sezession - Die 40er Jahre (http://www.darmstaedtersezession.de/chronik/die-40er-jahre/, abgefragt am 23.4.2016)
186.) Clausewitz-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): 50 Jahre Clausewitz-Gesellschaft e. V., Chronik 1961-2011, Hamburg 2011
187.) Clausewitz-Gesellschaft e.V., Der Präsident Kurt Herrmann: Rundschreiben vom 3. April 2014 (http://www.clausewitz-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2015/01/2014_Apr_03_Brief_Pr%C3%A4sident.pdf, abgefragt am 13.2.2018)
188.) Claussen, Detlef: Was heisst Rassismus, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1994
189.) Clemm, Ludwid: Eduard Edwin Becker - Ein Portrait, in: Mitteilungsblätter des Historischen Vereins für Hessen, Band 2, Heft 7, April 1943, S. 203 - 208, HStAD Z 13
190.) Clewing, Carl / Husadel, Hans Felix (Hrsg.): Liederbuch der Luftwaffe, gesetzt und mit Vorspielen versehen von Hermann Heiß, Verlag Christoph Friedrich Vieweg, Berlin-Lichterfelde 1940
191.) Conze, Eckart / Frei, Norbert / Hayes, Peter / Zimmermann, Moshe: Das Amt und die Vergangenheit, Karl Blessing Verlag, München 2010
192.) Conze, Werner: Der Nationalsozialismus I, 1919-1934, Stuttgart 1980
193.) Conze/Frei/Hayes/Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit, Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und der Bundesrepublik, Blessing-Verlag München 2010
194.) Cramer, J. / Gutschow, N.: Bauausstellungen - eine Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart / Berlin / Köln / Mainz 1984
195.) Cremer, Hendrik: Schattenbericht Kindersoldaten 2011 - Schattenbericht im Rahmen des Staatenberichtsverfahrens zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes und zum Fakultativprotokoll betreffend die Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten, Im Auftrag von Kindernothilfe, missio, terre des hommes und UNICEF Deutschland, Februar 2011
196.) Cüppers, Ralf; Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (Hrsg.): Mörder soll man Mörder nennen, Zur angemessenen Beschreibung der Tätigkeit von Soldaten - nicht nur im Krieg, Flensburg 2000
197.) Dang, Johann Sebastian, Maschinenschriftlicher Lebenslauf, ohne Datum, Archiv Darmstädter Echo
198.) Darmstädter Echo 14.6.1980: Pionier der Elektrotechnik - Feier zum hundertsten Geburtstag Waldemar Petersens
199.) Darmstädter Echo 3.8.1948: Hans J. Reinowski, Fortläufer Skorzeny
200.) Darmstädter Echo oder Darmstädter Tagblatt, 27.6.1980: In Gedanken in der Vaterstadt, Hermann Falcks Brief an die Eltern kurz vor der Hinrichtung
201.) Darmstädter Echo vom 15.10.1964, Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Oktober 1964
202.) Darmstädter Echo vom 26.2.1977, Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Darmstadt
203.) Darmstädter Echo vom 28.2.1981, Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Darmstadt
204.) Darmstädter Echo, 10.9.1949 und 21.9.1949: Novembertage 1918 in Darmstadt, Eine seither unveröffentlichte Niederschrift von Oberbürgermeister a. D. Rudolf Mueller
205.) Darmstädter Echo, 11.8.2000 (Starkenburg-Kaserne)
206.) Darmstädter Echo, 19.4.1950 und 20.4.1950
207.) Darmstädter Echo, 1976: Der Einsame von der Künstlerkolonie - Ernst Luckow: Der Künstler und der Mensch Albinmüller
208.) Darmstädter Echo, 22.10.1946 und 24.10.1946
209.) Darmstädter Echo, 26. April 1952: Bekanntmachung der Kandidatenliste der zugelassenen Wahlvorschläge für die am 4. Mai 1952 stattfindende Wahl der Gemeindevertreter
210.) Darmstädter Echo, 26.2.1977 (Maria Stirtz)
211.) Darmstädter Echo, 27.7., 7.8., 17.8., 21.8. und 28.8.1948: Berichterstattung über die Darmstädter Sommerausstellung und Musikwoche von Dr. Rudolf Pérard
212.) Darmstädter Echo, 27.9.1972 (Maria Stirtz)
213.) Darmstädter Echo, 28.2.1981 (Maria Stirtz)
214.) Darmstädter Echo, 29./30.12.1979: Grashüpfer machen Luftfahrtgeschichte
215.) Darmstädter Echo, 30.10.1956; "Die neugewählten Stadtverordneten"
216.) Darmstädter Echo, 4.3.1976 (Maria Stirtz)
217.) Darmstädter Echo, Meldungen vom 20.2.1946, 27.2.1946, 22.5.1946, 20.7.1946, 10.10.1946, 22.10.1946, 24.10.1946, 26.10.1946, 29.9.1948
218.) Darmstädter Echo,3.6.1955: Seite 5
219.) Darmstädter Echo,5.10.2004: Italiener vernehmen Wehrmachts-Offizier – NS-Verbrechen – Zwei Ermittlungsverfahren gegen Darmstädter wegen Erschießungen 1944
220.) Darmstädter Echo, 3.4.1946: Judenverfolger vor der Strafkammer - Ein Nazi, der zu seiner Tat steht
221.) Darmstädter Echo, 13.4.1946: Groß-hessischer Polizeichef schwer belastet
222.) Darmstädter Echo, 7.8.1946: Vier Mitglieder der Familie Goebbels verurteilt - Der Fall Konrad Goebbels - Ein Hund verriet seinen Herrn
223.) Darmstädter Echo, 12.10.1946: Porträt Dr. Gustav Feick
224.) Darmstädter Echo, 2.11.1946: Interniertenlager übergeben, Lagerverwaltung in deutscher Hand
225.) Darmstädter Echo, 5.11.1946: Die Übergabe des Interniertenlagers, 11.000 Internierte des Darmstadt unter deutscher Verwaltung
226.) Darmstädter Echo, 20.11.1946: "Waren sie Nazis?"
227.) Darmstädter Echo, 7.12.1946
228.) Darmstädter Echo, 19.12.1946: 11.000 Personen im Lager, Urlaub auf Ehrenwort – 10 Spruchkammern – Kranke werden entlassen
229.) Darmstädter Echo, 4.1.1947: Das Leben im Interniertenlager
230.) Darmstädter Echo, 21.1.1947: Gründung der Deutschen Friedensgesellschaft - Ortsgruppe Darmstadt
231.) Darmstädter Echo, 11.2.1947: Darmstadts vordringlicher Anspruch auf Arbeitskräfte aus dem Interniertenlager
232.) Darmstädter Echo, 4.3.1947: Arbeitskräfte aus dem Int.-Lager
233.) Darmstädter Echo, 25.3.1947: Interniertenlager Darmstadt – sachlich gesehen
234.) Darmstädter Echo, 14.5.1947: Entlassungen aus dem Interniertenlager
235.) Darmstädter Echo,21.6.1947: "Vor der Spruchkammer - Tausende brotlos gemacht!"
236.) Darmstädter Echo, 28.6.1947: Wo ist Gestapoleiter Mohr?
237.) Darmstädter Echo, 3.8.1948: Skorzeny behauptet: Lagerspruchkammer nicht unabhängig. Ein Brief des geflüchteten SS-Obersturmbannführers
238.) Darmstädter Echo, 14.8.1948: Wein auf dem Griesheimer Sand, Ungarn-Deutsche siedeln auf dem ehemaligen Griesheimer Flugplatz
239.) Darmstädter Echo, 17.8.1948: Interniertenlager Darmstadt wird aufgelöst
240.) Darmstädter Echo, 26.11.1948
241.) Darmstädter Echo, 24.12.1949: Friedenskundgebung deutscher Frauen
242.) Darmstädter Echo, 2.1.1950: Wechsel in der Leitung des Landgerichts - Abschied von Landgerichtspräsident Gilmer - Dank und Anerkennung für treue Dienste - Feierliche Amtseinführung des Landgerichtspräsidenten Dr. Hans Schröder und des Senatspräsidenten Dr. Ludwig Engel
243.) Darmstädter Echo, 25.1.1950: Dr. med. Richtzenhain
244.) Darmstädter Echo, 30.1.1950: Dr. Richtzenhains letzter Gang
245.) Darmstädter Echo, 22.4.1950: Herrn Hammers Meinung, von Hans J. Reinowski
246.) Darmstädter Echo, 1.7.1950: Dengler erneut vor dem Schwurgericht – Anklage erheblich erweitert
247.) Darmstädter Echo, 13.7.1950: Gestapo-Denglers Gedächtnis setzt aus – Er glaubt nicht an den Judenmord in KZ´s
248.) Darmstädter Echo, 15.7.1950: Es ist beleidigend, Dengler als Menschen zu bezeichnen – Schwer belastende Zeugenaussagen gegen den "Henker von Darmstadt"
249.) Darmstädter Echo, 17.7.1950: Im Fall Dengler: Nicht Täterschaft, sondern Beihilfe – 10 Jahre Zuchthaus beantragt, 6 Jahre verhängt
250.) Darmstädter Echo, 26.9.1950: Nachruf auf Otto Leydhecker
251.) Darmstädter Echo, 3.10.1951: Todesanzeige über das Ableben Gerhard Eckerts und Artikel "Dr. Gerhard Eckert"
252.) Darmstädter Echo, 13.12.1951: Professor Albinmüller zum Gedächtnis
253.) Darmstädter Echo, 6.4.1952
254.) Darmstädter Echo, 26.4.1952: Bekanntmachung der Kandidatenliste der zugelassenen Wahlvorschläge für die am 4. Mai 1952 stattfindende Wahl der Gemeindevertreter im Stadtkreis Darmstadt
255.) Darmstädter Echo, 26.4.1952: Bekanntmachung der Kandidatenliste der zugelassenen Wahlvorschläge für die am 4. Mai 1952 stattfindende Wahl der Gemeindevertreter
256.) Darmstädter Echo, 28.4.1952: Kandidatenliste der zugelassenen Wahlvorschläge für die am 4. Mai 1952 stattfindenden Wahl der Gemeindevertreter
257.) Darmstädter Echo, 13.8.1952: Der neue Oberstaatsanwalt
258.) Darmstädter Echo, 19.1.1954: Professor Zander 70 Jahre
259.) Darmstädter Echo, 10.2.1954
260.) Darmstädter Echo, 7.10.1955: Kassette für Ehrenbrief - Bei Julius Bümler in Arbeit/Zeugnis echter Goldschmiede-Arbeit
261.) Darmstädter Echo, 6.9.1956: Hans J. Reinowski, Dem Mitbegründer
262.) Darmstädter Echo, 7.9.1956
263.) Darmstädter Echo, 11.10.1956: Keine Wehrpropaganda in Schulen
264.) Darmstädter Echo, 26.10.1956: Sieben Listen stellen sich zur Kommunalwahl
265.) Darmstädter Echo, 26.10.1956: "Sieben Listen stellen sich zur Kommunalwahl"
266.) Darmstädter Echo, 2.4.1957: Vier Hallen - drei Unterkünfte, Im Sommer Baubeginn in der Muna Darmstadt-Eberstadt
267.) Darmstädter Echo, 23.5.1957: Noch ein Jahr Räumarbeit in der Muna, 20 Mann der Sprengaktion Hessen in Darmstadt-Eberstadt eingesetzt
268.) Darmstädter Echo, 3.12.1957: Dr. Feick in seinem neuen Amt - Als Präsident der Brandversicherungskammer eingeführt
269.) Darmstädter Echo, 31.5.1958: Schlesischer Preuße aus Darmstadt - Der Schriftsteller und Dramaturg Eckart von Nasowird siebzig Jahre alt
270.) Darmstädter Echo, 8.9.1958: Ein Beispiel unbeugsamen Aufbauwillens
271.) Darmstädter Echo, 3.1.1959: Julius Gilmer
272.) Darmstädter Echo, 12.2.1960: Dr. Gustav Feick Wiesbadens neuer Kämmerer
273.) Darmstädter Echo, 15.10.1960
274.) Darmstädter Echo, 15.10.1960, Bekanntmachung - Der Wahlausschuß für den Wahlbezirk Darmstadt hat in seiner Sitzung am 11. Oktober 1960 nachstehende Wahlvorschläge für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 23. Oktober 1960 zugelassen
275.) Darmstädter Echo, 27.2.1962, (Willi Hofferbert)
276.) Darmstädter Echo, 15.10.1964: Amtliche Bekanntmachung - Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Oktober 1964 im Wahlbezirk Darmstadt
277.) Darmstädter Echo, 13.1.1965: Trotzdem: Heimkehr an den Woog
278.) Darmstädter Echo, 9.4.1965: Gedenken an ein Opfer der Terror-Justiz - Heute vor 22 Jahren starb Hermann Falck unter dem Fallbeil
279.) Darmstädter Echo, 10.4.1965: Eine ganze Stadt ehrt heute das Andenken an Hermann Falck
280.) Darmstädter Echo, 18.12.1965: Todesanzeige Erich Holzinger
281.) Darmstädter Echo, 21.12.1965: Der höchste Richter des Landes Hessen, Landgerichtspräsident Dr. Hans Schröder 40 Jahre im Dienst
282.) Darmstädter Echo, 3.5.1966: Vor 50 Jahren als Lehrling begonnen
283.) Darmstädter Echo, 3.2.1968: Gründlichkeit und Scharfsinn
284.) Darmstädter Echo, 9.10.1968: Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 20. Oktober 1968 in Darmstadt
285.) Darmstädter Echo, 13.11.1968
286.) Darmstädter Echo, 6.1.1969: "Wolfgang Suckers Vermächtnis weitertragen" - Trauerfeier für den verstorbenen Kirchenpräsidenten - Niemöller würdigt Wirken und Werk - Hohe Gäste aus Kirche und Staat
287.) Darmstädter Echo, 7.1.1969: Freunde und Angehörige am Grab - Kirchenpräsident Professor D. Wolfgang Sucker beigesetzt
288.) Darmstädter Echo, 2.9.1969: Neuer Chef im Studienkolleg, Wilhelm Lotz Nachfolger von Dr. Ekkehard Born
289.) Darmstädter Echo, 3.9.1969: "Arzt, Forscher und Lehrer, Professor Dr. med. Werner SeipelWilhelm.htm siebzig Jahre alt"
290.) Darmstädter Echo, 6.9.1969: Ein preußischer Darmstädter, Darmstadts Bürgermeister a. D. Ernst Schröder wird 80
291.) Darmstädter Echo, 11.9.1969: Der Fall Lüdde schlägt Wellen - Teilstreik und Protestmarsch durch die Stadt
292.) Darmstädter Echo, 8.10.1969: Humanist, Arzt und Gesundheitspolitiker - Ein Leben im Dienste des Nächsten: Dr. Richard Hammer gestorben
293.) Darmstädter Echo, 8.10.1969: Todesanzeigen
294.) Darmstädter Echo, 16.10.1971: "Aus einer Keilerei wurde eine Militärgerichts-Affäre - Amerikanisches Rassenproblem schlägt auch in Darmstädter US-Kasernen durch"
295.) Darmstädter Echo, 27.9.1972: Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 22. Oktober 1972 in Darmstadt
296.) Darmstädter Echo, 3.3.1973: Abschied von einem guten Bürger
297.) Darmstädter Echo, 17.8.1973
298.) Darmstädter Echo, 8.4.1975: "Über 60 Millionen Exemplare - Verleger August Grimm 75 Jahre alt"
299.) Darmstädter Echo, 29.12.1976: Kundschaft bis nach Übersee - Laboratorium für Getreidechemie wird fünfzig Jahre alt
300.) Darmstädter Echo, 26.2.1977: Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in Darmstadt
301.) Darmstädter Echo, 20.11.1978: Kameradschaft unter Soldaten - Kyffhäuserbund feierte fünfundzwanzigjähriges Bestehen
302.) Darmstädter Echo, 29.12.1979: Schießplatz wird tatsächlich billiger
303.) Darmstädter Echo, 9.2.1980: Anwalt des Behindertensports - Der Mediziner Dr. Ernst Axt wird 75 Jahre alt
304.) Darmstädter Echo, 5.4.1980: Schicksal eines Darmstädter Nazi-Opfers - Hinrichtungstag von Hermann Falck jährt sich - Die Schwester drängt auf Sühne
305.) Darmstädter Echo, 31.5.1980: Anfang einer neuen Bewegung? - Initiative "Frauen für Frieden" zieht Bilanz
306.) Darmstädter Echo, 10.6.1980: Ein großer Hochschul-Förderer - Waldemar Petersen wäre heute 100 Jahre als geworden
307.) Darmstädter Echo, 8.5.1981, 13.6.1981, 15.6.1981, 16.6.1981, 19.6.1981
308.) Darmstädter Echo, 29.6.1981: Schwule und Lesben demonstrierten
309.) Darmstädter Echo, 1.4.1982: Soldatische Tugenden und Erziehung im Widerspruch? Elterninitative gegen Einsatz von Bundeswehrangehörigen in Kindergarten läßt nicht locker - Abend im Liebig Haus
310.) Darmstädter Echo, 23.7.1982
311.) Darmstädter Echo, 6.8.1982
312.) Darmstädter Echo, 19.8.1982
313.) Darmstädter Echo, 27.8.1982
314.) Darmstädter Echo, 28.8.1982
315.) Darmstädter Echo, 29.1.1983: Keine Mehrheit für erneute Rechtsreform
316.) Darmstädter Echo, 24.2.1983: Kommunalpolitiker von Format - Nachruf auf Dr. Feick - Von Bürgermeister Horst Seffrin
317.) Darmstädter Echo, 7.5.1983: Bücher auf dem Scheiterhaufen - Wanderausstellung für Schüler über Barbareien der Nazis
318.) Darmstädter Echo, 18.5.1983, Bücherverbrennung - Fanal des Ungeistes, Wissenschaftler im Theaterfoyer zum 10. Mai 1933 - Wie konnte es dazu kommen?
319.) Darmstädter Echo, 10.6.1983: Reise in die Vergangenheit - Ehemalige "Dienstverpflichtete" besuchten Donges
320.) Darmstädter Echo, 25.8.1983: 1883 als Lohnschlosserei in der Karlstraße begonnen
321.) Darmstädter Echo, 5.9.1983: Im Keller unter Biergarten folterte die SA
322.) Darmstädter Echo, 28.11.1983: Schleifmaschinen messerscharf kalkuliert
323.) Darmstädter Echo, 17.7.1984: Himmlers Stabschef gestorben
324.) Darmstädter Echo, 5.1.1985: Dumpfer Trommelwirbel und Geschützdonner von der Front. Das zerstörte Darmstadt im letzten Kriegswinter 1944/45 (Magazin zum Wochenende)
325.) Darmstädter Echo, 27.6.1985: Ein Leben als Kommunalpolitiker - Heinz Hermann Horn wird am Freitag 75 Jahre alt
326.) Darmstädter Echo, 12.10.1985: Sein Wohnhaus wurde Wallfahrtsziel der Darmstädter - Der Architekt Wilhelm Koban prägte das Komponistenviertel
327.) Darmstädter Echo, 10.1.1987
328.) Darmstädter Echo, 7.4.1990: "August Grimm"
329.) Darmstädter Echo, 27.7.1990
330.) Darmstädter Echo, 27.7.1990: Was soll aufs Army-Gelände?
331.) Darmstädter Echo, 1.2.1991: "Krieg am Verhandlungstisch" - Abrüstung, Umrüstung, Aufrüstung? - Vortrag mit Zahlenspielen
332.) Darmstädter Echo, 3.4.1991: Todesanzeige Hans Stark
333.) Darmstädter Echo, 9.8.1991: Darmstädter Architekten - Kleine , feine Jugendstil-Details - Großherzog Ernst Ludwig warb Albin Müller nach Darmstadt ab
334.) Darmstädter Echo, 5.9.1991: Jürgen Diesner, Erinnerung an jsd
335.) Darmstädter Echo, 27.10.1994
336.) Darmstädter Echo, 10.4.1995: Das Darmstädter Echo zitiert einen Bericht der US-Armee vom 18.4.1945, wonach in dem Lager an der Ludwigshöhe 11.000 Displaced Persons untergebracht seien
337.) Darmstädter Echo, 18.4.1995: Darmstadt vor 50 Jahren. Ein Lager für ehemalige Nazis - auf dem heutigen FTZ-Gelände lebten bis zu 24.520 Internierte
338.) Darmstädter Echo, 18.4.1995: Zwei Versionen einer Flucht, Wie der SS-Offizier Otto Scorzeny aus dem Lager verschwand
339.) Darmstädter Echo, 28.4.1995: Operetten und Komödien hinter Stacheldraht, Internierte spielten Hofdamen und Räuber
340.) Darmstädter Echo, 22.5.1995: Horst Felger, Artikelserie "1945"
341.) Darmstädter Echo, 2.1.1996: Mit Kernmannschaft zum Erfolg
342.) Darmstädter Echo, 21.5.1996
343.) Darmstädter Echo, 21.5.1996: US-Army behält großes Gelände in der Ernst-Ludwig-Kaserne, Übergabe am 30. Mai - Theater und Parkplatz sind ausgenommen
344.) Darmstädter Echo, 9.11.1996
345.) Darmstädter Echo, 28.1.1997: Ein Gedenkstein für jüdische Schülerinnen
346.) Darmstädter Echo, 7.4.1997
347.) Darmstädter Echo, 15.4.1997
348.) Darmstädter Echo, 3.5.1997
349.) Darmstädter Echo, 23.6.1997
350.) Darmstädter Echo, 5.7.1997
351.) Darmstädter Echo, 12.7.1997
352.) Darmstädter Echo, 9.8.1997
353.) Darmstädter Echo, 4.10.1997, (US-Army)
354.) Darmstädter Echo, 10.11.1997
355.) Darmstädter Echo, 6.1.1998: Ein Mahnmal, das nur wenige sehen
356.) Darmstädter Echo, 12.3.1998: "Billigkiller" kosten drei Dollar - Ausstellung im Elisabethenstift über Landminen und deren Folgen
357.) Darmstädter Echo, 19.3.1998
358.) Darmstädter Echo, 20.4.1998: Artikel über den Darmstädter Aufruf
359.) Darmstädter Echo, 20.4.1998: Artikel zur Fachschule des Heeres für Erziehung und Wirtschaft
360.) Darmstädter Echo, 30.4.1998
361.) Darmstädter Echo, 16.5.1998
362.) Darmstädter Echo, 16.5.1998: Das Ende der Brigade, Einheit der US-Armee wird aufgelöst
363.) Darmstädter Echo, 13.11.1998
364.) Darmstädter Echo, 31.12.1998
365.) Darmstädter Echo, 31.12.1998: "Gedenkplatte erinnert an Gullydeckel", Darmstädter Richter kritisiert städtischen Text zu Bronzetafel über die Justiz in der Nazizeit
366.) Darmstädter Echo, 23.10.1999: Heeresfachschule wird aufgelöst - Minister Scharping: Entscheidung für Pfungstadt jetzt amtlich
367.) Darmstädter Echo, 2.12.1999: Merck will Zwangsarbeiter mit je 10.000 Mark entschädigen - Eine Liste enthält 257 Namen - Die meisten waren russische Frauen
368.) Darmstädter Echo, 31.12.1999
369.) Darmstädter Echo, 11.8.2000
370.) Darmstädter Echo, 3.3.2001: Was Frauen für Frauen tun wollen
371.) Darmstädter Echo, 25.5.2001: Wissenschaftsstadt soll zeigen, was sie hat - Werkbundakademie besieht sich die Pionierleistungen des Mathematikers Alwin Walter
372.) Darmstädter Echo, 26.3.2002: Was nicht in Geschichtsbüchern steht - Zeitzeugen gesucht - Darmstädter Produktionsfirma arbeitet an einer Filmdokumentation zur Bombennacht 1944
373.) Darmstädter Echo, 26.3.2002: Was nicht in Geschichtsbüchern steht, Darmstädter Produktionsfirma arbeitet an einer Filmdokumentation zur Bombennacht 1944
374.) Darmstädter Echo, 4.7.2002: Sandstein-Treibgut findet seinen Platz
375.) Darmstädter Echo, 8.10.2002: Neumann-Prystaj, Petra: Er ist Darmstadts Oskar Schindler
376.) Darmstädter Echo, 23.11.2002: Als Deutschlands Städte brannten. In einem neuen Buch schildert der Historiker Jörg Friedrich, wie die Angriffe der Alliierten erlebt wurden - Beispiele auch aus der Darmstädter Brandnacht
377.) Darmstädter Echo, 3.5.2003: Gräueltaten in Norditalien – NS-Verbrechen – Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen Darmstädter Wehrmachts-Offizier – Ein Richter wurde ermordet, ein Dutzend Zivilisten ohne Gerichtsverfahren erschossen
378.) Darmstädter Echo, 20.6.2003
379.) Darmstädter Echo, 20.6.2003: Eine starke Person wie Oskar Schindler, Technische Universität würdigt Karl Plagge mit einer Gedenktafel
380.) Darmstädter Echo, 25.9.2003: Beschämende Zurückhaltung
381.) Darmstädter Echo, 11.10.2003: Nicht einfach wieder zuschütten
382.) Darmstädter Echo, 11.11.2003: Foto mit Überresten der zerstörten Synagoge
383.) Darmstädter Echo, 12.11.2003
384.) Darmstädter Echo, 15.11.2003: "Zufällig liest die Tochter von Vaters Ehrung"
385.) Darmstädter Echo, 5.12.2003: Das war Darmstadt 1945
386.) Darmstädter Echo, 16.1.2004: Belastet ein Zeuge Wehrmachtsoffizier? NS-Verbrechen – Weitere Ermittlungen gegen Darmstädter um Erschießungen Ende 1944
387.) Darmstädter Echo, 24.3.2004: "Ich habe oft gesagt, das war ein Verbrechen" - Bestsellerautor Jörg Friedrich, Historiker und Zeitzeugen diskutieren bei der Landeszentrale für politische Bildung über den Bombenkrieg und seine Opfer
388.) Darmstädter Echo, 6.5.2004: Schwertklirrende Wacht am Rhein, von Friedrich Wilhelm Knieß
389.) Darmstädter Echo, 4.6.2004: Leserbrief von Oswald Bill, Seite 15
390.) Darmstädter Echo, 24.7.2004: Darmstadt zahlt die Hälfte
391.) Darmstädter Echo, 7.8.2004: Am Morgen nach dem Feuersturm - 11. September - Die Zerstörung kam nicht überraschend, doch dass es eine Katastrophe würde, konnte keiner ahnen
392.) Darmstädter Echo, 14.8.2004: "Der wunde Boden, auf dem ich stehe", Militärisch war der Bombenkrieg überflüssig, doch die, die ihn erlebten, verlieren ihre Erinnerungen nie
393.) Darmstädter Echo, 21.8.2004: "Lieber kurz durch die Flammen!". Dem Feuersturm ging der Sturm auf die Synagogen voraus - Überlebende haben Albträume bis heute
394.) Darmstädter Echo, 4.9.2004: "Sein Gewissen war belastet", Brief aus England - Hildegard Rouse begegnet einem britischen Bombenschützen
395.) Darmstädter Echo, 11.9.2004: "Eine 86-jährige Frau, die aus der Hölle kam", Erinnerungen: Hildur Kippers Großmutter überlebt, doch in die Welt findet sie nicht zurück
396.) Darmstädter Echo, 13.9.2004: Verheerung ins Gedächtnis eingebrannt, Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag Darmstadts 1944
397.) Darmstädter Echo, 1.2.2005: "Stars and Stripes" gibt Druckerei auf - US-Militärzeitung - 40 Mitarbeiter, die Hälfte davon Deutsche, werden entlassen. "Hürriyet" in Neu-Isenburg übernimmt
398.) Darmstädter Echo, 11.4.2005: "Ein Gerechter unter den Völkern", Israel zeichnet den Darmstädter Karl Plagge aus - Ehrung in der Centralstation
399.) Darmstädter Echo, 16.4.2005: Ein spät entdeckter Held, Ehrung des Darmstädters Karl Plagge in der Centralstation "Er war ein außergewöhnlicher Mann"
400.) Darmstädter Echo, 16.4.2005: Schmidt, Silke: "Karl Plagge sah sich nie als Held", Michael Good untersucht die Überlebensgeschichte seiner Eltern, stößt auf einen mutigen Wehrmachtsoffizier aus Darmstadt und schreibt ein Buch darüber
401.) Darmstädter Echo, 3.9.2005: Bald Baubeginn für Klinik-Erweiterung
402.) Darmstädter Echo, 26.1.2006
403.) Darmstädter Echo, 11.2.2006: Gruner, Paul-Hermann: "Die Geschichte eines Verweigerers", Karl Plagge: Enthüllung der Büste im Ludwig-Georgs-Gymnasium, ein neuer Name für die Frankenstein-Kaserne
404.) Darmstädter Echo, 25.1.2007: "Endlich im Trockenen nach 100 Jahren"
405.) Darmstädter Echo, 9.11.2007: Im Eisenbahnwagen wird das Schicksal deportierter Kinder in der NS-Zeit dokumentiert
406.) Darmstädter Echo, 26.1.2008: Gespräche mit einem Überlebenden, In Alsbach spricht ein von dem Wehrmachtsoffizier Karl Plagge geretteter Jude
407.) Darmstädter Echo, 9.4.2009
408.) Darmstädter Echo, 7.11.2009: Verhasste Moderne, Der Historiker Hannes Heer berichtet, dass in Darmstadt besonders viele Theaterkünstler von den Nazis verfolgt wurden
409.) Darmstädter Echo, 12.11.2009: Wannemacher-Saal,Annette: Stolpersteine für Arheilger Opfer
410.) Darmstädter Echo, 16.1.2010: SV 98 würdigt "jüdischen Fußballpionier"
411.) Darmstädter Echo, 24.7.2010: Margarethe Dierks - Kennerin des Kinderbuchs
412.) Darmstädter Echo, 30.10.2010: Kunst trifft Politik, Ausstellung - Das Darmstädter Kunstarchiv erinnert an die Doppelbegabung Paul Thesings als Maler und Karikaturist
413.) Darmstädter Echo, 7.3.2011: Michael Eschmann, Vom Buchhändler zum Bürstenhändler
414.) Darmstädter Echo, 11.3.2011: Kleinstadt hinter Stacheldraht
415.) Darmstädter Echo, 10.5.2011: Otto Zink hat NS-Vergangenheit. Geschichte: Historiker erwähnt ehemaligen Bundestagsabgeordneten in Studie
416.) Darmstädter Echo, 1.6.2011: Wo einst Schüsse fielen, blüht die Heide
417.) Darmstädter Echo, 4.6.2011: Gedenktafel für NS-Opfer am Staatstheater Darmstadt
418.) Darmstädter Echo, 9.8.2011: "Braucht die Paul-Zander-Straße einen neuen Namen? Spurensuche: Historiker Winter rekonstruiert das Leben des Chirurgen und Nazis Paul Zander, nach dem eine Straße in Bad König benannt ist", von Silke Rummel
419.) Darmstädter Echo, 19.9.2011: Platz wird nach Rabbiner benannt
420.) Darmstädter Echo, 27.10.2011: Aus für Kreiswehrersatzamt Darmstadt - 38 Mitarbeiter hofften bis zuletzt vergeblich auf Erhaltung - Major-Plagge-Kaserne bleibt
421.) Darmstädter Echo, 10.11.2011: Lichtgestalt des Reformjudentums, von Paul-Hermann Gruner
422.) Darmstädter Echo, 20.3.2012: Schikanen gegen einen Landgerichtsrat - Vorschau: Am Donnerstag verlegt Gunter Demnig weitere Stolpersteine zum Gedenken an verfolgte Juden
423.) Darmstädter Echo, 28.4.2012: Diese Konstruktion war eigentlich unkaputtbar
424.) Darmstädter Echo, 9.6.2012: Bundeswehr in Schulen, Kindischer Beschluss, Leserbrief Dr. Helmut Castritius
425.) Darmstädter Echo, 31.7.2012
426.) Darmstädter Echo, 1.2.2013: "Gelogen, verschleiert und vertuscht" - Ein früherer Rüsselsheimer Bürgermeister und seine NS-Vergangenheit
427.) Darmstädter Echo, 16.3.2013: In Darmstadt gab es willige Vollstrecker, von Marc Mandel
428.) Darmstädter Echo, 18.5.2013: Denkzeichen wurde erneut zerstört
429.) Darmstädter Echo, 18.6.2013: Untergräbt Elite die Chancengleichheit? Der Soziologe Stephan Peters spricht über Studentenverbindungen
430.) Darmstädter Echo, 29.6.2013: Geheimniskrämerei unter der Erde - Spionage - Was treiben die Amerikaner?
431.) Darmstädter Echo, 5.7.2013: Keiner weiß was - Spionage - Was die Amerikaner bei Griesheim treiben, ist weiterhin unbekannt
432.) Darmstädter Echo, 31.7.2013: Zuflucht in der Betonzigarre
433.) Darmstädter Echo, 4.9.2013: Mahnmal gegen die Zerstörung
434.) Darmstädter Echo, 13.9.2013: Erschütternde Briefe um die Brandnacht. Am 11. September 1944 schreibt eine Frau ihrem Mann einen Brief, nachts stirbt sie mit ihren zwei Kindern
435.) Darmstädter Echo, 24.1.2014: Carl W. Buemming und die Raubkunst - Nazi-Kunsthandel - Ein Darmstädter arbeitet über eine Schweizer Galerie für den "Sonderauftrag Linz" und Göring
436.) Darmstädter Echo, 25.1.2014: Das ist der Durchbruch / Stadt greift bei Lincoln-Siedlung zu
437.) Darmstädter Echo, 8.3.2014: Auch vor Ort ein Team mit Doppelspitze
438.) Darmstädter Echo, 14.6.2014: Hessentag statt Hindukusch
439.) Darmstädter Echo, 1.8.2014: "Ein verstecktes Juwel" von Paul Hermann Gruner
440.) Darmstädter Echo, 23.9.2014: "Eine verschwundene Strassenansicht" (Kaserne in der Heidelberger Straße)
441.) Darmstädter Echo, 27.1.2015: "Platz für hundert Architekten" von Klaus Honold
442.) Darmstädter Echo, 19.2.2015: Darmstadts schwärzester Fleck, von Daniel Baczyk
443.) Darmstädter Echo, 20.2.2015: Helfende Hände in der Heimatstadt, von Daniel Baczyk
444.) Darmstädter Echo, 7.3.2015: Herausragender Kopf der Lyrik
445.) Darmstädter Echo, 13.3.2015: Ich, du und wir – Gedenkstunde für den Darmstädter Dichter Karl Krolow im Darmstädter Literaturhaus
446.) Darmstädter Echo, 19.3.2015: 80 Mordopfer, 220 Verschollene - Geschichte - Gedenktafel erinnert an Opfer des NS-Rassenwahns im einstigen Pflegeheim, heutigen Klinikum Eberstadt
447.) Darmstädter Echo, 23.3.2015: Stadt benennt Weg nach Julius Gernsheimer - Ehrung - Mitgründer der TG 1907 Eberstadt wurde von den Nazis ermordet
448.) Darmstädter Echo, 24.3.2015: August Metz und seine Büste, Gedenktafel wird im April enthüllt
449.) Darmstädter Echo, 10.4.2015: Bronzene Wiederkehr, Erinnerungstafel ehrt den Darmstädter Anwalt, Parteigründer und Politiker August Metz (1818-1874)
450.) Darmstädter Echo, 14.4.2015: Lange wenig Interesse an Georg Fröba, Stolpersteine – Die Stadt erinnert erst seit Kurzem an den hingerichteten kommunistischen Widerstandskämpfer
451.) Darmstädter Echo, 10.6.2015: "TU-Gästehaus: Neubau im Kleinwalsertal"
452.) Darmstädter Echo, 13.1.2016: Öffentliche Bekanntmachung Kommunalwahl 6.3.2016
453.) Darmstädter Echo, 1.3.2016: Der Schießplatz ist verschwunden
454.) Darmstädter Echo, 17.3.2016: Die Heimat ist nur eine Vision
455.) Darmstädter Echo, 28.6.2016: Ein Mann von prägender Gestalt, von Klaus Honold, (https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/ein-mann-von-pragender-gestalt_17030839, abgefragt am 6.11.2018)
456.) Darmstädter Echo, 25.11.2016: Abbildung von der Landung des Luftschiff Z 27 "Graf Zeppelin" am 3.8.1930, Foto: Stadtarchiv Griesheim
457.) Darmstädter Echo, 25.11.2016: Postkarte "Gruss vom Uebungsplatz bei Darmstadt.", Foto: Stadtarchiv Griesheim
458.) Darmstädter Echo, 13.1.2017: Mitglied der Merck-Familie ist in rechten Kreisen aktiv - Ein Spross der Darmstädter Pharma-Dynastie ist mit Reichsbürgern und Rassisten unterwegs / Das Unternehmen kommentiert das nicht
459.) Darmstädter Echo, 18.1.2017: Dem Vergessen entrissen, Erinnerung an den jüdischen Vorsitzenden der SV 98: Das Böllenfalltor-Stadion in Darmstadt bekommt einen "Dr.-Karl-Heß-Platz"
460.) Darmstädter Echo, 19.8.2017: "Wir sind in die Irre gegangen", Darmstädter Wort - Evangelische Kirche feiert 70. Jahrestag des Manifests / Gedenktafel enthüllt
461.) Darmstädter Echo, 4.9.2017: Der Wunsch nach Weltfrieden (Hiroshima-Nagasaki-Platz)
462.) Darmstädter Echo, 9.9.2017: "Zernins Bilder"
463.) Darmstädter Echo, 4.4.2018: SPD spricht von Luftschlössern
464.) Darmstädter Echo, 11.4.2018: "Bronze-Relief erinnert an Gestapo-Gefängnis"
465.) Darmstädter Echo, 17.4.2018: "Dieses Wohnheim ist toll", Eröffnung Studentenwohnheim Riedeselstraße 62-64
466.) Darmstädter Echo, 3.9.2018: Gewissen vor Gehorsam - Restauriertes Denkmal "Dem unbekannten Derteur" steht jetzt auf dem Hiroshima-Nagasaki-Platz
467.) Darmstädter Echo, 12.12.2019: Ein ganz ganz seltenes Jubiläum - Katharina und Paul Dotzert feiern Kronjuwelenhochzeit
468.) Darmstädter Echo, 21.1.2020: 40 Millionen Liter Kerosin im Wald (von Wolfgang Görg)
469.) Darmstädter Echo, 28.8.2020: Plätschernde Schönheiten
470.) Darmstädter Echo, 9.9.2020: Ein engagiertes Leben ist zu Ende - Der Eberstädter Paul Dotzert ist im Alter von 98 Jahren gestorben / Für Darmstadt im Einsatz
471.) Darmstädter Echo, 14.9.2020: Todesanzeige Paul Dotzert
472.) Darmstädter Echo, 28.12.2020: Goebel schaltet Maschinen ab - Letzter Produktionszweig der Traditionsfirma in Darmstadt geschlossen / Verlust von 80 Arbeitsplätzen
473.) Darmstädter Echo, 25.1.2021: Technik und Kunst im Bunker
474.) Darmstädter Echo, 31.3.2021: Neue Heimat in der Fremde - Vor 75 Jahren entstand die Donausiedlung durch vertriebene Deutsche aus Ungarn
475.) Darmstädter Echo, 6.9.2022: Die Opfer nicht vergessen - Neue Gedenktafel am städtischen Klinikum erinnert an die Zwangssterilistaion in der NS-Zeit
476.) Darmstädter Echo, 20.1.2023: Maler der Brandnacht - Karl Deppert
477.) Darmstädter Friedensforum: Informationsblatt, Darmstadt 1997
478.) Darmstädter Friedenshetzer: Bedrohungsatlas Darmstadt und Umgebung, Darmstadt 1983
479.) Darmstädter Geschichtsrundgang 1933-1945, in: Justizreport Darmstadt 1998, S. 23 ff.
480.) Darmstädter Geschichtsrundgang 1933-1945, Widerstand und Verfolgung in Darmstadt in der Zeit des Nationalsozialismus - Begleitheft - 3. ergänzte Auflage 2004
481.) Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. (Hrsg.): Darmstädter Biographien 1933 - 1945, Text: Förderverein Projekt Osthofen e.V., 2013
482.) Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. (Hrsg.): Projekt "Darmstädter Biografien 1933-1945", Internationale Wanderausstellung, Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau, Namen statt Nummern, Begleitheft Darmstädter Biografien, Darmstadt 2013
483.) Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V.: Manuskript zur Veranstaltung am 22. Juni 2016 (Literaturhaus Darmstadt), "Unternehmen Barbarossa", Der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 - das Beispiel Litauen Kriegs- und Besatzungsverbrechen der ersten Wochen im litauischen Grenzgebiet, in Kaunas und Wilna (unveröffentlichtes Manuskript)
484.) Darmstädter Geschichtswerkstatt, Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten - Lebendige Erinnerung: Darmstädter Biografien 1933 - 1944, Elisabeth Kern, erschienen in: p-Stadtkultur, Darmstadt, Mai 2015
485.) Darmstädter Signal: Darmstädter Signal begrüßt Kasernen-Umbenennung, Presseerklärung 9.2.2006
486.) Darmstädter Signal: Verbandspublikationen
487.) Darmstädter Tagblatt (?), 25.10.1918: Todesanzeige für Arthur Osann
488.) Darmstädter Tagblatt, 24.7.1972: "Ein verdienter Verleger - August Grimm mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet"
489.) Darmstädter Tagblatt, 16.6-19.6.1981
490.) Darmstädter Tagblatt, 26./27.5.1960: Jahrelang unter falschem Namen gelebt – Gerichtliche Voruntersuchung gegen den ehemaligen Gestapoleiter Mohr
491.) Darmstädter Tagblatt, 7./8.9.1957: "Heinz Hermann Horn-FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Dieburg/Erbach (146)"
492.) Darmstädter Tagblatt, 8.11.-11.11.1938
493.) Darmstädter Tagblatt, Meldungen aus dem Juni, Juli und August 1914
494.) Darmstädter Tagblatt, 1.3.1909
495.) Darmstädter Tagblatt, 2.3.1909: Todesanzeige Hans von Trott zu Solz
496.) Darmstädter Tagblatt, 6.11.1917
497.) Darmstädter Tagblatt, 6.4.1920, 7.4.1920, 8.4.1920, 9.4.1920, 10.4.1920, 11.4.1920, 13.4.1920, 21.4.1920, 18.5.1920 (Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Bauer, der die Zeitungsmeldungen entdeckte und uns zur Verfügung stellte.)
498.) Darmstädter Tagblatt, 31.3.1926: "Zum Ehrendenkmal der hessischen Krieger - Ein Entwurf von Professor Albinmüller"
499.) Darmstädter Tagblatt, 18.8.1928
500.) Darmstädter Tagblatt, 20.11.1932
501.) Darmstädter Tagblatt, 2.5.1933: Die Kunst im neuen Deutschland, von Wilhelm Michel
502.) Darmstädter Tagblatt, 15.7.1933: Aus der Landeshauptstadt, Generalstaatsanwalt Dr. Eckert
503.) Darmstädter Tagblatt, 31.3.1937
504.) Darmstädter Tagblatt, 2.10.1937
505.) Darmstädter Tagblatt, 13.12.1951: Albin Müller zum Gedächtnis, von Adolf Beyer
506.) Darmstädter Tagblatt, 7.5.1957: Kunstsammler im Dienst der Stadt - Der Antiquar Carl W. Buemming ist in Fachkreisen bekannt
507.) Darmstädter Tagblatt, 11.7.1958
508.) Darmstädter Tagblatt, 7.8.1958: 50.000 Flugblätter über Darmstadt - Der "Ausschuß gegen den Atomtod" erinnerte an den 13. Jahrestag von Hiroshima
509.) Darmstädter Tagblatt, 7.4.1959: Ein Freund und Förderer der Kunst - Carl W. Buemming feiert den 70. Geburtstag
510.) Darmstädter Tagblatt, 13.11.1959: Darmstadts früherer Gestapo-Chef verhaftet - Seit Jahren verschwunden - jetzt in Remscheid entdeckt
511.) Darmstädter Tagblatt, 10.5.1961: "Förderer der Berufsausbildung - Verleger Heinrich Grimm feiert am 11. Mai 70. Geburtstag."
512.) Darmstädter Tagblatt, 27.10.1962: Arthur Osann zum Gedenken - Vor hundert Jahren wurde der bekannte Politiker geboren
513.) Darmstädter Tagblatt, 4.9.1963: Freund der Bücher und der Kunst - Carl W. Buemming zum Gedenken / Im 75. Lebensjahr gestorben
514.) Darmstädter Tagblatt, 4.9.1963: Todesanzeige Carl W. Buemming
515.) Darmstädter Tagblatt, 25.1.1964: "Verdienter Verleger wurde geehrt - Bundesverdienstkreuz für Heinrich Grimm"
516.) Darmstädter Tagblatt, 24.3.1964: "Für ein Europa der Bürger eingetreten"
517.) Darmstädter Tagblatt, 4.7.1964: Train-Denkmal fand würdigen Platz, neuer Standort seit 14 Tagen im Prinz-Emil-Garten
518.) Darmstädter Tagblatt, 8.4.1965: "Bücher zur Berufsausbildung - Verleger August Grimm feiert seinen 65. Geburtstag"
519.) Darmstädter Tagblatt, 8.10.1969: In memoriam Dr. Richard Hammer - Darmstadts erster MdB verstarb im Alter von 72 Jahren
520.) Darmstädter Tagblatt, 8.4.1970: "Ein begeisterter Stenograf - Darmstädter Verleger August Grimm wird 70 Jahre"
521.) Darmstädter Tagblatt, 5.5.1975: Dr. Heß ist in Brasilien gestorben
522.) Darmstädter Tagblatt, 14.1.1976: "Fasziniert von der Historie. Eckart von Naso zu Besuch in seiner Heimatstadt Darmstadt"
523.) Darmstädter Tagblatt, 22.9.1979
524.) Darmstädter Tagblatt, 3.4.1980: Zum Gedenken an den Antifaschistischen Hermann Falck - Er starb unter dem Fallbeil des NS-Regimes / Rudolf Hochhuth schreibt über ihn ein Drama zum Stadtjubiläum
525.) Darmstädter Tagblatt, 12.1.1981: Hochhuth will sich jetzt "dranmachen" - Doch noch Auftragsstück für Staatstheater? / Drei Premierentermine schon geplatzt
526.) Darmstädter Tagblatt, 8.6.1982
527.) Darmstädter Tagblatt, 27.8.1982
528.) Darmstädter Tagblatt, 27.8.1982: Foto von Ernst Selinger
529.) Darmstädter Tagblatt, 28.8.1982
530.) Darmstädter Tagblatt, 25.8.1983: Seit 1926 in der Mornewegstraße
531.) Darmstädter Tagblatt, 3.12.1983: "Erinnerungen an Carlo Mierendorff", von D. Arthur E. Bratu
532.) Darmstädter Tagblatt, 6.1.1986: Klausdieter Ludwig hat Kontakt zu den Neonazis nie abgebrochen
533.) Darmstädter Tagblatt, 8.1.1986: Bankdirektor traf sich mit Altnazis
534.) Darmstädter Tagblatt, 9.1.1986: Früher Mitglied in nationalen Verbänden
535.) Darmstädter Tagblatt, 5.11.2015: Ein Platz für den vertriebenen Lilien-Chef?
536.) Darmstädter Wochenblatt, 1.2.1950: Dr. Walther Richtzenhain
537.) Darmstädter Wochenschau 11/1939
538.) Darmstädter Wochenschau 12/1941
539.) Darmstädter Wochenschau 13/1936: Darmstadt als Doktorarbeit
540.) Darmstädter Wochenschau 14/1935, S. 6 ff
541.) Darmstädter Wochenschau 15/16-1937, Beyer, Adolf: Ludwig Habich 65 Jahre
542.) Darmstädter Wochenschau 16-1935 bis 7-1941
543.) Darmstädter Wochenschau 16/1935
544.) Darmstädter Wochenschau 1935, 1937, 1938, 1940
545.) Darmstädter Wochenschau 1937 und 1940
546.) Darmstädter Wochenschau 1938, 1940 und 1941
547.) Darmstädter Wochenschau 1941
548.) Darmstädter Wochenschau 24/1936
549.) Darmstädter Wochenschau 25/1938
550.) Darmstädter Wochenschau 29-30/1937
551.) Darmstädter Wochenschau 39-40/1937
552.) Darmstädter Wochenschau 39/40-1937 und 9-1940
553.) Darmstädter Wochenschau 4/1936
554.) Darmstädter Wochenschau 43/44-1937
555.) Darmstädter Wochenschau 44/1936
556.) Darmstädter Wochenschau 49/50-1937
557.) Darmstädter Wochenschau 7-8/1937
558.) Darmstädter Wochenschau 7/1940 - 1/1941
559.) Darmstädter Wochenschau 9/1938
560.) Darmstädter Wochenschau 9/1940
561.) Darmstädter Wochenschau der im Text angegebenen Jahrgänge
562.) Darmstädter Wochenschau der Jahrgänge 1939 und 1940
563.) Darmstädter Wochenschau Nr. 35, 2. Jahrgang 1936, Kichler-Verlag Darmstadt
564.) Darmstädter Wochenschau Nr. 37, 3. Septemberheft, 2. Jahrgang 1936, Kichler-Verlag Darmstadt
565.) Darmstädter Wochenschau, Nr. 25/1938 und 12/1940
566.) Darmstädter Zeitung, 24.3.1944: Aus Dankbarkeit "Paul-Zander-Krankenhaus", 25. Arztjubiläum von Prof. Dr. Paul Zander im Darmstädter Elisabethenstift
567.) Darmstädter Zeitung, 18.5.1944: Deutsches Kreuz in Gold für Oberleutnant Dr. Heinrich Steitz
568.) Darmstädter Zeitung, 31.7.1944: Brotprüfung im Bäckerhandwerk in unsrem Kreis - Wir bekommen ein recht gutes Brot trotz aller Hemmnisse für die Backstuben
569.) Darmstädter Zeitung, 23.9.1944: Darmstadt nahm Abschied von den Opfern des Terrorangriffs
570.) Darmstadtia e.V., Schützt Darmstadt, Heft 20/2012/1
571.) Das Führerlexikon 1934/1935, Verlagsanstalt Otto Stollberg GmbH, Berlin
572.) Das Ostpreußenblatt, 15.3.1975: Todesanzeige von Dr. Hans-Carl Kurbjeweit
573.) Das Parlament, 23./30.12.1988: Der Rüstungskonzern Daimler-Benz im Dritten Reich
574.) Das Reich, Deutsche Wochenzeitung (Ausgabe 10/1944), Fernleihe der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
575.) Das Reich, Deutsche Wochenzeitung (Jahrgang 1941), Fernleihe der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
576.) Das Reich, Deutsche Wochenzeitung (Jahrgänge 1940-1945), Fernleihe der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
577.) Das Reich, Deutsche Wochenzeitung (Jahrgänge 1941-1945), Fernleihe der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
578.) "Das schwarze Korps" vom 23. Januar 1936 (Geburtsanzeige des Sohnes Karl Wolffs)
579.) Das Tagebuch der Anne Frank, Fischer-Taschenbuch, 54. Auflage, 1981
580.) Daume, Heinz / Düringer, Hermann / Kingreen, Monica / Schmidt, Hartmut: Getauft, ausgestoßen - und vergessen? Zum Umgang der evangelischen Kirchen in Hessen mit den Christen jüdischer Herkunft im Nationalsozialismus, CoCon-Verlag, Hanau 2013
581.) DE15101964Amtli1007662 ----Darmstädter Echo vom 15.10.1964, Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Oktober 1964
582.) Decker, Oliver / Kiess, Johannes / Brähler, Elmar: Die enthemmte Mitte - Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland - Die Leipziger "Mitte"-Studien 2016, Universität Leipzig, Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung, Leipzig 2016
583.) Deiß, Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Das Deutsche Soldatenbuch, Deutschlands Wehr und Waffen im Wandel der Zeiten - von den Germanen bis zur Neuzeit - Ein Ehrenbuch zur Erinnerung an Deutschlands Wehrhaftigkeit, 2 Bände, Verlag Alwin Fröhlich, Leipzig 1926
584.) Deiß, Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Die Hessen im Weltkrieg 1914 - 1918 nach Berichten und Aufzeichnungen von Mitkämpfern mit Unterstützung des Hessischen Staatsarchivs, Dr. Wilhelm Glas & Co., Verlagsanstalt Charlottenburg, o. J.
585.) Dekane der Fachbereiche Maschinenbau und Konstruktiver Ingenieurbau der der Technischen Hochschule Darmstadt (Hrsg.): Festkolloquium anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Prof. Dr.-Ing. E. h. Ernst Gaßner, veranstaltet von den Fachbereichen Maschinenbau und Konstruktiver Ingenieurbau der Technischen Hochschule Darmstadt am 10. Juni 1988, Darmstadt 1988
586.) Demps, Laurenz / Scheer, Christian / Mende, Hans Jürgen: Invalidenfriedhof - Ein Friedhofsführer, Edition Luisenstadt, Berlin 2003
587.) Demps, Laurenz / Scheer, Christian / Mende, Hans-Jürgen: Invalidenfriedhof - Ein Friedhofsführer, Edition Luisenstadt, Berlin 2003
588.) Denkmal Archiv Darmstadt, Aufstellung der von Wilhelm Koban entworfenen und ausgeführten Bauten, (freundlicherweise von Rudi Hechler, Mörfelden, bereitgestellt)
589.) Denkmäler in Darmstadt - Ein Spaziergang durch Eberstadt und das Mühltal, Hrsg. Magistrat der Stadt Darmstadt, Kulturamt Denkmalschutz, Darmstadt 1999
590.) Deppert, Fritz / Engels, Peter: Feuersturm und Widerstand - Darmstadt 1944, Verlag H. L. Schlapp, Darmstadt 2004
591.) Deppert, Fritz / Häussler, Christian: Die Darmstädter Altstadt, Roether Verlag, Darmstadt 1992
592.) Deppert, Fritz: "Karl Deppert" in Stadtlexikon Darmstadt 2006, S. 160f
593.) Der Bundesminister der Verteidigung, Die Stationierung der Bundeswehr in Deutschland, Oktober 2011
594.) Der Datterich, Nr. 12-1933
595.) Der Deutsche Reichstag 1936, 3. Wahlperiode nach dem 30. Januar 1933, Berlin 1936
596.) Der Großdeutsche Reichstag 1938, IV. Wahlperiode, R. Decker's Verlag Berlin 1938
597.) Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Drucksache 11/2581 vom 3.12.1984 betreffend Konzentrationslager und andere Lager des NS-Regimes in Hessen
598.) Der Spiegel 30/2000: Da hakt es im Gesetz,
599.) Der Spiegel Nr. 36/1986, 1.9.1985: "Deutsche Bank will rauben" - Deutschlands größtes Kreditinstitut und die Nazis: Neue Erkenntnisse aus bislang verschollenen Dokumenten
600.) Der Spiegel, Nr. 11/1961: Rubrik "Gestorben"
601.) Der Spiegel, Nr. 15/1947 für 3 Personen, Rest aus Wikipedia (Lebensdaten Insassen Lager)
602.) Der Spiegel, Nr. 15/1986 vom 7.4.1986: "Die Herren nahmen nur die Kräftigsten" (Foto)
603.) Der Spiegel, Nr. 15/1986 vom 7.4.1986: "Die Herren nahmen nur die Kräftigsten" - Spiegel-Redakteur Jörg R. Mettke über Daimler-Benz und die Zwangsarbeit im Dritten Reich.
604.) Der Spiegel, Nr. 18/1998: "Hitlerjunge mit Tränensäcken - Der als Terrorist verurteilte Manfred Roeder, der mit einem Vortrag an der Führungsakademie der Bundeswehr für Schlagzeilen sorgte, präsentiert sich als Führer einer rechten APO. NPD und Kirchenfunktionäre leisten ihm Schützenhilfe"
605.) Der Spiegel, Nr. 19/1949: Rubrik "Personalien"
606.) Der Spiegel, Nr. 20/1987 vom 11.5.1987: Bündnis zwischen Dreizack und Hakenkreuz - Hans Mommsen über zeitgeschichtliche Studien zur Daimler-Benz AG im Dritten Reich (auch Foto)
607.) Der Spiegel, Nr. 22/2008: NS-Mediziner wird geehrt
608.) Der Spiegel, Nr. 25/1976: "Ich fühle das Ereignis im Blut" - Gerhart Hauptmann pries Hitlers "Weltgenie" und Mussolinis "griechische Jugendlichkeit", die "sentimentale Judenfrage" wollte er "ganz und gar abtun": "Höhere deutsche Dinge stehen auf dem Spiel" - ein Berliner Literaturforscher zitiert Unbekanntes aus dem Nachlaß des Dichters, Zeugnisse politischer "Verführbarkeit"
609.) Der Spiegel, Nr. 25/1984: Bunkerplätze verlost
610.) Der Spiegel, Nr. 26/2010: Hans Joachim Sewering
611.) Der Spiegel, Nr. 30/1984: Rubrik "Gestorben"
612.) Der Spiegel, Nr. 32/1971: Tatwaffe Bilanz - Mit Hilfe des Gesetzes
613.) Der Spiegel, Nr. 32/1978
614.) Der Spiegel, Nr. 32/1983: "Behandelt wie ein drittklassiges Pack"
615.) Der Spiegel, Nr. 34/1950: "Ich trug den Leimpott"
616.) Der Spiegel, Nr. 34/2012: "Ferien beim Panzerbataillon"
617.) Der Spiegel, Nr. 36/2013: "Weißwaschen - Die Familie Ströher erhielt beim Verkauf ihres Wella-Konzerns Milliarden. Sylvia Ströher will nun den angeschlagenen Suhrkamp-Verlag retten. Aber passt die nicht aufgearbeitete NS-Vergangenheit der Firma und der Familie zur Tradition des Verlags?"
618.) Der Spiegel, Nr. 38/1992, S. 296 (Register)
619.) Der Spiegel, Nr. 39/1984: "Altes Testament - Lüsterne Blicke"
620.) Der Spiegel, Nr. 4/1973: "Eine junge Dame von leichter Lebensart", Spiegel-Reporter Gerhard Mauz zum Prozeß gegen den ehemaligen Sonderrichter Heinz Hugo Hoffmann
621.) Der Spiegel, Nr. 41/1969: Aktion Kalavrita
622.) Der Spiegel, Nr. 42/1969: Lehrer, Lehrverbot, Fast brutal
623.) Der Spiegel, Nr. 42/2013
624.) Der Spiegel, Nr. 43/1997: Feierliches Glockengeläute angeordnet
625.) Der Spiegel, Nr. 46/1993: Militärseelsorge - Sensibler Punkt
626.) Der Spiegel, Nr. 48/2003: Von Goethe zu Hitler - Ein neues Lexikon der Germanisten erregt schon vor Erscheinen die Zunft. Es beweist: Weitaus mehr große Gelehrte, als bislang bekannt ist, waren Parteigänger des braunen Regimes. Auch die Schicksale der wenigen, die sich den Nazis verweigerten, werden erstmals genau dokumentiert.
627.) Der Spiegel, Nr. 49/1973: Personalien: Heinz Hugo Hoffmann
628.) Der Spiegel, Nr. 50/1965
629.) Der Spiegel, Nr. 52/1956: Rubrik "Personalien"
630.) Der Spiegel, Nr. 52/1967: Overseas Weekly - Letzte Zuflucht
631.) Der Spiegel, Nr. 6/2016: Jugendliche Soldaten
632.) Der Spiegel, Nr. 9/2000: Rubrik "Personalien"
633.) Der Spiegel, 12.4.1947: Braunes Zeltlager
634.) Der Spiegel, 14.7.1949: Wenn geschlagen wird, gibt’s 2 Tote
635.) Der Spiegel, 31.1.1951, Nr. 5-1951: S.8ff: Landsberg - Meine liebe Prinzessin
636.) Der Spiegel, 8.7.1953: Das erste Halali
637.) Der Spiegel, 1.4.1959: NS-Pension
638.) Der Spiegel, 9.11.1970, Nr. 46/1970: SS-Ahnenerbe - Maß für Maß
639.) Der Spiegel, 14.12.1970, Nr. 51/1970: SS-Ahnenerbe - Deutsche Geistigkeit
640.) Der Spiegel, 18.9.1989, Nr. 38-1989
641.) Der Spiegel, 16.3.1998, Nr. 12-1998: Gnadenlos niedergeschossen
642.) Der Spiegel, 2.1.2006, Nr. 1-2006: Amnesie und Amnestie
643.) Der Spiegel, 8.7.2013, Nr. 28-2013: Obamas Zwerge, Der Skandal um Amerikas Lauschangriff auf den Rest der Welt kuschen Regierungen reihenweise vor Washington. Die Deutschen wollen von nichts gewusst haben - dabei wird jetzt klar, dass die Geheimdienste beider Länder eng kooperieren
644.) Der Spiegel, 8.7.2013, Nr. 28-2013: "Sie sind der Hegemon hier", Der Ex-Bundestagsabgeordnete Claus Arndt über seinen früheren Job als Geheimdienstkontrolleur und den Informationshunger der Amerikaner
645.) Der Text stammt von der Homepage der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und wurde mit wenigen Änderung so übernommen (2014), http://www.gdw-berlin.de/de/home/
646.) Der vorliegende Lexikontext "Ansbach, Vera" übernimmt im Wesentlichen einen Text und Abbildungen der Tochter von Vera Ansbach, teils wörtlich, aus dem Jahr 2017.
647.) Der Watzeverdler 2-2013, Seite 16 f.
648.) Detjen, Marion: "Zum Staatsfeind ernannt", Widerstand, Resistenz und Verweigerung gegen das NS-Regime in München, München 1998
649.) Deuster, Thomas: Der Bismarckturm und Waldpark Marienhöhe, stmv - S. Toeche-Mittler Verlag, Darmstadt 2006
650.) Deuter, Jörg: Ludwig Meidner, in: Tabellarischer Lebenslauf von Ludwig Meidner (http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/MeidnerLudwig/index.html)im LeMO (DHM und HdG)
651.) Deutsch-Japanisches Friedensforum Berlin e. V.: Sonderheft zum Artikel 9 der japanischen Verfassung (Nachdruck von 1995)
652.) Deutsche Bahn: Deportationen der Deutschen Reichsbahn, Eine Ausstellung der Deutschen Bahn AG, Flyer, Januar 2008, online unter: www.db.de/geschichte
653.) Deutsche Bauzeitung, 21.5.1930
654.) Deutsche Bundespost-Postdienst (Hrsg.): Das Postleitzahlenbuch, Bonn 1993
655.) Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht, Berlin, Schreiben Az.: V 2-677 vom 16.3.2011
656.) Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) (Hrsg.): Im Kampf für Volkerverständigung, Abrüstung und Frieden, Essen 1977
657.) Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK), Gruppe Darmstadt: Geschäfte mit dem Tod bringen Bombenprofite, Darmstadt 1993
658.) Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK), Gruppe Darmstadt: Von Adelung bis Zwangsarbeit - 173 Stichworte zu Militär und Nationalsozialismus in Darmstadt, Darmstadt 2000
659.) Deutsche Justiz, Einweisung des Oberlandesgerichtspräsidenten in Darmstadt, Nr. 8 vom 21.2.1936
660.) Deutsche Justiz, Nr. 8 vom 21.2.1936: Einweisung des Oberlandesgerichtspräsidenten in Darmstadt (Scriba, Ludwig)
661.) Deutsche Nachrichten, Wahlzeitung für Hessen, 1966
662.) Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone, Liste der auszusondernden Literatur - http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-k.html, Berlin: Zentralverlag, 1946
663.) Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone, Liste der auszusondernden Literatur, Erster Nachtrag, Zentralverlag, Berlin 1947
664.) Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone, Liste der auszusondernden Literatur, Erster Nachtrag, Zentralverlag, Berlin 1947 Transkript Buchstabe B, Seiten 12-25 - http://www.polunbi.de/bibliothek/1947-nslit-b.html, abgefragt am 7.10.2016
665.) Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone, Liste der auszusondernden Literatur, Vorläufige Ausgabe, Zentralverlag, Berlin 1946
666.) Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone, Liste der auszusondernden Literatur, Zentralverlag, Berlin 1946 Transkript Buchstabe B, Seiten 17-64 - http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-b.html, abgefragt am 7.10.2016
667.) Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone, Liste der auszusondernden Literatur, Zentralverlag, Berlin 1946 - Transkript Buchstabe B, Seiten 17-64: (http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-b.html, abgefragt am 14.10.2016)
668.) Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone, Liste der auszusondernden Literatur, Zweiter Nachtrag, Deutscher Zentralverlag, Berlin 1948
669.) Deutscher Bundestag (Hrsg.): 30 Jahre Deutscher Bundestag, bearb. Von Peter Schindler, Bonn 1979
670.) Deutscher Bundestag, Drucksache 14/3224, Berichte über ein flächendeckendes Abhörsystem "Echelon"
671.) Deutscher Bundestag, Drucksache 16/8018 vom 11.2.2008, Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Lukrezia Jochimsen u. a. und der Fraktion DIE LINKE. - Drucksache 16/7875 - Ausstellung "Zug der Erinnerung"
672.) Deutscher Bundestag, Drucksache 16/8852 vom 21.4.2008, Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Hirsch, Dr. Petra Sitte, Monika Knoche, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE - Drucksache 16/8724 - Informationsarbeit der Bundeswehr an den Schulen
673.) Deutscher Bundestag, Drucksache 17/1511, 17. Wahlperiode 23.4.2010, Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Harald Koch, Stefan Liebich, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE - Drucksache 17/1315 - Jugendoffiziere der Bundeswehr
674.) Deutscher Bundestag, Drucksache 17/4803, Gesetzentwurf der Bundesregierung "Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes", 17.2.2011
675.) Deutscher Bundestag, Drucksache 17/4821, Entwurf Wehrrechtsänderungsgesetz 2011
676.) Deutscher Bundestag, Drucksache 17/5239 vom 23.3.2011, Beschlussempfehlung und Bericht des Verteidigungsausschusses (12. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 17/4821 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung wehrechtlicher Vorschriften 2011 (Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 - WehrRÄndG)
677.) Deutscher Bundestag, Drucksache 17/6311 vom 27.6.2011, Umgang der Bundeswehr mit Minderjährigen
678.) Deutscher Bundestag, Drucksache 17/7239, Beschlussempfehlung und Bericht des Verteidigungsausschusses, 23.3.2011
679.) Deutscher Bundestag, Drucksache 18/10117 vom 24.10.2016: Gesetzentwurf der Abgeordneten Katja Keul, Volker Beck u. a. und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung der nach 1945 in beiden deutschen Staaten gemäß §§ 175, 175a Nummern 3 und 4 des Strafgesetzbuches und gemäß § 151 des Strafgesetzbuches der DDR ergangenen Unrechtsurteile
680.) Deutscher Bundestag, Drucksache 18/12038 vom 24.4.2017, Gesetzentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Gesetzes zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen und zur Änderung des Einkommensteuergesetzes
681.) Deutscher Bundestag, Drucksache 18/337 vom 23.1.2014, Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Kunert, Diana Golze, Christine Buchholz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE- Drucksache 18/251 - Rekrutierung von Minderjährigen für die Bundeswehr
682.) Deutscher Bundestag, Drucksache 18/4516 vom 26.3.2015, Einsätze von Jugendoffizieren und Karriereberatern im Jahr 2014
683.) Deutscher Bundestag, Drucksache 18/9263 vom 25.7.2016, Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Doris Wagner, Agnieszka Brugger, Dr. Tobias Lindner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 18/8983 - Frauenkarrieren in der Bundeswehr
684.) Deutscher Bundestag, Drucksache Nr. 17/5493 vom 13.4.2011: Gedenkort für die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde
685.) Deutscher Bundestag, Drucksache Nr. 17/8729 vom 27.2.2012: Entschädigungsleistungen für "Euthanasie"-Geschädigte
686.) Deutscher Bundestag, Drucksache Nr. 172 vom 8.11.1949
687.) Deutscher Bundestag, Drucksache Nr. 97 vom 28.9.1949
688.) Deutscher Juristentag und Bundesrechtsanwaltskammer: Wanderausstellung "Anwalt ohne Recht, Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland nach 1933", Biographisches Verzeichnis für den Landgerichtsbezirk Darmstadt, Wissenschaftliche Betreuung: Forschungsbüro Politik und Geschichte, Dr. Simone Ladwig-Winters, Berlin 2007
689.) Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1953, Decker's Verlag, G. Schenck, Hamburg, Berlin, Bonn 1953
690.) Deutscher Richterbund (Hrsg.): Handbuch der Justiz 1954, Decker's Verlag, G. Schenck, Hamburg, Berlin, Bonn 1954
691.) Deutscher Wirtschaftsverlag (Hrsg.): Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft, Band 1, Deutscher Wirtschaftsverlag, Magdeburg 1930
692.) Deutscher Wirtschaftsverlag Berlin (Hrsg.): Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft, Band 1, Berlin 1931
693.) Deutsches Armee-Archiv, Verlag F. W. Deiß, Darmstadt 1929 (siehe: Friedrich Wilhelm Deiß)
694.) Deutsches Ärzteblatt (114) Heft 25/26 vom 20. Juni 1986, 83. Jahrgang Ausgabe A, Seite 1896
695.) Deutsches Ärzteblatt 42 vom 18.10.1969: Wir haben einen Freund verloren
696.) Deutsches Ärzteblatt Heft 12 vom 22. März 1973
697.) Deutsches Ärzteblatt, Heft 28 vom 12. Juli 1979
698.) Deutsches Historisches Museum (Hrsg.): Die Bekennende Kirche 1933 - 39, Internet, abgefragt 2014
699.) Deutsches Historisches Museum Berlin, Bildarchiv (GOS-Nr. 98004309)
700.) Deutsches Historisches Museum Berlin, Biografien, Internet, abgefragt am 12.3.2011
701.) Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ): Pressemeldung Nr. 29 vom 27. Mai 2010 (Internet)
702.) Deutsches Patentamt, August Euler: Kaiserliche Patentschrift Nr. 248601 vom 24.7.1910 "Flugzeug mit Maschinengewehr"
703.) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in der Helmholtz-Gemeinschaft: 50 Jahre DLR Lampoldshausen, 2009
704.) Deutschlandfunk, Radiosendung vom 23.4.2017: Freistil "Sei selber die Laterne" - Das schillernde, konsequente Leben und Werk des Widerstandskünstlers Fred Denger. Von Hannelore Hippe, Produktion SWR 2014
705.) d'Hooge, Robert: Alfred Bodenheimer (1898-1966), in: Juden als Darmstädter Bürger, Hrsg. von Eckhart G. Franz, Eduard Roether Verlag Darmstadt, 1984
706.) Die Affäre Katzenberger - Ein Angriff auf die Reinheit des deutschen Blutes, online unter: https://www.ns-archiv.de/system/justiz/katzenberger.php, abgefragt am 1.7.2019
707.) Die Autoren des Lexikons bedanken sich bei Anders Karstens Sohn, Herrn Prof. Dr. Detlev Karsten, der ihnen die Dokumente über seinen Vater zugänglich machte. Sie liegen heute im Darmstädter Stadtarchiv. Die Zitate sind den Dokumenten des Stadtarchivs "ST 45 Karsten" entnommen.
708.) Die Lichtenbergschule zwischen gestern und morgen - Jubiläumsschrift zur 175-Jahrfeier der Darmstädter Realanstalten, Darmstadt 2001
709.) Die Quelle des Fotos ist den Autoren leider nicht bekannt.
710.) Die Sanktions- und die Publikationsfrist für Gesetze nach deutschem Reichs- und Landesstaatsrecht nebst einem Überblick über die Bestimmungen ausländischer Verfassungen, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
711.) Die Welt der Anne Frank - 1929-1945, Anne-Frank-Stiftung Amsterdam 1985
712.) Die Welt, 2.9.2013: "Die dunkle Vergangenheit der Suhrkamp-Retter"
713.) Die Zeit, 31.10.1980: Eine Frau verweigert den Kriegsdienst – Flugs vor die Tür gesetzt
714.) Die Zeit, 18.3.1999: Neue Form, alter Geist
715.) Die Zeit, 29.5.2002: "Deutsches Programm - Wie Nordrhein-Westfalens FDP Anfang der fünfziger Jahre bewährte Nazis zur Unterwanderung der Partei einlud" Von Nobert Frei
716.) Die Zeit, 27.6.2013: "Ein Mann von vornehmer Gesinnung" von Hans-Jürgen Döscher
717.) Die Zeit, 8.8.2013: Japans Verfassung - Der Kampf um Artikel 9
718.) Die Zerstörung Darmstadts - Neubeginn in den Trümmern, Ausstellung zum 40. Gedenktag der Brandnacht vom 11./12. September 1944, vorbereitet vom Hessischen Staatsarchiv Darmstadt in Verbindung mit der Stadt Darmstadt, Darmstadt 1984
719.) Dienstaltersliste der Schutzstaffel der NSDAP, Stand vom 20. April 1941, Herausgegeben vom SS-Personalhauptamt, Berlin 1942
720.) Dienstaltersliste der Schutzstaffel der NSDAP, Stand vom 20. April 1941, Herausgegeben vom SS-Personalhauptamt, Berlin 1942
721.) Dierks, Margarete: Kreuder, Ernst in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), www.deutsche-biographie.de/pnd11871595X.html, abgefragt am 23.12.2016
722.) Dierks, Margarete: "Krieger, Arnold", in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 43 f.(Onlinefassung); URL: http:// www.deutsche-biographie.de/pnd118566822.html
723.) Dietrich, Tobias: Martin Luther King, Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags – KG, Paderborn 2008
724.) dipbt.bundestag.de/doc/btd/13/110/1311005.pdf (Bericht des Untersuchungsausschusses 13. Wahlperiode, Drucksache Nr. 13/11005 vom 18.6.1998), abgefragt am 1.2.2019
725.) Dipper, Christoph, Darmstadt - 21. Juni 1933 auf dem Mercksplatz, in: Schoeps/Tress, Orte der Bücherverbrennung in Deutschland, Olms-Verlag 2008
726.) Diverse Ärzteverzeichnisse der Jahre 1945 ff
727.) Dix, Alexander, Landesbeauftragter für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, Echelon auf dem parlamentarischen Prüfstand, ohne Datum, vermutlich 2000
728.) Dokumentation 99. Deutscher Ärztetag, Der Arzt im Nationalsozialismus, Der Weg zum Nürnberger Ärzteprozeß und die Folgerungen daraus, in: Deutsches Ärzteblatt 93, Heft 43, 25. Oktober 1996
729.) Dokumentation zum Kirchenkampf in Hessen und Nassau, Bd. 2,1
730.) Dokumentation zum Kirchenkampf in Hessen und Nassau, Bd.1 (1974), Bd.2 (1979), Bd.3 (1983), Verlag der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung, Darmstadt
731.) Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm e.V., KZ Gedenkstätte, Mitteilungen Heft 48 / November 2007
732.) Dönecke, Klaus-Fr.: Polizeihauptkommissar, Polizeipräsidium Düsseldorf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Die Ereignisse des 16. und 17. April 1945 in Düsseldorf "Aktion Rheinland"
733.) Donges Stahlbau GmbH: Schreiben an die Autoren vom 9.2.1995, Az.: GL/MD-gg
734.) Dörner, Bernward: "Heimtücke": Das Gesetz als Waffe - Kontrolle, Abschreckung und Verfolgung in Deutschland 1933 - 1945, Ferdinand Schöningh Paderborn, München 1998, Internet: Bayerische Staatsbibliothek BSB-Münchner Digitalisierungszentrum Digitale Bibliothek MDZ
735.) Dörner, Bernward: "Heimtücke": Das Gesetz als Waffe, Kontrolle, Abschreckung und Verfolgung in Deutschland 1933-1945, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 1998
736.) Dotzert, Roland. Die Darmstädter Kommunalpolitik seit 1945, Darmstädter Schriften 91, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2007
737.) Dräger, Marco: Denkmäler für Deserteure? Exemplarische Pro- und Contra-Diskussion im Unterricht, in: Geschichte lernen, Heft 151 (2013), S. 22-27
738.) Dräger, Marco: Generation(en) und Geschichte(n) – Generationelle Auseinandersetzungen in der Geschichtskultur am Beispiel der Etablierung von Deserteur-Denkmälern, in: Michael Sauer u. a. (Hg.): Geschichtslernen in biographischer Perspektive. Nachhaltigkeit - Entwicklung – Generationendifferenz, Göttingen 2014
739.) Dreesen, Renate / Jetter, Christoph: Darmstadt als Deportationsort - Zur Erinnerung an die unter dem Naziregime aus dem ehemaligen Volksstaat Hessen deportierten Juden und Sinti, Darmstadt 2004
740.) Drosdowski, G.: Lexikon der Vornamen, Duden-Verlag, Mannheim 1974
741.) Drucksache des deutschen Bundestages Nr. 17/6202 vom 15.6.2011: Die Bundeswehr und der 70. Jahrestag des Überfalls der faschistischen Wehrmacht auf die Sowjetunion
742.) Durth, Werner / Nerdinger, W.: Architektur und Städtebau der 30er / 40er Jahre, Schriftenreihe des deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 46, 1993
743.) Durth, Werner: Deutsche Architekten - Biographische Verflechtungen 1900 - 1970, Karl Kramer Verlag, Stuttgart 2001
744.) Dvorak, Helge: Biografisches Lexikon der Deutschen Burschenschaften, Bd. I, Politiker, Teil 1 A-E
745.) Dvorak, Helge: Biografisches Lexikon der Deutschen Burschenschaften, Bd. I, Politiker, Teil 5 R-S, Hrsg. von Christian Hünemörder im Auftrag der Gesellschaft für Burschenschaftliche Geschichtsforschung, Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2002
746.) Eberstädter Zeitung, 15.8.1933: Anzeige Kaufhof
747.) Echo online Kulturnachrichten, 01.08.2014: "Frühlingssturm" ist Nazi-Raubkunst
748.) Eckelmann, Susanne: Gustav Stresemann, in: Lemo (Lebendiges Museum Online), Online-Fassung vom 6.1.2015, abgefragt am 13.4.2016
749.) "Edschmid, Kasimir", in: Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, http://www.munzinger.de/document/00000000785, abgefragt am 7.5.2012
750.) Edschmid, Kasimir: In Memoriam Dr. Otto Röhm, Zum 50 jährigen Bestehen der chemischen Fabrik Röhm & Haas Darmstadt, o.J.
751.) Efinger, Manfred: Waldemar Petersen - Athen - Darmstadt - Berlin, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2014
752.) Eichmüller, Andreas: Die SS in der Bundesrepublik. Debatten und Diskurse über ehemalige SS-Angehörige 1949–1985, De Gruyter Oldenbourg, Berlin 2018
753.) Eidmann, Heinrich: Geschichte als Gegenwart - Ein Weg zum Erlebnis deutscher Geschichte, Verlag für nationale Literatur Gebr. Rath, Stuttgart 1936
754.) Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt - Akademie für Tonkunst (Hrsg.): Festschrift 150 Jahre Akademie für Tonkunst Darmstadt, 2001
755.) Eisel, Kurt: Das Basalfibroid und seine Therapie, Dissertation, Universität Heidelberg, 1934
756.) Eisenbach, Ulrich (Hrsg.): Von den Anfängen der Industrialisierung zur Engineering Region - 150 Jahre IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2012
757.) Ekert, Ferdinand: Denkschrift zur Eröffnung des neuen Hauptbahnhofes und zur Inbetriebnahme der neuen Bahnanlagen in der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt am 1. Mai 1912, Stadtarchiv Darmstadt, ST G 970 a
758.) Elektronische Literaturrecherche Fernleihe: Chelius
759.) Eleonorenschule Darmstadt (Hrsg.): 100 Jahre Eleonorenschule 1911-2011, Darmstadt 2011
760.) Eleonorenschule Darmstadt (Hrsg.): 75 Jahre Eleonorenschule Gymnasium Darmstadt 1911 - 1987, Darmstadt 1987
761.) Elisabethenstift Darmstadt (Hrsg): 100 Jahre Diakonissenhaus Elisabethenstift Darmstadt 1858-1958, Darmstadt 1958
762.) Elisabethenstift Darmstadt (Hrsg): 125 Jahre Elisabethenstift Darmstadt 1858–1983
763.) Elisabethenstift Darmstadt (Hrsg): 1958-1948, 90 Jahre Diakonissenhaus Elisabethenstift Darmstadt
764.) Elisabethenstift Darmstadt (Hrsg): Jubiläumsfestschrift "120 Jahre Elisabethenstift Darmstadt 1858-1978", Darmstadt 1978
765.) Email des Stadtarchivs Darmstadt vom 13.03.2019 (Aktenzeichen 25.60.07.03F-T225/19 egon zill) an die Autoren
766.) End, Markus: Antiziganismus in der deutschen Öffentlichkeit, Studie für das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg 2014
767.) Engelhardt, K.: Herbert Plügge - vergessenes ärztliches Vorbild - Eine Erinnerung in seinem 30. Todesjahr, in: Deutsche medizinische Wochenschau 2002; 127(6): S. 284-285, online unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2002-19972, abgefragt am 17.10.2019
768.) Entartete Kunst Gesamtverzeichnis - Die Seiten wurden aus einer digitalen Reproduktion eines maschinengeschriebenen Verzeichnisses des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda um 1941/1942 entnommen. Diese wird vom Londoner Victoria & Albert Museum bereitgestellt und unterliegt einer Creative-Commons-Lizenz (CC-BY-NC 4.0 international). Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/legalcode über dieses verzeichnis http://vam.ac.uk/entartetekunst heruntergeladen von http://kunstraub.taz.de
769.) Erlass des Hessischen Innenministers vom 26.4.1982, StAnz. 19/1982 S. 920
770.) Erläuterungstafeln im Hauptmann-Museum auf der Insel Hiddensee
771.) Ernstfall 4/81, S.23-26: In Darmstadt rollen die Panzer
772.) Euler, Hanns Peter: August Euler - Leben und Werk, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "100 Jahre August-Euler-Flugplatz" und Verleihung des August Euler-Luftfahrtpreises am 30. Juni 2008 Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD)
773.) European Space Agency (Hrsg.): Europa im Weltraum - Überblick über die Tätigkeit der ESA, 1997
774.) Evangelisch-lutherische Auferstehungsgemeinde Darmstadt-Arheilgen (Hrsg.): Das Arheiliger Nagelkreuz, Dokumente zum Kirchenkampf in Arheilgen 1933-1935, Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau, o.J.
775.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Findbuch Bestand 155 Kirchenverwaltung der EKHN, Sign. 1872
776.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 20 vom 16.8.1934
777.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 7 vom 21.2.1939
778.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Verordnungsblatt für die Evangelische Kirche in Hessen Nr. 1 vom 16.1.1934
779.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Zentralarchiv, Bestand 408 Nr. 517
780.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Zentralarchiv, Bestand 9082 Friedberg Nr. 1679
781.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Zentralarchiv, Elisabethenstift, Bestand Nr. 408, Nr. 518
782.) Evangelische Landeskirche Hessen-Nassau (EKHN), Zentralarchiv, Personalakte Theodor Hickel
783.) Evangelische Sonntagszeitung, 6.12.2015: Ich bin Menschenfreund - Ich war immer allein, von Marlene Broeckers
784.) Evangelischer Pfarrerinnen- und Pfarrerverein in Hessen und Nassau e.V. (Hrsg.): Hessisches Pfarrblatt Juni 2010, S. 70-77, http://www.ekkw.de/pfarrverein/pfarrblatt/pfarrblatt_2010_3.pdf, abgefragt am 23.3.2011
785.) Evans, Richard J.: Sein wahres Gesicht, Süddeutsche Zeitung, Magazin, 4/2009
786.) Evonik Industries AG, Konzernarchiv, Genehmigung zur Veröffentlichung am 23.5.2012
787.) Ewald, Lutz W.: Mir komme von unne ruff und schaffes uns selber, Darmstadt 1986
788.) Ewald, Lutz W.: Und Du baust die Gewerkschaften auf: Wiederaufbau und Neubeginn 1945/46 in Darmstadt, in: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge 45/1987
789.) Fa. Goebel, Schreiben an die Autoren, Darmstadt, 9. Februar 1995
790.) Fa. Goebel, "Wir Goebelianer", Jahreschroniken der Fa. Goebel, Darmstadt
791.) Fa. Henschel & Ropertz (Hrsg.): 50 Jahre H+R, Jubiläumsschrift, Darmstadt 1986
792.) Fachschule des Heeres für Erziehung und Wirtschaft (Hrsg.): Informationsschrift, Darmstadt 1994
793.) Faith Weiss, Sheila: Humangenetik und Politik als wechselseitige Ressourcen, das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik im "Dritten Reich", Forschungsprogramm "Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus", herausgegeben von Carola Sachse im Auftrag der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., 2004
794.) Falck, Friedlis: Hermann Falcks Erdenweg und tragisches Ende am 9. April 1943, Maschinenschriftliches unveröffentlichtes Manuskript, 1965
795.) Falk, Georg D., Entnazifizierung und Kontinuität - Der Wiederaufbau der hessischen Justiz am Beispiel des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, Marburg 2017
796.) Festschrift Wilhelm Pinder zum sechzigsten Geburtstage - überreicht von Freunden und Schülern, Verlag E. A. Seemann, Leipzig 1938
797.) Festschrift zur Einweihung des Neubaus der Georg-Büchner-Schule, Gymnasium, früher Altes Realgymnasium, Darmstadt, 5. September 1960
798.) Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler und Antiquare in Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biografisches Handbuch. Herausgegeben vom Verband Deutscher Antiquare, Elbingen, 2011
799.) Fischer, Jens Malte: Richard Wagner, Das Judentum in der Musik - Eine kritische Dokumentation als Beitrag zur Geschichte des Antisemitismus, Verlag Königshausen und Neumann GmbH, Würzburg 2015
800.) Fischer, Karin: Heidebroek, Enno Wilhelm Tielko, in: Sächsische Biografie, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Online-Ausgabe: http://www.isgv.de/saebi/ (angefragt am 4.9.2014)
801.) Fischer, Peter / Rönnfeldt, Jens / Schindler, Norbert / Nees, Peter: Betrieb eines Bundes-Notbrunnens in Darmstadt in: BEVÖLKERUNGSSCHUTZ 4-2012
802.) Förderkreis Freunde der Goldnen Krone (Hrsg.): 350 Jahre Goldne Krone Darmstadt - Erbaut 1656, Darmstadt 2006
803.) Förderverein August-Euler-Luftfahrtmuseum e.V. (Hrsg.), Das August-Euler-Museum - Eine Idee hebt ab, o.J. (2011?)
804.) Förderverein Projekt Osthofen e.V. (Hrsg.): Erinnern, Begegnen, Lernen, 1990
805.) Form, Wolfgang / Schiller, Theo / Brandes, Karin (Hrsg.): Die Verfolgten der politischen NS-Strafjustiz in Hessen, Ein Gedenkbuch, Marburg 2012
806.) Form, Wolfgang / Schiller, Theo / Seitz, Lothar (Hrsg.): NS-Justiz in Hessen, Verfolgung-Kontinuitäten-Erbe, Historische Kommission für Hessen, Marburg 2015
807.) Form, Wolfgang / Schiller, Theo / Seitz, Lothar: NS-Justiz in Hessen - Verfolgung - Kontinuitäten - Erbe, Historische Kommission für Hessen, Marburg 2015
808.) Form, Wolfgang / Schiller, Theo: Politische NS-Justiz in Hessen. Die Verfahren des Volksberichtshofs, der politischen Senate der Oberlandesgerichte Darmstadt und Kassel 1933-1945 sowie Sondergerichtsprozesse in Darmstadt und Frankfurt (1933/34), N.G. Elwert Verlag, Marburg 2005
809.) Foschepoth, Josef: Rolle und Bedeutung der KPD im deutsch-deutschen Systemkonflikt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 11/2008, S. 889-909
810.) Foto zur Verfügung gestellt von Oberstleutnant Gabler, Kommandant der Major-Karl-Plagge-Kaserne, 2012
811.) Foto zur Verfügung gestellt von Rainer Keil, DKP Darmstadt, Darmstadt 2012
812.) Foto: Pit Ludwig, Stadtlexikon Darmstadt, 2006
813.) Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Stadtverordnetenfraktion Rüsselsheim, Antrag vom 16.6.2011
814.) Franciszek Piper: Die Zahl der Opfer von Auschwitz aufgrund der Quellen und der Erträge der Forschung 1945 bis 1990. Verlag Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, Oswiecim 1993
815.) Franfurter Rundschau, 13.11.2007: Das vergessene Konzentartionslager - Im Gestapo-Gefängnis bestand ein Außenkommando des elsässischen KZ Natzweiler / Nach der Brandnacht wurde das Lager nach Bensheim verlegt
816.) Franke, Nils M.: Die Geschichte des Naturschutzes in Hessen, hrsg. vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Wiesbaden Juni 2013
817.) Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10.4.2005: Breunig, Werner: Karl Plagge: ein "Gerechter der Völker"
818.) Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10.4.2005: "Plagge spielte ein sehr riskantes Spiel", Buchautor Michael Good: Der Retter von Hunderten Menschen sah sich selbst nie als Helden
819.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.1995: "Ich erzähle gern Geschichte" – Bubis und Riesenhuber prominente Gäste von Darmstädter Corps und Burschenschaften
820.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.5.1981 und 19.6.1981
821.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.8.1982
822.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.1.1984: Eine verwunderliche Deutung vatikanischer Hilfe für Verfolgte und Bedrängte
823.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.9.1994: "Kaum faßbare ärztliche Inhumanität", Die deutschen Gynäkologen entschuldigen sich bei den Opfern des Nationalsozialismus
824.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.5.1998: Pionier mit umstrittener Biographie - Darmstadt feiert 100. Geburtstag von Alwin Walther
825.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.6.1998: Trommler in den Straßen, Wie die SA vor 1933 deutsche Städte eroberte
826.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.7.2001: Jetzt wollen sie ihn auch noch aus der Karriere schießen, Was der Kölner Anglist Herbert Schöffler in "Das Reich" über den Witz der deutschen Stämme schrieb, amüsierte seinen Gauleiter nicht. Von Frank Rutger Hausmann
827.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.8.2001: OS/3 zeigt mutmaßlichen Kriegsverbrecher an
828.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.8.2001: Kriegsverbrechen: Ermittlungen bestätigt
829.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.8.2004: Schermiavitz, Michael: Ehrenplatz für den Retter Karl Plagge, Leserbrief
830.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.8.2004
831.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.4.2005
832.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.4.2005: "Einer der stillen Helden Darmstadts", Stadt und Universität ehren Karl Plagge /Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung auf dem Altem Friedhof Darmstadt
833.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.8.2005: Opportunisten des Geldes: Bankiers unter dem Hakenkreuz
834.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.02.2006: "Karl Plagge - Späte Ehrung für stilles Heldentum"
835.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.8.2007
836.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1.9.2007: Kasernen in schönster Villenlage
837.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.9.2007: "Ich wünschte, ich handelte genauso", Ausstellung erinnert an Karl Plagge / Zeitzeugen im Unterricht
838.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.1.2008: Der Lebensretter Plagge posthum geehrt, Goldmedaille der Carnegie-Stiftung für den Wehrmachtsoffizier
839.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.5.2008: Fragen Sie Reich-Ranicki: Er dankte mit dem Hitler-Gruß
840.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.7.2009: Auch für Lilli Palmer keine Zukunft am Landestheater - Unter den Nationalsozialisten war an deutschen Bühnen kein Platz mehr für jüdische Schauspieler. Auch das Darmstädter Haus wurde zum Schauplatz des Nazi-Kulturkampfs
841.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.2011: Standortkonzept führt zu drastischen Einschnitten
842.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.8.2012: Advokat der Ausgrenzung und Verfolgung - Staatssekretär Wilhelm Stuckart, das Reichsinnenministerium und die nationalsozialistische Judenpolitik
843.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.7.2013: Maaßen: "Prism" war uns nicht bekannt - "Erst aus der Zeitung davon erfahren", Hahn: Europa sollte Snowden aufnehmen
844.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.4.2014: Strenge Strafen für kommunistische Wühlarbeit - Eine Ausstellung zur Nazi-Justiz zeigt den unrühmlichen Teil hessischer Rechtsgeschichte / Keine Folgen für Richter und Staatsanwälte. (Bericht über die Ausstellung im Darmstädter Amtsgericht
845.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.7.2014
846.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.9.2015: "Rucksack-Deutsche" und andere Flüchtlinge
847.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.3.2016: Foto Skorzeny
848.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.6.2017: Die Akte Klotz gegen Krebs - In einer Diktatur wird zielgerichtet geplant und zügig gebaut? Wer das glaubt, sollte sich mit den Projekten der Nationalsozialisten in Frankfurt beschäftigen, von Matthias Alexander
849.) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.10.2017: Böhler, Jochen: "Nur ein Leben als ob - Während der deutschen Besatzung Polens von 1939 bis 1944 waren die Bewohner des Landes rechtlose Gejagte. Das Ausmaß der Gewalt übersteigt das Vorstellungsvermögen - die Folgen des Terrors sind in Polen bis heute zu spüren"
850.) Frankfurter Neue Presse, 20.2.1985: Bonn will Bürger besser schützen
851.) Frankfurter Rundschau 14.4.2011: Brauner Bazillus in Darmstadt
852.) Frankfurter Rundschau 18.3.2016: Ab und zu ein unartiges Motiv, Einen eher wenig bekannten Ludwig Meidner zeigt nun das Frankfurter Museum Giersch
853.) Frankfurter Rundschau 2.2.2013: Köbel war Nationalsozialist
854.) Frankfurter Rundschau 20.1.1993: US-Ärzte lehnen Sewering ab
855.) Frankfurter Rundschau 20.4.2007: USA ziehen Truppen ab, Kontingent schrumpft um die Hälfte
856.) Frankfurter Rundschau, 25.5.1981 und 19.6.1981
857.) Frankfurter Rundschau, 9.11.1999 (Reichskristallnacht)
858.) Frankfurter Rundschau, Kindersoldaten in 20 Ländern, Online-Ausgabe, abgefragt am 3.10.2016
859.) Frankfurter Rundschau, 2.2.1979: Katholiken räumen Fehler der Kirche in der NS-Zeit ein
860.) Frankfurter Rundschau, 10.2.1979: Aber was heute geschehen ist, das haben wir erlebt - Die katholische Kirche und der Nationalsozialismus / Erklärung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz
861.) Frankfurter Rundschau, 30.1.1984: Geheimbericht über den Vatikan als Fluchthelfer für Nazis - US-Diplomat La Vista: Geholfen wurde jeden, wenn er nur katholisch und antikommunistisch war
862.) Frankfurter Rundschau, 17.5.1984: Zimmermann will Bau von Schutzräumen zur Pflicht machen
863.) Frankfurter Rundschau, 3.5.1986: Bankier belastet das Konto der Volksbank
864.) Frankfurter Rundschau, 14.4.1987: Zusammenarbeit mit den Nazis hat sich für Daimler gelohnt - Wissenschaftler weisen nach, dass der Auto- und Rüstungskonzern seine Umsätze währen der Hitler-Zeit verzehnfachte
865.) Frankfurter Rundschau, 19.5.1987: Blut und Tränen wurden rechtzeitig vom Dreizack gewischt - Wie der Rüstungskonzern Daimler-Benz sich vor dem Untergang des "Tausendjährigen Reiches" auf einen Neubeginn vorbereitete
866.) Frankfurter Rundschau, 14.6.1988: "Entschädigung nicht mehr als ein Almosen".
867.) Frankfurter Rundschau, 8.9.1988: Am Bild der Kirche gearbeitet, Ausstellung über Katholiken im Dritten Reich - mit Lücken
868.) Frankfurter Rundschau, 1.8.1994: Hans Joachim Sewering
869.) Frankfurter Rundschau, 27.10.1994
870.) Frankfurter Rundschau, 3.2.1995
871.) Frankfurter Rundschau, 16.2.1995: "Deutsche Bank bekannt sich zu ihrer Mitschuld - Rolle während der NS-Diktatur schonungslos aufgearbeitet"
872.) Frankfurter Rundschau, 3.4.1996, (Griesheimer Sand)
873.) Frankfurter Rundschau, 3.1.1997, (Standortpfarrer)
874.) Frankfurter Rundschau, 15.2.1997, (US-Army)
875.) Frankfurter Rundschau, 17.3.1997: Einen Keil in die Gesellschaft getrieben - Das zweite Mahnmal für die unter den Nazis ermordeten Sinti und Roma
876.) Frankfurter Rundschau, 15.4.1997: Artikel Fachschule und Gerätehauptdepot
877.) Frankfurter Rundschau, 3.11.1997: Vom biologistischen Denken furchtbarer Ärzte, Mediziner untersuchen die Motive für das Engagement im Dienste des Nationalsozialismus
878.) Frankfurter Rundschau, 29.4.1998: Roeder war hinlänglich bekannt - Geheimdienste wußten schon 1990 von Bundeswehr-Kontakt
879.) Frankfurter Rundschau, 1.8.1998: Deutsche Bank kaufte Nazigold
880.) Frankfurter Rundschau, 17.5.2001: Börnecke, Stephan: Das Wunder hat einen Namen, Der Wehrmachts-Major Karl Plagge rettete gegen Kriegsende in Litauen vielen Juden das Leben
881.) Frankfurter Rundschau, 14.8.2001: Kriegsverbrecher in Darmstadt? Fraktion OS73 erstattet Anzeige bei Staatsanwaltschaft
882.) Frankfurter Rundschau, 17.8.2001: Kriegsverbrechen - Nun auch Ermittlungen in Deutschland
883.) Frankfurter Rundschau, 8.10.2002: Börnecke, Stephan: Überlebende hoffen, dass Karl Plagge geehrt wird, Sommer 1944: Ein deutscher Offizier aus Darmstadt und die Flucht einer Gruppe jüdischer Zwangsarbeiter im litauischen Wilna
884.) Frankfurter Rundschau, 18.10.2002: "Spocks Handgruß auf uralten Grabsteinen"
885.) Frankfurter Rundschau, 1.2.2003: Weiße Weste eines Helden bekommt braune Flecken - Franz Jürgens: In Düsseldorf als Widerstandskämpfer geehrt, in Darmstadt in die Judenverfolgung verstrickt
886.) Frankfurter Rundschau, 21.5.2003
887.) Frankfurter Rundschau, 17.6.2003: "Seinen" Juden Hilfe und Schutz gewährt, Gedenkplatte in der Technischen Universität Darmstadt für Karl Plagge / Neue Erkenntnisse über sein Wirken
888.) Frankfurter Rundschau, 20.6.2003
889.) Frankfurter Rundschau, 30.7.2003: Das Denkzeichen steht noch auf dem Wartegleis
890.) Frankfurter Rundschau, 30.7.2003: Der 90. Geburtstag oder - Sekt für den Marinerichter
891.) Frankfurter Rundschau, 31.7.2003: Empfang für Ex-Landeschef Filbinger abgesagt
892.) Frankfurter Rundschau, 10.9.2003: Um fünf vor Mitternacht beginnt das Mahnläuten der Kirchen, Gedenken an die Brandnacht am 11. September 1944 / Beginn des Bombenhagels war umstritten / Neue Forschungsergebnisse
893.) Frankfurter Rundschau, 24.9.2003: Der Fall Filbinger, Erst der "furchtbare Jurist“ ohne Unrechtsbewusstsein löste in Deutschland eine intensive Beschäftigung mit der NS-Justiz aus, von Wolfram Wette
894.) Frankfurter Rundschau, 30.9.2003
895.) Frankfurter Rundschau, 8.12.2003: Gutachten spricht Daimler trotz Kollaboration mit Folterern frei
896.) Frankfurter Rundschau, 28.1.2004: Show steht mehr im Rampenlicht als Hartung - Auf dem Neujahrsempfang des Staatstheaters wird der ehemalige jüdische Intendant gewürdigt
897.) Frankfurter Rundschau, 28.2.2004: Vertrauen ist gut, Abhören besser - Alle gehen davon aus, niemand redet drüber: Berliner Polit-Profis und die Lauschangriffe verbündeter Geheimdienste
898.) Frankfurter Rundschau, 27.9.2004: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
899.) Frankfurter Rundschau, 15.11.2004: Das italienische Haus wird rekonstruiert - Museumschefin Ina Busch wohnt in der Habich-Villa der Künstlerkolonie und bemüht sich um das Ambiente
900.) Frankfurter Rundschau, 24.03.2005: Nur drei Tage fehlten bis zur Befreiung, https://www.fr.de/politik/drei-tage-fehlten-befreiung-11731817.html, abgefragt am 3.6.2021
901.) Frankfurter Rundschau, 12.4.2005: Börnecke, Stephan: Ein "Schindler" aus Darmstadt, Israel ehrt posthum den Wehrmachtsmajor Karl Plagge, der Hunderten von Juden das Leben rettete, mit der Auszeichnung "Gerechter unter den Völkern"
902.) Frankfurter Rundschau, 12.4.2005: Pörzgen, Gemma: Plagges Name ist jetzt in Stein gemeißelt, Posthume Ehrung des Darmstädters in Jerusalem/ "In einem unmenschlichen System menschlich gehandelt"
903.) Frankfurter Rundschau, 16.4.2005: Ein Brief Karl Plagges im Wortlaut, "Ich bin im Grund kein Held, sondern ein ängstlicher Mensch"
904.) Frankfurter Rundschau, 16.4.2005: Zu wenige wie Karl Plagge, Darmstadt feiert stillen Helden
905.) Frankfurter Rundschau, 26.4.2005: Grüne wollen Schule nach Karl Plagge benennen
906.) Frankfurter Rundschau,12.4.2005: Ludwig, Astrid: Retter in Uniform
907.) Frankfurter Rundschau, 28.9.2005: Befehl zum Richtermord – Ex-Offizier unter Verdacht
908.) Frankfurter Rundschau, 28.9.2005: Seit 2001 Ermittlungen gegen mutmaßlichen Kriegsverbrecher – Staatsanwaltschaft wartet auf Gutachten über Gesundheitszustand des heute 88-jährigen Darmstädter/"Fader Beigeschmack"
909.) Frankfurter Rundschau, 17.12.2005
910.) Frankfurter Rundschau, 4.2.2006: Kaserne mit neuem Namen, Bundeswehr ehrt Karl Plagge
911.) Frankfurter Rundschau, 8.2.2006: Ein Judenretter in Wehrmachtsuniform, Karl Plagge, Kommandeur des Heeres-Kraftfahr-Parks in Wilna, ließ sich von seinem Gewissen leiten. Am kommenden Freitag wird eine Kaserne der Bundeswehr in Darmstadt nach Karl Plagge benannt. Das ist nicht nur ein Akt der Erinnerung, sondern eine Ermutigung, Zivilcourage zu üben
912.) Frankfurter Rundschau, 11.2.2006: Kaserne heißt nach Plagge, Eberstädter Stützpunkt erinnert an "Retter in Uniform" / Zeitzeugen berichten
913.) Frankfurter Rundschau, ?.2.2006: Karl Plagge wird nicht nur in Kaserne geehrt
914.) Frankfurter Rundschau, 22.2.2007: Gedenkstätte schwer zu schützen
915.) Frankfurter Rundschau, 14.4.2007: "Er war kein Nationalsozialist“, Auszüge aus der Ansprache des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther Oettinger beim Staatsakt zum Tod Hans Filbingers
916.) Frankfurter Rundschau, 30.6.2007: Army baut Horchanlagen ab - Umstrittene Radare sollen bis Ende des Jahres weg sein / "Teil der US-Kriegsmaschinerie
917.) Frankfurter Rundschau, 13.11.2007: Das vergessene Konzentrationslager - Im Gestapo-Gefängnis bestand ein Außenkommando des elsässischen KZ Natzweiler / Nach der Brandnacht wurde das Lager nach Bensheim verlegt
918.) Frankfurter Rundschau, 25.1.2008: Ehrung für Karl Plagge, Hunderte Juden gerettet
919.) Frankfurter Rundschau, 7.2.2008: Haus "Zuflucht" wird 150 Jahre, Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift feiert Jubiläum / Widerstand gegen die NS-Diktatur
920.) Frankfurter Rundschau, 12.2.2008: Die Spione kommen“, Militärischer Nachrichtendienst der US-Armee wird in der Landeshauptstadt zusammen gelegt
921.) Frankfurter Rundschau, 6.11.2008: Schleppende Rückgabe der US-Gelände
922.) Frankfurter Rundschau, 8.12.2008: "Stimme des Entsetzens" von Astrid Ludwig
923.) Frankfurter Rundschau, 17.3.2009: Erste US-Siedlung ausgeschrieben - St. Barbara zum Verkauf
924.) Frankfurter Rundschau, 16.5.2009: Demo gegen NS-Verbrecher
925.) Frankfurter Rundschau, 18.5.2009: Friedlicher Protest – Demonstration gegen NS-Mann
926.) Frankfurter Rundschau, 20.7.2009: Wette, Wolfram: Stauffenbergs langer Weg in den Widerstand
927.) Frankfurter Rundschau, 9.11.2009: Schreiende Steine
928.) Frankfurter Rundschau, 12.11.2009: Darmstadt zur Erinnerung - In Arheilgen erinnern Gedenksteine an ermordete Juden
929.) Frankfurter Rundschau, 9.1.2010: Merck-Villa nicht mehr zeitgemäß
930.) Frankfurter Rundschau, 30.7.2010: Blinder Fleck im Leben des Ärztefunktionärs, Ärztepräsident Hoppe verschweigt im Nachruf NS-Vergangenheit seines Vorgängers/Mediziner protestieren
931.) Frankfurter Rundschau, 12.2.2011: Zielgruppe Schüler - Bundeswehr umwirbt immer öfter Minderjährige für den Armeedienst
932.) Frankfurter Rundschau, 1.6.2011: Der letzte Schuss - Ehemaliger Armee-Übungsplatz soll Naturreservat werden
933.) Frankfurter Rundschau, 18.6.2011: Wirbel um braune Vergangenheit - NSDAP-Mitgliedschaft von Rüsselsheims Ex-Bürgermeister Köbel beschäftigt das Stadtparlament
934.) Frankfurter Rundschau, 24.6.2011: Köbel wird durchleuchtet - Parlament will Klarheit zur NS-Vergangenheit
935.) Frankfurter Rundschau, 19.7.2011: Bundeswehr outet sich als Sponsor - Heimlichkeit bei Seminaren hat ein Ende
936.) Frankfurter Rundschau, 9.9.2011: Thema Brandnacht - Erinnerungen an Bombardement 1944
937.) Frankfurter Rundschau, 27.10.2011: Aus für 38 Mitarbeiter - Kreiswehrersatzamt wird nun doch geschlossen
938.) Frankfurter Rundschau, 15.11.2012: "Ein deutscher Bürger seiner Zeit - Der Dichter, Dramatiker und Narziss Gerhart Hauptmann wurde vor 150 Jahren geboren", Wilhelm von Sternburg
939.) Frankfurter Rundschau, 12.2.2013: Denkzeichen Güterbahnhof wird repariert
940.) Frankfurter Rundschau, 16.2.2013: "Umbenennung ist unvermeidlich" - Historiker Eckart Conze über den Umgang mit Walter Köbels NS-Vergangenheit
941.) Frankfurter Rundschau, 27.2.2013: Neuer alter Hass
942.) Frankfurter Rundschau, 25.3.2013: Bundeswehr versendet Werbespots an Kinder
943.) Frankfurter Rundschau, 26.3.2013: Einsatz für Freiheit, Auf dem Johannesplatz soll wieder an den Liberalen August Metz erinnert werden
944.) Frankfurter Rundschau, 4.5.2013: Kiyak, Meli: Liebes "Es reicht", Kolumne
945.) Frankfurter Rundschau, 15.6.2013: Magnet für Vandalismus - Ob ein neuer Standort das Denkzeichen schützen kann, ist fraglich
946.) Frankfurter Rundschau, 27.6.2013: Keine Hilfe für Roma, EU stellt mangelnden Willen der Staaten fest
947.) Frankfurter Rundschau, 4.9.2013: Beflügelnde Raumfahrt, Die ESA erweitert in Darmstadt, von Pamela Dörhöfer
948.) Frankfurter Rundschau, 15.10.2013: Abschied von der Petersenstraße - Wege auf dem TU-Campus Lichtwiese tragen nun Namen wichtiger Uni-Persönlichkeiten
949.) Frankfurter Rundschau, 9.12.2013: Roma-Politik verfehlt ihre Ziele, Die Bilanz der Programme für Europas größte Minderheit fällt mager aus
950.) Frankfurter Rundschau, 28.12.2013: Apartheid-Opfer bekommen kein Geld - US-Gericht weist Klage gegen Daimler ab
951.) Frankfurter Rundschau, 15.1.2014: Seit 100 Jahren am Luisenplatz
952.) Frankfurter Rundschau, 8.4.2014: Affen beziehen neues Heim, Vivarium eröffnet das Dr.-Maria-Börsig-Haus
953.) Frankfurter Rundschau, 14.6.2014: Hessentag statt Hindukusch
954.) Frankfurter Rundschau, 2.9.2014: Neues Mahnmal für Euthanasie-Opfer in Berlin
955.) Frankfurter Rundschau, 4.12.2014: Artikel über den Friedensplatz, Abbildung von 1910
956.) Frankfurter Rundschau, 28.1.2015: Das Schweigen der Wissenschaft, Ein Abend im Berliner Max-Planck-Institut über die NS-Euthanasiemorde
957.) Frankfurter Rundschau, 11.9.2015: Reinhold Ewald, Der biegsame, verschlossene Mensch, von Judith von Sternburg
958.) Frankfurter Rundschau, 14.10.2015: Volker Jung als Stolperstein-Pate - Gedenken an homosexuellen Theologen Heinrich Orlemann
959.) Frankfurter Rundschau, 9.1.2016: zitierend einen Beitrag von Sebastian Lotto-Kusche "Stigmatisierung- Marginalisierung -Verfolgung", erschienen im Berliner Metropol Verlag
960.) Frankfurter Rundschau, 15.6.2016: Kinder an Waffen, Von der Leyen reagiert
961.) Frankfurter Rundschau, 16.1.2017: Überfällige Ehrung (Karl Heß)
962.) Frankfurter Rundschau, 16.6.2018: Stadt kauft Jugendstilsammlung - 600.000 Euro für Kleukens Nachlass / Bedeutende Zeugnisse der Druckkunst
963.) Frankfurter Rundschau, 16.9.2020: "Streit um Grab vorbei - Stadt pflegt Hammann-Grabmahl"
964.) Frankfurter Rundschau, 28.1.2025: Eine Hochburg der Nazis - Drei Rundgänge durch die Stadt erinnern an den Nationalsozialismus
965.) Franz, Eckhart G. / Wagner, Christina: Darmstädter Kalender, Daten zur Geschichte unserer Stadt, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 1994
966.) Franz, Eckhart G.: Juden als Darmstädter Bürger, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1984
967.) Frei, Norbert: Vergangenheitspolitik. Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit, München 2003
968.) Freiwillige Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt (Hrsg.): Festschrift "110 Jahre - 1876 bis 1986 Freiwillige Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt", Fest vom 13.- 16. Juni 1986
969.) Frenzel, Martin: Die scheinbar wundersame Wiederkehr eines Gotteshauses in: Martin Frenzel, Eine Zierde unserer Stadt, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2008
970.) Freundeskreis Stadtmuseum Darmstadt e.V.: Ein Münchner in Darmstadt, Ernst Söllinger, Sportlehrer und Sportler, Flyer zur Ausstellung ab 8. Juni 1996 in der Beckstraße 44
971.) Friedenshetzer, Flugblätter der Gruppe Friedenshetzer, Darmstadt
972.) Friedhofsamt Darmstadt (Hrsg.): Lageplan für den Waldfriedhof und den Alten Friedhof, Darmstadt, o.J.
973.) Friedmann, Jan: Offene Briefe an die Ostfront, in: Der Spiegel, Nr. 20/2010, S. 38
974.) Friedmann, Ronald: Arthur Ewert (1890-1959) - Der Lebens- und Leidensweg eines deutschen Kommunisten auf drei Kontinenten, Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie (Dr. phil.), vorgelegt an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam, Potsdam 2015
975.) Friedrich Klemm: Berl, Ernst. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, S. 93 f. (Digitalisat).
976.) Friedrich Ringshausen: Prof. Dr. Karl Bergmann, in: Volk und Scholle, Jg. 18.1940, S. 96 (Nachruf)
977.) Friedrich, Jörg: Der Brand, München 2002
978.) Friedrich, Jörg: Freispruch für die Nazi-Justiz, Die Urteile gegen NS-Richter seit 1948 - Dokumentation, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg 1983
979.) Friedrich-Ebert-Stiftung: Artur E. Bratu, Online-Katalog, Bibliothek der FES
980.) Friggemann, Henrik: Kameradschaft in der "Grünen Furte" - Forstbeamte in Hessen zwischen Entnazifizierung und deutscher Personalpolitik 1945-1954, Herausgegeben von der Historischen Kommission für Nassau, Wiesbaden 2014
981.) Fritsch, Theodor: Handbuch der Judenfrage, 39. Auflage, Hammer-Verlag, Leipzig 1935
982.) Fritz (Zeitschrift) (Hrsg.): Das Magazin zum Studium, FDO GmbH, Darmstadt, Mai 1998
983.) Fritz-Bauer-Institut Frankfurt: Erster Frankfurter Auschwitz-Prozess, "Strafsache gegen Mulka u.a.", 4 Ks 2/63, Landgericht Frankfurt am Main, Schlussworte der Angeklagten, 12.8.1965
984.) Frizz 1/2016, S. 9: Werbung des Kulturfonds für die Meidner-Ausstellung
985.) Frontal 21, 16.11.2010: Manuskript "Beitrag: Unbewältigte Vergangenheit – Die FDP und die Nazis"
986.) Frühauf, Gerhard: Das Waldemar-Petersen-Haus im Kleinen Walsertal, in: Jahrbuch der Technische Hochschule Darmstadt, Darmstadt 1975
987.) Führerlexikon 1934/35, Verlagsanstalt Otto Stolberg GmbH Berlin SW 11
988.) Fuldaer Volkszeitung, 1.6.1962: "Der Preuße aus Darmstadt. Eckart von Naso wird 75 Jahre alt"
989.) Für das Dokument "Liebold" bedanken wir uns bei Th. Altmeyer vom Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 in Frankfurt. Quelle und Rechteinhaber ist das Militärzentralarchiv in Prag.
990.) Fürstenau, Justus: Entnazifizierung, Ein Kapitel deutscher Nachkriegspolitik, Luchterhand Verlag, Neuwied-Berlin 1969
991.) Gafke, Matthias: Heydrichs Ostmärker. Das österreichische Führungspersonal der Sicherheitspolizei und des SD 1939-1945. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015
992.) Gareis, Sven Bernhard / Kozielski, Peter-Michael / Kratschmar, Michael: SOWI-Arbeitspapier Nr. 129, Rechtsextreme Orientierungen in Deutschland und ihre Folgen für die Bundeswehr, Strausberg, Juni 2001
993.) Gau Südhessen im Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen e.V. (Hrsg.), Das Hessische Jugendherbergswerk, bearbeitet von Otto Brambach, Darmstadt 1929
994.) Gau-Kulturwoche 1937 Hessen-Nassau, Stadtarchiv Darmstadt ST 64, Bd. 19, XXIX, 1-9
995.) Gedenkstätte des KZ Buchenwald, Schriftliche Auskunft an die Autoren vom 22.10.2012
996.) Gedenkstätte des KZ Dachau, Schriftliche Auskunft an die Autoren vom 26.11.2012
997.) Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin: Biografie Lenz, Berlin 2014 (Die Autoren bedanken sich bei Herrn Herbst von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin, deren Text sie mit wenigen Änderungen übernommen haben.)
998.) Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin: Informationsblatt "Kreisauer Kreis", Berlin 2014
999.) Gedenkstätte Majdanek BwA-Signatur: Majdanekfilm 4. Betreff: Hunde in der SS-Siedlung I.
1000.) Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Datenbank betr. Häftlinge mit Wohn- oder Geburtsort Darmstadt, Schriftliche Auskunft an die Autoren vom 18.10.2011
1001.) "Georgii, Walter", in: Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000005844, abgefragt am 30.9.2016
1002.) Gerhard, Dirk: Proletarischer Widerstand, Berlin 1976
1003.) Geschichte der Darmstädter Goethe-Gesellschaft, Internet, abgefragt am 12.6.2015
1004.) Geschichte im Archiv, Darmstädter Archivdokumente für den Unterricht 4, Eine Generation wächst in die Diktatur, Jugend in Darmstadt in den 20 er und 30er Jahren, Dokumente 1928-1944, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD) 1997
1005.) Geschichtswerkstatt Darmstadt (Hrsg.): Begleitheft zur Ausstellung "Karl Plagge - ein Gerechter unter den Völkern", 4. neu bearbeitete Auflage, Darmstadt 2010
1006.) Geschichtswerkstatt Darmstadt und VVN Darmstadt-Dieburg: Alternative Stadtrundfahrt, o.J.
1007.) Geschichtswerkstatt Darmstadt und VVN Darmstadt-Dieburg: Alternative Stadtrundfahrt, o.J. (Nachfolgeauflage)
1008.) Geschichtswerkstatt Marburg (Hrsg.): "Ich habe die Metzelei satt …“, Deserteure – Verfolgte der Militärstrafjustiz und der Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg, Ein Symposiumsbericht, Marburg 1992
1009.) Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (Hrsg.): 40 Jahre Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Darmstadt 1954-1994, Darmstadt 1994
1010.) Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., Rundschreiben April 2009
1011.) Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V., Rundschreiben April 2009
1012.) Gesetz zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens (Zigeunergesetz) vom 3. April 1929
1013.) Gesetz zur Neuordnung des Zivilschutzes (Zivilschutzneuordnungsgesetz - ZSNeuOG) vom 25.3.1997
1014.) Gesetz- und Verordnungsblatt der Evangelischen Landeskirche Nassau-Hessen 1934, 1939 (Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt)
1015.) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Aufhebung nationalsozialistischer Unrechtsurteile in der Strafrechtspflege, Drucksache 16/13654 vom 1.7.2009
1016.) Gesetzes über die Auflösung des Bundesverbandes für den Selbstschutz (Artikel 2 des Gesetzes zur Neuordnung des Zivilschutzes)
1017.) Geuter, Ulfried (Hrsg.): Daten zur Geschichte der deutschen Psychologie, Verlag für Psychologie Dr. C. J . Hogrefe, Göttingen, Toronto, Zürich 1986
1018.) Gießener Universitätsblätter, Jahrgang V, Heft 2, Dezember 1972
1019.) Giessener Allgemeine, 16.2.2020: Zehntausende Tote und kein Urteil
1020.) Girkon, P.: Der Architekt Peter Grund. Eine Darstellung seines Werkes, Münster / Westf., Darmstadt 1962
1021.) Glier, Paul / Hartinger, Christel: Die schönste Kunst ist das Leben - Herbert Bochow - Literarische Texte, Zeugnisse, Dokumente, Gesellschaft für Nachrichtenerfassung und Nachrichtenverbreitung GNN, Verlagsgesellschaft für Sachsen/Berlin GmbH, Schkeuditz 1998
1022.) Göbel, Anja: Das Hessische Landestheater in Darmstadt in der Frühzeit nationalsozialistischer Herrschaft, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2001
1023.) Göbel, Manfred: 50 Jahre Edith-Stein-Schule Darmstadt, Darmstadt 2010
1024.) Göller, Andreas / Holtmann, Annegret: Ein Jahrhundert Luftfahrtgeschichte zwischen Tradition, Forschung und Landschaftspflege, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 2008
1025.) Görtemaker, Manfred / Safferling, Christoph: Die Akte Rosenburg, Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit, Verlag C. H. Beck, München 2016
1026.) Gottwaldt, Alfred / Schulle, Diana: Die "Judendeportationen" aus dem Deutschen Reich 1941 - 1945, marixverlag, Wiesbaden 2005
1027.) Gottwaldt, Alfred: Eisenbahner gegen Hitler, Widerstand und Verfolgung bei der Reichsbahn 1933 - 1945, marixverlag, Berlin 2009
1028.) Greaves, Martin: Running with Mum (Der Weg meiner Mutter) (Film), Erstaustrahlung 14.4.2008 (London) und 11.9.2008 (Darmstadt)
1029.) Grebing, Helga: Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1966
1030.) Gregor, Neil: Stern und Hakenkreuz - Daimler-Benz im Dritten Reich, Propyläen Verlag, Berlin 1997
1031.) Griebel, Regina; Coburger, Marlies; Scheel, Heinrich: Erfasst? - Das Gestapo-Album zur Roten Kapelle, Halle 1992
1032.) Gropper, Christian: Brandmale (Film), Erstaustrahlung 11.9.2004
1033.) Gropperfilm Produktions GmbH: Drei Dokumentarfilme über die Nachkriegszeit in Hessen mit dem Titel "Leben in Trümmern" aus Sicht der Kinder, der Trümmerfrauen und der Juden und politisch Verfolgten. Erstausstrahlungen im Hessischen Rundfunk:
Leben in Trümmern - Hessen, die Kinder und die Stunde Null: 25.4.2005
Leben in Trümmern - Hessen, die Frauen und die Stunde Null: 2.5.2005
Leben in Trümmern - die Rückkehr der Juden nach Hessen: 9.5.2005
1034.) Grundmann, Rüdiger, Der Blick in die Tiefe, in: Lange, Thomas / Triebel, Lothar (Hrsg.): "Geh nicht den alten Weg zurück", Festschrift zum sechzigjährigen Bestehen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt 1954-2014
1035.) Grundwald, Klaus-Dieter / Oelschläger, Ulrich (Hrsg.): Evangelische Landeskirche Nassau-Hessen und Nationalsozialismus, Verlag der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung Darmstadt, 2014
1036.) Grünewald, Guido: Nieder die Waffen, Donat-Verlag, Bremen 1992
1037.) Grunwald, Klaus-Dieter / Oelschläger, Ulrich (Hrsg.): Evangelische Landeskirche Nassau-Hessen und Nationalsozialismus, Verlag der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung, Darmstadt 2014
1038.) Grüttner, Michael: Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg 2004
1039.) Gumbel, Emil Julius: Vier Jahre politischer Mord und die Denkschrift des Reichsjustizministers zu "Vier Jahre politischer Mord", Verlag Das Wunderhorn, 1980 (Titel der Originalausgaben: (a) Vier Jahre politischer Mord, Verlag der neuen Gesellschaft, Berlin-Fichtenau 1922 und (b) Die Denkschrift des Reichsjustizministers über "Vier Jahre politischer Mord", Der Malik-Verlag, Berlin 1924)
1040.) Gunkel, Hermann: Geschichte der Nieder-Ramstädter Heime der Inneren Mission, Mühltal bei Darmstadt 1996
1041.) Gunkel, Hermann: Geschichte der Nieder-Ramstädter Heime der Inneren Mission, Mühltal, 1995, abgefragt am 17.10.2019
1042.) Gunkel, Hermann: Geschichte der Nieder-Ramstädter Heime der Inneren Mission, Selbstverlag, Mühltal 1995
1043.) Gustav, Paul: Raum und Rasse im Geschichtsbild des Dritten Reiches, Münster 1935
1044.) HA Hessen Agentur GmbH (Hrsg.): NEWSLETTER Nr. 4 - KONVERSION IN HESSEN, www.hessen-agentur.de, Wiesbaden 2010
1045.) Haar, Ingo, Historiker im Nationalsozialismus - Deutsche Geschichtswissenschaft und der "Volkstumskampf" im Osten, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000
1046.) Haase, Norbert: Das Reichskriegsgericht und der Widerstand gegen die nationalsozialistische Herrschaft, herausgegeben von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Justiz Berlin, 1993
1047.) Haberkorn, Eva: "Landarzt - Amtsarzt - Gesundheitspolitiker" in Archivnachrichten der Hessischen Staatsarchive 12/2 - 2012
1048.) Haberkorn, Eva: Nachlass Heinrich Reiner (1892-1946), Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, Abt. O 59, https://www.arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=b540&icomefrom=search, abgefragt am 7.1.2019
1049.) Haberkorn, Eva: Zeichenkunst im Verborgenen - Erwin Franz Preuschen, Familienarchiv Preuschen neu im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt, in: archivnachrichten 14/1-2014
1050.) Hachmeister, Lutz: Der Gegnerforscher, Die Karriere des SS-Führers Franz Alfred Six, Verlag C. H. Beck, München 1998
1051.) Hafeneger, Benno / Velke, Marcus / Frings, Lucas: Geschichte der Hessischen Ärztekammern 1887 - 1956, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. 2016
1052.) Halbertsma, Marlite: Wilhelm Pinder und die deutsche Kunstgeschichte, Wernersche Verlagsanstalt, Worms 1992
1053.) Hamacher, Gottfried, unter Mitarbeit von André Lohmar und Harald Wittstock: Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der Antihitlerkoalition und der Bewegung »Freies Deutschland«, Ein biographisches Lexikon, Arbeitsmaterial, Berlin 2003
1054.) Hamacher, Gottfried, unter Mitarbeit von André Lohmar, Herbert Mayer, Günter Wehner und Harald Wittstock: Gegen Hitler. Deutsche in der Résistance, in den Streitkräften der Antihitlerkoalition und der Bewegung »Freies Deutschland«, Kurzbiografien, Dietz Verlag, Berlin 2005
1055.) Hamann, Brigitte: "Weibliches Wesen ist nicht identisch mit Pazifismus" - Bertha von Suttner, die Mahnerin für den Frieden, in: Bibliothek der Vereinten Nationen in Genf, Völkerbundarchiv, Die Waffen nieder, Bertha von Suttner (1843-1914) und andere Frauen der Friedensbewegung, United Nation Office at Geneva, CH-1211 Genève, Genf 1993, S. 6-13
1056.) Hamann, Christoph / Kosmala, Beate: flitzen – verstecken – überleben? Hilfe für jüdische Verfolgte 1941–1945 Herausgeber Gedenkstätte Deutscher Widerstand (GDW), Stauffenbergstraße 13 - 14 Berlin 2013/2018
1057.) Hamburger Abendblatt, 5.12.2006: Verstummte Stimmen. Homosexuelle Nazi-Opfer an der Oper - Von Bernhard Rosenkranz und Ulf Bollmann
1058.) Hamburger Abendblatt, 2.11.2012
1059.) Handbuch der Justiz 1954, Herausgegeben vom Deutschen Richterbund, Bund der Richter und Staatsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland e. V.
1060.) Handbuch der Justiz 1974, Herausgegeben vom Deutschen Richterbund Düsseldorf, R. v. Decker Verlag, Hamburg 1974
1061.) Handbuch der Justizverwaltung, bearbeitet im Büro des Reichsjustizministeriums, R. v. Decker Verlag G. Schlenck, Berlin 1942
1062.) Handbuch des Reichstages 1933
1063.) Handbuch des Reichstages 1938
1064.) HandbuchJustiz1942 -----Handbuch der Justizverwaltungen, bearbeitet im Büro des Reichsjustizministerium, R. von Deckers Verlag, Berlin 1942
1065.) Hanel, Melanie: Normalität unter Ausnahmebedingungen, Die TH Darmstadt im Nationalsozialismus, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2014
1066.) Hank, Rudolf: Die Rechtswirkungen der Betriebsordnung nach dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit vom 20.Januar 1934, Dissertation, Universität Gießen
1067.) Hansen, Eckhard / Tennstedt, Florian (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 – 1945 - Sozialpolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1919-1945, Band 2, 2018, kassel university press GmbH, Kassel 2018
1068.) Hardenberg, Graf Kuno von: Geschichte des Heeresmuseums einiger berühmte Uniformröcke im Residenzschloß zu Darmstadt, in: Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1935
1069.) Harnack, Axel von: Arvid und Mildred Harnack. Erinnerungen an ihren Prozeß 1942/43. In: Die Gegenwart, 2, 1947, S. 15-17
1070.) Harten, Hans-Christian u. a.: Rassehygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reiches, Akademie Verlag, Berlin 2006
1071.) Harten, Hans-Christian, Weltanschauliche Schulung der SS und der Polizei im Nationalsozialismus: Zusammenstellung personenbezogener Daten 2017, 531 S.
1072.) Harten, Hans-Christian: Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus, Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2018
1073.) Harten, Hans-Christian: Die weltanschauliche Schulung der Polizei im Nationalsozialismus, Verlag Ferdinand Schöningh, 2018
1074.) Harten, Hans-Christian: Weltanschauliche Schulung der SS und der Polizei im Nationalsozialismus: Zusammenstellung personenbezogener Daten. 2017
1075.) Hartmann, Jürgen: Der Bundesadler, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Jahrgang 56 (2008) Heft 3
1076.) Haupt, Georg: Die Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Darmstadt, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1952
1077.) Haydu, Marcus: "Du hast einen anderen Geist als wir!", Die "große Kontroverse" um Thomas Mann 1945-1949, Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie des FB Sprache, Literatur, Kultur der Universität Gießen, 2002
1078.) HEAG Holding AG Darmstadt (Hrsg.): 100 Jahre HEAG, Chronik 1912-2012, (Texte: Dr. Peter Engels, Stadtarchiv Darmstadt), Darmstadt 2012
1079.) HEAG Holding AG Darmstadt: Personalarchiv
1080.) Heer, Hannes / Fritz, Sven / Drummer, Heike / Zwilling, Jutta: Verstummte Stimmen, Die Vertreibung der "Juden" und "politisch Untragbaren" aus den hessischen Theatern 1933 bis 1945, Metropol-Verlag Berlin 2011
1081.) Heer, Hannes / Kesting, Jürgen / Schmidt, Peter: Die Vertreibung der Juden aus der Oper 1933 bis 1945 - Der Kampf um das Hessische Landestheater Darmstadt - Verstummte Stimmen - Eine Ausstellung im Hessischen Staatstheater und Hessischen Staatsarchiv Darmstadt vom 6.9. bis 31.10.2009, Metropol Verlag, Berlin 2009
1082.) Heer, Hannes: "Der Komponist Hans Simon: Demokrat. Überläufer. Täter", Vortrag in der Städtischen Akademie für Tonkunst am 6. Februar 2018, Darmstadt
1083.) Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933 bis 1945, Hessen I - Regierungsbezirk Darmstadt, VAS-Verlag, 1995
1084.) Heinl, Falko: "Das schlimme Lager, in dem man gut leben konnte", Das Internierungslager in Darmstadt von 1946 bis 1949, Magisterarbeit am Institut für Geschichte der Technischen Universität Darmstadt, Mai 2005
1085.) Hennig, Eike (Hrsg.): Hessen unterm Hakenkreuz, Frankfurt 1983
1086.) Hensel, Gert: Schwere Zeiten in Neunkirchen auf der Höh, in: gelurt, Odenwälder Jahrbuch für Kultur und Geschichte, hrsg. vom Kreisarchiv des Odenwaldkreises, 2005
1087.) Hepp, Michael: Soldaten sind Mörder, Zitate aus zwei Jahrtausenden, Pressemitteilungen 872/96, 17.10.1996, Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsfraktion, Pressestelle
1088.) Herbert, Ulrich: Best - Biografische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft, 1903-1989; Dietz-Verlag, Bonn 1996
1089.) Herbert, Ulrich: Fremdarbeiter, Dietz-Verlag, Bonn 1999
1090.) Herbig, Bärbel: unveröffentlichte Eigenrecherche, Darmstadt 2000
1091.) Hermann, Ulrike: Otto Steinert und sein fotografisches Werk - Fotografie im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, Dissertation, Fachbereich Geschichte, Ruhr-Universität Bochum, 1999
1092.) Herrn Dr. Thomas Lange danken wir für wichtige Informationen.
1093.) Herzer, Manfred: Eine sehr unvollständige Petentenliste, in: Capri, Zeitschrift für schwule Geschichte Nr. 37, Mai 2005, zitiert von: Hoffschildt, Rainer: Materialien zur Geschichte der Emanzipation und Verfolgung homosexueller Männer in Darmstadt mit den Schwerpunkten NS-Zeit und Rechtsgeschichte, Hannover 1/2013. maschinenschriftliches Manuskript
1094.) Herzlich Willkommen bei der FDP Darmstadt, Thursday, 13. February 2014 - FDP Darmstadt hält Erinnerung an einen großen Liberalen wach - Gedenken an Hermann Molter. Homepage der FDP-Kreisverband Darmstadt, abgefragt am 12.1.2015
1095.) Hess, Jürgen C.: Etwas links und ziemlich weit rechts, Der Bundesvorstand der FDP 1949 - 1954, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 1990
1096.) Hessen-Agentur, Industrielle Biotechnologie in Hessen, Wiesbaden 2010
1097.) Hessische Chronik, 24. Jahrgang, Heft 1/2 1937, S. 1-9
1098.) Hessische Eisenbahn AG Darmstadt, Festschrift zum 25 jährigen Bestehen der Hessischen Eisenbahn AG Darmstadt, Darmstadt 1937
1099.) Hessische Gewerkschafter im Widerstand 1933-1945, Gießen 1983
1100.) Hessische Kirchengeschichtliche Vereinigung (Hrsg.): Jahrbücher, Bände 25, 27, 28, 29
1101.) Hessische Landesregierung (Hrsg.), Im Dienste der Demokratie, Die Trägerinnen und Träger der Wilhelm-Leuschner-Medaille, Wiesbaden 2004
1102.) Hessische Landeszeitung, 13.12.1931: "Mueller an Albinmüller"
1103.) Hessische Landeszeitung, 31.12.1934
1104.) Hessische Landeszeitung, 26.10.1935
1105.) Hessische Landeszeitung, 17.9.1936: "Kann die Schule erziehen? - Tagung des NS-Lehrerbundes
1106.) Hessische Landeszeitung, 23.9.1936: Maria und Johannes, Aus der Chronik eines Bergdorfes, von Paul Berglar-Schröer
1107.) Hessische Landeszeitung, 24.9.1936
1108.) Hessische Landeszeitung, 9.11.1936: Martin Faust zum Gedenken, Weihevolle Feier auf dem Riegerplatz
1109.) Hessische Landeszeitung, 10.11.1936: Darmstadt gedachte der Blutzeugen der Bewegung - Ihr Geist lebt in unserer Jugend / Weihestunde auf dem Riegerplatz / Eine Gedenkplatte für Martin Faust
1110.) Hessische Landeszeitung, 21.11.1937: In der Werkstatt eines Darmstädter Kunsthandwerkers - Julius Bümler hält eine alte handwerkliche Ueberlieferung aufrecht/Ehrenvoller Auftrag der Stadt
1111.) Hessische Landeszeitung, 3.7.1938, Nr.176
1112.) Hessische Landeszeitung, 3.7.1938: "Ablehnung aller jüdischen Geschäfte"
1113.) Hessische Landeszeitung, 9.10.1938: Darmstadts Goldenes Buch ist im Werden - Darmstadt "Visitenkarte" entsteht aus der Hand Meister Bümlers/Der Ehrenbürgerbrief des Führers
1114.) Hessische Landeszeitung, 10.11.1938: Darmstadt ehrt Blutzeugen der Bewegung
1115.) Hessische Landeszeitung, 22.12.1940: Anzeige Fa. Dielmann
1116.) Hessische Landeszeitung, 5.1.1941
1117.) Hessische Landeszeitung, 12.1.1941: Anzeige Fa. Brackelsberg
1118.) Hessische Landeszeitung, 18.12.1941: Für treuen Dienst am Werk - Firma Schenck ehrt ihre Arbeitsjubilare
1119.) Hessische Landeszeitung, 21.1.1942: Prof. Dr. Eduard Zintl Kreuz - Ein schmerzlicher Verlust für die Wissenschaft
1120.) Hessische Landeszeitung, 5.5.1943: "Aus dem Lebenswerk Prof. Albinmüllers"
1121.) Hessische Landeszeitung, 4.6.1943, Nr.1534: Dienstjubiläum des Oberlandesgerichtspräsidenten - Dr. Ludwig Scriba 40 Jahre im Justizdienst
1122.) Hessische Landeszeitung, 4.6.1943: Dienstjubiläum des Oberlandesgerichtspräsidenten - Dr. Ludwig Scriba 40 Jahre im Justizdienst
1123.) Hessische Ludwigs-Oberrealschule (Hrsg.): Jahresbericht über das Schuljahr 1929/30, Darmstadt 1930, online: https://digisam.ub.uni-giessen.de/ubg-ihd-s/periodical/pageview/2989120, abgefragt am 18.5.2020
1124.) Hessische Regierungsblätter 1934, Beilage 10 und 14
1125.) Hessische Staatskanzlei (Hrsg.): Wilhelm Leuschner, Auftrag und Verpflichtung, Wiesbaden 1988
1126.) Hessische Verwaltungsakademie Darmstadt mit der Zweiganstalt Mainz 1926 bis 1936 - Zehn Jahre Hessische Verwaltungsakademie, Buchdruckerei C. W. Leske, Darmstadt 1936
1127.) Hessischen Landeszeitung, 30.11.1939
1128.) Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, Geheime Staatspolizei Gestapo, Sicherheitsdienst der SS (SD), Bestand G 12 B, Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, bearbeitet von Ferdinand Koob, Eckhart G. Franz und Eva Haberkorn, Darmstadt, 2000 (Stand November 2006)
1129.) Hessischer Jugendring (Hrsg.): Hessische Jugend, Nr. 1976-1, Wiesbaden
1130.) Hessischer Landtag, Drucksache 12/5993 vom 25.1.1990, Antwort des Ministers für Wirtschaft und Technik auf die Kleine Anfrage des Abg. May (SPD) betreffend Einfluss der Wehrbereichsverwaltungen auf die Straßenbauverwaltung, Drucksache 12/5329
1131.) Hessischer Landtag, Drucksache Nr. 1513 vom 31. Mai 1950
1132.) Hessischer Landtag, Drucksache Nr. 555 vom 24.12.1952 betr. Vorschlag der Fraktionen der SPD, FDP, CDU, und des BHE zu der Vorlage der Landesregierung betreffend die Wahl der Beisitzer für die Beschwerdeausschüsse nach § 310 des Lastenausgleichsgesetzes
1133.) Hessischer Landtag, Drucksache vom 5.9.2006
1134.) Hessischer Landtag, IV. Wahlperiode, Drucksachen Abteilung I, Nr. 143, ausgegeben am 4. Mai 1959
1135.) Hessischer Landtag, Landtagsdrucksache 14/3193, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend eine Aktuelle Stunde betr. Rechtsextremistische Tendenzen in der FDP
1136.) Hessischer Landtag, Landtagsdrucksache 14/78 aus 1997
1137.) Hessischer Landtag: Anfrage der KPD-Fraktion im Hessischen Landtag vom 24.4.1947 Drucksache 1. Wahlperiode, Abt. I Nr. 255
1138.) Hessischer Landtag: Antwort Minister Binder vom 17.5.1947, Drucksache 1. Wahlperiode, Abt. IV Nr. 41
1139.) Hessischer Landtag: Drucksache 9/4162
1140.) Hessischer Landtag: Drucksachen Nr. 280 vom 5.5.1947 und Nr. 46 vom 6.6.1947
1141.) Hessischer Landtag: Stenographische Protokolle des Hessischen Landtags III. Wahlperiode, 23. Sitzung, 7.3.1956, S. 886 ff. und 30. Sitzung, 6.2.1956, S. 1429ff.
1142.) Hessischer Minister des Innern: Antwort Nr. 46 vom 6.6.1947 auf Anfrage Nr. 280 vom 5.5.1947 der KPD-Fraktion im Hessischen Landtag
1143.) Hessischer Rundfunk, hr2-kultur, Redaktion Dr. Arne Kapitza: Schreiben nach 1945 – Das Doppelleben der Drahtzieher von Ulrich Rüdenauer, gesendet am 7.9.2009 um 8.30 Uhr
1144.) Hessischer Staatsanzeiger S. 766/1953
1145.) Hessischer Volksfreund, 4.7.1927: Republikanische Reichswehr und monarchistischer Rummel
1146.) Hessischer Volksfreund, 20.8.1928
1147.) Hessischer Volksfreund, 9.1.1931: Anzeige Fa. Buchdahl
1148.) Hessischer Volksfreund, 9.4.1931: Anzeige Fa. Hachenburger
1149.) Hessischer Volksfreund, 24.4.1931: Der Darmstädter Flugplatz wird verlegt, Der Griesheimer Sand als neues Flugplatzgelände
1150.) Hessischer Volksfreund, 23.4.1932: Anzeige Fa. Nietschmann
1151.) Hessischer Volksfreund, 29.4.1932: Anzeige Braustübl
1152.) Hessischer Volksfreund, 21.6.1932: Anzeige Fa. Schatz
1153.) Hessischer Volksfreund, 1.10.1932: Anzeige Fa. Baar
1154.) Hessischer Volksfreund, 18.10.1932
1155.) Hessischer Volksfreund, 22.11.1932: Anzeige Fa. Rehfeld
1156.) Hessischer Volksfreund, 15.2.1933
1157.) Hessischer Volksfreund, 6.3.1933: Sozialdemokratie behauptet sich - Hitler braucht Hugenberg zur Bildung einer Regierungsmehrheit
1158.) Hessischer Volksfreund, 6.3.1933: Wie hat Hessen gewählt - Die Gewählten
1159.) Hessischer Volksfreund, 10.3.1933
1160.) Hessischer Volksfreund, 29.3.1933
1161.) Hessischer Volksfreund, 6.6.1933: "Reinigungsarbeiten bei der Stadtbücherei Darmstadt"
1162.) Hessisches Ärzteblatt, 6/2004, S. 366
1163.) Hessisches Ärzteblatt, Ausgabe 3-1938
1164.) Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz (HBKG)
1165.) Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz - Hessen - Vom 17.12.1998 (GVBl.I S. 530)
1166.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Abt. 505 Nr. 3696 (Personalakte Hartmann, Eberhard)
1167.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Abt. 520/DST Nr. WA/4335/47 (Regal 4621 Karton 137)
1168.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Abt. 520/DZ Nr. 518480 R. 4626 K. 163 (Richard Hammer)
1169.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 3008/1 Nr. 1130
1170.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 3008/1 Nr. 1130
1171.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 3008/1 Nr. 23997
1172.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 409/3 Nr. 11573
1173.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 409/4 Nr. 25, Fallakte, Laufzeit 1937-1939, 1942
1174.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 409/4 Nr. 7126
1175.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 502 Nr. 4800
1176.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 502 Nr. 8343
1177.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 503 Nr. 8898
1178.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 503 Nr. 8899
1179.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 504 Nr. 10416
1180.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 504 Nr. 11016
1181.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 504 Nr. 11109
1182.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 504 Nr. 11809
1183.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 504 Nr. 11904
1184.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 504 Nr. 1773 und 13379
1185.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 505 Nr. 180
1186.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 505 Nr. 3056
1187.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 505 Nr. 3061
1188.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 505 Nr. 3292
1189.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 505 Nr. 3314
1190.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 505 Nr. 399
1191.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 23621, Laufzeit 1952-1956
1192.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 23824
1193.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 29881
1194.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 36866
1195.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 39098
1196.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 39387
1197.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 52622
1198.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 5847
1199.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 518 Nr. 73254
1200.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/01 Nr. 6557
1201.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 14331
1202.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 1618
1203.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 1721
1204.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 1754
1205.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 2045
1206.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 2652
1207.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 2779
1208.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 309
1209.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 4210
1210.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 4312 (Spruchkammerakte)
1211.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 4836
1212.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/02 Nr. 935
1213.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/04 Nr. 2068
1214.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/04 Nr. 803
1215.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10108
1216.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 1025 (Spruchkammer Darmstadt)
1217.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10259
1218.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 1026
1219.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10364
1220.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10423
1221.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10429
1222.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10500
1223.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10518
1224.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10569
1225.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10579
1226.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10596
1227.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10598
1228.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10612
1229.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10617
1230.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10680
1231.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10681
1232.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10682
1233.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10690
1234.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10700
1235.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10704
1236.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10727
1237.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10791 (Spruchkammer Darmstadt)
1238.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10796
1239.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10804 (Spruchkammer Darmstadt)
1240.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10805
1241.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10814
1242.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10817
1243.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10818
1244.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10848
1245.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10849 (Spruchkammer Darmstadt)
1246.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 10861
1247.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 1262
1248.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 12753 (Spruchkammer Darmstadt)
1249.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 12940
1250.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13039
1251.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13046
1252.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13062
1253.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13066 (Spruchkammer Darmstadt)
1254.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13106
1255.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13109
1256.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13110
1257.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13115
1258.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13130
1259.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13211 (Spruchkammer Darmstadt)
1260.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13362
1261.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13384
1262.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13839
1263.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13872
1264.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 13936
1265.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 14426
1266.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 14452
1267.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 14664
1268.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 14818
1269.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 14854
1270.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 14865
1271.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 14969
1272.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 15564
1273.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 15570
1274.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 15702
1275.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 15749
1276.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 15755
1277.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 15867
1278.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 15906
1279.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16047 (Spruchkammer Darmstadt)
1280.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16070
1281.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16122
1282.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16146
1283.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16169
1284.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16248
1285.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16253 (Spruchkammer Darmstadt)
1286.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 1626
1287.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16515
1288.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16520
1289.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16531
1290.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16537
1291.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16550
1292.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16633
1293.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16666
1294.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 16946
1295.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17424
1296.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17497
1297.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17689 (Friedrich Eilmann Spruchkammer Darmstadt)
1298.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17710
1299.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17789
1300.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17791
1301.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17936
1302.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17952
1303.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17965 (Spruchkammer Darmstadt)
1304.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 17998
1305.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18005
1306.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18068
1307.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18126
1308.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18151
1309.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18203
1310.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18213
1311.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18350
1312.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18392
1313.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18460
1314.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18476
1315.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18477
1316.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18478
1317.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18701
1318.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18713
1319.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18760
1320.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18768
1321.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18817
1322.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18851
1323.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 18853
1324.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 19901
1325.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 20004
1326.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 20224
1327.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 20279
1328.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 20298
1329.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 20306 (Spruchkammer Darmstadt)
1330.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 20505
1331.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 21096
1332.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 21405
1333.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 21629 (Spruchkammer Darmstadt
1334.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 21659
1335.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 21850
1336.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 22514
1337.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 22784
1338.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 22860
1339.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 22886
1340.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 22959 (Spruchkammer Darmstadt)
1341.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 23013
1342.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 23222
1343.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 23224
1344.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 23521
1345.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 2369
1346.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 23776
1347.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24126
1348.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24137
1349.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24164
1350.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24204
1351.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24252
1352.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24260
1353.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24415
1354.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 24524
1355.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25181 (Spruchkammer Darmstadt)
1356.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25330
1357.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25369
1358.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25502
1359.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25528
1360.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25649
1361.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25696
1362.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25803
1363.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25832
1364.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25836
1365.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 25837
1366.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26087
1367.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26157
1368.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26508
1369.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26516
1370.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26656
1371.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26785
1372.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26908
1373.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 26958
1374.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 27001
1375.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 27455
1376.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 27929
1377.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 27962
1378.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 27984
1379.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28100
1380.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28176
1381.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28292
1382.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28303
1383.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28403
1384.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28463
1385.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 287
1386.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28904
1387.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28935
1388.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 28985
1389.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29003
1390.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29365
1391.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29567
1392.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29586
1393.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29670
1394.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29838
1395.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29940
1396.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 29997
1397.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 30146 (Spruchkammer Darmstadt)
1398.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 30166
1399.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 30656
1400.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 30669
1401.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 3703
1402.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 5033
1403.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 5379
1404.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 6100
1405.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 624 (Spruchkammer Darmstadt)
1406.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 660(Spruchkammer Darmstadt)
1407.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 6782
1408.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7029
1409.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7838
1410.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7840
1411.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7847
1412.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7859
1413.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7863 (Spruchkammer Darmstadt)
1414.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7872
1415.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7899
1416.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 79
1417.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 7924
1418.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8147
1419.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8169
1420.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8190
1421.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8193
1422.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8199
1423.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8248
1424.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8249
1425.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 829
1426.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8292
1427.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8320
1428.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8345
1429.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8453
1430.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8466
1431.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8513
1432.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8553
1433.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8560
1434.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8602
1435.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8628
1436.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8689
1437.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8720
1438.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8755
1439.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8824
1440.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8906
1441.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8922
1442.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8963
1443.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8972
1444.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 8980
1445.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 9015
1446.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 9067
1447.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 9083
1448.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 9101
1449.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 9163
1450.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 9204
1451.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/05 Nr. 9726
1452.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/06 Nr. 83
1453.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/08 Nr. 1361
1454.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/08 Nr. 138
1455.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/08 Nr. 139
1456.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/08 Nr. 2784
1457.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/08 Nr. 2819
1458.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/08 Nr. 3
1459.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/08 Nr. 815
1460.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/12 Nr. 2171
1461.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/12 Nr. 3953
1462.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/13 Nr. 10321
1463.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/16 Nr. 12253
1464.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/16 Nr. 14056
1465.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/16 Nr. 19627
1466.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/16 Nr. 2882
1467.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/16 Nr. 6747
1468.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/16 Nr. 986 (Spruchkammer Giessen)
1469.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/17 Nr. 1366
1470.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/17 Nr. 2750
1471.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/17 Nr. 665
1472.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/17 Nr. 803
1473.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/2 Nr. 1832
1474.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/21 Nr. 2268
1475.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/27 Nr. 8910
1476.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/32 Nr. 4116
1477.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/38 Nr. 2451
1478.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/38 Nr. 36118
1479.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 520/38 Nr. 57910
1480.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 10344
1481.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 10858
1482.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 11599
1483.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 13147
1484.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 1359
1485.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 13766
1486.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 13958
1487.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 13960
1488.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 15139
1489.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 16729
1490.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 18093
1491.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 18640
1492.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 18715
1493.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 19775
1494.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 20627
1495.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 2099
1496.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 21044
1497.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 21121
1498.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 22792
1499.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 22895
1500.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 22988
1501.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 23064
1502.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 26318
1503.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 26403
1504.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 28604
1505.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 288
1506.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 3126
1507.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 3282
1508.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 3456
1509.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 4130
1510.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 445
1511.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 4510
1512.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 5670
1513.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 6182
1514.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 6522
1515.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 7981
1516.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. II 9659
1517.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. III 10346
1518.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. III 1061
1519.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. III 6165
1520.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. III 8322
1521.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. III 8624
1522.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. V 615
1523.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 527 Nr. V 654
1524.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 531 Nr. 290
1525.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 531 Nr. 291
1526.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand 631 Nr. 216
1527.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand Bestand 504 Nr. 10260
1528.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 16776
1529.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Abt. 520 Nr. 517337, Bl. 65: Zusatzprotokoll der öffentlichen Verhandlung der Spruchkammer Darmstadt gegen Dr. Willy Wellmann, 18. Oktober 1946
1530.) Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Abt. 520 Nr. 517337, Bl.126d
1531.) Hessisches Katastrophenschutzgesetz (HKatSG) vom 12.7.1978, GVBl.1978/487
1532.) Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Branchenprofil Luft- und Raumfahrtindustrie in Hessen, Eine Veröffentlichung der HA Hessen Agentur GmbH, Wiesbaden 2013
1533.) Hessisches Pfarrblatt Juni 2010, S. 70-77, http://www.ekkw.de/pfarrverein/pfarrblatt/pfarrblatt_2010_3.pdf
1534.) Hessisches Regierungsblatt 1917, Beilage 7, Seite 104
1535.) Hessisches Regierungsblatt 1927, Beilage 5, S. 34
1536.) Hessisches Regierungsblatt 1928, Beilage 21, S. 185
1537.) Hessisches Regierungsblatt 1928, Beilage 21, S. 187
1538.) Hessisches Regierungsblatt 1928, Beilage 5, S. 37
1539.) Hessisches Regierungsblatt 1929, Beilage 5, S. 39
1540.) Hessisches Regierungsblatt 1931 S. 222
1541.) Hessisches Regierungsblatt 1931, Beilage 1, S. 6
1542.) Hessisches Regierungsblatt 1931, Beilage 6, Seite 56
1543.) Hessisches Regierungsblatt 1932 Nr. 9, S. 69
1544.) Hessisches Regierungsblatt 1933
1545.) Hessisches Regierungsblatt 1933 Nr. 25, S. 211
1546.) Hessisches Regierungsblatt 1933, Beilage 10, S. 50
1547.) Hessisches Regierungsblatt 1933, Beilage 21, S. 185
1548.) Hessisches Regierungsblatt 1933, Beilage 25, S. 211
1549.) Hessisches Regierungsblatt 1933, Beilage 3, Seite 17
1550.) Hessisches Regierungsblatt 1934 S. 59
1551.) Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 10, S. 68
1552.) Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 11, S. 78
1553.) Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 21, S. 154
1554.) Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 5, S. 28
1555.) Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 5, S. 29
1556.) Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 5, Seite 28
1557.) Hessisches Regierungsblatt 1935 Beilage 20, S. 207
1558.) Hessisches Regierungsblatt 1935, Beilage 1, S. 16
1559.) Hessisches Regierungsblatt 1935, Beilage 19, S. 199
1560.) Hessisches Regierungsblatt 1937 Beilage 11, S. 140
1561.) Hessisches Regierungsblatt 1937, Beilage 13, S. 155
1562.) Hessisches Regierungsblatt 1938, Beilage 11, S. 75
1563.) Hessisches Regierungsblatt 1938, Beilage 19, S. 117
1564.) Hessisches Regierungsblatt 1939, Beilage 14, S. 124
1565.) Hessisches Regierungsblatt 1939, Beilage 19, S. 149
1566.) Hessisches Regierungsblatt 1940 Nr. 18, S. 90
1567.) Hessisches Regierungsblatt 1940, Beilage 11, S. 67
1568.) Hessisches Regierungsblatt 1940, Beilage 12, S. 69
1569.) Hessisches Regierungsblatt 1941, Beilage 21, S. 125
1570.) Hessisches Regierungsblatt 1941, Beilage 5, S. 18
1571.) Hessisches Regierungsblatt 1942, Beilage 14, S. 64
1572.) Hessisches Regierungsblatt 1942, Beilage 16, S. 75
1573.) Hessisches Regierungsblatt 1943, Beilage 4, S. 17
1574.) Hessisches Regierungsblatt 1943, Beilage 5, S. 22
1575.) Hessisches Regierungsblatt 1943, Beilage 8, S. 33
1576.) Hessisches Regierungsblatt 1943, Beilage 8, S. 33
1577.) Hessisches Regierungsblatt 1944, Beilage 1, S. 6
1578.) Hessisches Regierungsblatt 1944, Beilage 4, S. 23
1579.) Hessisches Regierungsblatt 1944, Beilage 4, S. 24
1580.) Hessisches Regierungsblatt 1944, Beilage 7, S. 46
1581.) Hessisches Regierungsblatt Nr. 7/1944 vom 2. August 1944
1582.) Hessisches Regierungsblatt vom 27. März 1929
1583.) Hessisches Regierungsblatt vom 9. Februar 1939
1584.) Hessisches Regierungsblätter 1920, 1927, 1933, 1934
1585.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD) (Hrsg.): Jüdisches Leben in Darmstadt, Dokumente 1629-1940, 1988
1586.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte 0 21 Nr. 13/3 (Ludwig Bergsträßer)
1587.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte 061 BDC 51 Dr. Gerhard Eckert
1588.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 12 A Nr. 19/8
1589.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 12 A Nr.19/7-8 (Doster)
1590.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 12 C Nr. 1261 (Laufzeit 1938)
1591.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 12 C Nr. 3835
1592.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 12 in Nr. 19/8 (Ferdinand Abt)
1593.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 21 B Bestand 3274/1-4 Julius Gilmer
1594.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 21 B Nr. 2617
1595.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 21 B Nr. 3403
1596.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 21 B Nr. 3832
1597.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 21 B Nr. 4238
1598.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 21 B Nr. 5674
1599.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 24 Gen.STA Nr. 1298 (Schreiben vom 9. Mai 1942)
1600.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 27 Darmstadt Nr. 4299
1601.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 30 Darmstadt Nr. 481
1602.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 35 E Nr. 16968
1603.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 35 E Nr. 3972 (Laufzeit 1930-1945)
1604.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 35 E Nr. 7308 (Jäckel)
1605.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G 35 E Nr. 9/4, Laufzeit 1930-1945 (Besoldungsstammkarte)
1606.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G21 B Nr. 4238
1607.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte G21B Nr. 2598
1608.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte GH 4 Nr. 4191 (Esselborn)
1609.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 1 Nr. 153
1610.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 13 Darmstadt Nr. 2837/1-2
1611.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 14 Darmstadt Nr. 440/363-64a
1612.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 2 Bergstraße Bestand 6707 Julius Gilmer
1613.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 11724
1614.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 120, Laufzeit 1946
1615.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 12401
1616.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 13587 (Meldeblatt)
1617.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 19495
1618.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 19899 (Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung)
1619.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 20545
1620.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 27675 (Meldeblatt)
1621.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 27675, Laufzeit 1949
1622.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 45917
1623.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 49605 (Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung)
1624.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 49974
1625.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 5000
1626.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 50291
1627.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 63529
1628.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 6492
1629.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 65370
1630.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 66515
1631.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Darmstadt Nr. 8434 (Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung)
1632.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Lauterbach Nr. 15745, Laufzeit 1947
1633.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 12889, Laufzeit 1946 (Meldeblatt vom 5.8.1946)
1634.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 14062 (Bell)
1635.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 22379 (Glanz)
1636.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 25676 (Kennkartenmeldebögen)
1637.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 26046 (Hirt)
1638.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 26413 (Hofmann)
1639.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 3499, Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung
1640.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 35322 (Mühlum)
1641.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 43832 (Schwöbel)
1642.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 4546, Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte vom 26. Juli 1946 (Willi Hofferbert)
1643.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 45575, Laufzeit 1946
1644.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 61911 Kennkartenmeldebogen
1645.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 64720 (Löffler)
1646.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 7111
1647.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 71992
1648.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 73318
1649.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 3 Nr. 927
1650.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Darmstadt Nr. 4216
1651.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4174
1652.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4174 bis 4355, Entnazifierungskartei (Justiz)
1653.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4175
1654.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4176
1655.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4176
1656.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4178
1657.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4180
1658.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4185 (Entnazifizierungskartei)
1659.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4191 (Entnazifizierungskartei)
1660.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4202 (Entnazifizierungskartei)
1661.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4203, Entnazifizierungskartei
1662.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4216 - Entnazifizierungskartei
1663.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4222 (Entnazifizierungskartei)
1664.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4300 (Knöbel)
1665.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4301
1666.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4307
1667.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4307, Entnazifizierungskartei
1668.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4312
1669.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4313
1670.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4317
1671.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4320
1672.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4333 (Entnazifizierungskartei)
1673.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4333 (SeipelWilhelm.htm)
1674.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4352 (Entnazifizierungskartei)
1675.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4353
1676.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4354
1677.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr. 4354 (Entnazifizierungskartei)
1678.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr.4318 (Entnazifizierungskartei)
1679.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H 4 Nr.4322
1680.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H3 Darmstadt Nr. 53179 (Melderegister)
1681.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte H4 Nr. 4334
1682.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 126 (SA-Stammliste)
1683.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 127 Laufzeit 1923-1931
1684.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 179
1685.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 3025
1686.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 304
1687.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 324 (Holzapfel)
1688.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 332 (SA-Stammliste)
1689.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 353 (SA-Stammliste Alfred Korb)
1690.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 in Nr. 418
1691.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 Nr. 159
1692.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N 1 Nr. 194
1693.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte N1 in Nr. 184
1694.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte O 21 Nr. 2617
1695.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte O 59 Koch Nr. 133
1696.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte O 59 Koch Nr. 21 (Spruchkammerverfahren)
1697.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte O 59 Koch Nr. 252
1698.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte O 61 BDC Nr. 30
1699.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte O 61 BDC Nr. 74
1700.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte Q 4 Nr.8/48-2/26
1701.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 1 B Nr. 20716
1702.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 12 P Nr. 6459
1703.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 12 P Nr. 91
1704.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 2, Nr. 964 (Rodemer, Heinrich)
1705.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 4 Nr. 11551 (Foto Porträt in NS-Uniform um 1940)
1706.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 4 Nr. 22865, Titel Darmstadt Vorbeimarsch von SA-Truppen "nach dem 15. November 1931" vor der "ehemaligen Residenz" Wilhelm Leuschners (1890-1944), im Hintergrund: "Braunes Haus" (Innenministerium) / Wahlpropaganda, retuschierte Montage mit Hakenkreuzemblem und Hakenkreuzfahnen auf dem Kollegiengebäude
1707.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 4 Nr. 24148
1708.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 4 Nr. 27266 (Landsknechte)
1709.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akte R 4 Nr. 41098
1710.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Akten G 21 B Nr. 1059/1-3
1711.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Aktennummer nicht bekannt
1712.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Darmstadt Nr. 14 vom 21.4.1948
1713.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt Darmstadt Nr. 16 vom 11.5.1948
1714.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Amtliches Mitteilungsblatt vom 9.6.1945 und vom 23.6.1945
1715.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bericht der Kriminalinspektion der Gendarmerie-Bezirksleitung vom 23. Mai 1947 betreffend Festnahme des früheren Gestapoleiters Robert Mohr
1716.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand 520/05 Nr. 19991
1717.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 23104
1718.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 32959
1719.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 36899
1720.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr.47084
1721.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 71992 (Meldeblatt))
1722.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4182
1723.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4195
1724.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4201
1725.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4312
1726.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4317
1727.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4329
1728.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4345
1729.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4347
1730.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4349
1731.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 44 Darmstadt Nr. 979
1732.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 306 Beschreibung
1733.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 421
1734.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand 0 59 Faust Nr. 29
1735.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand 0 59 Koch Nr. 26
1736.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand 409/4 Nr. 25 (Ahl)
1737.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand Bibliothek Nr. J 639
1738.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 A 43/1 (Trinkwasserversorgung)
1739.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 A in Nr. 19/7 (Laufzeit 1930) (https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v1550388&icomefrom=search, abgefragt am 3.3.2017)
1740.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 A in Nr.19/8
1741.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 A Nr. 43/2 Luftschutzanweisung für Ärztliche Maßnahmen bei Fliegeralarm
1742.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 B Geheime Staatspolizei (Gestapo), Sicherheitsdienst der SS (SD)
1743.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 B Nr. 39/4 (Abbildung)
1744.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 102
1745.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 156
1746.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 208
1747.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 2134
1748.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 2256
1749.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 2470
1750.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 3597
1751.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 382
1752.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 4312
1753.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 47
1754.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr. 503
1755.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 12 C Nr.3764
1756.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 15 Bensheim Nr. E 166
1757.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 15 Darmstadt Nr. 293
1758.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 15 Dieburg Nr. P 997
1759.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 16 A Nr. 45
1760.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 1760
1761.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 1810
1762.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 1985
1763.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 2517
1764.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 2593
1765.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 2748
1766.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 2751
1767.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 2862
1768.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 3385
1769.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 3398
1770.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 3726
1771.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 3822
1772.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 4144/1-2 (Justizministerium)
1773.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 4180
1774.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 4190
1775.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 4367
1776.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 4554
1777.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 21 B Nr. 5554
1778.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 13/2
1779.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 16/3
1780.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 23/2
1781.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 23/6
1782.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 31/5
1783.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 58/4
1784.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 59/4
1785.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 22 Nr. 63/4
1786.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 24 Nr. 1225
1787.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 24 Nr. 1871 Strafrechtspflege gegen Jugendliche im allgemeinen (G)
1788.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 24 Nr. 969
1789.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 27 Darmstadt Nr. 2627
1790.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 27 Darmstadt Nr. 3392
1791.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 27 Darmstadt Nr. 3559
1792.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 27 Darmstadt Nr. 3905, Laufzeit 1937
1793.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 27 Nr. 3587
1794.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 28 Darmstadt Nr. 138
1795.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 28 Darmstadt Nr. R 767
1796.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 28 Darmstadt Nr. R 958
1797.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 28 Laubach Nr. St 1
1798.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 30 DA (Gefängnisanstalt (Gefängnis) Darmstadt, bearbeitet von K.-D. Rack und B. Graf, 2001 (9-2007))
1799.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 30 Darmstadt Nr. 12
1800.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 30 Darmstadt Nr. 1246
1801.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 31 P in Nr. 1132
1802.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 1/13
1803.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 11015
1804.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 11226
1805.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 11286
1806.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 12892
1807.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 12933 (Löhr)
1808.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 13425
1809.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 14798
1810.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 14805
1811.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 14972
1812.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 15103
1813.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 1570
1814.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 16030
1815.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 16420
1816.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 17157
1817.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 17182
1818.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 17196
1819.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 17330
1820.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 17779
1821.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 17896
1822.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 18119
1823.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 19739
1824.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 2121
1825.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 22/3
1826.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 2334
1827.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 2462
1828.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 33/63
1829.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 33/81 (Besoldungsstammkarten)
1830.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 35/16
1831.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 35/27
1832.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 36/3
1833.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 36/65
1834.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 3742
1835.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 4/37, Laufzeit 1930-1945
1836.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 41/29
1837.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 4170 Bezügeblätter der Hessischen Staatshauptkasse
1838.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 43/45
1839.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 46/100
1840.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 46/17
1841.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 46/22
1842.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 46/27
1843.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 46/7
1844.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 4686
1845.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 4689
1846.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 52/26 (Besoldungsstammkarte)
1847.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 5804
1848.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 5996
1849.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 6/79
1850.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 6165
1851.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 6198
1852.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 6207
1853.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 64/14
1854.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 7507
1855.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr. 9047
1856.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 35 E Nr.1272
1857.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 46 Nr. 747 (Bauvorhaben Adam Köbel), online: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v1266177&icomefrom=search
1858.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 5 Nr. 152
1859.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 5 Nr. 203
1860.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 53 Oberrealschule Giessen Nr. 152
1861.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 55 Nr. 235
1862.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 55 Nr. 242
1863.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 55 Nr. 244
1864.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 55 Nr.27/7
1865.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G 8/1 (Nationalsozialistischer Hessen-Kalender 1934)
1866.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand G. 21 B Nr. 3656
1867.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 11170
1868.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 19013
1869.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 19021
1870.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 1953
1871.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 25743
1872.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 30358
1873.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 30361
1874.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 30362
1875.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 5845
1876.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 6090
1877.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 6262
1878.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 6779
1879.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 1 Nr. 6812
1880.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 DA Nr. 2195 (Felmy)
1881.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 Darmstadt
1882.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 Darmstadt Nr. 1688 1-3, Polizeipräsidenten Darmstadt vom 22. Januar 1946, Akte Mohr
1883.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 Darmstadt Nr. 191
1884.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 Darmstadt Nr. 209
1885.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 Darmstadt Nr. 4200
1886.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 Darmstadt Nr. 4389
1887.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 13 Darmstadt Nr. 913
1888.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 1145
1889.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 1199
1890.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 1385
1891.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 3008
1892.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 440/127-28
1893.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 440/479
1894.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 441/816 (Amend, Otto)
1895.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 441/992
1896.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 443/1139
1897.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. F 444/1166
1898.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. R 1039
1899.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. R 1642
1900.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. R 1651
1901.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. R 2475
1902.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Darmstadt Nr. R 4098/1
1903.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 14 Nr. 4181
1904.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 15 Darmstadt Nr. 1184
1905.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 15 Darmstadt Nr. 1751
1906.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 15 Darmstadt Nr. 2920
1907.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 15 Darmstadt Nr. 3535
1908.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 2 Alsfeld Nr. 3561
1909.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 2 Bergstraße Nr. 6707 Laufzeit 1945
1910.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 2 Darmstadt Nr. 1684
1911.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 2 Dieburg Nr. 4046
1912.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 2 Dieburg Nr. 7785
1913.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 2 Dieburg Nr. 9590
1914.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 2 Gross-Gerau Nr. 4774
1915.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Buedingen Nr. 190548
1916.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Buedingen Nr. 202699
1917.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Buedingen Nr. 208000
1918.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Buedingen Nr. 217966
1919.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Buedingen Nr. 235338
1920.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Buedingen Nr. 237975
1921.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Buedingen Nr. 241273
1922.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 10237
1923.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 10399 (Meldeblatt)
1924.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 1062
1925.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 10673
1926.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 10808
1927.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 11189
1928.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 11201
1929.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 11461
1930.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 118
1931.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 1206
1932.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12162
1933.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12206
1934.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12271
1935.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12368
1936.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 1241
1937.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 125
1938.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12848
1939.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12895
1940.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12921
1941.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 12996
1942.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 13664
1943.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 13899
1944.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 14115
1945.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 14217
1946.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 14495
1947.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 14705
1948.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 14753
1949.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 14798
1950.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 15390
1951.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 1548
1952.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 15515
1953.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 15537
1954.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 15814
1955.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 16097
1956.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 16378
1957.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 16772
1958.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17042
1959.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17043
1960.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 1735
1961.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17363
1962.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17508
1963.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17518
1964.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17532
1965.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17536
1966.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 17878
1967.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 179
1968.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 18354
1969.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 18445
1970.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 18498
1971.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 1878
1972.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 18980
1973.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 18989
1974.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 2006
1975.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 21242 (Meldeblatt Gertrud Früchte)
1976.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 21243
1977.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 21408
1978.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 21453
1979.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 21839
1980.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 22140
1981.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 22613
1982.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 2285 (Meldeblatt von 1946)
1983.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 23214
1984.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 23497
1985.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 2373
1986.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 2376
1987.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 25146
1988.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 25430
1989.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 26068
1990.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 26074
1991.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 26206 (Meldeblatt 1946)
1992.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 26505
1993.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 26895
1994.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 27134
1995.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 27513
1996.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 28188
1997.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 28401
1998.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 28516
1999.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 29297
2000.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 29456
2001.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 29497
2002.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 29600
2003.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 29658
2004.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 31007
2005.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 31302
2006.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 31613
2007.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 31884
2008.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 31909
2009.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 31988
2010.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 32053
2011.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 32728
2012.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 33230
2013.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 33797
2014.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 34585
2015.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 35145
2016.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 3533
2017.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 35534
2018.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 35918
2019.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 3657
2020.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 36995
2021.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37245
2022.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37316
2023.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37490
2024.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37642
2025.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37685 (Josef Pleser)
2026.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37687 (Ernst Pleser)
2027.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37987
2028.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 37997
2029.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 38115
2030.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 38238
2031.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 3825
2032.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 38347
2033.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 38968
2034.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 39028
2035.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 39097
2036.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 39449
2037.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 39834
2038.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 40737
2039.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 41220
2040.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 44193
2041.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 45351
2042.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 45534 (Meldebogen)
2043.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 46081
2044.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 46575
2045.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 46604
2046.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 4772
2047.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 47922
2048.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 4821
2049.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 48345
2050.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 48503
2051.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 48630
2052.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 4877 (Meldeblatt vom 4. Juli 1946)
2053.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 4878 (Meldeblatt Lilli Kochinki)
2054.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 48931
2055.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 49374
2056.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 49375
2057.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 49929
2058.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 49936
2059.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 49973
2060.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 50346
2061.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 50509
2062.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 50665
2063.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 52278
2064.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 52932
2065.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 5297
2066.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 53057
2067.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 53293
2068.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 53428
2069.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 54026
2070.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 54174
2071.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 54196
2072.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 54832
2073.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 5496
2074.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 55068
2075.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 55436
2076.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 55492
2077.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 55766
2078.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 55863
2079.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 5603
2080.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 56113
2081.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 56127
2082.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 58595
2083.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 58998
2084.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 59755
2085.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6172
2086.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6200
2087.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 62463
2088.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 63014
2089.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6348
2090.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 64116
2091.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6468
2092.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 64685
2093.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 64756
2094.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 65926
2095.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6611
2096.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 66294
2097.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 66304
2098.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 66324
2099.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6645
2100.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 66756
2101.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 66837
2102.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6690
2103.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 67085
2104.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6840
2105.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 68950
2106.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 69078
2107.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 6963
2108.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 69763
2109.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 70061
2110.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 70269
2111.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 70452
2112.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 70759
2113.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 71022
2114.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 71178
2115.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 71198
2116.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 72190
2117.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 72365
2118.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 72470
2119.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 72526
2120.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 72642
2121.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 73225 (Meldeblatt von 1946)
2122.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 73245 (Antrag auf Ausstellung eines Bundespersonalausweises
2123.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 73580
2124.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 73739 (Meldebogen)
2125.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 7388
2126.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 74114
2127.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 74500
2128.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 75450
2129.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 75478
2130.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 76068
2131.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 76203
2132.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 76480
2133.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 76517
2134.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 7653
2135.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 76551
2136.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 76949
2137.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 77368
2138.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 77557
2139.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 8078
2140.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 808
2141.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 8084
2142.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 8495
2143.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 8560
2144.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 8833
2145.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 8918
2146.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 9462
2147.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr. 9510
2148.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr.31961
2149.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr.74126
2150.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Darmstadt Nr.76442
2151.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Giessen Nr. 87199
2152.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Giessen Nr. 95876
2153.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Lauterbach Nr. 1409
2154.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 12374 (Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung 1946)
2155.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 14376
2156.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 15642
2157.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 33054 (Löhr)
2158.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 461
2159.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 47 (Meldeblatt Ahl für die polizeiliche Registrierung 1946)
2160.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 6147
2161.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 67457
2162.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 752 (Meldebogen)
2163.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr.1813
2164.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Offenbach Nr. 143267
2165.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3Darmstadt Nr. 33234
2166.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4
2167.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Darmstadt Nr. 4187
2168.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Darmstadt Nr. 4189
2169.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Darmstadt Nr. 4203
2170.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Darmstadt Nr. 4223
2171.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr.
2172.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr.
2173.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4174
2174.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4175
2175.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4176
2176.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4177
2177.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4178
2178.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4179
2179.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4180
2180.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4181
2181.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4182
2182.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4182
2183.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4183
2184.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4183
2185.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4184
2186.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4185
2187.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4186
2188.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4187
2189.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4188
2190.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4189
2191.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4190
2192.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4191
2193.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4193
2194.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4194
2195.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4195
2196.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4196
2197.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4197
2198.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4198
2199.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4199
2200.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4202
2201.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4202
2202.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4202 (Entnazifizierungskartei E.O. Gündner)
2203.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4203
2204.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4204
2205.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4206
2206.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4210
2207.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4211
2208.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4212
2209.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4213
2210.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4214
2211.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4215
2212.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4216
2213.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4218
2214.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4219
2215.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4219
2216.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4220
2217.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4221
2218.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4223
2219.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4223
2220.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4246
2221.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4301
2222.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4303
2223.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4304
2224.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4305
2225.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4306
2226.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4307
2227.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4308
2228.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4308 (Löhr)
2229.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4310
2230.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4311
2231.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4312
2232.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4313
2233.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4314
2234.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4314, 4315
2235.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4315
2236.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4316
2237.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4317
2238.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4318
2239.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4319
2240.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4320
2241.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4321
2242.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4322
2243.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4323
2244.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4324
2245.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4325
2246.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4325
2247.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4326
2248.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4327
2249.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4328
2250.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4329
2251.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4329
2252.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4330
2253.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4331
2254.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4332
2255.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4332
2256.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4333
2257.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4335
2258.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4335 bzw. 4336
2259.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4338
2260.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4340 (Entnazifizierungskartei)
2261.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4343
2262.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4344
2263.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4344
2264.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4345
2265.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4346 (Entnazifizierungskartei)
2266.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4347
2267.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4348
2268.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4349
2269.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4350
2270.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4351
2271.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4351
2272.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4352
2273.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4353
2274.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4353
2275.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr. 4354
2276.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr.4305
2277.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Nr.4320
2278.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4 Serie
2279.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 44 Darmstadt Nr. 2439
2280.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 44 Darmstadt Nr. 761
2281.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 4Nr. 4187/4188
2282.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 54 Neu-Isenburg Nr. 21
2283.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H4 Entnazifizierungskartei
2284.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H4 Nr. 4177 (Entnazifizierungskarte)
2285.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H4 Nr. 4183
2286.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H4 Nr. 4329
2287.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H4 Nr. 4344
2288.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand J 2 A
2289.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 115
2290.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 116
2291.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 117
2292.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 119
2293.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 123
2294.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 127
2295.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 152
2296.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 155
2297.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 157
2298.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 160
2299.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 161
2300.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 164
2301.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 177
2302.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 179
2303.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 181
2304.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 189
2305.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 190
2306.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 191
2307.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 194
2308.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 196
2309.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 197
2310.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 200
2311.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 3024 (SA-Stammliste)
2312.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 3025
2313.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 304
2314.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 304 (SA-Stammliste)
2315.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 3041
2316.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 305 (SA-Stammkartei)
2317.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 313
2318.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 314
2319.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 321
2320.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 330
2321.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 332
2322.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 334
2323.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 336
2324.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 338
2325.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 348
2326.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 350
2327.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 356
2328.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 358
2329.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 359
2330.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 361
2331.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 362
2332.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 364
2333.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 368
2334.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 374 (SA-Stammliste)
2335.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 375
2336.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 377
2337.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 379
2338.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 381
2339.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 382
2340.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 383
2341.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 385
2342.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 388
2343.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 389
2344.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 394
2345.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 398
2346.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 402
2347.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 404
2348.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 405
2349.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 407
2350.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 408
2351.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 410
2352.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 412
2353.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 412
2354.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 413
2355.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 415
2356.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 417
2357.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 420
2358.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 422
2359.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 427
2360.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 429
2361.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 in Nr. 429
2362.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 Nr. 123
2363.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 Nr. 160 (Löhr)
2364.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 Nr. 161
2365.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 Nr. 345
2366.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 1 Nr. 413
2367.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 25 Nr. 3537, Nr. B 48/10, Nr. N 48/20
2368.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 5 Nr. 167
2369.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N 5 Nr. 85
2370.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N1 Nr. 300 Regierungsblatt 1931, Beilage 3, Seite 29
2371.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand N1 Nr. 413
2372.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand Nr. R 1 B 22236 (Reichsaktion "Der SA-Mann ins Volk")
2373.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 21 Nr. 9/16
2374.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 21 Nr. 9/16
2375.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 24 Nr. 132/31 (Spruchkammerverfahren)
2376.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 59 Class Nr. 1
2377.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BCD Nr. 105
2378.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 101
2379.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 109
2380.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 114
2381.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 3
2382.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 63
2383.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 65
2384.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 71
2385.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 72
2386.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 78
2387.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 BDC Nr. 93
2388.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 61 Lungershausen
2389.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 N Nr. 304, Kattrein
2390.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 1123
2391.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 117
2392.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 1478, Laufzeit 1941
2393.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 1510 (Zeitungsartikel von 1984)
2394.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 1574
2395.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 1698
2396.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 1761
2397.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 2504
2398.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 2522
2399.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 2525
2400.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 2803
2401.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 3522
2402.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 3847
2403.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 3950
2404.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 4137
2405.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 6441
2406.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 6498
2407.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 6882
2408.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 7006
2409.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 P Nr. 759
2410.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 2 Nr. 2 Nr. 244, Ein Mann gegen Parteikadaver, https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3481989
2411.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 2 Nr. 414 Plakat (Kichler Verlag)
2412.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 2 Nr. 423 (Kundgebungsplakat)
2413.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 2 Nr. 451, Polizei im Kriegseinsatz: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1642424
2414.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 2 Nr. 487
2415.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 2 Nr. 534 Plakat (Kichler Verlag)
2416.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 2 Nr.487
2417.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 14680 (Plakat Saar)
2418.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 1579/1 (Foto Heinrich Ritter)
2419.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 18785 (Foto Heinrich Ritter)
2420.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 20460 UF
2421.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 20538/3
2422.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 25910 Bekanntmachung (Kichler Verlag)
2423.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 27699 (Foto Grimm)
2424.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 2888 (Foto)
2425.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 29000 und 28993 (Plakate)
2426.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 31886 (Foto)
2427.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 34812, (Abt, [Ferdinand] (1903-1945) / Porträt, in Zivil vor Gruppe mit SA-Männern vor der Festhalle in Darmstadt stehend, Kniestück am 1.Mai 1933)
2428.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 4 Nr. 39363/154 A (Foto)
2429.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S ! Nr. Nachweis (Otto Ivers)
2430.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. Nachweis (Regierungsblatt 1927, Beil. 7, S. 47)
2431.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. Nachweis 1(Regierungsblatt 1934, Beilage 5, S. 29)
2432.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. NACHWEIS, Kattrein
2433.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. NACHWEIS, Regierungsblatt 1925, Beilage 1, S.5 und Regierungsblatt 1929, Beilage 12, S.149
2434.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. NACHWEIS1
2435.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. NACHWEIS1 (Gustav Drescher)
2436.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. NACHWEIS1 (Regierungsblätter von 1920-1933)
2437.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand, Bestand H 4 Nr. 4353
2438.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand, H 3 Darmstadt Nr. 11768
2439.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Brief des Polizeipräsidenten Darmstadt, Kriminalpolizei Abt. II vom 22. Januar 1946 an Staatsanwalt Dr. Hans Mayer in Berlin
2440.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Brief des stellvertretenden Chefs der Polizei vom 22. Mai 1947 an die Militärregierung in Wiesbaden
2441.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht Darmstadt, Antrag auf Eröffnung einer Voruntersuchung gegen den früheren Leiter der Staatspolizeistelle Darmstadt und Oberregierungsrat Robert Mohr wegen Verfolgung Unschuldiger und Freiheitsberaubung im Amt mit Todesfolge vom 11.5.1960, HStAD H 13 Darmstadt Nr. 1688 1-3
2442.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Die Lupe, hrsg. vom FDP-Kreisverband Darmstadt, o. J. (1961)
2443.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Entnazifizierungskartei H 4 (Anders Karsten)
2444.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Entnazifizierungskartei H 4 Nr. 4182 (Brill, Rudolf)
2445.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), G 12 A Nr. 43/2 (Betreff: Ärztliche Maßnahmen zur Verhütung von Erkrankungen in Luftschutzräumen bei Fliegeralarm, (1941))
2446.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), G 21 B Nr. 1574/1-2
2447.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), G 24 Nr. 1779
2448.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), G 27 Darmstadt Nr. 2896
2449.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Geheime Staatspolizei (Gestapo), Sicherheitsdienst der SS (SD), Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, Bestand G 12 B, bearbeitet von Ferdinand Koob, Eckhart G. Franz und Eva Haberkorn, Darmstadt 2000 (Stand: November 2006)
2450.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Darmstadt, Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, Bestand G 24, bearbeitet von Armin Hildebrandt, Darmstadt 1998 (Stand: August 2007)
2451.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 13 Darmstadt Nr. 940/1-3, Laufzeit 1946-1949 (1953) (Hans Benn)
2452.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 13 Darmstadt Nr. 968/1-10 (Heinrich Dörr)
2453.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 15 Darmstadt Nr. 3289 (Alex)
2454.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 18 Darmstadt Nr. 227, Laufzeit 1946-1948, Häftlingsakte (Kölsch)
2455.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 18 Darmstadt Nr. 255 (Häftlingsakte) (Heinrich Kratz)
2456.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 18 Darmstadt Nr. 261, Laufzeit 1945 (Friedrich Georg Kraft)
2457.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 3 Nr. 14442 Laufzeit 1946 (Kennkarte) (Johann Berlieb)
2458.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 3 Nr. 15161 (Bockhardt)
2459.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 3 Nr. 16696 Kennkarte (Cauer, Walter)
2460.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 3 Nr. 70042 (Doll)
2461.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 3 Nr. 9134 (Schambach)
2462.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 4 Nr. 4174 (Georg Agde)
2463.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 4 Nr. 4174 ff.
2464.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 4 Nr. 4178 (Becker, Wilhelm Martin)
2465.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 4 Nr. 4179 Roeder Ofenfabrik
2466.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 4 Nr. 4222
2467.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H 4 Nr. 4308
2468.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), H4 Nr. 4352
2469.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hadis, Best S 1 Nr. Nachweis
2470.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessische Regierungsblätter für Hessen der Jahre 1913 Beilage 27, 1914 Beilage 9, 1916 Beilage 6, 1917 Beilage 7
2471.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Landeskriminalbüro für Identifizierung, Meldedienst und Statistik vom 9.5.1947 an den Oberstaatsanwalt beim LG Darmstadt, Aktz.: IIc/Rs ?? 2612 betreffend Mord z. N. Dr. Ernst Mayer in Darmstadt
2472.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1897, Beilage 19, S. 152
2473.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1908, Beilage 35, S. 315
2474.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1924, Beilage 8, S. 59
2475.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1925, Beilage 5, S. 37
2476.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1927, Beilage 7, S. 47
2477.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1927, S. 55
2478.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1928, Beilage 5, S. 38
2479.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1929, Beilage 20, S. 215
2480.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1930, Beilage 2, S. 16
2481.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1931, Beilage 21, S. 206
2482.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1932, Beilage 19, S. 164
2483.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1932, Beilage 7, S. 51
2484.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1933, Beilage 15, S. 146
2485.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1934 Beilage 5, S. 30
2486.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 11, S. 78 (Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt)
2487.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 18, S. 133 (Baron von der Recke), www.geni.com/people/hilmar-ernst-von-der-Recke, abgefragt am 15.7.2016
2488.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 23, S. 172
2489.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1934, Beilage 7, S. 45
2490.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1934, Nr. 11 vom 18. Mai 1934
2491.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1934, S. 108
2492.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1936 Beilage 3 S. 18
2493.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1936, Beilage 6, S. 29
2494.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1936, Nr. 7 S. 34
2495.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1937, Beilage 12, S. 147
2496.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1937, Beilage 13, S. 155
2497.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1937, Beilage 21, S. 215
2498.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1938 Beilage 14 S. 86
2499.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1939, Beilage 13, S. 116
2500.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1939, Beilage 14, S. 123
2501.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1939, Beilage 14, S. 124
2502.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1939, Beilage 18, S. 145
2503.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1942, Beil 12, S. 57
2504.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 1943, Beilage 10, S. 54
2505.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt 2. Februar 1934 S. 30
2506.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Regierungsblatt Nr. 11 vom 18. Mai, S. 78
2507.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Hessisches Staatsministerium, Der Minister der Justiz, Wiesbaden, Erlass an Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht Darmstadt vom 26. Juli 1947 betreffend Strafsache gegen Robert Mohr wegen Freiheitsberaubung
2508.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Meldeblatt Dr. Günter Will vom 10.5.1950
2509.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer Kennkarte vom 18.7.1946, Nr. 11515, Oskar Werling
2510.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Mitteilungsblatt der Deutschen Regierung des Landes Hessen vom 9. August 1945
2511.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), N 1 in Nr. 118 (Doll)
2512.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), N 1 in Nr. 156 (Marquardt)
2513.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), N 1 in Nr. 193 SA-Stammliste, Laufzeit 1935-1939 (Johann Berlieb)
2514.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), N 1 in Nr. 327 (Wilhelm Hoffmann)
2515.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), N 1 in Nr. 347 (Kredel)
2516.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), N 1 in Nr. 350 SA-Stammliste (Heinrich Kratz)
2517.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), N 1 in Nr.375 (Schambach)
2518.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), P 11, Nr. 5028
2519.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Parteistatistische Erhebung 1939 vom 3. Juli 1939 der Darmstädter Ortsgruppe Steinberg
2520.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Protokoll der Kriminalinspektion der Gendarmerie-Bezirksleitung vom 22. Mai 1947 über die Vernehmung des ehemaligen Oberregierungsrat Robert Mohr
2521.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), R 12 P Nr. 6067
2522.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), R 12 P Nr. 617 Zeitungsartikel (Cauer, Walter)
2523.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), R 2 Nr. 2526 Ausstellung Walter Cauer der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Darmstadt anlässlich des 85. Geburtstages des Künstlers vom 17.9.-12.10.1990
2524.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), R 4 Nr. 1264 (Foto)
2525.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), R 4 Nr. 17936 (Foto Neue Synagoge, Bleichstraße)
2526.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), r_4#29791.jpg, Ausstellung des Deutschen Hygienemuseums Dresden "Gesunde Frau. Gesundes Volk" in der Kunsthalle Darmstadt
2527.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1896, Beilage 26, S. 205
2528.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1898, Beilage 29, S. 253
2529.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1898, Beilage 7, S. 60, 1899, Beilage 12, S. 103, 1907, Beilage 16, S. 140, 1933, Beilage 12, S. 128, 1940, Beilage 12, S. 72
2530.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1903, Beilage 20, S. 189 und Beil. 30, S. 264
2531.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1909, Beilage 29, S. 257
2532.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1913, Beilage 1, S. 2 und 4, Beil. 6, S. 51, Beil. 25, S. 232
2533.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1922, Beilage 13, S. 136
2534.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1926, Beilage 3, S. 20
2535.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1934, Beilage 23, S. 172
2536.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1939, Beilage 4, S. 24
2537.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt 1940, Beil. 9, S. 61
2538.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt Volksstaat Hessen 1904, Beil. 21, S. 177 (Eduard Edwin Becker)
2539.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt Volksstaat Hessen 1914, Beil. 5 und 23, S. 48 und 206 (Eduard Edwin Becker)
2540.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt Volksstaat Hessen 1924, Beil. 5, S. 38 (Eduard Edwin Becker)
2541.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Regierungsblatt Volksstaat Hessen 1938, Beil. 17, S. 100 (Eduard Edwin Becker)
2542.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, Bestand O 13, Familienarchiv Wilbrand, bearbeitet von Eva Haberkorn, Darmstadt 2008 (Online-Fassung)
2543.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Rodgau-Muna G 24, Nr. 1298-0001
2544.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), S 1 Nr. Nachweis (R4 Kartei) (Cauer, Walter)
2545.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Schwurgericht beim Landgericht Wuppertal, Urteil vom 13. Dezember 1967 gegen den z. Zt. berufslosen Robert Mohr
2546.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Signatur R4 Nr. 23818 ("Der Deutsche Gruss" von Ludwig Habich)
2547.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Staatsanwaltschaft beim Landgericht Darmstadt, Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Mohr u. a. vom 1. Oktober 1975
2548.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Urteil des 2. Strafsenats des Bundesgerichtshofs in der Strafsache Robert Mohr vom 11. Dezember 1964
2549.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Urteil des Sondergerichts Darmstadt vom 29. November 1937, Geschäftsnummer 2 Sms. 41/37
2550.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Vernehmungsprotokoll der Staatspolizeistelle Darmstadt vom 22. Juni 1937
2551.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Verordnungsblatt (VOBl) für Evangelische Landeskirche in Hessen Nr. 22 vom 22.8.1933
2552.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Verordnungsblatt für die Evangelische Landeskirche in Hessen Nr. 28 vom 16. Oktober 1933
2553.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand H 3 Nr. 64963 (Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und Ausstellung einer deutschen Kennkarte)
2554.) Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Akten G 21 B Nr. 1059/1-3 (Scriba, Ludwig)
2555.) Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Bestand 254 Nr. 267
2556.) Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Bestand 274 Kassel Nr. 1126/1-10
2557.) Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Bestand 340 Dorer
2558.) Hessisches Staatsarchiv: Interview mit Elfrieda Grubber-Gilmer in: Geschichte im Archiv, Darmstädter Archivdokumente für den Unterricht 4, Eine Generation wächst in die Diktatur, Jugend in den zwanziger und dreißiger Jahren, Dokumente 1928-1944, Auswahl, Einführung didaktische Hinweise: Thomas Lange, Hessisches Staatsarchiv 1997
2559.) Hessisches Wirtschaftarchiv (Hrsg.): Informationen aus dem hwa, Nr. 9, Juni 2009
2560.) Hessisches Wirtschaftsarchiv (Hrsg.): hwa info 04, 125 Jahre Schenck Darmstadt, Dezember 2006
2561.) Heuß, Herbert: Hornhaut auf der Seele - Darmstadt, Auschwitz - die Verfolgung der Sinti in Darmstadt, 1995
2562.) Heusler, Andreas: Ausländereinsatz, Zwangsarbeit für die Münchner Kriegswirtschaft 1939-1945, München 1996
2563.) Hilberg, Raul: Die Vernichtung der europäischen Juden, Bd. 3, Fischer Taschenbuch Verlag, 1990
2564.) Hillenbrand, Klaus, Der Ausgetauschte : Die außergewöhnliche Rettung des Israel Sumer Korman, Scherz, Frankfurt 2010
2565.) Hinweis von Herrn Titus Schenck zu Schweinsberg am 18.1.2023 per E-Mail an die Autoren des Lexikons
2566.) Historischer Verein für Hessen und Hessische Historische Kommission (Hrsg.): Im Dienste der hessischen Geschichte - 175 Jahre Historischer Verein für Hessen - 100 Jahre Hessische Historische Kommission, Festgabe zum Doppeljubiläum, Darmstadt 2009
2567.) history_people_detail, Biografien von Pionieren der Kunststofftechnik
2568.) Hitler, Adolf: Mein Kampf, München 1930
2569.) Hitler, Adolf: Mein Kampf, Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., München 1941
2570.) Hobby - Das Magazin der Technik, Nr. 9, September 1959: Stratosphärenflug im Düsensegler
2571.) Hofer, Walther (Hrsg.): Der Nationalsozialismus, Dokumente 1933-1945, Fischer Bücherei KG, Frankfurt
2572.) Hoffmann, Heinz: Die Rolle der Zweckbehörden in der englischen Verwaltung, Dissertation, Hessische Landesuniversität Giessen, Giessen 1934
2573.) Hoffmann, Meike / Kuhn, Nicola: Hitlers Kunsthändler - Hildebrand Gurlitt 1895-1956, Die Biografie, C. H. Beck, München 2016
2574.) Hoffmann, Volker, Hanno Günther ein Hitler-Gegner 1921-1942 - Geschichte eines unvollendeten Kampfes, Edition Hentrich Berlin 1992
2575.) Hoffmann, Volker: Die antisemitischen Pogrome in Südhessen im Spiegel der Prozessakten der Nachkriegszeit des Landgerichts Darmstadt, Archiv für hessische Geschichte 70(2012)
2576.) Hoffschildt, Rainer: Verurteilungen nach §§ 175, 175 a von 1933 bis 1969, als Anhang in: Alexander Zinn: Das Glück kam immer zu mir, Rudolf Brazda - das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich, Campus Verlag, Frankfurt 2011
2577.) Hofmann, Robert: Geschichte der deutschen Parteien - Von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart, Piper, München 1993
2578.) Hofmann, Robert: Geschichte der deutschen Parteien, Von der Kaiserzeit bis zur Gegenwart, Piper Verlag, München 1993
2579.) Hoge, Kristina: Selbstbildnisse im Angesicht der Bedrohung durch den Nationalsozialismus, Reaktionen diffamierter Künstler auf die nationalsozialistische Kulturpolitik, Inaugural-Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Philosophisch-Historische Fakultät, Kunsthistorisches Institut (Internet-Version)
2580.) Hohenschuh, Karl-Heinz: Heinrich Jobst (1874-1943), Selbstverlag Hohenschuh, Darmstadt 2005
2581.) Hohmann, Ursula: Eine scheinbar bruchlose Entwicklung zum Biedermann, in: Das Parlament vom 2.4.1999
2582.) Holtmann, Annegret / Fiebig, Burkhard (Hrsg.): 100 Jahre Postflug. Ein Flug verändert die Welt. Der erste amtliche Postflug 1912, hrsg. im Auftrag des Fördervereins August-Euler-Luftfahrtmuseum e.V., Darmstadt 2012
2583.) Honold, Klaus: Darmstadt im Feuersturm, Wartberg Verlag, 2004
2584.) Hopmann, Barbara / Spoerer, Mark / Weitz, Birgit / Brüninghaus, Beate: Zwangsarbeit bei Daimler-Benz, Stuttgart 1994
2585.) Hoppstock, Werner: Die Geschichte der Akademie für Tonkunst, in: Akademie für Tonkunst, Darmstadt, Festschrift Herbst 1987, S. 8-24
2586.) Hormann-Reckeweg, Birgit: Ludwig Müller - aus dem Leben eines Gewerkschafters, Ein Beitrag zur Geschichte der IG Chemie-Papier-Keramik, Bund-Verlag Köln 1986
2587.) Hornung, Klaus: Der Kreisauer Kreis und die deutsche Zukunft, aus: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament", 15. Juli 1994
2588.) http://adressbuecher.net/addressbook/547475171e6272f5d1191fe0?start=F&sort=placeName&max=25&order=desc, abgefragt am 15.5.2021
2589.) http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis-z/gesamtverzeichnis/#b: (Kontakt: vvn-bda@gh-siegen.de, Web: www.vvn-bda-siegen.de), abgefragt am 8.6.2021
2590.) http://antifaworms.blogsport.de/nazis-hier/kz-osthofen/, abgefragt am 1.3.2012
2591.) http://apps.wiesbaden.de/goldenesbuch/files/assets/basic-html/index.html#77, abgefragt am 23.2.2022
2592.) http://archivdatenbank.gsta.spk-berlin.de/midosasearch-gsta/MidosaSEARCH/iv_ha_rep_7/index.htm?kid=GStA_iv_ha_rep_7_8_23, abgefragt am 13.3.2021
2593.) http://archive.is/www.ferdinand-von-hiddessen.de, abgefragt am 13.11.2018
2594.) http://august-euler-museum.de/poze-web/ae-museum-02.html, abgefragt am 24.8.2011
2595.) http://biblio.zkm.de/heiss/bio_heiss.html, abgefragt am 27.3.2019
2596.) http://buchenwald-videoprojekt.de/buchenwald/PDF/Sz4MAT.pdf, Ich kann die Kinder nicht vergessen, abgefragt am 17.3.2011
2597.) http://bundesarchiv.de (Gedenkbuch des Bundesarchivs)
2598.) http://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00003516, abgefragt am 30.12.2021
2599.) http://d-nb.info/365112119 (Dissertation Heinrich Wesp), abgefragt am 10.5.2020
2600.) http://d-nb.info/480188793, abgefragt am 5.12.2020
2601.) http://d-nb.info/570665752 (Wolfram Grosch), abgefragt am 29.01.2021
2602.) http://d-nb.info/570911796, abgefragt am 9.4.2021
2603.) http://darmstadt.bund.net/service_und_beratung/ausfluege_in_die_natur/eberstaedter_naturpfad/, abgefragt am 8.9.2021
2604.) http://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016330/images/index.html?seite=196, abgefragt am 25.3.2019
2605.) http://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016336/images/index.html?id=00016336&groesser=&fip=qrsqrseayawxdsydewqsdasxdsydxdsydfsdr&no=&seite=363, abgefragt am 18.5.2018
2606.) http://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016338/images/index.html?seite=37 (Palmer), abgefragt am 4.1.2019
2607.) http://db.yadvashem.org/names/nameDetails.html?itemId=4089364&language=de
2608.) http://de.wikipedia.org
2609.) http://de.wikipedia.org, abgefragt am 23.7.2012
2610.) http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Filbert, abgefragt am 17.4.2017
2611.) http://de.wikipedia.org/wiki/August_Buxbaum, abgefragt am 1.5.2017
2612.) http://de.wikipedia.org/wiki/August_Metz, abgefragt am 8.2.2012
2613.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Aibling_Station, abgefragt am 4.7.2013
2614.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bekennende_Kirche, abgefragt am 28.2.2016
2615.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Krimmel, abgefragt am 1.6.2015
2616.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Adelung, abgefragt am 4.2.2011
2617.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_von_Suttner, abgefragt am 10.12.2014
2618.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Bergstraße, abgefragt am 29.1.2018
2619.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Werra_Meißner, abgefragt am 26.8.2014
2620.) http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesverband_f%C3BCr_den_Selbstschutz, abgefragt am 16.3.2015
2621.) http://de.wikipedia.org/wiki/Carl-Heinrich_von_Stülpnagel, abgefragt am 23.1.2011
2622.) http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Reich, abgefragt am 14.4.2015
2623.) http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hessische_Landbote, abgefragt 6.1.2011
2624.) http://de.wikipedia.org/wiki/Displaced_Persons, abgefragt am 12.1.2014
2625.) http://de.wikipedia.org/wiki/Echelon, abgefragt am 4.7.2013
2626.) http://de.wikipedia.org/wiki/Enno_Heidebroek, abgefragt am 5.8.2014
2627.) http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Aron, abgefragt am 30.9.2014
2628.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Achenbach, abgefragt am 1.12.2010
2629.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Anrich, abgefragt am 11.12.2010
2630.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Glaeser, abgefragt am 1.4.2017
2631.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Heinrich_Brill, abgefragt am 16.10.2016
2632.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Kreuder, abgefragt am 23.12.2016
2633.) http://de.wikipedia.org/wiki/Eugen-Kogon-Preis, abgefragt am 22.3.2013
2634.) http://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Kogon, abgefragt am 25.2.2011
2635.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand%20Barth%20(Maler)?oldid=131753765, abgefragt am 10.2.2015
2636.) http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Six, abgefragt am 15.4.2013
2637.) http://de.wikipedia.org/wiki/Fridtjof_Nansen, abgefragt am 25.1.2016
2638.) http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Maurer_(Sprachwissenschaftler), abgefragt am 15.12.2015
2639.) http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Maurer_(Sprachwissenschaftler), abgefragt am 2.2.2014
2640.) http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Katzmann, abgefragt am 5.1.2011
2641.) http://de.wikipedia.org/wiki/Gebr%C3%BCder_Roeder, abgefragt am 23.5.2016
2642.) http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Feller, abgefragt am 5.12.2017
2643.) http://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Parteiabzeichen, abgefragt am 31.8.2012
2644.) http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Hartung, abgefragt am 31.3.2011
2645.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schr%C3%B6der_(Diplomat), abgefragt am 2.2.2018
2646.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_von_der_Au, abgefragt am 17.10.2014
2647.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Wimmer, abgefragt am 4.2.2018
2648.) http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Jobst
2649.) http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Rodemer, abgefragt am 10.2.2015
2650.) http://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Christaller, abgefragt am 5.1.2011
2651.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hellmuth_Felmy, abgefragt am 1.4.2015
2652.) http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Garbe, abgefragt am 8.11.2017
2653.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Geibel
2654.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Graf_Keyserling, abgefragt am 5.5.2015
2655.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Maria_Scholl, abgefragt am 8.11.2017
2656.) http://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Valtin, abgefragt am 4.2.2018
2657.) http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Wackerle, abgefragt am 8.11.2017
2658.) http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Landsberger, abgefragt am 22.9.2011
2659.) http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Justus_Obenauer, abgefragt am 6.7.2016
2660.) http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Merck, abgefragt am 9.3.2011
2661.) http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Otto_Koch, abgefragt am 5.11.2010
2662.) http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ströher, abgefragt am 19.6.2017
2663.) http://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_Edschmid, abgefragt am 4.10.2014
2664.) http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Malthe-Bruun, abgefragt am 25.10.2012
2665.) http://de.wikipedia.org/wiki/Koban_Wilhelm, abgefragt am 6.7.2016
2666.) http://de.wikipedia.org/wiki/Lily_Pringsheim, abgefragt am 10.11.2010
2667.) http://de.wikipedia.org/wiki/Margarete_Dierks, abgefragt am 4.2.2011
2668.) http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther_King, abgefragt am 1.4.2015
2669.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ohm_Kr%C3%BCger, abgefragt am 13.6.2015
2670.) http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Gonnermann, abgefragt am 17.4.2018
2671.) http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ludwig_Troost, abgefragt am 4.4.2018
2672.) http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Rosegger, abgefragt am 10.12.2010
2673.) http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Mohr, abgefragt am 4.5.2012
2674.) http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Duesterberg, abgefragt am 2.10.2014
2675.) http://de.wikipedia.org/wiki/Ulla_Scholl, abgefragt am 2.11.2017
2676.) http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerbund, abgefragt am 10.12.2014
2677.) http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen#Gr.C3.BCndung, abgefragt am 10.12.2014
2678.) http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Dirks, abgefragt am 8.7.2008
2679.) http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Georgii_(Meteorologe), abgefragt am 14.9.2017
2680.) http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_L%C3%B6hr, abgefragt am 24.7.2015
2681.) http://de.wikipedia.org/wiki/Wella, abgefragt am 20.6.2017
2682.) http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Sucker, abgefragt am 5.12.2017
2683.) http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weyrauch, abgefragt am 9.10.2014
2684.) http://denktag2004.denktag.de/homes/47/Denktag/Vstark.html
2685.) http://dfg-viewer.de/show/?set%5Bmets%5D=http%3A%2F%2Frosdok.uni-rostock.de%2Ffile%2Frosdok_document_0000000187%2Frosdok_derivate_0000004456%2Fmatrikel1923ws-1928ws.mets.xml&set%5Bimage%5D=254 (Matrikel der Universität Rostock: 1923 WS - 1928 WS-Witt), (Witt, Claus), abgefragt am 1.9.2019
2686.) http://digada.de/wk1/kap3/denkmaeler.htm, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), abgefragt am 28.9.2011
2687.) http://digibib.ub.uni-giessen.de/cgi-bin/populo/bld.pl?x=u&t_show=x&wertreg=PER&wert=desselberger%2C%20hermann%20%5B1907-%5D&reccheck=4765, abgefragt am 2.1.2023
2688.) http://edoc.hu-berlin.de/e_rzm/18/biener-klaus-1999-08-01/HTML/14.html: RZ-Mitteilungen 18/99: Alwin Walther - Pionier der Praktischen Mathematik, abgefragt am 16.3.2011
2689.) http://en.wikipedia.org/wiki/File:Anne_Frank.jpg, abgefragt am 23.11.2010
2690.) http://fau-duesseldorf.org/archiv/menschen/gustav-doster-geb-1904, abgefragt am 12.5.2015
2691.) http://freepages.rootsweb.com/~dettweiler/family/webdocs/e055.htm (Homepage Michael Rademacher), abgefragt am 4.3.2020
2692.) http://geb.uni-giessen.de/geb/schriftenreihen_ebene2.php?sr_id=50&la=de (Vorlesungsverzeichnisse der Universität Gießen), abgefragt am 1.7.2020
2693.) http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2007/4224/, abgefragt am 17.10.2019
2694.) http://gesida.de/goebel_history.html, abgefragt am 22.01.2021
2695.) http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/personen/register/eintrag/karl-schlechta.html, abgefragt am 2.1.2023
2696.) http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/personen/register/eintrag/ludwig-petry.html, abgefragt am 1.1.2023
2697.) http://helenechristaller.blogspot.com, abgefragt am 5.1.2011
2698.) http://knerger.de/html/palmerlischauspieler_166.html, abgefragt am 4.1.2019
2699.) http://m.waffenvombodensee.com/waffenlobby/rustungsmessen/, abgefragt am 10.8.2020
2700.) http://matrikel.uni-rostock.de/id/200021362, abgefragt am 23.1.2022
2701.) http://matrikel.uni-rostock.de/id/300000178, abgefragt am 5.2.2021
2702.) http://mbv-ev.jimdo.com/besondere-friedh%C3%B6fe/gotha-das-erste-deutsche-krematorium/, abgefragt am 10.12.2014
2703.) http://members.odinsrage.com/zensur/zensur/die_zensur.htm (Unglaublichkeiten präsentiert: "Zensierte Schriften in der BRD"), abgefragt am 13.1.2019
2704.) http://members.odinsrage.com/zensur/zensur/die_zensur.htm (Unglaublichkeiten präsentiert: "Zensierte Schriften in der BRD", Vereinigtes Königreich, im Januar 2004), abgefragt am 1.9.2018
2705.) http://museum.dgu.de/biographien.html
2706.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de, (Dissertation Hermann Orth), abgefragt am 2.8.2020
2707.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de, abgefragt am 3.8.2019
2708.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de/CHARSET=UTF-8/DB=2.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=12&SRT=YOP&TReichsmark=127949704&PLAINTTLCHARSET=UTF-8&COOKIE=U203,K203,I251,B1999++++++,SN,NDefault+login,D2.1,E646b58f1-25d,A,H,R87.166.22.85,FY, abgefragt am 22.01.2022
2709.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de/CHARSET=UTF-8/DB=2.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=12&SRT=YOP&TReichsmark=270686479&PLAINTTLCHARSET=UTF-8&COOKIE=U203,K203,I251,B1999++++++,SN,NDefault+login,D2.1,Ec6e7ded0-1a31,A,H,R79.233.164.197,FY, abgefragt am 4.6.2021
2710.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de/CHARSET=UTF-8/DB=2.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=12&SRT=YOP&TReichsmark=270700889&PLAINTTLCHARSET=UTF-8 (Dissertation), abgefragt am 15.3.2021
2711.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de/CHARSET=UTF-8/DB=2.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=12&SRT=YOP&TReichsmark=293703914&PLAINTTLCHARSET=UTF-8, abgefragt am 3.1.2023
2712.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de/CHARSET=UTF-8/DB=2.1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=12&SRT=YOP&TRM=180037285&PLAINTTLCHARSET=UTF-8&COOKIE=U203,K203,I251,B1999++++++,SN,NDefault+login,D2.1,Ebef82aee-1,A,H,R87.166.22.30,FY, abgefragt am 16.5.2020
2713.) http://orsprod.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.1/SET=1/TTL=1/CLK?IKT=8502&TReichsmark=Netzhautablo%CC%88sung+und+indirektes+Trauma, abgefragt am 10.12.2020
2714.) http://paul-thesing.de/, abgefragt am 23.2.2016
2715.) http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/25238/relkultur155.pdf, abgefragt am 1.6.2022
2716.) http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200020307, abgefragt am 1.5.2018 (Immatrikulation von Otto Gonnermann, Sommersemester 1927, Nr. 76)
2717.) http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200022135, abgefragt am 4.10.2020
2718.) http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200022197 (Witt, Claus), abgefragt am 1.9.2019
2719.) http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn640342760 (Matrikelbücher der Universität Rostock 1923-1928, Seite 722), abgefragt am 23.1.2022
2720.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=40215041&Lang=de (Karteikarte der Dissertation), abgefragt am 20.8.2019
2721.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=40401129&Lang=de, abgefragt am 3.9.2019
2722.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=40565211&Lang=de, abgefragt am 1.12.2022
2723.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=41014129&Lang=de: (BVB Bayern), abgefragt am 31.12.2021
2724.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=41278281&Lang=de, abgefragt am 10.12.2020
2725.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=41351459&Lang=de, abgefragt am 16.5.2020
2726.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=42004367&Lang=de, abgefragt am 20.12.2021
2727.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=42600287&Lang=de (Etling, Otto), abgefragt am 10.5.2020
2728.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=43042189&Lang=de (Foto Dissertation W. Früchte), abgefragt am 2.3.2020
2729.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=43638099&Lang=de (Disseration Guntrum), abgefragt am 2.11.2020
2730.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=43781335&Lang=de, abgefragt am 1.3.2021
2731.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=44515209&Lang=de, abgefragt am 2.11.2020
2732.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=44744455&Lang=de, abgefragt am 1.6.2021
2733.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=44948163&Lang=de, abgefragt am 8.10.2021
2734.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=45115367&Lang=de, abgefragt am 4.10.2020
2735.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=46654257&Lang=de, abgefragt 5.12.2020
2736.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=46776257&Lang=de, abgefragt am 20.12.2021
2737.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=47324261&Lang=de (Dissertation Pleser), abgefragt am 1.7.2020
2738.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=47484475&Lang=de, abgefragt am 21.4.2021
2739.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=47606017&Lang=de, abgefragt am 5.12.2020
2740.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=47620185&Lang=de (Dissertation Rahn), abgefragt am 30.6.2020
2741.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=47664027&Lang=de, abgefragt am 21.05.2021
2742.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=47968129&Lang=de, abgefragt am 29.01.2021
2743.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=48457007&Lang=de, abgefragt am 5.12.2020
2744.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=48551325&Lang=de, abgefragt am 1.4.2021
2745.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=49285457&Lang=de, abgefragt am 22.12.2022
2746.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=49285457&Lang=de, abgefragt am 23.12.2022
2747.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=49606089&Lang=de, abgefragt am 21.2.2022
2748.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=50480111&Lang=de, abgefragt am 2.6.2021
2749.) http://quart-ifk.bsb-muenchen.de/ifk_quart//jsp/imageAnz.jsp?Display=ImageCard&ImageID=50855055&Lang=de, abgefragt am 22.01.2022
2750.) http://reify.ca/Persons/PersonAppointments?PerX=3881, abgefragt am 2.4.2020
2751.) http://resolver.hebis.de/retro/original/s1961206, abgefragt am 24.4.2021
2752.) http://resolver.hebis.de/retro/original/w1311182, abgefragt am 3.8.2022
2753.) http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN245319514_0020 (Zentralblatt für Mathematik und ihre Grenzgebiete, Jahr 1939, Werk Id: PPN245319514_0020), abgefragt am 10.5.2020
2754.) http://riedeselstrasse.de/?page_id=39, abgefragt am 10.1.2012
2755.) http://riedeselstrasse.de/?page_id=95, abgefragt am 10.1.2012
2756.) http://rpb.lbz-rlp.de/cgi-bin/wwwalleg/goorppd.pl?s1=-pkc0243- (Rheinland-Pfälzische Personendatenbank, Heinrich Ritter), abgefragt am 21.3.2018
2757.) http://saalbau.com/auschwitz-prozess/der-auschwitz-prozess/prozessbeteiligte/angeklagte/hans-stark/, abgefragt am 2.2.2011
2758.) http://saalbau.com/auschwitz-prozess/prozessort-haus-gallus/, abgefragt am 23.3.2011
2759.) http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm/id/2357376, abgefragt am 10.2.2020
2760.) http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/periodika/periodical/pageview/8742565 (Frankfurter Adressbuch mit Umgebung 1943), abgefragt am 5.12.2020
2761.) http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/periodika/periodical/titleinfo/8650456, abgefragt am 5.12.2020
2762.) http://soldaten.balsi.de/index.php?action=show&id=7452, abgefragt am 3.2.2023
2763.) http://stadtatlas.darmstadt.de › Strassenbenennung, abgefragt am 13.4.2022
2764.) http://stadtatlas.darmstadt.de/Strassenbenennung.pdf, abgefragt am 16.9.2019
2765.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1427435243&INDEXSET=21, abgefragt am 2.10.2019
2766.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL//PPNSET?PPN=110342145X&COOKIE=Us998,Pbszgast,I2017,B20728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,E20dd95f3-1407,A,H,R87.166.19.127,FY, abgefragt am 23.12.2022
2767.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL//PPNSET?PPN=1104148854&COOKIE=Us998,Pbszgast,I2017,B20728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,E3855839e-b,A,H,R87.166.27.73,FY (Dissertationsthema), abgefragt am 4.3.2020
2768.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL//PPNSET?PPN=1140995251&COOKIE=Us998,Pbszgast,I2017,B20728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,E492b7230-0,A,H,R87.149.109.103,FY (Dissertation), abgefragt am 2.1.2023
2769.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL//PPNSET?PPN=1143855876&COOKIE=Us998,Pbszgast,I2017,B20728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,E58dbdc3f-1f8,A,H,R79.233.169.124,FY, abgefragt am 2.6.2021
2770.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL//PPNSET?PPN=1158437463&COOKIE=Us998,Pbszgast,I2017,B20728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,Eb0b061c3-4fe,A,H,R79.219.109.210,FY, abgefragt am 2.2.2022
2771.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL//PPNSET?PPN=1375366653&COOKIE=Us998,Pbszgast,I2017,B20728+,SY,NRecherche-DB,D2.1,E6dc6035d-1322,A,H,R79.233.161.231,FY, abgefragt am 5.2.2021
2772.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1070438480, abgefragt am 30.12.2021
2773.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1074737903, abgefragt am 20.5.2020
2774.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1110726511 (Dissertation), abgefragt am 3.9.2019
2775.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1140607626, abgefragt am 21.4.2021
2776.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1142004228, abgefragt am 22.2.2022
2777.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1143149521, abgefragt am 5.3.2022
2778.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1377989038 (Dissertation Goebel), abgefragt am 22.01.2021
2779.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1408909871, abgefragt am 1.6.2021
2780.) http://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/SET=1/PRS=HOL/PPNSET?PPN=1425156460, abgefragt am 3.4.2021
2781.) http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/45-3836/0002 (Karl Esselborn), abgefragt am 12.3.2013
2782.) http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/tua-rere-1937/0020, abgefragt am 5.1.2020
2783.) http://ulbiblio.ulb.tu-darmstadt.de/view/subjects/05-01-Zi.type.html, abgefragt am 20.10.2021
2784.) http://wikimapia.org/6270498/de/FBG-Tanklager-Pfungstadt, abgefragt am 27.5.2016
2785.) http://wir-machen-drucksachen.de/BL-Ausgaben/2009/BENN091009.pdf, Neue Bessunger Nachrichten 9.10.2009, abgefragt am 1.5.2011
2786.) http://www.ak190x.de/Bauwerke/Die%20Reichsautobahnen.htm, abgefragt am 7.2.2011
2787.) http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen3/firmadet32994.shtml, abgefragt am 23.5.2016
2788.) http://www.arbeiterbewegung-ev.de, Carlo Mierendorff, "...von jetzt an geht es nur noch aufwärts: Entweder an die Macht oder an den Galgen!", Carlo Mierendorff (1897-1943) Schriftsteller, Politiker, Widerstandskämpfer, Geschichte der Arbeiterbewegung in Hessen e. V., abgefragt am 9.3.2011
2789.) http://www.archive.org/details/bekenntnisderproOOnatiuoft (Adolf Bach), abgefragt am 27.9.2016
2790.) http://www.arheilger-muehlchen.de, Homepage des Arheilger Mühlchens, abgefragt am 13.6.2012
2791.) http://www.balsi.de/Weltkrieg/Einheiten/Heer/Divisionen/Divisionen-Nr/Division-Nr-404.htm, abgefragt am 5.8.2021
2792.) http://www.bauwerk.axbach.de/Bauwerkspruefung/auss.html, abgefragt am 7.5.2018
2793.) http://www.berlin-topographie.de/strassen/index.html, abgefragt am 10.11.2010
2794.) http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0826/lokales/0055/index.html, Das Album des KZ-Kommandanten, Ausstellung in Sachsenhausen zeigt Fotos von der Entstehung des Lagers von Martin Klesmann, abgefragt am 17.3.2011
2795.) http://www.bessunger-turnhalle.de, abgefragt am 14.2.2011
2796.) http://www.biergarten-darmstadt.de/biergarten/body_katakomben.html, abgefragt am 25.10.2004
2797.) http://www.bildungszentrum-bundeswehr.de, abgefragt am 25.10.2016
2798.) http://www.briefmarken-bilder.de/brd-briefmarken-1953/fritjof-nansen-polarforscher-zoologe-nobelpreis
2799.) http://www.briefmarken-bilder.de/brd-briefmarken-1991/bertha-suttner-200, abgefragt am 10.1.2015
2800.) http://www.buechner-verlag.de/wp/wp-content/uploads/image/Georg_B%C3%BCchner.jpg, abgefragt am 1.4.2011
2801.) http://www.bundespraesident.de/DE/Amt-und-Aufgaben/Orden-und-Ehrungen/Verdienstorden/verdienstorden.html, abgefragt am 2.3.2020
2802.) http://www.bundeswehrkarriere.de/fuer-schueler/ausbildung, abgefragt am 25.10.2016
2803.) http://www.chemie.tu-darmstadt.de/albert/lehre/werwarzintl/index.de.jsp, abgefragt am 24.2.2020
2804.) http://www.dafacto.de/artikel/ar/08361/
2805.) http://www.dafacto.de/artikel/kk/03146/index.html, "Treffpunkt der Fortschrittlichen", abgefragt am 14.3.2011
2806.) http://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/sicherheit-feuerwehr/organisation-der-feuerwehr/abteilung-1-einsatz/sg-14-katastrophenschutz/index.htm, abgefragt am 16.3.2015
2807.) http://www.darmstaedter-geschichtswerkstatt.de/kaufhof-feiert-jubil-um-die-andere-geschichte/, abgefragt am 13.6.2015
2808.) http://www.darmstaedter-geschichtswerkstatt.de/projekt-darmstaedter-biographien/liste-opfer-widerstand/mayer-albert/, abgefragt am 7.8.2013
2809.) http://www.darmstaedter-lauftreff.de/info/geschichte.shtml, Kleine Geschichte des Ortes Lichtwiese, abgefragt am 1.5.2011
2810.) http://www.darmstaedter-signal.de, abgefragt am 15.11.2010
2811.) http://www.darmstaedtersezession.de/person/herrmann-heiss/, abgefragt am 27.3.2019
2812.) http://www.DeutscheAkademie.de/presse/buechner.html, abgefragt am 22.11.2004
2813.) http://www.deutsches-marinearchiv.de/Archiv/1935-1945/Personen/Ritterkreuz/r-s/schulz-o.htm, abgefragt am 5.5.2022
2814.) http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/BismarckOtto/index.html, abgefragt am 23.3.2011
2815.) http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/HarnackArvid/index.html, abgefragt am 2.3.2012
2816.) http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/MarxKarl/index.html, abgefragt am 8.8.2011
2817.) http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/widerstand/kreisauer/index.html, Der Kreisauer Kreis, abgefragt am 1.11.2014
2818.) http://www.dhm.de/lemo/objekte/statistik/waaaa3/index.html
2819.) http://www.dhm.de/lemo/suche/biographien.html
2820.) http://www.die-linke-darmstadt.de/aktuelles/archiv/heinz_schaefer/, abgefragt am 5.18.2016
2821.) http://www.digada.de/mappen/mappe_weimar.htm, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), abgefragt am 10.12.2013
2822.) http://www.digada.de/wk1/kap3/denkmaeler.htm, Denkmäler erinnern in Darmstadt an den Ersten Weltkrieg, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), abgefragt am 1.4.2014
2823.) http://www.digada.de/wk1/uebersichtwk1.htm, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), abgefragt am 23.4.2012
2824.) http://www.djh-hessen.de/articles_info.php?tPath=1_28_60_63&articles_id=220:, abgefragt am 7.1.2011
2825.) http://www.dkp-darmstadt.de/zeitung-chemiewerker/chemiewerker-200801.pdf, abgefragt am 2.4.2017
2826.) http://www.dkp-hessen.de/galerie/personen/buch_froeba1.htm, abgefragt am 1.10.2011
2827.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/405894.html (Maximilian von Herff)
2828.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/numery/numer1.html, abgefragt am 2.7.2021
2829.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/numery/numer100.html, abgefragt am 5.12.2020
2830.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/numery/numer107.html, abgefragt am 3.4.2021
2831.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/numery/numer199.html, abgefragt am 1.6.2021
2832.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/numery/numer2.html, abgefragt am 23.3.2022
2833.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/numery/numer259.html, abgefragt am 5.12.2020
2834.) http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/numery/numer98.html, abgefragt am 8.3.2022
2835.) http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-historisch/brandnacht/helfende-haende-in-der-heimatstadt_15511326.htm, Wolf vor Gericht in München, angeklagt wegen Beihilfe zu hunderttausendfachen Mord, Foto Echo-Archiv, abgefragt am 1.2.2018
2836.) http://www.echo-online.de/region/darmstadt/historisch/brandnacht/Die-Darmstaedter-Brandnacht;art8751,51705, abgefragt am 1.3.2014
2837.) http://www.echo-online.de/start/fotogalerien/galerie/detail/cme8967,293800.html und http://www.echo-online.de/start/fotogalerien/galerie/detail/cme8967,293815.html, abgefragt am 14.11.2011
2838.) http://www.elisabethenstift.de/stiftung/chronik.htm, abgefragt am 2.2.2014
2839.) http://www.enzyklo.de/Begriff/Gotthold%20Schneider, abgefragt am 21.11.2018
2840.) http://www.familienbuch-euregio.de/genius/?person=470988, abgefragt am 23.2.2022
2841.) http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~E82032E69AC394BCC8578F45ECF1A749C~ATpl~Ecommon~Scontent.html, Foto-Ausstellung - Das Album des Mörders, Die Gedenkstätte Sachsenhausen zeigt in einer Ausstellung Bilder aus dem Dienstalbum des KZ-Kommandanten Karl Otto Koch. Dokumente des SS-Terrors aus Sicht der Täter, abgefragt am 17.3.2011
2842.) http://www.fbg.de (Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH), abgefragt am 27.5.2016
2843.) http://www.fbi.h-da.de/fileadmin/vmi/darmstadt/menschen/walther/main.htm, isda-Katalog : Prof. Dr. h. c. Dr. Alwin Walther, Vater der Informatik in Darmstadt, abgefragt am 16.4.2011
2844.) http://www.filmportal.de
2845.) http://www.focus.de/auto/autoaktuell/die-autobahn-wird-70_aid_14212.html, abgefragt am 4.3.2011
2846.) http://www.fr-online.de/rhein-main/darmstadt/zur-erinnerung/-/1472858/3122354/-/index.html, abgefragt am 1.5.2014
2847.) http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=19758, abgefragt am 29.2.2012
2848.) http://www.freunde.tu-darmstadt.de/media/freunde/per-12-20.pdf, abgefragt am 18.1.2014 (Jahresangabe des Fotos aus: http://digisrv-1.biblio.etc.tu-bs.de/dfg-files/00038449a/DWL/00000546.pdf, abgefragt am 18.1.2014
2849.) http://www.fritz-bauer-institut.de/sammlung-auschwitz-prozess.html, abgefragt am 14.2.2011
2850.) http://www.g-goeckel.de, abgefragt am 28.1.2015
2851.) http://www.gdw-berlin.de/bio, Elisabeth Schumacher, abgefragt am 5.6.2013
2852.) http://www.gdw-berlin.de/bio/ausgabe_mit.php?id=106, (Gedenkstätte Deutscher Widerstand), abgefragt am 10.1.2011
2853.) http://www.gdw-berlin.de/bio/ausgabe_mit.php?id=15, (Arvid Harnack), abgefragt am 2.3.2012
2854.) http://www.gdw-berlin.de/bio/ausgabe_mit.php?id=197, (Gedenkstätte Deutscher Widerstand) abgefragt am 10.1.2011
2855.) http://www.gedenkstaette-osthofen-rlp.de/index.php?id=580&tx_ttnews[tt_news]=170&cHash=78f2f711ddcf9812b6e3d7f1db1acbfa
2856.) http://www.gedenkstaette-ploetzensee.de/zoom/09_3_e.html, (Urteil Arvid Harnack u.a.), abgefragt am 4.3.2012
2857.) http://www.geocities.ws/orion47.geo/WEHRMACHT/LUFTWAFFE/Generalmajor/TSCHOELTSCH_EHRENFRIED.html, abgefragt am 3.7.2018
2858.) http://www.germania-darmstadt.de, abgefragt am 1.5.2015
2859.) http://www.geschichtswerkstatt-kindinger.de/Alternativer-Stadtrundgang/KZ-Aussenlager-Bensheim-Hochstaedten, abgefragt am 2.3.2019
2860.) http://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__4.html, abgefragt am 4.7.2016
2861.) http://www.ghetto-theresienstadt.info/pages/o/ottenheimerp.htm, abgefragt am 3.1.2017
2862.) http://www.ghwk.de/fileadmin/user_upload/pdf-wannsee/protokoll-januar1942.pdf, abgefragt am 11.2.2017
2863.) http://www.google.de, Bildersuche
2864.) http://www.hadis.hessen.de, Hessisches Archiv Dokumentationssystem, abgefragt am 1.3.2014 und später
2865.) http://www.hadis.hessen.de, Hessisches Archiv Dokumentationssystem, Internierungs- und Arbeitslager Darmstadt, abgefragt am 19.4.2014
2866.) http://www.hdbg.de/dachau/pdfs/01/01_03/01_03_01.pdf, Haus der Bayerischen Geschichte, Ausstellung KZ-Gedenkstätte Dachau, abgefragt am 12.3.2016
2867.) http://www.hochtaunus.net/dgb/Dokumente/Presse-a2-b.pdf, (Elisabeth Hattemer), abgefragt am 22.3.2010
2868.) http://www.informatik.tu-darmstadt.de/de/fachbereich/ehrungen-und-auszeichnungen/alwin-walther-medaille/, abgefragt am 26.3.2011
2869.) http://www.inst.uni-giessen.de/hessen-postkolonial/doku.php?id=de:koloniale_repraesentationen:denkmale , abgefragt am 2.12.2015
2870.) http://www.institut-fuer-neue-technische-form.de/index.html, abgefragt am 21.11.2018
2871.) http://www.intern.tu-darmstadt.de/aktuell_2/nachrichtenintern/strassen_lichtwiese.de.jsp, abgefragt am 22.3.2013
2872.) http://www.iof-online.zzl.org, INITIATIVE ORDENSLEUTE FÜR DEN FRIEDEN, abgefragt am 3.3.2023
2873.) http://www.jagdclub-darmstadt.de, Jagdclub Darmstadt, Homepage, abgefragt am 24.3.2013
2874.) http://www.juergengraesslin.com/index.php?seite=Der_entscheidende_Mausklick_2007-06-01.htm, abgefragt am 10.8.2020
2875.) http://www.jugendherberge.de/de/suche/index.jsp?lang=de&q=otto+brambach&x=0&y=0:, abgefragt am 7.1.2011
2876.) http://www.julim-journal.de, Seite 2 von 8 (Ute Wolters, April 2007), abgefragt am 25.10.2012
2877.) http://www.kassel.de, Straßenzusatzschilder der Stadt Kassel, abgefragt am 15.8.2017
2878.) http://www.kaupiana.de/cms/index.php?id=10, abgefragt am 23.1.2022
2879.) http://www.koeblergerhard.de/Rechtsfaecher/Person909.htm, abgefragt am 25.11.2022
2880.) http://www.konversion-darmstadt.com, abgefragt am 14.1.2012 und später
2881.) http://www.konversion-darmstadt.com/index.php?view="article&catid=10%3Alincoln-housing&id=32%3Alincoln-housing&format=phocapdf&option=com_content&Itemid=25, abgefragt am 5.1.2012
2882.) http://www.konversion-darmstadt.com/index.php?view=article&catid=11%3Acambrai-fritsch-kaserne&id=33%3Acambrai-fritsch-kaserne&format=phocapdf&option=com_content&Itemid=12, abgefragt am 14.1.2012
2883.) http://www.konversion-darmstadt.com/index.php?view=article&catid=9%3Ajefferson-housing&id=31%3Ajefferson-housing&format=phocapdf&option=com_content&Itemid=8, abgefragt am 5.1.2012
2884.) http://www.krfrm.de/download/lokalerroutenfuehrer/darmstadt_sued.pdf, abgefragt am 13.9.2016
2885.) http://www.kunsthalledarmstadt.de/, abgefragt am 20.1.2011
2886.) http://www.kyffhaeuserbundev.de, Kyffhäuserbund e. V., abgefragt am 20.3.2018
2887.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Bessunger Turnhalle), abgefragt am 14.2.2011
2888.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Bommersheim, Paul), Hessische Biografie, abgefragt am 1.9.2020
2889.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Gefängnisse), abgefragt am 14.2.2016
2890.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Georgi, Ernst Moritz Friedrich), abgefragt am 14.6.2017
2891.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Klöppel, Kurt), abgefragt am 15.9.2018
2892.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Krebs, Theodor Karl Friedrich Alfons), abgefragt am 12.11.2021
2893.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Meerwein, Hans), abgefragt am 14.3.2022
2894.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Osann, Arthur), Hessische Biografie, abgefragt am 25.7.2017
2895.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Reiner, Heinrich), abgefragt am 11.4.2017
2896.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Rohde, Wilhelm), abgefragt am 14.4.2021
2897.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Sachs, Ferdinand), abgefragt am 23.2.2020
2898.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Schmid, Eduard Hermann Wilhelm), abgefragt am 15.3.2011
2899.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Scholl, Hermann), abgefragt am 8.11.2017
2900.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Seipel, Wilhelm), abgefragt am 31.3.2013
2901.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Wachter, Friedrich Karl von), abgefragt am 19.8.2016
2902.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie (Weckerling, August), abgefragt am 20.3.2020
2903.) http://www.lagis-hessen.de, Hessische Biografie, "Topographie des Nationalsozialismus in Hessen" (Fa. Merck), abgefragt am 14.1.2016
2904.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1013, Hessische Biografie "Cauer, Walter", abgefragt am 4.6.2010
2905.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1272, Hessische Biografie, abgefragt am 7.6.2010
2906.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1418, Hessische Biografie, "Jobst, Heinrich", abgefragt am 11.3.2010
2907.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1685, Hessische Biografie, "Molter, Hans Hermann Ludwig", abgefragt am 24.10.2013
2908.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1783, Hessische Biografie, "Ploennies, Ludwig Wilhelm von", abgefragt am 21.8.2010
2909.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1787, Hessische Biografie, "Posch, Alexander", abgefragt am 21.6.2016
2910.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1952, Hessische Biografie, "Schroeder, Ernst Adolf Louis", abgefragt am 22.2.2013
2911.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/6833, Hessische Biografie, "Keil, Ludwig", (Stand: 27.3.2013), abgefragt am 13.7.2017
2912.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/edb/id/376 ("Tödlicher Rodelunfall auf der Darmstädter Ludwigshöhe, 27. Februar 1909", in: Zeitgeschichte in Hessen), abgefragt am 27.2.2013
2913.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/1190, "Topographie des Nationalsozialismus in Hessen: Darmstadt, Lager für Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene", abgefragt am 1.3.2011
2914.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/1190, "Topographie des Nationalsozialismus in Hessen: Darmstadt, Zwangsarbeiterunterkunft, Gastwirtschaft Hanauer Hof", abgefragt am 14.2.2011
2915.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/15, Hessische Biografie, abgefragt am 10.1.2012
2916.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/16, Hessische Biografie, abgefragt am 18.12.2011
2917.) http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/3519, "Topographie des Nationalsozialismus in Hessen: Darmstadt, "Judenhaus" (Ghettohaus)", abgefragt am 12.7.2016
2918.) http://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/bio/id/1312, "Hesse, Karl", Hessische Biografie, abgefragt am 25.7.2012
2919.) http://www.lagis-hessen.de/pnd/108344304, Hessische Biografie, abgefragt am 1.3.2013
2920.) http://www.lagis-hessen.de/pnd/1103143204, Hessische Biografie, "Abt, Karl Ferdinand", abgefragt am 9.6.2016
2921.) http://www.lagis-hessen.de/pnd/116322292, Hessische Biografie, "Eberhard, August", Hessische Biografie, abgefragt am 28.2.2013
2922.) http://www.lagis-hessen.de/pnd/116577142, Hessische Biografie, "Esselborn, Karl (Sohn)", abgefragt am 12.3.2013
2923.) http://www.lagis-hessen.de/pnd/135580358, Hessische Biografie, "Agde, Georg", abgefragt am 14.3.2013
2924.) http://www.lagis-hessen.de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/1218, "Arheilgen, Zwangsarbeiterinnenlager Mühlchen", abgefragt am 14.2.2011
2925.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/DivisionNr/DivisionNr404-R.htm, abgefragt am 5.8.2021
2926.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/B/BernuthJuliusv-R.htm, abgefragt am 10.7.2018
2927.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/B/BoddinOv-R.htm, abgefragt am 5.8.2018
2928.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/D/DyroffF.htm, abgefragt am 3.4.2018
2929.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/F/FelmyHellmuth.htm, abgefragt am 12.5.2015
2930.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/H/HollidtK.htm, abgefragt am 10.8.2018
2931.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/K/KuechlerGv-R.htm, abgefragt am 25.3.2019
2932.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/L/LuttwitzSFv.htm, abgefragt am 15.8.2018
2933.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/S/StuelpnagelCarlHeinrichv.htm, abgefragt am 10.1.2011
2934.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/T/TschoeltschEhrenfried.htm (Tschoeltsch), abgefragt am 15.7.2016
2935.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/T/TschoeltschEhrenfried.htm, abgefragt am 3.7.2018
2936.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/W/WachterFriedrichvon.htm (Von Wachter), abgefragt am 15.7.2016
2937.) http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/W/WachterFriedrichvon.htm, abgefragt am 3.8.2018
2938.) http://www.lexikon-zweiter-weltkrieg.de/index.php?title=Hellmuth_Felmy&oldid=1805, abgefragt am 1.4.2015
2939.) http://www.liberale-synagoge-darmstadt.de/j%C3%BCdisches-darmstadt-fr%C3%BCher/, abgefragt am 24.6.2016
2940.) http://www.liberale-synagoge-darmstadt.de/liberale-synagoge/, abgefragt am 24.6.2016
2941.) http://www.liberalesynagoge-darmstadt.de/page11.php, abgefragt am 22.9.2011
2942.) http://www.luftschutz-bunker.de, abgefragt am 15.11.2013
2943.) http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=1144&url_tabelle=tab_person&url_zaehler_blaettern=56, abgefragt am 20.8.2018
2944.) http://www.magnus-hirschfeld.de/institut
2945.) http://www.mgfa-potsdam.de/html/zms_standorte_index_brd.php, ZMSBw Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, abgefragt am 23.3.2016
2946.) http://www.muenster.de/~wrose/flugblaetter.htm, abgefragt am 22.1.2011
2947.) http://www.munzinger.de/document/00000001380, "Felmy, Hellmuth" in Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, abgefragt am 18.3.2015
2948.) http://www.nordbayern.de/region/pegnitz/konfirmationsfeier-unter-heftigem-kanonendonner-1.4321263, abgefragt am 4.9.2018
2949.) http://www.nuw-versand.de/index.php?page=product&info=2653, abgefragt am 15.7.2016
2950.) http://www.oocities.org/~orion47/SS-POLIZEI/SS-DAL1934_SS-Stuf.html, abgefragt am 23.3.2022
2951.) http://www.oocities.org/~orion47/SS-POLIZEI/SS-Staf_I-L.html, abgefragt am 2.1.2023
2952.) http://www.oocities.org/~orion47/WEHRMACHT/HEER/Generalmajor2/LERSNER_KARL.html, abgefragt am 1.8.2018
2953.) http://www.ostpreussen-info.de/land/percorinth.htm, abgefragt am 17.12.2018
2954.) http://www.pfaelzische-sezession.de, abgefragt am 23.2.2017
2955.) http://www.pfaelzische-sezession.de, Pfälzische Sezession, abgefragt am 13.6.2017
2956.) http://www.polunbi.de/bibliothek/1948-nslit-c.html (Deutsche Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone: Liste der auszusondernden Literatur. Zweiter Nachtrag. Deutscher Zentralverlag, Berlin 1948), abgefragt am 27.3.2019
2957.) http://www.portal-darmstadt.de/files/info/strassenbenennung.pdf, abgefragt am 31.1.2011
2958.) http://www.projektosthofen-gedenkstaette.de/html/philipp_benz.html, abgefragt am 15.2.2011
2959.) http://www.projektosthofen-gedenkstaette.de/index.html, abgefragt am 16.3.2012
2960.) http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=4367 (Foto), abgefragt am 16.12.2016
2961.) http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115314#Steuben, abgefragt am 25.1.2011
2962.) http://www.ritterkreuztraeger.info/, abgefragt am 5.5.2022
2963.) http://www.ritterkreuztraeger.info/rk/d/D238Dyroff.pdf, abgefragt am 3.4.2018
2964.) http://www.ritterkreuztraeger.info/rk/s.html, abgefragt am 5.5.2022
2965.) http://www.ritterkreuztraeger.info/rkel/v/EL058VonBoddien.pdf, abgefragt am 5.8.2018
2966.) http://www.ruestung-ostalb.pressehuette.de/index.php?ID=31 (Pressehütte Mutlangen), abgefragt am 27.5.2016
2967.) http://www.s197410804.online.de/Personen/gumbel.htm, abgefragt am 1.12.2021
2968.) http://www.schoah.org/shoah/zwangsarbeit/firmen.htm
2969.) http://www.sla.tu-darmstadt.de/windkanal/einrichtungen_sla/flugplatz_sla/index.de.jsp, abgefragt am 2.3.2016
2970.) http://www.sla.tu-darmstadt.de/windkanal/einrichtungen_sla/windkanle/bilder_wk_sla/index.de.jsp, abgefragt am 2.3.2016
2971.) http://www.sla.tu-darmstadt.de/windkanal/einrichtungen_sla/windkanle/geschichte_wk/index.de.jsp, abgefragt am 2.3.2016
2972.) http://www.sla.tu-darmstadt.de/windkanal/einrichtungen_sla/windkanle/index.de.jsp, abgefragt am 2.3.2016
2973.) http://www.sla.tu-darmstadt.de/windkanal/produkte_sla/index.de.jsp, abgefragt am 2.3.2016
2974.) http://www.spd-eberstadt.de/index.php/nachrichtenleser/items/paul-dotzert-wird-90-die-spd-gratuliert-herzlich.html, abgefragt am 20.9.2020
2975.) http://www.spiegel.de/politik/ausland/israel-ex-nazi-offizier-otto-skorzeny-arbeitete-fuer-geheimdienst-mossad-a-1084540.html, Israel, Ex-Nazi-Offizier soll für Mossad getötet haben, Spiegel online, abgefragt am 29.3.2016
2976.) http://www.spiegel.de/politik/deutschland/clausewitz-gesellschaft-kontroverse-um-nazi-kriegsverbrecher-a-958943.html, abgefragt am 13.2.2018
2977.) http://www.spiegel.de/schulspiegel/abi/bundeswehr-an-schulen-30-millionen-euro-fuer-nachwuchswerbung-a-1027935.hrml, abgefragt am 25.10.2016
2978.) http://www.stadtgeschichte-ffm.de/service/gedenktafeln/schumacher.html, abgefragt am 5.6.2013
2979.) http://www.stalingradbattle.nl/personen/hollidt.htm, abgefragt am 10.8.2018
2980.) http://www.steiermark.at/cms/beitrag/10000821/2084
2981.) http://www.sturmpanzer.com/Default.aspx?tabindex=5&tabid=611&item=1&sec=1, abgefragt am 8.3.2022
2982.) http://www.taeter-buchenwald.de/doku.php?id=themen:familie_koch
2983.) http://www.taz.de/!5130063, abgefragt am 25.10.2016
2984.) http://www.tdh.de, abgefragt am 25.10.2016
2985.) http://www.tenhumbergreinhard.de/1933-1945-taeter-und-mitlaeufer/1933-1945-biografien-a/index.html, abgefragt am 5.6.2021
2986.) http://www.tenhumbergreinhard.de/1933-1945-taeter-und-mitlaeufer/1933-1945-biografien-d/doering-hans.html, abgefragt am 2.5.2021
2987.) http://www.tenhumberreinhard.de, abgefragt am 1.3.2016
2988.) http://www.theodor-haubach-schule-hh.de/schaufenster/geschichte.html, abgefragt am 10.3.2011
2989.) http://www.tracesofwar.com/persons/19110/Steitz-Heinrich.htm, abgefragt am 1.6.2022
2990.) http://www.verfassungen.ch/de/de33-45/reichsverwaltungsgericht41.htm, Erlass des Führers und Reichskanzlers über die Errichtung des Reichsverwaltungsgerichts vom 3. April 1941, abgefragt am 1.7.2018
2991.) http://www.vorwaerts.de/artikel/vorstandschef-merck-gesellschafterrat-bestreitet-vorwuerfe ("Vorstandschef im Merck Gesellschafterrat bestreitet Vorwürfe"), abgefragt am 13.1.2017
2992.) http://www.walter-kuhl.de/fabrikviertel/fabrik_b.htm, abgefragt am 23.5.2016
2993.) http://www.warmaisa.de/index.php?id=4595, abgefragt am 10.1.2011
2994.) http://www.wasserarchiv.de/Lit-Was.-Vers.htm, abgefragt am 31.1.2011
2995.) http://www.wehrtechnikmuseum.de/Exponate/Sonderausstellungen/Muna_Feucht/muna_feucht.html, abgefragt am 2.1.2016
2996.) http://www.worldlingo.com/ma/dewiki/de/Helene_Elisabeth_von_Isenburg, abgefragt am 21.1.2011
2997.) http://www.worms.de/deutsch/kultur/Persoenlichkeiten/Mansbacher_Herta.php, abgefragt am 10.1.2011
2998.) http://www.zeit.de/1955/48/erich-kleiber, abgefragt am 16.8.2017
2999.) http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%BCchner,+Georg/Schrift/Der+hessische+Landbote/Friede+den+H%C3%BCtten!+Krieg+den+Pal%C3%A4sten!, abgefragt am 8.3.2011
3000.) http://www1.wdr.wdr.de/stichtag2802.html (Adolf Bach), abgefragt am 27.9.2016
3001.) http:/biosop.zhsf.uni-koeln.de/index.htm, abgefragt am 12.3.2011
3002.) https://adelsquellen.de/adelsforschung2/druckstuecke00.htm, abgefragt am 2.1.2022
3003.) https://alex.onb.ac.at//cgi-content/alex?apm=0&aid=dra&datum=19340004&seite=00000045&zoom=2, abgefragt am 5.12.2020
3004.) https://archivdatenbank.gsta.spk-berlin.de/midosasearch-gsta/MidosaSEARCH/iv_ha_rep_7/rightframe.htm?vid=iv_ha_rep_7&kid=GStA_iv_ha_rep_7_8_8&uid=GStA_iv_ha_rep_7_IV_HA_Rep_7_Nr_6400, abgefragt am 15.03.2021
3005.) https://archive.org/stream/UN_W_C_C/Reel_39_Alphabetical_Index_Lists_of_War_Criminals_No_41-45_50-60_-_August_1946_-_July_1947_-_Vol._2_G-K_djvu.txt, abgefragt am 13.6.2022
3006.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=b175&icomefrom=search, abgefragt am 23.5.2021
3007.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v1628858&icomefrom=search (Gedult von Jungenfeld), abgefragt am 10.8.2020
3008.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v3451758&icomefrom=search (Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand S 1 Nr. NACHWEIS1 (Georg Faber), abgefragt am 2.6.2021)
3009.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v4220020&icomefrom=search, abgefragt am 1.2.2017
3010.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v4574003&icomefrom=search, abgefragt am 2.3.2020
3011.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v6238157&icomefrom=search (Entnazifizierung Hans Wagner HHStAW Bestand 520/02 Nr. 4406), abgefragt am 1.12.2022
3012.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3025329, abgefragt am 5.12.2020
3013.) https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v348712, abgefragt am 25.3.2019
3014.) https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Humbert_Achamer-Pifrader, abgefragt am 3.1.2022
3015.) https://bbld.de/0000000394107441, abgefragt am 22.01.2022
3016.) https://bessungen.wordpress.com/tag/druckerei/, abgefragt am 31.12.2021
3017.) https://books.google.de/books?id=Co2NBwAAQBAJ&pg=PA507&lpg=PA507&dq=hermann+dieterich,arzt&source=bl&ots=43cHjCduIc&sig=ACfU3U3XO4DZm3SOFeepoy7SJqUTvXPIfw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiS3daw5s_zAhWL16QKHZt3CfgQ6AF6BAgcEAM#v=onepage&q=hermann%20dieterich%2Carzt&f=false, abgefragt am 8.8.20201
3018.) https://books.google.de/books?id=HoN2L4I5SZcC&lpg=PA119&hl=de&pg=PA119#v=onepage&q=Joseph%20Buttler%20NSDAP&f=false (Joseph Buttler), abgefragt am 1.5.2021
3019.) https://books.google.de/books?id=qxiaBwAAQBAJ&pg=PR66&lpg=PR66&dq=wolfgang+thiel,frauenarzt&source=bl&ots=KJFk4LjeWe&sig=ACfU3U0kLEVqsrtz6UPzVSGRrUKWgJGNwg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjujv-Jn8DpAhXQDuwKHRCvCrgQ6AEwDnoECAoQAQ#v=onepage&q=wolfgang%20thiel%2Cfrauenarzt&f=false, abgefragt am 8.6.2020
3020.) https://books.google.de/books?id=SdTxBgAAQBAJ&pg=PR43&lpg=PR43&dq=dr.+christian+legel&source=bl&ots=Y5-L4YGCVs&sig=ACfU3U3iX24JLgTKDYv7tc5tri4P7Pnlpg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiquJ62-O_oAhXJm6QKHRTACA44ChDoATAAegQICBA0#v=onepage&q=dr.%20christian%20legel&f=false, abgefragt am 2.4.2020
3021.) https://books.google.de/books?id=WiA5AQAAMAAJ&lpg=PA805&dq=Beitrag%20zur%20Kl%C3%A4rung%20der%20Frage%20der%20Grundumsatzsteigerung%20bei%20Herzerkrankungen&hl=de&pg=PA805#v=onepage&q=Beitrag%20zur%20Kl%C3%A4rung%20der%20Frage%20der%20Grundumsatzsteigerung%20bei%20Herzerkrankungen&f=false, abgefragt am 1.4.2021
3022.) https://bvbat01.bib-bvb.de/TP61/start.do?Query=1035%3D%22BV003228980%22+IN+%5B1%5D&Language=De, abgefragt am 4.2.2022
3023.) https://bvbat01.bib-bvb.de/TP61/start.do?Query=1035%3D%22BV007320725%22+IN+%5B1%5D&Language=De, abgefragt am 20.10.2021
3024.) https://bvbat01.bib-bvb.de/TP61/start.do?Query=1035%3D%22BV013174892%22+IN+%5B1%5D&Language=De, abgefragt am 1.1.2023
3025.) https://bvbat01.bib-bvb.de/TP61/start.do?Query=1035%3D%22BV013174892%22+IN+%5B1%5D&Language=De, abgefragt am 13.6.2022
3026.) https://bvbat01.bib-bvb.de/TP61/start.do?Query=1035%3D%22BV047123956%22+IN+%5B1%5D&Language=De, abgefragt am 25.2.2022
3027.) https://d-nb.info/570705223, abgefragt am 3.5.2022
3028.) https://d-nb.info/571309429, abgefragt am 10.4.2022
3029.) https://d-nb.info/571335594, abgefragt am 1.2.2022
3030.) https://d-nb.info/571446299, abgefragt am 25.2.2022
3031.) https://d-nb.info/579596443, abgefragt am 1.6.2022
3032.) https://d-nb.info/580977102, abgefragt am 2.6.2022
3033.) https://dablog.hypotheses.org/8117, abgefragt am 1.7.2020
3034.) https://darmstadt.innerwheel.de/pool/Aktuelles/2016rosentaufered..pdf, abgefragt am 14.2.2022
3035.) https://daten.digitale-sammlungen.de/0001/bsb00016333/images/index.html?id=00016333&groesser=&fip=xsyztsxdsydenqrsxdsydsdasqrsfsdrxs&no=1&seite=502, abgefragt am 10.2.2020
3036.) https://de.findagrave.com/memorial/50789336/wilhelm-dingeldein, abgefragt am 4.3.2020
3037.) https://de.geneanet.org/fonds/individus/?go=1&nom=BONIFER&place__0__=Darmstadt,+Regierungsbezirk+Darmstadt,+Hesse&size=50, abgefragt am 23.8.2021
3038.) https://de.motor1.com/news/160692/mercedes-lapv-modelle-gefechtsbereite-g-modelle/, abgefragt am 10.8.2020
3039.) https://de.wikipedia.org/Arthur_Grimm_(Maler) abgefragt am 20.9.2017
3040.) https://de.wikipedia.org/Gerhardt_Preuschen, abgefragt am 17.4.2017
3041.) https://de.wikipedia.org/w/Erich_Kleiber, abgefragt am 16.8.2017
3042.) https://de.wikipedia.org/w/Gedult_von_Jungenfeld, abgefragt am 10.8.2020
3043.) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albin_Müller&oldid=162446823, abgefragt am 7.5.2018
3044.) https://de.wikipedia.org/w/Martin_Wagenschein, abgefragt am 10.4.2017
3045.) https://de.wikipedia.org/Well_Habicht, abgefragt am 27.9.2017
3046.) https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Antes, abgefragt am 1.9.2016
3047.) https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Bach?oldid=152277299, abgefragt am 27.9.2016
3048.) https://de.wikipedia.org/wiki/Alarich_Weiss, abgefragt am 3.6.2019
3049.) https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Kraell, abgefragt am 25.3.2019
3050.) https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_D%C3%B6rnberg_(Diplomat), abgefragt am 25.11.2022
3051.) https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Z%C3%BCrtz, abgefragt am 1.8.2016
3052.) https://de.wikipedia.org/wiki/Amtsgericht_Homberg_(Efze), abgefragt am 11.12.2022
3053.) https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Schnack
3054.) https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Krieger, abgefragt am 2.3.2013
3055.) https://de.wikipedia.org/wiki/Auschwitzprozesse#Die_Urteile, abgefragt am 1.12.2022
3056.) https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_von_Rehekampff, abgefragt am 22.01.2022
3057.) https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Hoetger, abgefragt am 12.12.2016
3058.) https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Darmstadt, abgefragt am 3.3.2022
3059.) https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Odenwald, abgefragt am 21.2.2021
3060.) https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Bosch, abgefragt am 2.2.2019
3061.) https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Clewing, abgefragt am 27.3.2019
3062.) https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Krauch, abgefragt am 2.2.2019
3063.) https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Wagner_(Chemiker), abgefragt am 2.2.2020
3064.) https://de.wikipedia.org/wiki/Curt_Schmieden, abgefragt am 10.5.2020
3065.) https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Hauer, abgefragt am 2.5.2021
3066.) https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Christen, abgefragt am 1.3.2016
3067.) https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Partei, abgefragt am 3.3.2022
3068.) https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Reichspartei_(1950)#F%C3%BChrungspersonen, abgefragt am 10.9.2021
3069.) https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Luftsportverband, abgefragt am 11.8.2018
3070.) https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Afrikakorps#/media/File:Afrika_Korps_emblem.svg, abgefragt am 15.7.2016
3071.) https://de.wikipedia.org/wiki/Eckart_von_Naso, abgefragt am 24.11.2016
3072.) https://de.wikipedia.org/wiki/Edmund_Veesenmayer, abgefragt am 26.2.2011
3073.) https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Zintl, abgefragt am 24.2.2020
3074.) https://de.wikipedia.org/wiki/Egon_Vietta, abgefragt am 1.2.2017
3075.) https://de.wikipedia.org/wiki/Egon_Zill, abgefragt am 13.3.2019
3076.) https://de.wikipedia.org/wiki/Entnazifizierung#Britische_Zone, abgefragt am 8.6.2021
3077.) https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Mindner, abgefragt am 1.3.2019
3078.) https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Mix, abgefragt am 20.12.2021
3079.) https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Zimmermann_(Bibliothekar), abgefragt am 20.10.2021
3080.) https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Georgi, abgefragt am 6.5.2016
3081.) https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Rebentisch, abgefragt am 15.01.2021
3082.) https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Udet, abgefragt am 10.12.2013
3083.) https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Rommel, abgefragt am 23.6.2018
3084.) https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Hiddessen, abgefragt am 13.11.2018
3085.) https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Thiess, abgefragt am 9.2.2018
3086.) https://de.wikipedia.org/wiki/Fred_Denger, abgefragt am 5.3.2020
3087.) https://de.wikipedia.org/wiki/Freiherr-vom-Stein-Kaserne_(Diez), abgefragt am 1.7.2022
3088.) https://de.wikipedia.org/wiki/Friedenskirche_(Darmstadt), abgefragt am 1.2.2023
3089.) https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Class_(Politiker), abgefragt am 1.5.2021
3090.) https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Giese_(Rechtswissenschaftler), abgefragt am 2.7.2019
3091.) https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Ringshausen, abgefragt am 2.3.2019
3092.) https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Bauer, abgefragt am 1.12.2022
3093.) https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Kern_(Politiker), abgefragt am 2.5.2021
3094.) https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Limmer, abgefragt am 5.3.2020
3095.) https://de.wikipedia.org/wiki/Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne_(Augustdorf)
3096.) https://de.wikipedia.org/wiki/Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus, abgefragt am 14.5.2020
3097.) https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Strickrodt, abgefragt am 25.11.2022
3098.) https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_von_Küchler, abgefragt am 25.3.2019
3099.) https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhart_Hauptmann, abgefragt am 1.2.2023
3100.) https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhart_Hauptmann, abgefragt am 27.9.2017
3101.) https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Merck_KGaA, abgefragt am 16.3.2016
3102.) https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Parteiabzeichen_der_NSDAP#/media/Datei:ParteiabzeichenGold.jpeg, abgefragt am 3.9.2019
3103.) https://de.wikipedia.org/wiki/Gotthold_Schneider, abgefragt am 21.11.2018
3104.) https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Rudolf_Sellner, abgefragt am 1.2.2017
3105.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hanna_Reitsch, abgefragt am 1.8.2019
3106.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Busch_(Physiker), abgefragt am 7.10.2016
3107.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_D%C3%B6ring_(Politiker), abgefragt am 2.5.2021
3108.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Grahl, abgefragt am 12.2.2018
3109.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Gutermuth, abgefragt am 1.10.2020
3110.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Petersen_(Laienrichter), abgefragt am 10.1.2017
3111.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Reinowski, aberufen am 1.2.2017
3112.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schiebelhuth, abgefragt am 1.9.2017
3113.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hartmuth_Pfeil
3114.) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Berndl, abgefragt am 23.11.2018
3115.) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Ritter_(Politiker), abgefragt am 30.9.2016
3116.) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Steitz, abgefragt am 1.6.2022
3117.) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Brentano, abgefragt am 2.6.2022
3118.) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Hugo_Hoffmann, abgefragt am 1.7.2019
3119.) https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Willmann, abgefragt am 21.9.2018
3120.) https://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Elisabeth_von_Isenburg, abgefragt am 4.3.2020
3121.) https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Pfannm%C3%BCller, abgefragt am 2.2.2022
3122.) https://de.wikipedia.org/wiki/Helmuth_Reinwein, abgefragt am 17.10.2019
3123.) https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Bochow , abgefragt am 28.2.2017
3124.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Althaus, abgefragt am 3.7.2021
3125.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_B%C3%B6hrs, abgefragt am 31.12.2021
3126.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Hei%C3%9F, abgefragt am 27.3.2019
3127.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hochst%C3%A4dten_(Bensheim), abgefragt am 2.3.2019
3128.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Fuchs_(Mediziner), abgefragt am 22.01.2021
3129.) https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Stintzing, abgefragt am 5.3.2020
3130.) https://de.wikipedia.org/wiki/Humbert_Achamer-Pifrader, abgefragt am 3.1.2022
3131.) https://de.wikipedia.org/wiki/I.G._Farben, abgefragt am 2.2.2019
3132.) https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Karl_Maurer, abgefragt am 1.2.2017
3133.) https://de.wikipedia.org/wiki/Johann-Heinrich-Merck-Ehrung#Preistr%C3%A4ger_der_Ehrungen_(Auswahl), abgefragt am 12.5.2020
3134.) https://de.wikipedia.org/wiki/Johann-Heinrich-Merck-Ehrung, abgefragt am 2.1.2023
3135.) https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Buttler, abgefragt am 1.5.2021
3136.) https://de.wikipedia.org/wiki/Judenhaus?oldid=153238487, abgefragt am 12.7.2016
3137.) https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_von_Bernuth, abgefragt am 10.7.2018
3138.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Adolf_Hollidt, abgefragt am 10.8.2018
3139.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Albiker, abgefragt am 1.6.2012
3140.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_August_Balser
3141.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Bittel_(Historiker), abgefragt am 16.6.2014
3142.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Jonas, aufgerufen am 3.2.2022
3143.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lieser, abgefragt am 5.1.2020
3144.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marguerre, abgefragt am 25.2.2022
3145.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Schlechta_(Philosoph), abgefragt am 2.1.2023
3146.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Lersner, abgefragt am 1.8.2018
3147.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Willmann, abgefragt am 6.11.2018
3148.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Wolff_(SS-Mitglied), abgefragt am 15.8.2018
3149.) https://de.wikipedia.org/wiki/Karosseriebau_Autenrieth, abgefragt am 2.5.2021
3150.) https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstdienst_der_evangelischen_Kirche, abgefragt am 21.11.2018
3151.) https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Biedenkopf, abgefragt am 3.4.2022
3152.) https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Kl%C3%B6ppel, abgefragt am 5.3.2020
3153.) https://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userbund#/media/File:Ringkragen_Fahnentr%C3%A4ger-Kyffh%C3%A4userbund-Denis-Apel.jpg, abgefragt am 15.7.2016
3154.) https://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userbund?oldid=155890229, abgefragt am 15.7.2016
3155.) https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Katzenberger, abgefragt am 1.7.2019
3156.) https://de.wikipedia.org/wiki/Lilli_Palmer, abgefragt am 4.1.2019
3157.) https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_NSDAP-Parteimitgliedsnummern, abgefragt am 23.12.2020
3158.) https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Hoffmann_(SS-Mitglied), abgefragt am 2.1.2023
3159.) https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Keil, abgefragt am 13.7.2017
3160.) https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Petry, abgefragt am 1.1.2023
3161.) https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Roeder_(Rechtsextremist), abgefragt am 1.2.2019
3162.) https://de.wikipedia.org/wiki/Marcel_Wilhelm_Richter, abgefragt am 21.6.2016
3163.) https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Faust, abgefragt am 7.2.2017
3164.) https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Muss, abgefragt am 30.12.2021
3165.) https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Ratschow, abgefragt am 1.7.2019
3166.) https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_von_Herff, abgefragt am 10.7.2018
3167.) https://de.wikipedia.org/wiki/Onkel_Emil, abgefragt am 5.3.2020
3168.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Ernst_Remer, abgefragt am 1.12.2022
3169.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Heinrich_zu_Schaumburg-Lippe, abgefragt am 14.5.2020
3170.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Ivers, abgefragt am 17.4.2017
3171.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schmidtgen_(Pal%C3%A4ontologe), abgefragt am 2.3.2019
3172.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schwab_(Studentenfunktion%C3%A4r), abgefragt am 2.3.2013
3173.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schwab_(Studentenfunktion%C3%A4r), abgefragt am 2.3.2013
3174.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Skorzeny, abgefragt am 30.3.2016
3175.) https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Steinert, abgefragt am 1.2.2017
3176.) https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hirschberg, abgefragt am 23.12.2020
3177.) https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ottenheimer, abgefragt am 3.1.2017
3178.) https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Gemeinder, abgefragt am 14.1.2014
3179.) https://de.wikipedia.org/wiki/Polizeipr%C3%A4sidium_S%C3%BCdhessen#Geb.C3.A4udebeschreibung (Polizeipräsidium Südhessen), abgefragt am 1.2.2016
3180.) https://de.wikipedia.org/wiki/Pretzsch_(Elbe)#20._Jahrhundert:_Kinderheim_und_SS_im_Schloss
3181.) https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Ewald_(K%C3%BCnstler), abgefragt am 10.6.2016
3182.) https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein-Mainische_St%C3%A4tte_f%C3%BCr_Erziehung_(Zitadelle_Mainz), abgefragt am 21.05.2021
3183.) https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Wagner_(Politiker,_1902), abgefragt am 1.12.2017
3184.) https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Brill, abgefragt am 24.1.2017
3185.) https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Busse, abgefragt am 8.6.2021
3186.) https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Kr%C3%B6ning, abgefragt am 2.1.2023
3187.) https://de.wikipedia.org/wiki/Saargebiet (Stimmzettel Saarabstimmung), abgefragt am 1.12.2016
3188.) https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Schmitt, abgefragt am 3.3.2022
3189.) https://de.wikipedia.org/wiki/Smilo_von_L%C3%BCttwitz, abgefragt am 15.8.2018
3190.) https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderz%C3%BCge_in_den_Tod, abgefragt am 23.10.2016
3191.) https://de.wikipedia.org/wiki/Terror_in_Braunschweig, aberufen am 1.2.2017
3192.) https://de.wikipedia.org/wiki/Vicki_Baum#cite_note-1, abgefragt am 1.3.2019
3193.) https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_von_Weizs%C3%A4cker, abgefragt am 17.10.2019
3194.) https://de.wikipedia.org/wiki/Volkmar_Kohlschütter, abgefragt am 2.3.2019
3195.) https://de.wikipedia.org/wiki/Waldemar_Petersen, abgefragt am 5.1.2017
3196.) https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Klaus_K%C3%B6bel, abgefragt am 2.7.2019
3197.) https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Liska, abgefragt am 2.1.2023
3198.) https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_von_L%C3%BCttwitz, abgefragt am 10.2.2020
3199.) https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_von_Fritsch, abgefragt am 12.5.2020
3200.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Bundesverdienstkreuz/1966, abgefragt am 29.01.2021
3201.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Bundesverdienstkreuz/1982/Mai, abgefragt am 4.3.2020
3202.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Avieny, abgefragt am 14.3.2013
3203.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Detig, abgefragt am 3.2.2023
3204.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Karl_von_Isenburg, abgefragt am 4.3.2020
3205.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Klein_(Politiker), abgefragt am 19.5.2014
3206.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Menges
3207.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Michel, abgefragt am 16.12.2016
3208.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Petersen_(Komponist), abgefragt am 10.1.2017
3209.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Pinder, abgefragt am 23.6.2017
3210.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Stuckart
3211.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Opel, abgefragt am 23.2.2022
3212.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmine_Corinth, abgefragt am 17.12.2018
3213.) https://de.wikipedia.org/wiki/Winifred_Wagner, abgefragt am 3.1.2017
3214.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Steinecke, abgefragt am 23.12.2022
3215.) https://de.wikipedia.org/wiki/Wulf_Bley, abgefragt am 6.10.2016
3216.) https://de.wikipedia.org/Wilhelm_Haug, abgefragt am 27.9.2017
3217.) https://dfg-vk-darmstadt.de/Lexikon_Auflage_2/Justiz_DarmstaedterRichterUndStaatsanwaelteVor1945UndSolcheVor1945UndNach1945.htm#Axt_Otto
3218.) https://dfg-vk-darmstadt.de/Lexikon_Auflage_2/Justiz_DarmstaedterRichterUndStaatsanwaelteVor1945UndSolcheVor1945UndNach1945.htm#Hildebrand_Otto
3219.) https://dfg-vk-darmstadt.de/Lexikon_Auflage_2/Mozartturm.htm, abgefragt am 5.12.2020
3220.) https://dfg-vk-darmstadt.de/Lexikon_Auflage_2/NSDAP_Ratsherren_1933_bis_1945.htm, abgefragt am 5.12.2020
3221.) https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/AdressbuchHD1930/0195, abgefragt am 5.12.2020
3222.) https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adressbuchhd1949/0168, abgefragt am 1.12.2021
3223.) https://digisam.ub.uni-giessen.de/ubg-ihd-s/periodical/pageview/3011468, abgefragt am 3.4.2022
3224.) https://digital.zlb.de/viewer/image/10089470_1943/4328/LOG_0298/, Adressbuch der Stadt Berlin, abgefragt am 1.7.2018
3225.) https://digital.zlb.de/viewer/readingmode/15849352_1932/1453/ (Adressbuch Berlin), abgefragt am 1.9.2019
3226.) https://digital.zlb.de/viewer/readingmode/34115495_1937/4691/, abgefragt am 21.11.2018 (Adressbuch Berlin 1937)
3227.) https://docplayer.org/110014397-Universitaetsbibliothek-bochum.html, abgefragt am 8.6.2021
3228.) https://docplayer.org/166420807-Biographischer-anhang.html, abgefragt am 3.2.2022
3229.) https://doi.org/10.1524/hzhz.1958.185.jg.481a, abgefragt am 4.3.2020
3230.) https://dokumen.tips/documents/berlin-document-center-series-6400-ss-officers-service-the-ss-officers.html, abgefragt am 8.3.2022
3231.) https://en-academic.com/dic.nsf/enwiki/11867728, abgefragt am 5.5.2022
3232.) https://en.wikipedia.org/wiki/Otto_Schulz_(admiral), abgefragt am 5.5.2022
3233.) https://ffduseh.wordpress.com/orte-des-gedenkens/jerusalem-friedensmal-in-bensheim-hochstadten/, abgefragt am 2.3.2019
3234.) https://forum.axishistory.com//viewtopic.php?t=71772, abgefragt am 3.6.2021
3235.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=132658, abgefragt am 24.3.2022
3236.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=174583, abgefragt am 3.7.2021
3237.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=209862, abgefragt am 13.6.2022
3238.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=210285, abgefragt am 23.8.2021
3239.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=222682, abgefragt am 5.8.2021
3240.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=231265, abgefragt am 3.1.2022
3241.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=43725, abgefragt am 2.1.2023
3242.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=47084 (Urteil des VGH), abgefragt am 2.5.2021
3243.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=50672#p1942816, abgefragt am 20.4.2021
3244.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=50817, abgefragt am 2.7.2021
3245.) https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?t=71038, abgefragt am 7.8.2021
3246.) https://gateway-bayern.de/BV007410644 (Dissertation Axel Gros), abgefragt am 20.12.2020
3247.) https://gateway-bayern.de/BV011765142, abgefragt am 2.9.2020
3248.) https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK01405, abgefragt am 1.7.2020
3249.) https://hds.hebis.de/ulbda/Record/HEB107609185, abgefragt am 12.11.2022
3250.) https://hds.hebis.de/ulbda/Record/HEB308771702, abgefragt am 2.1.2023
3251.) https://hds.hebis.de/ulbda/Record/HEBr801372801, abgefragt am 12.5.2020
3252.) https://hds.hebis.de/ulbda/Record/HEBr804842019#tabnav, abgefragt am 1.6.2021
3253.) https://hds.hebis.de/ulbda/Record/HEBr80618485X#tabnav (Katalogkarte der ULB Darmstadt), abgefragt am 1.7.2019
3254.) https://hds.hebis.de/ulbda/Search/Results?lookfor=Herbert+Pl%C3%BCgge&trackSearchEvent=Einfache+Suche&type=allfields&search=new&submit=Suchen, abgefragt am 17.10.2019
3255.) https://hessen.de/presse/fritz-bauer-erhaelt-wilhelm-leuschner-medaille, abgefragt am 1.12.2022
3256.) https://historischesarchiv.dgk.org/files/2015/04/Lebensdaten_Prof._Ratschow.pdf, abgefragt am 1.7.2019
3257.) https://history.evonik.com/de/persoenlichkeiten/kautter-carl-theodor, abgefragt am 25.9.2021
3258.) https://i.ytimg.com/vi/zNz8AmLcI9g/hqdefault.jpg, abgefragt am 15.7.2016
3259.) https://imt-museum.de/de/das-museum/ausstellung/polymerchemie/geschichte-polymerchemie-teltow-seehof, abgefragt am 22.11.2017
3260.) https://kattler.de/uber-uns/, abgefragt am 1.1.2023
3261.) https://kinderbetreuung.darmstadt.de/elternportal.jsf, abgefragt am 1.7.2019
3262.) https://klinikum-darmstadt.de/aktuelles/singleview/news/gefaessmedizin-erleben-50-jahre-max-ratschow-klinik, abgefragt am 1.7.2019
3263.) https://kulturstiftung.org/biographien/petry-ludwig-2, abgefragt am 1.1.2023
3264.) https://kxp.k10plus.de, abgefragt am 2.8.2020
3265.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=044961561&COOKIE=U999,K999,D2.1,E970a38f4-3,I0,B9994++++++,SY,QDEF,A,H12,,73,,76-78,,88-90,NGAST,R87.166.22.217,FN, abgefragt am 5.6.2022
3266.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=239222687&COOKIE=U999,K999,D2.1,Ef242c5da-2,I0,B9994++++++,SY,QDEF,A,H12,,73,,76-78,,88-90,NGAST,R79.233.161.231,FN (Dissertation), abgefragt am 23.6.2020
3267.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=274788357&COOKIE=U999,K999,D2.1,Ef12124c0-1,I0,B9994++++++,SY,QDEF,A,H12,,73,,76-78,,88-90,NGAST,R79.233.164.197,FN, abgefragt am 15.5.2021
3268.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=306923491, abgefragt am 23.5.2022
3269.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=314174125&COOKIE=U999,K999,D2.1,Ec33d3361-2,I0,B9994++++++,SY,QDEF,A,H12,,73,,76-78,,88-90,NGAST,R79.208.252.247,FN, abgefragt am 29.01.2021
3270.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=408058722, abgefragt am 15.01.2021
3271.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=411794442 (Dissertation Erwin Albach), abgefragt am 4.9.2019
3272.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=411835149 (Dissertation Wilhelm Albrecht), abgefragt am 25.9.2019
3273.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=412961822 (Veröffentlichung Rudolf Axtmann), abgefragt am 3.9.2019
3274.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=447319337&COOKIE=U999,K999,D2.1,E5ea1a186-4,I0,B9994++++++,SY,QDEF,A,H12,,73,,76-78,,88-90,NGAST,R87.166.22.85,FN, abgefragt am 1.6.2022
3275.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=447494767, abgefragt am 2.4.2021
3276.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=448136473&COOKIE=U999,K999,D2.1,Ea5f74f2c-d,I0,B9994++++++,SY,QDEF,A,H12,,73,,76-78,,88-90,NGAST,R79.233.169.124,FN, abgefragt am 3.2.2023
3277.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=448741202 (Dissertation Jakob Schmitt), abgefragt am 5.5.2020
3278.) https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/LNG=DU/PPNSET?PPN=534557414 (GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog), abgefragt am 21.2.2021
3279.) https://landauerjustiz.wordpress.com/justiz-braunbuch-auszug/, abgefragt am 26.9.2021
3280.) https://lexikon-wehrmacht.de/Personenregister/L/LungershausenCarl-R.htm, abgefragt am 7.8.2021
3281.) https://link.springer.com > pdf > bbm:978-3-642-47086-8 > 1.pdf, abgefragt am 5.12.2020
3282.) https://link.springer.com > pdf > bbm:978-3-642-92368-5 > 1.pdf, abgefragt am 5.12.2020
3283.) https://marjorie-wiki.de/wiki/Fritz_Girke, abgefragt am 20.2.2022
3284.) https://marjorie-wiki.de/wiki/Fritz_Girke, abgefragt am 3.6.2021
3285.) https://mbs.mercedes-benz.com/en/ready-for-future-operations.html, abgefragt am 10.8.2020
3286.) https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/ko/Die-Unternehmensgeschichte-nach-dem-Zweiten-Weltkrieg.xhtml?oid=9390678, abgefragt am 10.8.2020
3287.) https://memorial-rotary.de/index.php/members/599, abgefragt am 9.4.2021
3288.) https://michaelsgemeinde-darmstadt.ekhn.de/startseite/gemeindeleben/geschichte-der-gemeinde/pfarrerinnen.html, abgefragt am 22.8.2019
3289.) https://military-history.fandom.com/wiki/Otto_Schulz_(admiral), abgefragt am 5.5.2022
3290.) https://parlamente.hessen.de/protokolle/04781196X_5_1962-66_1, abgefragt am 1.12.2022
3291.) https://peoplepill.com/people/ernst-rehbock/news:, abgefragt am 23.4.2022
3292.) https://personen.digitale-sammlungen.de//baltlex/Blatt_bsb00000345,00297.html?prozent=, abgefragt am 22.01.2022
3293.) https://pgg-darmstadt.de/index.php/geschichte, abgefragt am 1.2.2023
3294.) https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D571036880, abgefragt 5.12.2020
3295.) https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D571149804, abgefragt am 29.01.2021
3296.) https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D579596451 (Diss. 1938), abgefragt am 1.6.2022
3297.) https://portal.hebis.de (Veröffentlichungen von Werner August), abgefragt am 4.2.2020
3298.) https://portal.hebis.de, Suche nach Adolf Schüßler, abgefragt am 10.12.2020
3299.) https://portal.hebis.de, Suche nach Adolf Tautphaeus, abgefragt am 25.11.2022
3300.) https://portal.hebis.de, Suche nach Adrian Honer, abgefragt am 2.4.2020
3301.) https://portal.hebis.de, Suche nach Albert Frech, abgefragt am 5.12.2020
3302.) https://portal.hebis.de, Suche nach Alexander von Dörnberg zu Hausen, abgefragt am 25.11.2022
3303.) https://portal.hebis.de, Suche nach Alfred Czibulinski, abgefragt am 25.11.2022
3304.) https://portal.hebis.de, Suche nach AlfredAlbertOttoPaul Kulemann, abgefragt am 25.11.2022 (KOBV Berlin-Brandenburg)
3305.) https://portal.hebis.de, Suche nach Arthur Hose, abgefragt am 09.04.2021
3306.) https://portal.hebis.de, Suche nach August Haller, abgefragt am 2.5.2020
3307.) https://portal.hebis.de, Suche nach Bruno Lewandowski, abgefragt am 13.5.2020
3308.) https://portal.hebis.de, Suche nach Burkhart Sachs, abgefragt am 02.04.2021
3309.) https://portal.hebis.de, Suche nach Christian Legel, abgefragt am 2.4.2020
3310.) https://portal.hebis.de, Suche nach Curt Otto Walter Schmieden, abgefragt am 10.5.2020
3311.) https://portal.hebis.de, Suche nach Edmund Wissel, abgefragt am 22.10.2019
3312.) https://portal.hebis.de, Suche nach Egon Viel, abgefragt am 2.5.2020
3313.) https://portal.hebis.de, Suche nach Einhard Rathcke, abgefragt am 22.01.2022
3314.) https://portal.hebis.de, Suche nach Else Niebler, abgefragt am 28.01.2022
3315.) https://portal.hebis.de, Suche nach Emanuel Pfeil, abgefragt am 22.01.2022
3316.) https://portal.hebis.de, Suche nach Emil Thon, abgefragt am 20.5.2020
3317.) https://portal.hebis.de, Suche nach Erich Waldeck, abgefragt am 2.8.2020
3318.) https://portal.hebis.de, Suche nach Ernst Bolte, abgefragt am 15.10.2021
3319.) https://portal.hebis.de, Suche nach Ernst Braune, abgefragt am 5.3.2020
3320.) https://portal.hebis.de, Suche nach Ernst Ratz, abgefragt am 21.05.2021
3321.) https://portal.hebis.de, Suche nach Ferdinand Roß, abgefragt am 19.02.2021
3322.) https://portal.hebis.de, Suche nach Ferdinand Sachs, abgefragt am 23.6.2020
3323.) https://portal.hebis.de, Suche nach Franz Kallmeyer, abgefragt am 5.5.2020
3324.) https://portal.hebis.de, Suche nach Fredo Triemer, abgefragt am 1.7.2020
3325.) https://portal.hebis.de, Suche nach Friedrich Hans Theodor Preu, abgefragt am 5.12.2020
3326.) https://portal.hebis.de, Suche nach Friedrich Hanstein, abgefragt am 19.02.2021
3327.) https://portal.hebis.de, Suche nach Friedrich Hemme, abgefragt am 15.03.2021
3328.) https://portal.hebis.de, Suche nach Friedrich Weifenbach, abgefragt am 15.03.2021
3329.) https://portal.hebis.de, Suche nach Fritz Limmer, abgefragt am 5.3.2020
3330.) https://portal.hebis.de, Suche nach Fritz Limmer, abgefragt am 5.3.2020che nach Kurt Klöppel, abgefragt am 5.3.2020
3331.) https://portal.hebis.de, Suche nach Fritz Richard Huhle, abgefragt am 4.2.2022
3332.) https://portal.hebis.de, Suche nach Fritz Sachweh, abgefragt am 6.2.2021
3333.) https://portal.hebis.de, Suche nach Georg Büttner, abgefragt am 5.12.2020
3334.) https://portal.hebis.de, Suche nach Georg Jahn, abgefragt am 2.11.2020
3335.) https://portal.hebis.de, Suche nach Georg Repp, abgefragt am 5.12.2020
3336.) https://portal.hebis.de, Suche nach Georg Scheuring, abgefragt am 25.11.2022
3337.) https://portal.hebis.de, Suche nach Georg Schiffer, abgefragt am 5.12.2020
3338.) https://portal.hebis.de, Suche nach Georg Strickrodt, abgefragt am 25.11.2022, BVB (Bayern)
3339.) https://portal.hebis.de, Suche nach Guntrum, Ruth, geborene Nagel, abgefragt am 09.04.2021
3340.) https://portal.hebis.de, Suche nach Gustav Karl Schick, abgefragt am 25.11.2022
3341.) https://portal.hebis.de, Suche nach Gustav Paul, abgefragt am 04.06.2021
3342.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Eilmann, abgefragt am 5.3.2020
3343.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Heymann, abgefragt am 2.5.2021
3344.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Jünger, abgefragt am 12.11.2021 (KOBV (Berlin-Brandenburg))
3345.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Kolb, abgefragt am 25.11.2022
3346.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Kreitmaier, abgefragt am 1.7.2020
3347.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Radecke, abgefragt am 5.12.2020
3348.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Wagner, abgefragt am 5.12.2020
3349.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hans Willy Werner Kayser, abgefragt am 04.06.2021
3350.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinrich Fritzges, abgefragt am 1.10.2020
3351.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinrich Hoseus, abgefragt am 4.2.2022
3352.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinrich Kindinger, abgefragt am 30.10.2020
3353.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinrich Kreickemeier, abgefragt am 16.04.2021
3354.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinrich Ludwig Lauber, abgefragt am 22.01.2022 (KOBV (Berlin-Brandenburg)
3355.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinrich Weirauch, abgefragt am 20.5.2020
3356.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinrich Wesp, abgefragt am 22.01.2022
3357.) https://portal.hebis.de, Suche nach HeinrichJulius Zeuch, abgefragt am 22.01.2022
3358.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinz Kunkler, abgefragt am 19.02.2021
3359.) https://portal.hebis.de, Suche nach Heinz Runck, abgefragt am 09.04.2021
3360.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hellmuth Becker, abgefragt am 2.4.2020
3361.) https://portal.hebis.de, Suche nach Helmut Kabel, abgefragt am 11.06.2021
3362.) https://portal.hebis.de, Suche nach Helmut Pfannmüller, abgefragt am 19.01.2022
3363.) https://portal.hebis.de, Suche nach Helmut Wandel, abgefragt am 9.6.2020
3364.) https://portal.hebis.de, Suche nach Henriette Sennhenn, abgefragt am 19.02.2021
3365.) https://portal.hebis.de, Suche nach Herbert Plügge, abgefragt am 17.10.2019
3366.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hermann Böhrs, abgefragt am 31.12.2021
3367.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hermann Desselberger, abgefragt am 25.11.2022
3368.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hermann Knaus, abgefragt am 25.11.2022
3369.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hermann Pitz, abgefragt am 5.12.2020
3370.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hermann Scherer, abgefragt am 3.8.2020
3371.) https://portal.hebis.de, Suche nach Horstfried Greve, abgefragt am 20.11.2020
3372.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hubert Kuzel, abgefragt am 22.01.2022
3373.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hugo Fuchs, abgefragt am 22.01.2021
3374.) https://portal.hebis.de, Suche nach Hugo Schwab, abgefragt am 09.04.2021
3375.) https://portal.hebis.de, Suche nach Jacob Kayser, abgefragt am 5.12.2020
3376.) https://portal.hebis.de, Suche nach Johann Georg Weigand, abgefragt am 25.06.2021
3377.) https://portal.hebis.de, Suche nach Johannes Protzer, abgefragt am 5.12.2020
3378.) https://portal.hebis.de, Suche nach Josef Geißler, abgefragt am 2.4.2020
3379.) https://portal.hebis.de, Suche nach Jürgen Klemp, abgefragt am 9.6.2020
3380.) https://portal.hebis.de, Suche nach Kar Freiberg, abgefragt am 2.9.2020
3381.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Alexander Landgraf, abgefragt am 5.12.2020
3382.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Axel Erwin von Rehekampff, abgefragt am 22.01.2022
3383.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Bach, (KOBV (Berlin-Brandenburg), abgefragt am 19.02.2021
3384.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Heinrich Simon, abgefragt am 2.9.2020
3385.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Hofmann, abgefragt am 20.11.2020
3386.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Josef Adrian Burger, abgefragt am 22.3.2020
3387.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Peter Weber, abgefragt am 1.10.2020
3388.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Reuscher, abgefragt am 05.03.2021
3389.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Ripps, abgefragt am 5.12.2020
3390.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Staudinger, abgefragt am 5.2.2021
3391.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Theiß, abgefragt am 22.01.2022
3392.) https://portal.hebis.de, Suche nach Karl Welcker, abgefragt am 15.01.2021
3393.) https://portal.hebis.de, Suche nach Kurt Hummel, abgefragt am 3.4.2020
3394.) https://portal.hebis.de, Suche nach Kurt Klöppel, abgefragt am 5.3.2020
3395.) https://portal.hebis.de, Suche nach Kurt Leopold Otto Biehl, abgefragt am 31.12.2021
3396.) https://portal.hebis.de, Suche nach Kurt Ullmann, abgefragt am 15.01.2021
3397.) https://portal.hebis.de, Suche nach Lothar Kienzler, abgefragt am 22.01.2021
3398.) https://portal.hebis.de, Suche nach Ludwig Leyerer, abgefragt am 15.03.2021
3399.) https://portal.hebis.de, Suche nach Ludwig Walb, abgefragt am 5.5.2020
3400.) https://portal.hebis.de, Suche nach LudwigPaul Petry, abgefragt am 25.11.2022
3401.) https://portal.hebis.de, Suche nach Martin Langenbach, abgefragt am 9.6.2020
3402.) https://portal.hebis.de, Suche nach Martin Maul, abgefragt am 3.4.2020
3403.) https://portal.hebis.de, Suche nach Max Friedrich Georg Jaeger, abgefragt am 2.11.2020
3404.) https://portal.hebis.de, Suche nach Max Muß, abgefragt am 17.12.2021 (BVB (Bayern))
3405.) https://portal.hebis.de, Suche nach Melanie Braun, abgefragt am 2.7.2020
3406.) https://portal.hebis.de, Suche nach neu August Walther, abgefragt am 10.12.2020
3407.) https://portal.hebis.de, Suche nach Otto Buchold, abgefragt am 22.01.2021
3408.) https://portal.hebis.de, Suche nach Otto Jakubaschke, abgefragt am 10.9.2021
3409.) https://portal.hebis.de, Suche nach Otto Maser, abgefragt am 30.04.2021
3410.) https://portal.hebis.de, Suche nach Otto Pöhlmann, abgefragt am 2.4.2020
3411.) https://portal.hebis.de, Suche nach Otto Truffel, abgefragt am 5.12.2020
3412.) https://portal.hebis.de, Suche nach Otto Walter Mundt, abgefragt am 5.12.2020
3413.) https://portal.hebis.de, Suche nach Otto Warstat, abgefragt am 15.01.2021
3414.) https://portal.hebis.de, Suche nach Paul Schrey, abgefragt am 2.4.2020
3415.) https://portal.hebis.de, Suche nach Peter Claß, abgefragt am 25.11.2022
3416.) https://portal.hebis.de, Suche nach Robert Tascher, abgefragt am 22.01.2022 (BVB (Bayern)
3417.) https://portal.hebis.de, Suche nach Rudolf Albrecht Friedrich Busse, KOBV (Berlin-Brandenburg), abgefragt am 03.09.2021
3418.) https://portal.hebis.de, Suche nach Rudolf Beck, abgefragt am 31.12.2021
3419.) https://portal.hebis.de, Suche nach Rudolf Jockel, abgefragt am 2.9.2020
3420.) https://portal.hebis.de, Suche nach Rudolf Kröning, abgefragt am 25.11.2022 SWB (Südwestdeutschland, Sachsen)
3421.) https://portal.hebis.de, Suche nach Rudolf Vogelsberger, abgefragt am 3.4.2020
3422.) https://portal.hebis.de, Suche nach Smilo von Lüttwitz, abgefragt am 15.8.2018
3423.) https://portal.hebis.de, Suche nach Theodor Buchhold, abgefragt am 25.11.2022 - GBV (Norddeutschland, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
3424.) https://portal.hebis.de, Suche nach Theodor Ickes, abgefragt am 2.11.2020
3425.) https://portal.hebis.de, Suche nach Theodor Karl Friedrich Alfons Krebs, abgefragt am 12.11.2021
3426.) https://portal.hebis.de, Suche nach Theodor Ufer, abgefragt am 2.7.2020
3427.) https://portal.hebis.de, Suche nach Valentin Kurt Hottmann, abgefragt am 4.10.2020
3428.) https://portal.hebis.de, Suche nach Viktor Fritz Rudolf Metz, abgefragt am 25.12.2020
3429.) https://portal.hebis.de, Suche nach Volker Loos, abgefragt am 19.01.2022 (HBZ Nordrhein-Westfalen)
3430.) https://portal.hebis.de, Suche nach Waldemar Sattler, abgefragt am 22.01.2021
3431.) https://portal.hebis.de, Suche nach Walter Brecht, abgefragt am 22.01.2022
3432.) https://portal.hebis.de, Suche nach Walter Engelbrecht, abgefragt am 26.6.2020
3433.) https://portal.hebis.de, Suche nach Walter Ulbrich, abgefragt am 5.12.2020
3434.) https://portal.hebis.de, Suche nach Werner Velten, abgefragt am 26.6.2020
3435.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Breidert, abgefragt am 10.12.2020
3436.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Erwin Propach, abgefragt am 22.01.2022
3437.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Göbel, abgefragt am 22.01.2021
3438.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Hofferberth, abgefragt am 28.01.2022
3439.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Lörcher, abgefragt am 15.03.2021
3440.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Rechel, abgefragt am 1.7.2020
3441.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Reeg, abgefragt am 5.12.2020
3442.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Rohde, abgefragt am 22.01.2022
3443.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Schnabel, abgefragt am 5.5.2020
3444.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Todt, abgefragt am 22.01.2022
3445.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wilhelm Vix, abgefragt am 20.5.2020
3446.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wolfgang Rückert, abgefragt am 5.12.2020
3447.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wolfgang Thiel, abgefragt am 9.6.2020
3448.) https://portal.hebis.de, Suche nach Wolfram Grosch, abgefragt am 29.01.2021
3449.) https://portal.hebis.de, verschiedene Abfragen
3450.) https://portal.kobv.de/simpleSearch.do?query=herbert+pl%C3%BCgge&plv=2 (Habilitation), abgefragt am 17.10.2019
3451.) https://portal.kobv.de/uid.do?index=gvi&plv=2&lang=de&query=(DE-602)gbv_432497412 (Dissertation Klöppel), abgefragt am 5.3.2020
3452.) https://portal.kobv.de/uid.do?index=gvi&plv=2&lang=de&query=(DE-602)gbv_443063788, abgefragt am 10.12.2020
3453.) https://rhein-neckar-wiki.de/Herbert_Pl%C3%BCgge, abgefragt am 17.10.2019
3454.) https://sites.google.com/site/justizrlp/nazis/nazi-juristen-161-180, abgefragt am 26.9.2021
3455.) https://stadtatlas.darmstadt.de > Strassenbenennung, Straßenbenennung in Darmstadt - Straßenverzeichnis der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit Erläuterungen zur Namensgebung
3456.) https://toxcenter.org/artikel/Euthanasie-wann-wie-NS.php (Christoph Buhl), abgefragt am 1.2.2022
3457.) https://ueberwaelder.wordpress.com/2019/03/18/lokalgeschichte-macht-einfach-spass-klaus-lammer-ueberarbeitete-die-wald-michelbacher-chronik/, abgefragt am 15.3.2021
3458.) https://ulbiblio.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/213, abgefragt am 20.10.2021
3459.) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/SPD-Aufruf_zum_Generalstreik_1920-03-13_%282%29.jpg, abgefragt am 10.2.2020
3460.) https://web.archive.org/web/20131215101808/http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.2.6499.7186.7213, abgefragt am 15.01.2021
3461.) https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0088_kbe&object=pdf&st=&l=de (Kommissarbefehl), abgefragt am 25.3.2019
3462.) https://www.1000dokumente.de/index.html?l=de&c=dokument_de&dokument=0136_ebn&object=facsimile&pimage=03&v=100&nav=, abgefragt am 2.11.2020
3463.) https://www.1944shop.com/contents/en-us/d217.html, abgefragt am 5.12.2020
3464.) https://www.adler-apotheke-darmstadt.de/ueber-uns/geschichte, abgefragt am 21.2.2022
3465.) https://www.aerzteblatt.de/archiv/153468/Ernst-Rebentisch-Lebensthema-Katastrophenschutz, abgefragt am 15.01.2021
3466.) https://www.aerzteblatt.de/archiv/20978, abgefragt am 15.01.2021
3467.) https://www.aerzteblatt.de/archiv/64784/Ernst-Rebentisch-Einsatz-fuer-die-Katastrophenmedizin, abgefragt am 15.01.2021
3468.) https://www.alamy.de/todesurteil-zu-frau-ehrengard-frank-schultz-geboren-besser-in-berlin-wilmersdorf-november-6-1944-vom-volksgerichtshof-unter-ronald-freisler-martin-stier-friedrich-tscharmann-daniel-hauer-stadtrat-kaiser-ausgesprochen-sowie-der-erste-staatsanwalt-kurt-jaager-fur-militarische-starke-untergraben-image247143026.html, abgefragt am 2.5.2021
3469.) https://www.alt.bdsev.de, abgefragt am 3.3.2022
3470.) https://www.amazon.de/Hemirigor-insbesondere-Encephalitis-epidemica-Waldemar/dp/B07S6QMN7B, abgefragt am 22.01.2021
3471.) https://www.archiv-vegelahn.de/index.php/bibelarchiv/authoren/item/502-denger-fred-eigentlich-alfred-denger, abgefragt am 5.3.2020
3472.) https://www.archivportal-d.de/item/3UA7B3IKNZZWYI4KZLCNZLK5EJC6YKQM, abgefragt am 5.12.2020
3473.) https://www.archivportal-d.de/item/IO7T76PZIO7ND7B3OUFNCBQZP5ZZ5VUA, abgefragt am 20.1.2022
3474.) https://www.archivportal-d.de/item/NTRB6JOZKV6L2SSK452UV7OHF3KOP5EF?rows=20&offset=0&viewType=list&hitNumber=16&lang=de, abgefragt am 21.4.2021
3475.) https://www.archivportal-d.de/item/U76QHSB7YAY4JGSE4NO3SOX7Z42F66SK?isThumbnailFiltered=false&rows=20&offset=0&viewType=list&hitNumber=13, abgefragt am 4.3.2020
3476.) https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/list.action?nodeid=g330403&page=1 ARH KA BU 77a, abgefragt am 1.12.2021
3477.) https://www.arzt-auskunft.de/arzt/medizinische-klinik-iv-max-ratschow-klinik-fuer-angiologie/darmstadt/klinikum-darmstadt-2086925, abgefragt am 1.7.2019
3478.) https://www.asc-darmstadt.de/index.php/25-top-meldungen/46-60-jahre-asc, abgefragt am 3.3.2022
3479.) https://www.autobild.de/klassik/artikel/karosseriebauer-autenrieth-949691.html, abgefragt am 2.5.2021
3480.) https://www.baeulke.de/wir-ueber-uns/geschichte/, abgefragt am 10.8.2020
3481.) https://www.balsi.de/Weltkrieg/Einheiten/Heer/Divisionen/Volks-Grenadier-Divisionen/277-VGD-Startseite.htm, abgefragt am 3.2.2023
3482.) https://www.bankgeschichte.de/files/documents/facts-figures/deutsche-bank/Geschaeftsbericht_1969.pdf?language_id=3, abgefragt am 25.11.2022
3483.) https://www.bauerfeind.de/de/themen/medizin-wissenschaft/ratschow-medaille.html, abgefragt am 1.7.2019
3484.) https://www.bayreuther-tagblatt.de/das-theater-das-sich-nur-20-tage-hielt/, abgefragt am 5.3.2020
3485.) https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/gedenktafeln/mdb-090721grunewaldseen_117.jpg, abgefragt am 1.3.2019
3486.) https://www.bormuth.de/ueber-uns, abgefragt am 4.8.2021
3487.) https://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/aerztetage-der-vorjahre/112-daet-2009-in-mainz/paracelsus-medaille/rebentisch/, abgefragt am 15.01.2021
3488.) https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/adrhl/kap1_5/para2_238.html, abgefragt am 10.2.2020
3489.) https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363%3b-1424.html?ID=303, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Biographische Angaben aus dem Handbuch der Deutschen Kommunisten, abgefragt am 16.6.2014
3490.) https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363%3B-1424.html?ID=4380, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Biographische Angaben aus dem Handbuch der Deutschen Kommunisten, abgefragt am 13.11.2017
3491.) https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2011/33117142_kw03_ak_eichmann-204386, abgefragt am 1.12.2022
3492.) https://www.catalogus-professorum-halensis.de/ratschowmax.html, abgefragt am 1.7.2019
3493.) https://www.chemie.tu-darmstadt.de/ac/eduardzintlinstitut_1/anorganischechemie/anorganischechemie.de.jsp, abgefragt am 24.2.2020
3494.) https://www.chemie.tu-darmstadt.de/albert/lehre/werwarzintl/index.de.jsp, abgefragt am 24.2.2020
3495.) https://www.chemie.tu-darmstadt.de/ebi/ernstberlinstitut/geschichte/geschichte_2.de.jsp (Das Institut für chemische Technologie der Technischen Universität Darmstadt vom Beginn 1900 bis zum Jahr 2000), abgefragt am 21.4.2022
3496.) https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/pc/publikationen/gefilterte-seiten/wagner.html, abgefragt am 2.2.2020
3497.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/a/andres-wilhelm.html, abgefragt am 23.8.2019
3498.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/a/arnold-klaviergeschaeft.html, abgefragt am 2.1.2022
3499.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/a/autenrieth-erste-darmstaedter-karosseriewerke.html, abgefragt am 2.5.2021
3500.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/b/baeulke-tanzschule.html, abgefragt am 10.8.2020
3501.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/b/berl-ernst.html, abgefragt am 2.3.2020
3502.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/de/s/stuehlinger-wilhelm.html, abgefragt am 22.8.2019
3503.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/e/ernst-ludwig-presse.html, abgefragt am 1.7.2019
3504.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/f/friedensgemeinde-ev.html, abgefragt am 1.2.2023
3505.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/g/grossmann-sixtus.html, abgefragt am 24.2.2022
3506.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/g/gutermuth-max.html, abgefragt am 1.10.2020
3507.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/h/hessische-landeszeitung.html, abgefragt am 1.12.2021
3508.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/k/kleukens-christian-heinrich.html, abgefragt am 1.7.2019
3509.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/k/kloeppel-kurt.html, abgefragt am 5.3.2020
3510.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/l/langheinz-kunsthandlung.html, abgefragt am 22.3.2022
3511.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/l/limmer-fritz.html, abgefragt am 5.3.2020
3512.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/m/merck-wilhelm.html, abgefragt am 15.8.2020
3513.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/r/rehbock-ernst.html, abgefragt am 23.4.2022
3514.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/s/steitz-heinrich.html, abgefragt am 1.6.2022
3515.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/sch/schmitt-siegfried.html, abgefragt am 3.3.2022
3516.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/sch/schneider-gotthold.html, abgefragt am 21.11.2018
3517.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/sch/schulzahnklinik.html, abgefragt am 2.11.2020
3518.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/t/traube.html, abgefragt am 23.4.2020
3519.) https://www.darmstadt-stadtlexikon.de/t/trier-moebelfabrikanten.html, abgefragt am 25.11.2021
3520.) https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/bildung/stadtarchiv/ueber-uns/projekte/strassennamen, abgefragt am 8.9.2021
3521.) https://www.darmstadt.de/leben-in-darmstadt/soziales-und-gesellschaft/kirchen/friedhoefe/ehrengraeber/wolfgang-steinecke, abgefragt am 23.12.2022
3522.) https://www.darmstadt.de/nachrichten/darmstadt-aktuell/news/hindenburgstrasse-heisst-kuenftig-fritz-bauer-strasse-magistrat-beschliesst-insgesamt-acht-strassenumbenennungen, abgefragt am 1.12.2022
3523.) https://www.darmstadt.ihk.de/servicemarken/ueber-uns/downloads/praesidentenliste-2532864, abgefragt am 2.3.2020
3524.) https://www.darmstadtnews.de/2022/11/09/hindenburgstrasse-heisst-kuenftig-fritz-bauer-strasse-magistrat-beschliesst-insgesamt-acht-strassenumbenennungen/, abgefragt am 1.12.2022
3525.) https://www.darmstaedter-sportstiftung.de/foerderung/siegfried-schmitt-preis.html, abgefragt am 3.3.2022
3526.) https://www.dasbestelexikon.de/wiki/Karl_Jonas, aufgerufen am 3.2.2022
3527.) https://www.defencetalk.com/mercedes-benzgermany-armored-trucks-43056/ (Foto)
3528.) https://www.demokratiegeschichten.de/heinrich-von-brentano-bildungsbuerger-patriot-und-europaeer-im-auswaertigen-amt/, abgefragt am 2.6.2022
3529.) https://www.deutsche-biographie.de/gnd128961708.html#ndbcontent, abgefragt am 25.2.2022
3530.) https://www.deutsche-biographie.de/sfz46565.html, abgefragt am 25.3.2019
3531.) https://www.deutschlandfunk.de/hitlers-holding-die-reichswerke-hermann-goering-100.html, abgefragt am 25.11.2022
3532.) https://www.deutschlandfunkkultur.de/biografie-zwischen-buergerlichkeit-und-boheme.950.de.html?dram:article_id=286870, abgefragt am 4.1.2019
3533.) https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/bauer-nimmer-wird-das-reich-zerstoeret-1933.html, Wahlplakat der NSDAP München, 1933, abgefragt am 13.4.2016
3534.) https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/gr100569 (Vicki Baum), abgefragt am 1.3.2019
3535.) https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/r53_1213, abgefragt am 10.1.2015
3536.) https://www.dhm.de/lemo/biografie/erwin-rommel, abgefragt am 23.6.2018
3537.) https://www.dhm.de/lemo/biografie/georg-kuechler, abgefragt am 25.3.2019
3538.) https://www.dhm.de/lemo/biografie/walther-luettwitz, abgefragt am 10.2.2020
3539.) https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/das-reich/krieg1870 (Steffen Hennicke, Deutsches Historisches Museum, 2014), abgefragt am 10.1.2021
3540.) https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/saarabstimmung-1935.html (Claudia Prinz, Deutsches Historisches Museum, Berlin, 9. Oktober 2015), abgefragt am 1.12.2016
3541.) https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/ns-organisationen/deutsche-arbeitsfront.html, abgefragt am 13.4.2022
3542.) https://www.dhm.de/lemo/kapitel/zweiter-weltkrieg/kriegsverlauf/norwegen, abgefragt am 18.1.2019 (Fotografie aus einem privaten Fotoalbum "Erinnerungen an Norwegen 1941-1943", Bergen, 1941)
3543.) https://www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/stadtarchiv/steinwache/steinwache_online/es_war_grauenhaft.html, abgefragt am 3.7.2021
3544.) https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/gross-gerau/gross-gerau-ehrengrab-fur-wilhelm-hammann-gefordert_22011168, abgefragt am 30.7.2020
3545.) https://www.ehrenzeichen-orden.de/zweiter-weltkrieg/deutsches-kreuz-in-gold.html, abgefragt am 3.1.2022
3546.) https://www.einegrossefamilie.de/egf/abfrage.pl?aktion=person_zeigen&person_id=256&sprache=de, abgefragt am 1.12.2021
3547.) https://www.ekhn.de: EKHN Archiv, Wolfgang Sucker, zweiter Kirchenpräsident der EKHN, abgefragt am 17.7.2018
3548.) https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/politik/rezension-sachbuch-blutjustiz-und-datenschutz-11300226-p3.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2, abgefragt am 1.7.2019
3549.) https://www.feldgrau.com/WW2-German-Officer-Gerhard-Sturt/, abgefragt am 5.8.2021
3550.) https://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/nachlass/nachlass_m/metzger-lu.htm, abgefragt am 5.18.2016
3551.) https://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php?thread/26395-polizeibataillon-45-aussig/, abgefragt am 3.7.2021
3552.) https://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php?thread/33240-33-ss-standarte/, abgefragt am 2.7.2021
3553.) https://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php?thread/39491-ss-abschnitt-x/, abgefragt am 2.1.2023
3554.) https://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php?thread/53989-standorte-sanit%C3%A4tseinheiten/&pageNo=13, abgefragt am 21.2.2021
3555.) https://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php?thread/61080-oberst-d-r-dr-ernst-ratz-227-infanterie-division/, abgefragt am 21.05.2021
3556.) https://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php?thread/7810-ss-lazarett-weilm%C3%BCnster/, abgefragt am 5.12.2020
3557.) https://www.fr.de/politik/drei-tage-fehlten-befreiung-11731817.html, abgefragt am 20.2.2022
3558.) https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/zaeher-wiederaufbau-11283446.html, abgefragt am 4.1.2022
3559.) https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/zahnheilkunde-vierten-generation-11044264.html, abgefragt am 23.12.2020
3560.) https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/fritz-bauer-hessen-spaete-ehrung-union-cdu-hessen-generalstaatsanwalt-91946558.html, abgefragt am 1.12.2022
3561.) https://www.fr.de/wirtschaft/banken-geben-geld-fuer-den-ruestungshandel-91663169.html, abgefragt am 2.3.2023
3562.) https://www.franconia-darmstadt.de/geschichte/, abgefragt am 23.2.2022
3563.) https://www.freunde.tu-darmstadt.de/fuerdietudarmstadt/alarich_weiss_preis/alarich_weiss_preis_1.de.jsp, abgefragt am 3.6.2019
3564.) https://www.freunde.tu-darmstadt.de/media/freunde/jahresberichte/1979_Jahresbericht.pdf, abgefragt am 15.03.2021
3565.) https://www.freunde.tu-darmstadt.de/ueberuns_1/geschichte_1/vorstandsvorsitzende/kurzbiographie_ernst_berl.de.jsp, abgefragt am 2.3.2020
3566.) https://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/vi, abgefragt am 5.3.2020
3567.) https://www.genealogieonline.nl/de/genealogie-richard-remme/I146181.php, abgefragt am 15.8.2018
3568.) https://www.geni.com/people/Paul-Grosch/6000000026082931469, abgefragt am 29.01.2021
3569.) https://www.geni.com/people/Walter-Grosch/6000000026082782672, abgefragt am 29.01.2021
3570.) https://www.geni.com/photo/view/6000000020132207333?album_type=photos_of_me&photo_id=6000000051367949883 (Foto), abgefragt am 4.3.2020
3571.) https://www.geschichte-des-weines.de/index.php?option=com_content&view=article&id=595:weintz-johann-1902-1990&catid=45:persoenlichkeiten-a-z&Itemid=83, Autor: Kle., abgefragt am 14.4.2017
3572.) https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Erl%C3%A4uterungstafel_Vicki-Baum-Platz, abgefragt am 1.3.2019
3573.) https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/gruessen-goebbels-11940640.html, abgefragt am 1.2.2023
3574.) https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/hungen-ort848765/zehntausende-tote-kein-urteil-13540746.html, abgefragt am 2.1.2023
3575.) https://www.giessener-allgemeine.de/vogelsbergkreis/homberg-ort848784/stadt-benennt-einen-platz-nach-ludwig-walb-12120479.html, abgefragt am 5.5.2020
3576.) https://www.google.de/books/edition/Der_Ausgetauschte/RF5sAgAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&dq=rudolf+kr%C3%B6ning,senatspr%C3%A4sident&pg=PT243&printsec=frontcover, abgefragt am 2.1.2023
3577.) https://www.google.de/books/edition/Hof_und_Staats_Handbuch_des_Grossherzogt/HyowAQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=oberstabsarzt+hermann+dieterich&dq=oberstabsarzt+hermann+dieterich&printsec=frontcover, abgefragt am 8.8.20201
3578.) https://www.hamburg.de/clp/dabeigewesene-suche/clp1/ns-dabeigewesene/onepage.php?BIOID=956&qN=lungershausen, abgefragt am 7.8.2021
3579.) https://www.handicap-international.de/de/graffiti-kunst-aktion-darmstadt, abgerufen am 20.12.2022
3580.) https://www.hdg.de/lemo/biografie/fritz-bauer.html, abgefragt am 1.12.2022
3581.) https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Nationalsozialistisches_Kraftfahrkorps_(NSKK),_1931-1945, abgefragt am 4.2.2020
3582.) https://www.homberg.de/fileadmin/Dateien/Dateien/Tourismus/Stadtplan_2019_final_nur_Plan.pdf, abgefragt am 1.6.2020
3583.) https://www.hottonia.de/index.php/chronik/chronik-1, abgefragt am 23.4.2020
3584.) https://www.imdb.com/name/nm0062139/mediaviewer/rm101787392, abgefragt am 19.3.2019
3585.) https://www.johanniter.de/die-johanniter/johanniter-unfall-hilfe/ueber-uns/praesident-der-juh/praesident-der-juh/ueber-die-praesidenten/praesident-ad/smilo-fhr-von-luettwitz/, abgefragt am 5.1.2020
3586.) https://www.jurion.de/Urteile/BVerwG/1957-07-02/III-D-40_55, abgefragt am 2.3.2016
3587.) https://www.kas.de/de/web/geschichte-der-cdu/deutsche-partei-dp-, abgefragt am 3.3.2022
3588.) https://www.kas.de/de/web/geschichte-der-cdu/personen/biogramm-detail/-/content/georg-strickrodt, abgefragt am 22.11.2022
3589.) https://www.kas.de/de/web/geschichte-der-cdu/personen/biogramm-detail/-/content/heinrich-von-brentano-di-tremezzo, abgefragt am 2.6.2022
3590.) https://www.kzbv.de/zahnmedizin-und-zahnaerzte-im-nationalsozialismus.1328.de.html, abgefragt am 1.11.2019
3591.) https://www.lagis-hessen.de/de/glossary/lookup/lemma/Nationalsozialistische+Kriegsopferversorgung/sn/nstopo, abgefragt am 15.01.2021
3592.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/browse/current/838/section/0/sn/edb, abgefragt am 4.3.2020
3593.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/edb/id/3765, abgefragt am 1.12.2022
3594.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/1132, abgefragt am 1.7.2022
3595.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/rsrec/sn/bio/register/person/entry/detig,+wilhelm, abgefragt am 3.2.2023
3596.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/rsrec/sn/bio/register/person/entry/grossmann%252C+sixtus, abgefragt am 24.2.2022
3597.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/rsrec/sn/bio/register/person/entry/keferstein%252C+frieda+gertrud, abgefragt am 5.3.2020
3598.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/xsrec/current/1/sn/edb?q=YToxOntzOjQ6InplaXQiO3M6ODoiMS44LjE5NDEiO30= (Heeresmusikschule Frankfurt), abgefragt am 27.3.2019
3599.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/xsrec/current/4/sn/edb?q=YToxOntzOjExOiJzYWNoYmVncmlmZiI7czoxNjoiRW50bmF6aWZpemllcnVuZyI7fQ==, abgefragt am 2.1.2023
3600.) https://www.lagis-hessen.de/de/subjekts/idrec/sn/nstopo/id/1167 (Judenhäuser), abgefragt am 12.7.2016
3601.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/1031314857, abgefragt am 10.2.2022
3602.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/1031800360 (Hessische Biografie: Georg Jayme), abgefragt am 22.11.2017
3603.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/1034488295
3604.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/1096364530 (Willmann, Karl), abgefragt am 7.2.2017
3605.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/1119269385, abgefragt am 3.3.2022
3606.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/116312025>, abgefragt am 13.1.2021
3607.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/116891440, Hessische Biografie,"Merck, Wilhelm", abgefragt am 14.8.2019
3608.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/117251658, abgefragt am 23.12.2022
3609.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/118599593 (Foto Hanna Reitsch), abgefragt am 1.8.2019
3610.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/125366906>, abgefragt am 8.1.2020
3611.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/128961708>, abgefragt am 28.5.2021
3612.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/130350192, abgefragt am 2.5.2021
3613.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/130453005, abgefragt am 2.5.2021
3614.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/141542144 (Reh, Karl Johann Heinrich), abgefragt am 20.3.2018
3615.) https://www.lagis-hessen.de/pnd/17405842X, abgefragt am 1.6.2022
3616.) https://www.landkreis-prignitz.de/de/landkreis-verwaltung/Geschaeftsbereiche-Aufgaben/kreisarchiv/kreisarchiv_findbuecher.php, abgefragt am 2.3.2021
3617.) https://www.lexikon-zweiter-weltkrieg.de/Afrikafeldzug, abgefragt am 10.7.2018
3618.) https://www.lexikon-zweiter-weltkrieg.de/Karl_Adolf_Hollidt, abgefragt am 10.8.2018
3619.) https://www.liberale-synagoge-darmstadt.de/ns-t%C3%A4ter-darmstadt/humbert-achamer-pifrader/, abgefragt am 3.1.2022
3620.) https://www.munzinger.de/search/portrait/Wilhelm+von+Opel/0/654.html, abgefragt am 23.2.2022
3621.) https://www.naturmed.de/buch-autor/walb-l/, abgefragt am 5.5.2020
3622.) https://www.oocities.org/~orion47/SS-POLIZEI/SS-Brigf_A-E.html, abgefragt am 2.5.2021
3623.) https://www.oocities.org/~orion47/WEHReichsmarkACHT/HEER/Generalleutnant2/LUNGERSHAUSEN_CARL.html, abgefragt am 7.8.2021
3624.) https://www.oocities.org/~orion47/WEHReichsmarkACHT/KRIEGSMARINE/Konteradmirals/SCHULZ_OTTO.html, abgefragt am 5.5.2022
3625.) https://www.polizei.hessen.de/icc/internetzentral/nav/3f5/broker.jsp?uCon=a5960b74-1a5a-6771-82b6-9654a24c2aa9&_ic_print=true&nocache=true&uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-72700266cb59&uMen=3f52053d-08ec-8f11-1106-7912109241c2, abgefragt am 1.12.2022
3626.) https://www.rheinfranken.de/mitglieder/, abgefragt am 20.12.2021
3627.) https://www.schiedsamt.de/schiedspersonen/schiedsamtszeitung, abgefragt am 3.3.2022
3628.) https://www.sla.tu-darmstadt.de/windkanal/einrichtungen_sla/flugplatz_sla/geschichte_fp_sla/index.de.jsp, abgefragt am 13.11.2018
3629.) https://www.spedition.org/darmstadt/adam-dyroff-g%C3%BCter-nah-und-fernverkehr-inhaber-norbert-dyroff-614212.html, abgefragt am 3.4.2018
3630.) https://www.spiegel.de/politik/absolut-sichere-quelle-a-4a06fa89-0002-0001-0000-000046172126, abgefragt am 24.3.2022
3631.) https://www.spiegel.de/politik/ende-der-vertuschung-a-3c5c42ae-0002-0001-0000-000039997520, abgefragt am 25.11.2022
3632.) https://www.spiegel.de/politik/fdp-laedt-haider-ein-a-0e46b9fa-0002-0001-0000-000013688605, abgefragt am 1.8.2021
3633.) https://www.spiegel.de/politik/hipp-hipp-schikora-a-ed2c060c-0002-0001-0000-000043063119?context=issue, abgefragt am 22.1.2022
3634.) https://www.spiegel.de/politik/wilhelm-von-opel-a-a9ed1446-0002-0001-0000-000038936716, abgefragt am 23.2.2022
3635.) https://www.spiegel.de/wirtschaft/alter-unternehmer-a-698b69f3-0002-0001-0000-000044416596, abgefragt am 23.2.2022
3636.) https://www.stadtlexikon.de/m/marguerre-karl.html, abgefragt am 25.2.2022
3637.) https://www.stahlbau.uni-hannover.de/de/institut/geschichte/, abgefragt am 2.2.2022
3638.) https://www.stsg.de/cms/torgau/recherche/datenbank-zu-richtern-der-wehrmacht, abgefragt am 5.6.2021
3639.) https://www.sueddeutsche.de/politik/adolf-eichmann-und-der-bnd-beide-augen-zu-1.1046367, abgefragt am 1.12.2022
3640.) https://www.tagesspiegel.de/mediacenter/fotostrecken/weltspiegel/bilderstrecke-ruestungsmesse-in-abu-dhabi/7799578-9.html?p7799578=9, abgefragt am 10.8.2020
3641.) https://www.tracesofwar.com/persons/78300/Dernehl-Friedrich.htm, abgefragt am 2.7.2021
3642.) https://www.tracesofwar.nl/persons/50568/Matthess-Leopold.htm?c=aw, Traces of War, abgefragt am 18.1.2019
3643.) https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/mitten_in_der_gesellschaft/geschichte_persoenlichkeiten/ehrendoktoruewrde/index.de.jsp, abgefragt am 25.9.2021
3644.) https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/mitten_in_der_gesellschaft/geschichte_persoenlichkeiten/ehrensenatoren_und_ehrensenatorinnen/index.de.jsp, abgefragt am 12.11.2021
3645.) https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/mitten_in_der_gesellschaft/geschichte_persoenlichkeiten/ehrensenatoren_und_ehrensenatorinnen/index.de.jsp, abgefragt am 2.3.2020
3646.) https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/selbstverstaendnis/profil_geschichte/ehrendoktoren_und_senatoren/index.de.jsp, abgefragt am 2.3.2019
3647.) https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin/aktuelles/news/artikel/bundespressekonferenz-zahnaerzte-im-nationalsozialismus.html, abgefragt am 1.11.2019
3648.) https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/geschichte/aufarbeitung-der-ns-zeit/rektoren-1933-1975/#c74311, abgefragt am 31.12.2021
3649.) https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/geschichte/aufarbeitung-der-ns-zeit/rektoren-1933-1975/, abgefragt am 2.2.2022
3650.) https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/profil/geschichte/aufarbeitung-der-ns-zeit/rektoren-1933-1975/, abgefragt am 31.12.2021
3651.) https://www.uni-kiel.de/journals/receive/jportal_jpjournal_00000001?XSL.toc.pos.SESSION=376, abgefragt am 17.10.2019
3652.) https://www.valka.cz/Schulz-Otto-t164418, abgefragt am 5.5.2022
3653.) https://www.viktoriaschule-darmstadt.de/c/_o/457/175jahreviko.pdf, abgefragt am 3.1.2023
3654.) https://www.vrm-trauer.de/traueranzeige/constantin-mess, abgefragt am 2.3.2021
3655.) https://www.vrm-trauer.de/traueranzeige/heinrich-preusser, abgefragt am 21.4.2022
3656.) https://www.vsou.de/vergangene-jahrestagungen/ (auch Foto Greve), abgefragt am 2.11.2020
3657.) https://www.waescherei-beck-darmstadt.de/, abgefragt am 4.12.2021
3658.) https://www.webcitation.org/6MX1tYwlt?url=http://www.dgkm.org/, abgefragt am 15.01.2021
3659.) https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/literatur/501324-Nobelpreistraeger-im-Zwielicht.html?em_no_split=1, abgefragt am 1.2.2023
3660.) https://www.wiesbaden.de/microsite/stadtlexikon/a-z/Feller__Georg.php (Ulrich, Axel), abgefragt am 5.12.2017
3661.) https://www.yumpu.com/de/document/read/9444389/landesarztekammer-hessen, abgefragt am 22.01.2021
3662.) https://www.yumpu.com/en/document/read/9239984/berlin-document-center-series-6400-ss-sturmpanzercom, abgefragt am 8.3.2022
3663.) https://www.zeit.de/1960/06/der-radikale-konditor/komplettansicht, abgefragt am 22.1.2022
3664.) https://www.zvab.com/9783784423012/habe-Lovis-Vater-Erinnerungen-Wilhelmine-3784423019/plp, abgefragt am 4.3.2019
3665.) https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=30280365503&tab=1&searchurl=an%3Dweissenbruch%26hl%3Don%26sortby%3D20 (Deckblatt der Dissertation), abgefragt am 2.4.2020
3666.) https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag3738.html (Entschädigung von Zwangsarbeitern), abgefragt am 10.8.2020
3667.) https://zaitung.de/gelueftet-die-dunkelsten-geheimnisse-des-mpgs/, abgefragt am 3.4.2022
3668.) Huber, Eva / Michaelis, Sabine: Magistrat der Stadt Darmstadt, Kunst aus dem Besitz der Stadt Darmstadt, Ausstellung Mathildenhöhe 29. November 1981 bis 14. Februar 1982, Katalog, 1981
3669.) Hutter, Jörg: § 175 RStGB im Zweiten Deutschen Reich von 1890 - 1919 in: Die Geschichte des § 175, Strafrecht gegen Homosexuelle, Verlag Rosa Winkel, Berlin 1990
3670.) IHK Darmstadt (Hrsg.): Auf dem Hintergrund von hundert Jahren - Zum hundertjährigen Bestehen der Industrie- und Handelskammer Darmstadt, Darmstadt 1962
3671.) Illgen, Volker (Hrsg.): Darmstadt in alten Ansichtskarten, Gondrom Verlag, Bindlach 1995
3672.) Image Portfolio 2. Identifying with God and the Cosmos ("Gott in Mir" "Das Aufgehen im All"), Internet, abgefragt am 26.5.2011
3673.) Information Services Division, Offize of the U. S. High Commissioner for Germany (Hrsg.): Landsberg - Ein dokumentarischer Bericht, gedruckt im Verlagshaus der Amerikanischen Hochkommission für Deutschland, München 13, Schellingstraße 39, o. J. (1951)
3674.) Informationsblatt "Johannes Pringsheim", verteilt auf der Veranstaltung der Stadt Darmstadt zum Holocaust-Gedenktag am 27.1.2016 in der Centralstation (Quelle: Jüdische Schüler am Ludwig-Georgs-Gymnasium in den zwanziger und dreißiger Jahren, Darmstädter Archivschriften 8, Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt, 1992, S. 12-20)
3675.) Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (Hrsg.): Deutsche Widerstandskämpfer 1933 - 1945, Band 1, Dietz Verlag, Berlin 1970
3676.) Institut für Zeitgeschichte 1947 ZS 458-1 (Internet)
3677.) Institut für Zeitgeschichte Bestand Zs 1625
3678.) Institut für Zeitgeschichte München 1948/56 (Vernehmungsprotokoll)
3679.) Institut für Zeitgeschichte, Pressemitteilung vom 5.10.2009
3680.) Institut Mathildenhöhe Darmstadt (Hrsg.): Die Darmstädter Sezession 1919-1997 - Die Kunst des 20. Jahrhunderts im Spiegel einer Künstlervereinigung, Darmstadt 1997
3681.) Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges IPPNW (Hrsg.): Hiroshima 6. August 1945, 8.15 Uhr - Nagasaki 9. August 1945, 11.02 Uhr, Berlin 2002
3682.) Internetauftritte der jeweiligen Verbindungen
3683.) Interview mit Elfriede Gruber-Gilmer am 21.10.1994, in: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD) (Hrsg.): Eine Generation wächst in die Diktatur - Jugend in Darmstadt in den zwanziger und dreißiger Jahren - Dokumente 1928 bis 1944, Darmstadt 1997
3684.) IPPNW (Hrsg.): Ärzte warnen vor dem Atomkrieg, Stellungnahme der Internationalen Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges, Jungjohann Verlagsgesellschaft, 1985
3685.) IPPNW (Hrsg.): Atomkrieg, Rundbrief der IPPNW Nr. 40, Dezember 1992, S. 23
3686.) Iselt, Kathrin: "Sonderbeauftragter des Führer", Der Kunsthistoriker und Museumsmann Hermann Voss (1884-1969), Böhlau Verlag, Köln 2010
3687.) ITS Archiv, Zusammenstellung von Dr. Walther Richtzenhain vom 1.3.1948, Dokumentnr. 87800877#1 (Dokument freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dr. Thomas Lange)
3688.) ITS Bad Arolsen: Diverse Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Darmstadt, Dok-ID: 81974155-81974724
3689.) Jaekel, Eberhard: Chronik der Darmstädter kirchlichen Ereignisse, Ein Rückblick auf die letzten 90 Jahre Darmstädter Kirchengeschichte 1900-1989, Evangelischer Gemeinde- und Dekanatsverband Darmstadt, 1992
3690.) Jahresberichte der Ernst-Ludwigs-Hochschulgesellschaft – Vereinigung von Freunden der Technischen Hochschule zu Darmstadt 1933 ff.
3691.) Jäkel, Eberhard: Chronik der Darmstädter kirchlichen Ereignisse
3692.) Jäkel, Eberhard: Chronik der Darmstädter kirchlichen Ereignisse, Darmstadt 1992
3693.) Jansen, Christian: Der "Fall Gumbel" und die Heidelberger Universität 1924–32, Heidelberg, 1981 (http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/13154/1/jansen.pdf)
3694.) Jasch, Hans-Christian: Staatssekretär Dr. Wilhelm Stuckart - Der Vertreter des Reichsministeriums des Innern auf der Wannsee-Konferenz und sein Prozess in Nürnberg, in: Fritz-Bauer-Institut Frankfurt (Hrsg.), Einsicht März 2012
3695.) Jasch, Hans-Christian: Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik. Der Mythos von der sauberen Verwaltung. (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 84.) München, Oldenbourg 2012
3696.) Jatho, Jörg-Peter: Geschichtswerkstatt Gießen-Wetzlar, Spurensuche, o. J., Internet: http://linkes-giessen.de/geschichtswerkstatt-giessenwetzlar-j-p-jatho-spurensuche/, abgefragt am 21.2.2021
3697.) Jellonnek, Burkhard / Lautmann, Rüdiger: Nationalsozialistischer Terror gegen Homosexuelle, Schöningh Verlag, Paderborn 2002
3698.) Jubiläumsschrift der Bäckerei Bormuth zum 75. Geburtstag im Mai 1988, Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand R 12 B Nr.415
3699.) Jüdisches Museum Berlin (http://objekte.jmberlin.de/view/objectimage.seam?uuid=jmb-obj-5813&cid=905982)
3700.) Junge Welt, 10.6.2014: Schrankenloser Terror, siehe auch: http://www.jungewelt.de/2014/06-10/042.php?print=1
3701.) Justiz und NS-Verbrechen, Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945-1966, Bd. XXII, University Press Amsterdam. Amsterdam 1981
3702.) Justus-Liebig-Schule Darmstadt (Hrsg.): 1911-2011 100 Jahre Justus-Liebig-Schule Darmstadt, Darmstadt 2011
3703.) Justus-Liebig-Schule Darmstadt (Hrsg.): Juden-Deportationen aus Darmstadt 1942/43, Die damalige Liebig-Schule als Sammellager 1942, Darmstadt 1992 (Neuauflage 2008)
3704.) Kabel, Helmut: Therapeutische Erfolge bei Kehlkopftuberkulose an Hand von 157 Fällen, die in d. ersten beiden Jahren d. Bestehens d. Heilstätte "Seltersberg" <1930-31> aufgenommen waren, Dissertation, Ludwigs-Universität Giessen, Giessen 1936
3705.) Kailitz, Steffen: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland, Verlag für Sozialwissensschaften Wiesbaden 2004
3706.) Kalender für Reichsjustizbeamte 1941, 2. Teil
3707.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1957, Nr. 1 (März)
3708.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1957, Nr. 2
3709.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1957, Nr. 3
3710.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1959, Nr. 1
3711.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1959, Nr. 2 (Juni)
3712.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1959, Nr. 3 (September)
3713.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1960, Nr. 1
3714.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1960, Nr. 2 (Juni)
3715.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1960, Nr. 3
3716.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1961, Nr. 2
3717.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1962, Nr. 3; 1964, Nr. 3; 1967, Nr. 4
3718.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1963, Nr. 2
3719.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1964, Nr. 1
3720.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1964, Nr. 4
3721.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1965, Nr. 4
3722.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1966, Nr. 3; 1971, Nr. 3; 1975, Nr. 3
3723.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1968, Nr. 1
3724.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1968, Nr. 3
3725.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1970, Nr. 1
3726.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1971, Nr. 2
3727.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1973 (April)
3728.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1973 (April)
3729.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1973, Nr. 2 (August)
3730.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1973, Nr. 3 (November)
3731.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1974, Nr. 3 (Dezember)
3732.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1977, Nr. 2 (November)
3733.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1979, Nr. 1 (April)
3734.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1980, Nr. 1
3735.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1982, Nr. 1
3736.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1985, Nr. 1
3737.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1985, Nr. 2
3738.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1987 (November)
3739.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1996, Nr. 2
3740.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt 1998 (Juli)
3741.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblatt Nr. 1/1957, Nr. 3/1958, Nr. 3/1961, Nr. 2/1957 und Nr. 2/1977
3742.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblätter 1957 bis 2018
3743.) Kameradschaft der Leibgardisten und des Infanterieregiments 115 e. V.: Der Leibgardist - Mitteilungsblätter 2004 bis 2018
3744.) Kammler, Jörg: Ich habe die Metzelei satt und laufe über, Kasseler Soldaten zwischen Verweigerung und Widerstand (1939-1945), Hesse GmbH, Fuldabrück 1985
3745.) Karl, Heinz: Zur Personalstruktur des MfS der DDR und des entsprechenden Behördensystems der BRD. Online unter:https://archiv2017.die-linke.de/partei/zusammenschluesse/kommunistische-plattform-der-partei-die-linke/mitteilungen-der-kommunistischen-plattform/detail/archiv/2010/mai/browse/1/zurueck/archiv-2/artikel/zur-personalstruktur-des-mfs-der-ddr-und-des-entsprechenden-behoerdensystems-der-brd/, abgefragt am 24.3.2022
3746.) Karpen, Ulrich: Das Vermächtnis des Kreisauer Kreises, Konrad-Adenauer-Stiftung, Juni 2007 (Internet-Version)
3747.) Kartmann, Norbert (Hrsg., Präsident des Hessischen Landtags): Vorstudie "NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter", Abschlussbericht, in: NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter, Dokumentation der Fachtagung 14. und 15. März 2013 im Hessischen Landtag, Wiesbaden 2014
3748.) Katalog der Sammlung Dr. W. Merck, Darmstadt, bearbeitet von Lothar Dehe; mit sieben Betrachtungen von Mathilde Merck, herausgegeben von Eduard Roether, Darmstadt, 1939
3749.) Kater, Harald: Widerstand in der US-Armee, GI-Bewegung in den siebziger Jahren, West-Berlin 1986
3750.) Kater, Michael H.: Das Ahnenerbe der SS 1935-1945, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1974
3751.) Kaufhof Warenhaus AG (Hrsg.): Erlebniswelt Kaufhof, Ein Warenhaus in Deutschland, Köln, 2001
3752.) Kautz, Fred: Gleichzeitige Ehrung von Opfern und Nutznießern des Naziregimes, Der Fall Ottenheimer im Rückblick auf den Fall Simon, in: http://www.linksfraktion-darmstadt.de/kautz/der-fall-ottenheimer.htm, abgefragt am 15.2.2011
3753.) Kautz, Fred: unveröffentlichte Studie zu Ehrengräbern in Darmstadt, ca. 2003 (Die Studie liegt den Autoren nicht vor.)
3754.) Kay, Alex J.: Ungleiche Brüder - Der SS-Massenmörder und der KZ-Häftling, Einsicht 10, Herbst 2013 (Schrift des Fritz-Bauers-Instituts Frankfurt am Main)
3755.) Kehrt, Christian: August Euler, ein Luftfahrtpionier in Darmstadt-Griesheim, 2008, c.kehrt@deutsches-museum.de
3756.) Keller, Christian: "Anmerkung", in: Justizreport Darmstadt 1998, S. 26 f.
3757.) Keller, Christian: "Dr. Carl Peter Callmann", in: Justizreport Darmstadt 1982, S. 14ff.
3758.) Keller, Christian: "Dr. Ernst Mayer", in: Justizreport Darmstadt 1983, S. 33ff.
3759.) Keller, Otfried, Landgerichtspräsident a. D., in: Justizreport Darmstadt, S. 52 ff., Darmstadt 1986
3760.) Keller, Otfried: Das Wiedererstehen der Darmstädter Justizbehörden vor 40 Jahren - Einer, der dabei war, erinnert sich, Justizreport Darmstadt, Darmstadt 1985
3761.) Keller, Otfried: Die Darmstädter Oberlandesgerichtspräsidenten von 1879-1945, Justizreport Darmstadt, Darmstadt 1986
3762.) Keller, Otfried: Die Präsidenten des Landgerichts Darmstadt von 1879-1979, Justizreport Darmstadt (Sonderausgabe), Darmstadt 1992
3763.) Kempf, Beatrix: Bertha von Suttner - Biographische Notizen, in: Bibliothek der Vereinten Nationen in Genf, Völkerbundarchiv, Die Waffen nieder, Bertha von Suttner (1843-1914) und andere Frauen der Friedensbewegung, United Nation Office at Geneva, CH-1211 Genève, Genf 1993, S. 1-5
3764.) Kilthau, Fritz: Nie wieder!, Antifaschistischer Wegweiser Bensheim 1933-1945, 1992
3765.) Kinder dürfen keine Soldaten sein!, Mitteilung des Deutschen Bündnis Kindersoldaten vom 11.2.2016, in: Zivilcourage Nr. 1, März/April 2016
3766.) Kiraly, Susanne: Ludwig Metzger, Politiker aus christlicher Verantwortung, Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen, Darmstadt und Marburg 2004
3767.) Kirchliches Jahrbuch 1945-1948, Gütersloh 1950, S. 220 ff.
3768.) Kirschner, Albrecht (Hrsg.): Deserteure, Wehrkraftzersetzer und ihre Richter, Historische Kommiission für Hessen, 2010
3769.) Kirschner, Albrecht (Hrsg.): Deserteure, Wehrkraftzersetzer und ihre Richter, Marburger Zwischenbilanz zur NS-Militärjustiz vor und nach 1945, Marburg 2010
3770.) Kirschner, Albrecht: Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie "NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter" der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben "Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen", Herausgeber: Hessischer Landtag, Wiesbaden 2013
3771.) Kirschner, Albrecht: Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie "NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter" der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben "Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen", Herausgeber: Hessischer Landtag, Wiesbaden 2014
3772.) Kirschner, Albrecht: Vortrag in Esterwegen, 6. September 2013, Die Militärjustiz des NS-Regimes und ihre Bewertung durch die bundesdeutsche Justiz
3773.) Klausch, Hans Peter: Braunes Erbe – NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1. – 11. Wahlperiode (1946 – 1987), Hrsg: DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag, Oldenburg/Wiesbaden, April 2011
3774.) Klausch, Hans-Peter, Braune Wurzeln - Alte Nazis in den niedersächsischen Landtagsfraktionen von CDU, FDP und DP - Zur NS-Vergangenheit von niedersächsischen Landtagsabgeordneten in der Nachkriegszeit, Hrsg.: Die Linke Landtagsfraktion Hannover, o. J.
3775.) Klausch, Hans-Peter: Braunes Erbe - NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1.-11. Wahlperiode (1946-1987). Herausgegeben von der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, Wiesbaden, 2011, S. 12
3776.) Klausch, Hans-Peter: Hermann Bode (1911-1944) - Ein Braunschweiger Stadtverordneter im Kampf gegen Faschismus und Krieg, trafo verlag dr. wolfgang weist, Berlin 1999
3777.) Klee, Ernst: Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer, S. Fischer Verlag, Frankfurt 1997
3778.) Klee, Ernst: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich - Wer war was vor und nach 1945?, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
3779.) Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich - Wer war was vor und nach 1945?, Nikol Verlag Hamburg 2016
3780.) Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich - Wer war was vor und nach 1945?, Wissenschaftliche Buchgesellschaft - S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
3781.) Klee, Ernst: "Euthanasie" im Dritten Reich - Die Vernichtung lebensunwerten Lebens, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1983
3782.) Klee, Ernst: "Euthanasie" im NS-Staat, Fischer Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1985
3783.) "Kleiber, Erich", in: Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000001710, abgefragt am 1.3.2017
3784.) Klein, Theodor: Die Hygiene der Bedürfnisanstalten, Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der medizinischen Fakultät der Hessischen Ludwigs-Universität zu Gießen, Darmstadt 1939
3785.) Klinische Wochenschrift 1941, S. 992 (Tagesgeschichte)
3786.) Klinische Wochenschrift 1942, S. 1112 (Tagesgeschichte)
3787.) Kluber, Raimund (Hrsg.): Söllinger, Ernst - Ein Münchner in Darmstadt, Dokumentation von Raimund und Ilse Lore Kluber, geb. Söllinger, Eigenverlag Raimund Kluber, Darmstadt 1996
3788.) Knab, Jakob: Traditionspflege - die falschen Helden der Bundeswehr. In: Praxis Geschichte, Heft 2/99, Westerman Schulbuchverlag GmbH
3789.) Knapp, Karl: Die wechselvolle Geschichte des Griesheimer Sandes, Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des August-Euler-Flugplatzes e. V., o. J.
3790.) Knapp, Karl: Griesheim in kriegerischen Zeiten - Ein Beitrag zur Heimatkunde, Griesheim 1985
3791.) Knapp, Karl: Griesheim. Von der steinzeitlichen Siedlung zur lebendigen Stadt, Griesheim 1991
3792.) Knapp, Karl: Lebensbild der Gemeinde Griesheim, Darmstadt, Griesheim 1965
3793.) Knieß, Friedrich Wilhelm: "Darmstädter Künstlergemeinschaft" in Stadtlexikon Darmstadt 2006, S. 148f
3794.) Knieß, Friedrich Wilhelm: Eberstadt wie es früher war, Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen 2001
3795.) Knieß, Friedrich Wilhelm: Kommunale Kunstpolitik in Deutschland vom Ausgang des ersten Weltkrieges bis zum Ende der Weimarer Republik - Darmstadt als Beispiel, Inaugural-Dissertation, Marburg 1983
3796.) Knodt, Manfred: Ernst Ludwig. Grossherzog von Hessen und bei Rhein. Sein Leben und seine Zeit, Schlapp, Darmstadt 1997
3797.) Knöpp, Friedrich (Hrsg.): Hessische Lebensläufe, Erstherausgeber Karl Esselborn, Selbstverlag der Historischen Kommission Darmstadt, Darmstadt 1979
3798.) Knöpp, Friedrich: Der Volksstaat Hessen 1918-1945, Sonderdruck aus: Das Werden Hessens, Hrsg. von W. Heinemeyer (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 50), Marburg 1986
3799.) Knöpp, Friedrich: Der Volksstaat Hessen 1918-1945, Sonderdruck aus: Das Werden Hessens, hrsg. von W. Heinemeyer, Veröffentlichung der Historischen Kommission für Hessen, Marburg 1986
3800.) Knöpp, Friedrich: Ein Gedenkblatt für Karl Esselborn zu seinem 100. Geburtstag am 1. Februar 1979, ULB Darmstadt, Signatur Kf 10/747
3801.) Knöpp, Friedrich: Heinrich Ahl - 1895 - 1962 - Regierungsvizepräsident - Regierungspräsidium Darmstadt, in: 1200 Jahre Groß-Rohrheim, Heimatbuch der Gemeinde Groß-Rohrheim, Hrsg.: Gemeindevorstand Groß-Rohrheim 1982, HStAD O 2332/5
3802.) Knopp, Guido: Die Bilder des Jahrhunderts - Ich habe einen Traum, Econ Verlag, München 1999
3803.) Kobe, Gerd: "Lüttwitz, Smilo Freiherr von" in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 487-488 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118843788.html#ndbcontent, abgefragt am 10.2.2020
3804.) Koch, Alexander: Vor- und Frühgeschichte Starkenburgs, Buchdruckerei und Verlag Kichler, Darmstadt 1937
3805.) Koch, Friedrich: Freiheit, Führertum, Diktatur - Die Wege zur deutschen Freiheit" von Medizinalrat Dr. Friedrich Koch, Verlagshaus Darmstadt, Wolfgang Schröter in Darmstadt, 1932
3806.) Köckritz, Moritz von: Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus (1933-45), Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt 2011
3807.) Kogon, Eugen: Der SS-Staat, Heyne Verlag, München 1974
3808.) Kogon, Eugen: Wilhelm Leuschners politischer Weg, Wiesbaden 1982
3809.) Köhler, Lotte: Vom Stift zum Handelsherrn und andere autobiografische Texte von Dr. med. Wilhelm Köhler (1897-1962), Beiträge zur hessischen Wirtschaftsgeschichte 5, Hessisches Wirtschaftsarchiv, 2009
3810.) Köhler, Otto: Unheimliche Publizisten - Die verdrängte Vergangenheit der Medienmacher, Droemersche Verlagsanstalt, München 1995
3811.) Köhn, Holger: Darmstädter Ehrengräber - Biografien und Bewertungen, Wissenschaftsstadt Darmstadt (Hrsg.), Darmstädter Schriften 105, Justus-von-Liebig-Verlag, Darmstadt 2016
3812.) Köhn, Holger: Die Lage der Lager. Displaced-Persons-Lager in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands, Klartext-Verlag, Essen 2012
3813.) Köhn, Holger: Projekt Darmstädter Straßennamen, Büro für Erinnerungskultur, Babenhausen, 2019, online: https://f.hypotheses.org > files > 2019/05 > Biographien_Straßennamen
3814.) Kohorst, Pia: Eine Europäische Weltraumstrategie und die Europäische Sicherheits- und
3815.) König, Christoph (Hrsg.): Internationales Germanistenlexikon 1800-1950, Walter de Gruyter, Berlin 2003
3816.) Königlich-Bayerische Technische Hochschule in München - Personalstand im Winterhalbjahr 1917/18
3817.) Konrad-Adenauer-Stiftung - Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Findbuch 01-319 Maria Stirtz (Online)
3818.) Koop, Volker: Besetzt. Amerikanische Besatzungspolitik in Deutschland, be.bra verlag GmbH, Berlin-Brandenburg 2006
3819.) Koppel, Wolfgang, Justiz im Zwielicht, Dokumentation - NS-Urteile - Personalakten, Katalog beschuldigter Juristen, Selbstverlag, Karlsruhe 1963
3820.) Koppert, Friedhelm: Liberalismus in Darmstadt - Gründung und politische Entwicklung der LDP/FDP ab 1946, Karl-Hermann-Flach-Stiftung, 1986
3821.) Koppert, Friedhelm: Liberalismus in Darmstadt – Gründung und politische Entwicklung der LDP/FDP ab 1946 – Mit einem Vorwort von Ruth Wagner (MdL), Darmstadt 1986
3822.) Korrespondenz mit der SPD-Fraktion der Stadt Kaßel im Zeitraum von August bis November 2017 mit den Autoren des vorliegenden Lexikons
3823.) Kowalsky, Wolfgang / Schroeder, Wolfgang: Rechtsextremismus, Westdeutscher Verlag, Opladen 1994
3824.) KPD-Fraktion im Hessischen Landtag: Anfrage Nr. 280 vom 5.5.1947
3825.) KPD-Fraktion im Hessischen Landtag: Kleine Anfrage Abt. 1 Nr. 542 vom 22.10.1947
3826.) Kramer, Helmut: Der Beitrag der Juristen zum Massenmord an Strafgefangenen und die strafrechtliche Ahndung nach 1945, KJ 10-01.11
3827.) Kramer, Helmut: Hermann Bode – Ein Braunschweiger Stadtverordneter im Kampf gegen Nationalsozialismus und Krieg, in: www.justizgeschichte-aktuell.de, abgefragt am 1.4.2015
3828.) Krause-Schmitt, Ursula: Das NS-Lagersystem in Hessen, in: Knigge-Tesche/Ulrich, Verfolgung und Widerstand in Hessen 1933 - 1945, Eichborn-Verlag, Frankfurt 1996
3829.) Krause-Schmitt, Ursula: Heimatgeschichtliche Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945, Bd. 1, Frankfurt 1995
3830.) Kraushaar, Wolfgang: Die Protest-Chronik 1949 bis 1959, Band III: 1957-1959, Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins-Verlag, Hamburg 1996
3831.) Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg (Hrsg.): Landkreis Darmstadt-Dieburg, Von den Anfängen der Kreisverwaltung zur Region der Zukunft, o. J. (1977)
3832.) "Krieger, Arnold", in: Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000007665, abgefragt am 4.10.2014
3833.) Krieger, Arnold: Mann ohne Volk, Roman, Wilhelm-Heyne-Verlag, Dresden 1939 (Auflage 122.000)
3834.) Krimmel, Bernd: Redemanuskript zu Paul-Thesing-Ausstellung, 30.10.2010
3835.) Krimmel, Elisabeth: Karl Freund (1882-1943) - Ein jüdischer Kunstwissenschaftler in Darmstadt - Leben und Werk, Darmstadt, 2011
3836.) Krohn, Claus-Dieter u. a. (Hrsg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1998
3837.) Kropat, Wolf-Arno: Kristallnacht in Hessen, Wiesbaden 1988
3838.) Kuhl, Walter: Original-Ansichtskarte zeigt die Grundsteinlegung des Leibgardisten-Denkmals im Jahre 1921, Scan freundlicherweise zur Verfügung gestellt
3839.) Kühn, Sabine: Walter Köbel (1918-1965) und der Nationalsozialismus, Eine biographische Annäherung, Magistrat der Stadt Rüsselsheim, 2013
3840.) Kunst Archiv Darmstadt e. V., online unter: http://www.redworks.info/KUNSTARCHIV-DA/ausstellungseroeffnung-der-darmstaedter-maler-willi-hofferbert-1896-1972/, abgefragt am 12.3.2017
3841.) Kunstverein Darmstadt e.V. (Hrsg.): 150 Jahre Kunstverein Darmstadt, Darmstadt 1987
3842.) Laboratorium für Betriebsfestigkeit Darmstadt, Unterlage für die Kuratoriumssitzung am 11. Dezember 1969
3843.) Ladleif, Christiane / Schneider, Gerhard (Hrsg.): Moderne am Pranger, Die NS-Aktion "Entartete Kunst" vor 75 Jahren, Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider, Ausstellung in der Kunsthalle Aschaffenburg 19.7. bis 11.11.2012, Museum der Stadt Aschaffenburg, 2012
3844.) Laehr, Hans / Ilberg, Georg (Hrsg.): Die Anstalten für Geisteskranke, Nervenkranke, Schwachsinnige, Epileptische, Trunksüchtige usw. in Deutschland, Österreich und der Schweiz einschließlich der psychiatrischen und neurologischen wissenschaftlichen Institute, de Gruyter, Berlin u.a. 1937
3845.) Land Oberösterreich E-Government-Portal, Biografische Daten von Humbert Achamer-Pifrader (1900 - 1945), online unter: https://e-gov.ooe.gv.at/bgdfiles/p3820/Achamer-Pifrader_Humbert.pdf, abgefragt am 3.1.2022
3846.) Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Denkmal, Zeitung zum "Tag des offenen Denkmals" in Hessen, 13.9.1998
3847.) Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Stadt Darmstadt, Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen, Friedrich Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden 1994
3848.) Landesverband der Jüdischen Gemeinde in Hessen und Jüdische Gemeinde Darmstadt (Hrsg.): Manfred Roeder - Dokumentation, Dokumentation und Redaktion: Moritz Neumann, Darmstadt, o.J.
3849.) Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen und Jüdische Gemeinde in Darmstadt (Hrsg.): Manfred Roeder, Dokumentation, Dokumentation und Redaktion: M. Neumann, Darmstadt, o. J, vermutl. 1976
3850.) Landeswohlfahrtsverband Hessen (Hrsg.): Verlegt nach Hadamar, Die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt, Kassel 1991
3851.) Landeswohlfahrtverband, LWV-Archiv, Bestand P 11 Nr. 1715
3852.) Landgericht Darmstadt (Hrsg.): Justiz-Report 1987, Keller, Otfried, Landgerichtspräsident a. D., S. 27ff.
3853.) Landgericht Darmstadt (Hrsg.): Justiz-Report, jährliche Erscheinung, zitiert aus den Jahren 1980, 1981, 1985, 1987
3854.) Landgericht Frankfurt am Main, Aussagen vor dem 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess "Strafsache gegen Mulka u.a.", 4 Ks 2/63, 138. Verhandlungstag, 19.2.1965, Vernehmung des Zeugen Carl Krauch
3855.) Landtag des Volksstaat Hessen: Drucksache IV, 40. Sitzung am 21.3.1929
3856.) Landtag des Volksstaat Hessen: Zigeuner-Debatte im IV. Landtag des Volksstaates Hessen 1927/30
3857.) Landtagsamt Drucksachen Nr.: 274 und 452: Verhandlungen des Landtags des Volksstaates Hessens im Jahre 1927/31. Vierter Landtag
3858.) Landtagsdrucksache 11/3746 vom 21.5.1985
3859.) Landtagsdrucksache 14/2662, Hessischer Landtag, Wiesbaden
3860.) Landtagsdrucksache IV/1955 (März 1969)
3861.) Landzettel, Hans Joachim: Spätlese meiner Texte, Selbstverlag, Darmstadt 2014
3862.) Langbein, Hermann: Der Auschwitz-Prozeß, Eine Dokumentation, 2 Bände, Verlag Neue Kritik, Frankfurt 1995
3863.) Lange, Ansgar: Eugen Kogon alschristlicher Publizist, Die neue Ordnung 3-2004 Nr. 58, in:http://www.die-neue-ordnung.de/Nr32004/AL.html
3864.) Lange, Erhard H.M.: http://www.bpb.de/themen/34N5WZ,0,0,Ludwig_Bergstr%E4sser_%28SPD%29.html, abgefragt am 1.9.2008
3865.) Lange, Thomas / Triebel, Lothar (Hrsg.): "Geh nicht den alten Weg zurück", Festschrift zum sechzigjährigen Bestehen der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt 1954-2014
3866.) Lange, Thomas: Die "Straßen des Führers" - Ein fortwirkender Propagandasieg des "Dritten Reiches", in: Geschichte lernen Heft 57 (1997), S.42-47
3867.) Langenbruch, Gustav-Adolf und Hassan, Sherif A. (Darmstadt) / Büchs, Wolfgang und Burgermeister, Wolfgang (Braunschweig) / Freier, Bernd und Hommel, Bernd(Kleinmachnow): Biologische Sicherheitsforschung mit Bt-Mais Resistenzentwicklung beim Maiszünsler und Nebenwirkungen auf Nichtzielorganismen werden untersucht, FORSCHUNGSREPORT 1/2006
3868.) Langener Zeitung, 16.5.1952 (www.langen.de › langen_zeitungsarchiv[download]=fcc2...), abgefragt am 29.01.2021
3869.) Langener Zeitung, 3.3.1953: Der Ehrentag der Bezirkssparkasse Langen - Festakt und Glückwunschredon zur Einweihung des Erweiterungsbaues
3870.) Langer, Ingrid: Zwölf vergessene Frauen. Die weiblichen Abgeordneten im Parlament des Volksstaates Hessen, ihre politische Arbeit - ihr Alltag - ihr Leben, dipa-Verlag, Frankfurt 1989
3871.) Leber, Annedore (Hrsg.): Das Gewissen steht auf, von Hase + Koehler-Verlag, Mainz 1984
3872.) Leber, Annedore / v.Moltke, Freya Gräfin: Für und Wider, Berlin, Frankfurt 1961
3873.) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig (Hrsg.): Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Link: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Obenauer_435, abgefragt am 19.05.2014
3874.) Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig (Hrsg.): Werner SeipelWilhelm.htm, in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium
3875.) Leithäuser, Joachim G.: Wilhelm Leuschner - Ein Leben für die Republik, 1962
3876.) Lemke, Frank-Dieter / Jacob, Rolf: Die Akademischen Fliegergruppen in Deutschland bis 1945 (Internet)
3877.) Lemo (Lebendiges Museum Online), Artikel über Theodor Duesterberg, abgefragt am 29.1.2016
3878.) Lengemann, Jochen: Das Hessen-Parlament 1946-1986, Biographisches Handbuch des Beratenden Ausschusses, der Verfassungsgebenden Landesversammlung Groß-Hessen und des Hessischen Landtags 1.-11. Wahlperiode, Insel-Verlag, Frankfurt 1986
3879.) Lengemann, Jochen: MdL Hessen 1808 - 1996, Biographisches Lexikon, N. G. Elwert, Marburg, Historische Kommission für Hessen, Marburg 1996
3880.) Lennert, Thomas: Die Anfänge der Kinderheilkunde in Berlin, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Charité -Universitätsmedizin
3881.) Lennert, Thomas: Geschichte der Berliner Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, 2008
3882.) Leydhecker, Wolfgang: Eine Jugend im Dritten Reich - Nicht wie die anderen, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1992
3883.) Lichtenbergschule Darmstadt (Hrsg): Festschrift zur Einweihung des Neubaus der Lichtenbergschule-Gymnasium (früher LuO), Darmstadt, 1966
3884.) Lichtenbergschule Darmstadt (Hrsg.): "Interview mit Bernd Krimmel", in: Podium, Schulzeitung der Lichtenbergschule Darmstadt, Nr. 31, Oktober 1967
3885.) Lichtenstein, Heiner: Himmlers grüne Helfer. Die Schutz- und Ordnungspolizei im "Dritten Reich", Bund-Verlag, 1990
3886.) Lilge, Herbert: Hessen in Geschichte und Gegenwart, Franz Steiner Verlag GmbH, Wiesbaden 1979
3887.) Lilla, Joachim / Döring, Martin / Schulz, Andreas: Statisten in Uniform - Die Mitglieder des Reichstags 1933-1945 - Ein biografisches Handbuch, Droste-Verlag, Düsseldorf 2004
3888.) Lilla, Joachim: Statisten in Uniform - die Mitglieder des Reichstags 1933 - 1945; ein biographisches Handbuch; unter Einbeziehung der völkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924 / bearb. von Joachim Lilla, Düsseldorf 2004
3889.) Linck, Stephan: Fahndung nach Kriegsverbrechern - Die Field Security Section (FSS) in Schleswig, in: Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte Heft 33/34 (27.2.2011)
3890.) "Lista 117 - SS-Gruppenführerow Allgemeine SS i Waffen-SS", Internet: http://www.dws-xip.pl/reich/biografie/lista2/lista2.html, abgefragt am 13.12.2017
3891.) Litzmannstädter Zeitung - Die große Heimatzeitung im Osten des Reichsgaues Wartheland mit den amtlichen Bekanntmachungen, 20.4.1942
3892.) Litzmannstädter Zeitung - Die große Heimatzeitung im Osten des Reichsgaues Wartheland mit den amtlichen Bekanntmachungen, 3.10.1942
3893.) Loeschke, Adalbert: Aus der Geschichte der Berliner Pädiatrie, Schallplatte, Nestle (Hrsg.), Fernleihe Universitätsbibliothek Gießen
3894.) Loewy, Hanno / Winter, Bettina: NS-"Euthanasie" vor Gericht, Fritz Bauer und die Grenzen juristischer Bewältigung, Campus-Verlag, Frankfurt 1996
3895.) Luckemeyer, Ludwig: Liberale in Hessen 1848 - 1980, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Heinz Herbert Karry, A. Bernecker, 1980
3896.) Ludwig-Georgs-Gymnasium Darmstadt (Hrsg): 1629 - 1979, Festschrift zur 350-Jahrfeier, Schriftleitung: Dr. Erich Klingelhöfer, Darmstadt 1979
3897.) Ludwig-Meidner-Gesellschaft (http://www.meidnergesellschaft.de)
3898.) LudwigGeorgsGym1216037 ----Ludwig-Georgs-Gymnasium Darmstadt 1629 - 1979, Festschrift zur 350-Jahr-Feier 1979
3899.) Luise Büchner-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Auf zur Wahl, Bürgerin!: Darmstadt und das Frauenwahlrecht von Agnes Schmidt und Bettina Bergstedt, Darmstadt 2019
3900.) Lux, Antonius: Berühmte Frauen der Weltgeschichte, Verlag Sebastian Lux, Murnau vor München 1960
3901.) Lux, Joseph August: Hofrat Alexander Koch Darmstadt, in: Unsere Zeitgenossen, Nr. 23/5
3902.) Magistrat der Stadt Darmstadt (Hrsg.): "Darmstadt in der Stunde Null", Eine Ausstellung des Stadtarchivs Darmstadt aus Anlass des 50. Gedenktags der Brandnacht vom 11./12. September 1944 im Haus der Geschichte vom 10. September bis 11. November 1994, Stadtarchiv, Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt
3903.) Magistrat der Stadt Darmstadt (Hrsg.): Judendeportationen aus Darmstadt 1943/44, September 1992
3904.) Magistrat der Stadt Darmstadt - Denkmalschutz - Kulturamt (Hrsg.): Denkmalschutz in Darmstadt - Die Darmstädter Stadtmauer in sieben Jahrhunderten, Darmstadt 1996
3905.) Magistrat der Stadt Darmstadt - Denkmalschutz - Kulturamt (Hrsg.): Denkmalschutz in Darmstadt - Fliegerei und Luftfahrt in Darmstadt, Darmstadt 1994
3906.) Magistrat der Stadt Darmstadt - Denkmalschutz - Kulturamt in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (Hrsg.): Denkmalschutz in Darmstadt - Die Technische Universität Darmstadt, Eine Baugeschichte, Heft 11, Text und Konzeption Bärbel Herbig, Darmstadt 2007
3907.) Magistrat der Stadt Darmstadt, Magistratsbeschluss vom 8.5.2019, Abschlussbericht des Fachbeirats zur Überprüfung Darmstädter Straßennamen
3908.) Magistrat der Stadt Darmstadt: Antwort von Bürgermeister Horst Knechtel vom 17.2.2003 auf die Kleine Anfrage des Stadtverordneten Rainer Keil (PDS - DKP / Offene Liste Stadtverordnetenfraktion) vom 8.2.2003 betreffend Ehrengräber
3909.) Magistrat der Stadt Darmstadt: Informationsblatt "Goldenes Buch der Wissenschaftsstadt Darmstadt", Hauptamt, Abt. Allgemeine Verwaltung
3910.) Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt - Stadtplanungsamt: Mercksplatz Darmstadt, Dokumentation der Planungswerkstatt Januar 2007, Darmstadt 2007
3911.) Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Vermessungsamt (Hrsg.): Namensverzeichnis von Straßen, Plätzen und Anlagen in Darmstadt mit Erläuterungen zur Benennung, Stand November 2016
3912.) Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Vorlage-Nr. 2021/0226 vom 5.10.2021 "Ausweisung städtischer Ehrengräber", u.a. für Walter Richtzenhain (geb. 15.01.1891 Weimar, gest. 23.01.1950 Darmstadt) und Wilhelmine Christine Richtzenhain (geb. 15.01.1898 Darmstadt, gest. 26.03.1975 Darmstadt)
3913.) Magistratsvorlage des Vermessungsamtes vom 16. Februar 1959, AZ. XIV E-1 Hü/Di
3914.) Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft: Institut für Sexualwissenschaft (1919-1933), Online-Ausstellung
3915.) Maier, Helmut: Die chemischen Gesellschaften im Dritten Reich, in: Nachrichten aus der Chemie Nr. 57, März 2009
3916.) Malthe-Bruun, Vibeke: Kim. Die Tagebuchaufzeichnungen und Briefe des Kim Malthe-Bruun, München, Hanser 2002
3917.) Mampel, Georg: 100 Jahre Sozialdemokratie in Arheilgen 1978-1978, Darmstadt 1986
3918.) Mares, Detlev: Der Meteorologe als Romantiker - Forschen und Fliegen mit Walter Georgii, in: Göller, Andreas / Holtmann, Annegret (Hrsg.), Ein Jahrhundert Luftfahrtgeschichte zwischen Tradition, Forschung und Landschaftspflege - Der August-Euler-Flugplatz in Darmstadt-Griesheim, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2008
3919.) Margalit, Gilad: Die Deutsche Zigeunerpolitik nach 1945, Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 45 (1997), Heft 4
3920.) Marquardt, Axel / Rathsack, Heinz (Hrsg.): Preußen - Versuch einer Bilanz - Preußen im Film, Eine Ausstellung der Berliner Festspiele GmbH 15. August - 15. November 1981, Gropius-Bau (ehemaliges Kunstgewerbemuseum) Berlin, Eine Retrospektive der Stiftung Deutsche Kinemathek, Rowohlt Verlag, Hamburg 1981
3921.) MATHILDE – Frauenzeitung für Darmstadt und Region, Nr. 41, Darmstadt 1999
3922.) MATHILDE – Frauenzeitung für Darmstadt und Region, Zum 50. Todestag der Schriftstellerin Helene Christaller, Darmstadt 2003
3923.) Matthias, Erich / Schönhoven, Klaus (Hrsg.): Solidarität und Menschenwürde, Etappen der deutschen Gewerkschaftsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bonn 1984
3924.) Mecklenburg, Jens: Handbuch deutscher Rechtsextremismus, Berlin 1997
3925.) Mehringer, Hartmut: Sozialistischer Widerstand, in: Benz, Wolfgang/Pehle, Walter H.(Hrsg.), Lexikon des deutschen Widerstandes, S. Fischer Verlag, Frankfurt 2008
3926.) Meinel, Christoph: Die Chemie an der Universität Marburg seit Beginn des 19. Jahrhunderts - Ein Beitrag zu ihrer Entwicklung als Hochschulfach, N. G. Elwert Verlag (Kommissionsverlag), Marburg 1978
3927.) Meinl, Susanne / Zwilling, Jutta. Legalisierter Raub. Die Ausplünderung der Juden im Nationalsozialismus durch die Reichsverwaltung in Hessen, Campus Verlag, Frankfurt 2004
3928.) Meinshausen, Hans / Leip, J. Friedrich (Hrsg.): Deutsches Lesebuch für Jungen, herausgegeben von Stadtschulrat Dr. Hans Meinshausen in Berlin und Ministerialrat Dr. J. Friedrich Leip in Darmstadt, Verlag Moritz Diesterweg, Frankfurt am Main 1943
3929.) Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung, HStAD H 3 Nr. 3494
3930.) Menschenrechte – Ein Projekttag in der Gedenkstätte Buchenwald, 2009
3931.) Menzel, Ulrich: Zur Geschichte der "Villa Löbbecke" am Fallersleber-Tor-Wall 16, 13.10.2014
3932.) Merck KGaA (Hrsg.): Verantwortung für Mitarbeiter, Umwelt und Gesellschaft, Bericht 2003, S. 48
3933.) Merck KGaA, Darmstadt, Firmenarchiv, Recherche am 2.3.2011
3934.) Merck'sche Familienzeitschrift Nr. 7.1920, 17.1948, 18.1952 und 24.1971
3935.) Metzger, Ludwig, Neubeginn aus dem Nichts - Die ersten Tage einer neuen Zeit - Darmstadt vor zwanzig Jahren, Sonderdruck aus dem Darmstädter Echo vom 31. März bis 3. April 1965
3936.) Metzger, Ludwig: In guten und in schlechten Tagen. Berichte, Gedanken und Erkenntnisse aus der politischen Arbeit eines aktiven Christen und Sozialisten, Reba Verlag, Darmstadt 1980
3937.) Meusch, Matthias: Die Medizinische Fakultät Gießen im Nationalsozialismus 1933-1945
3938.) Meyer, Dorle: Doppelbegabung im Expressionismus. Zur Beziehung von Kunst und Literatur bei Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner, Universitätsverlag Göttingen, 2013
3939.) Meyer, Georg, "Küchler, Georg von", in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 180 f. [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd124554245.html, abgefragt am 25.3.2019
3940.) Meyers Lexikon, 8. Auflage, Bibliographisches Institut AG, Leipzig 1936-1942
3941.) Michael C. Schneider, Das wissenschaftliche Unternehmen, Zur chemisch-pharmazeutischen Forschung bei E. Merck, Darmstadt, ca. 1900 bis 1930, Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, de Gruyter Oldenbourg, Berlin, Boston 2017
3942.) Michalka, Wolfgang (Hrsg.): Deutsche Geschichte 1933-1945, Dokumente zur Innen- und Außenpolitik, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1993
3943.) Michel, Wilhelm: Verrat am Deutschtum - Eine Streitschrift zur Judenfrage, PaulStegemann Verlag, Hannover und Leipzig 1922
3944.) Middendorf, Wolf: Soziologie des Verbrechens, Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf 1959, S. 214
3945.) Militärarchiv Freiburg: RH 56, Versorgungs- und Verwaltungsdienststellen außerhalb des Feldheeres, 19.4.2001
3946.) Militärgeschichtliches Forschungsamt: Standortdatenbank Bundeswehr, online unter: www.mgfa.de, abgefragt am 31.10.2016
3947.) Ministerin Ursula von der Leyen, Stoppen Sie die Rekrutierung unter 18-Jähriger, http://www.unter18nie.de, abgefragt am 25.10.2016
3948.) Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik, Liste der auszusondernden Literatur, Dritter Nachtrag, Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953, http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-k.html
3949.) Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik, Liste der auszusondernden Literatur, Dritter Nachtrag, Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953: (http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-b.html, abgefragt an verschiedenen Tagen 2016 und 2017)
3950.) Mintzel, Alf / Oberreuter, Heinrich: Parteien in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1992
3951.) Mitscherlich, Alexander / Mielke, Fred: Medizin ohne Menschlichkeit, Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1978
3952.) Mitteilungen aus dem Bundesarchiv, Heft 2/2006
3953.) Mitteilungsblätter des Historischen Verein für Hessen, 1. Band Juni 1938, 5. Heft (Becker, Wilhelm Martin)
3954.) Mitteilungsblätter des Historischen Verein für Hessen, 3. Band, September 1951, Heft 1-2 (Becker, Wilhelm Martin)
3955.) Mitteilungsblätter des Historischen Verein für Hessen, Heft 3, März 1953 (Becker, Wilhelm Martin)
3956.) Mitteilungsblätter des Historischen Verein für Hessen, Mai 1944, S. 281 (Becker, Wilhelm Martin)
3957.) Monatsschrift für höhere Schulen, Band 36, Heft 5, Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, Berlin 1937
3958.) Mönnich, Juliane: Mundgesundheit und Gruppenprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen, Dissertation, Universität Jena, 2002
3959.) Moos, Ludwig: SA in Hessen, Groß-Gerau 1934
3960.) Moritz, Klaus / Noam, Ernst: NS-Verbrechen vor Gericht 1945-1955, Seite 94 ff., Herausgegeben von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, Wiesbaden 1978
3961.) Mühlhausen, Walter (Hrsg.): Ludwig Bergsträsser, Befreiung, Besatzung, Neubeginn. Tagebuch des Darmstädter Regierungspräsidenten 1945–1948 (Biographische Quellen zur Zeitgeschichte, 5, Band 5)
3962.) Mühlhausen, Walter, Hessen 1945-1950, Insel Verlag Frankfurt 1985
3963.) Müllender, Bernd / Vermeulen, Peter: Nicht mehr mit uns! – Reservisten verweigern, Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1988
3964.) Müllender, Bernd / Vermeulen, Peter: Nicht mehr mit uns! Reservisten verweigern, Pahl-Rugenstein, Köln 1988
3965.) Müller, Adolf: Aus Darmstadts Vergangenheit, Im Auftrag der Stadtverwaltung dargestellt von Dr. phil. Adolf Müller, Leiter des städt. Archivs und Museums (1930), Weidlich Reprints, Frankfurt 1979
3966.) Müller, Adolf: Zur Geschichte der Judenfrage in den rechtsrheinischen Besitzungen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt im 16., 17. und 18. Jahrhundert, Armanen-Verlag, Leipzig und Frankfurt a. M. 1937
3967.) Müller, J. / Sternweiler, A.: Homosexuelle Männer im KZ Sachsenhausen, Schwules Museum Berlin, Verlag Rosa Winkel, Berlin 2000
3968.) Mündliche Auskunft des Direktors der Justus-Liebig-Schule, 24.2.2014
3969.) Mündliche Auskunft von Herrn Heinz Weber, ehem. Lehrer an der Viktoriaschule, 2012
3970.) Munzinger OnlinePersonen - Internationales Biographisches Archiv 271953 vom 22. Juni 1953
3971.) Murmann, Lydia / Pech, Detlef: Biografisches Stolpern, Ausgabe Nr. 9, Oktober 2007 (www.widerstreit-sachunterricht.de)
3972.) Mussgnug, Dorothee: Abriss zur Geschichte der Universität 1933-1945 in: Becke-Goehring, Margot / Mussgnug, Dorothee: Erinnerungen - fast vom Winde verweht, Universität Heidelberg zwischen 1933 und 1968, Zwei Vorträge, gehalten im Rahmen der Margot-und Friedrich-Becke-Stiftung am 25.9.2004 in Heidelberg
3973.) Nachruf in Frequenz 28 (1974) "Neues aus Forschung, Industrie und Wirtschaft"
3974.) Nagel, Anne Christine: Im Schatten des Dritten Reichs. Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1970, Göttingen 2005
3975.) "Nansen, Fridtjof" in Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, http://www.munzinger.de/document/00000008174, abgefragt am 25.1.2016
3976.) Nansen, Fridtjof: In Nacht und Eis, Erster Band, Brockhaus, Leipzig 1897
3977.) Nathusius, Ingo: Am rechten Rande der Union, Der Weg der Deutschen Partei bis 1953, Dissertation
3978.) Nationalkomitee der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Jüdische Friedhöfe und Bestattungskultur in Europa, Internationale Fachtagung, Berlin, 2011
3979.) Nationalrat der Nationalen Front des Demokratischen Deutschland, Dokumentationszentrum der Staatlichen Archivverwaltung der DDR (Hrsg.): Braunbuch, Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik Deutschland und in West-Berlin, Staat-Wirtschaft-Verwaltung-Armee-Justiz-Wissenschaft, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1968
3980.) Naumann, Bernd: Auschwitz, Fischer-Bücherei, Frankfurt 1968
3981.) NDR-Magazin Panorama, ausgestrahlt am 20.6.2013
3982.) Netuschil, Claus K.: Ein Darmstädter Maler zwischen Neuer Sachlichkeit und malerischem Realismus, in: Magistrat der Stadt Darmstadt/Kunstverein Darmstadt e. V.(Hrsg.), Alexander Posch - Ein Darmstädter Maler 1890- 1950, Darmstadt 1990
3983.) Netuschil, Claus K.: Fritz Schwarzbeck - Leben und Werk, mit Texten von Dr. Christmut Präger, Dr. Friedhelm Häring, Robert d`Hooghe, Darmstadt 2003
3984.) Neue Deutsche Biografie Bd. XX, "Pinder", Duncker & Humblot, Berlin 2001
3985.) Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) und Kunstamt Kreuzberg (Hrsg.): Faschismus, Berlin 1976
3986.) Neues Deutschland, 1.9.2001: Nazi-Verbrechen – Nach 60 Jahren späte Gerechtigkeit? Wehrmachts-Hauptmann in Italien angeklagt
3987.) Neues Deutschland, 8.3.2002: Geschäfte mit "entarteter Kunst" - Hitlers fromme Bilderstürmer - ein aparter Politkrimi, von Dorothea Körner, online: https://www.neues-deutschland.de/artikel/13879.geschaefte-mit-entarteter-kunst.html, abgefragt am 21.11.2018
3988.) Nieder-Ramstädter Diakonie, Austellungstafeln, Texte der im Jahr 2010/2011 gezeigten Ausstellung in der Nieder-Ramstädter Diakonie über die Geschichte des Bodelschwinghhauses, Darmstadt 2010
3989.) Niemöller, Martin: Was Niemöller sagt - wogegen Strauß klagt - Niemöllers Kasseler Rede vom 25. Januar 1959 in vollem Wortlaut, Stimme-Verlag Darmstadt, Roquetteweg 15, 1959
3990.) Noack, Friedrich: Zur Geschichte des Musikunterrichts und der Landesmusikschule in Darmstadt, in: Hessische Landesmusikschule Darmstadt, Veranstaltung zur Feier des 100-jährigen Bestehens September 1851 - September 1951
3991.) Nobis, Jan Große: Die IG FARBEN und das Ende der Weimarer Republik (Internet; FOTO)
3992.) Nova acta Leopoldina, Neue Folge Nummer 214, Band 40, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Halle/Saale 1974
3993.) NPD-Mandatsträger im öffentlichen Dienst: Blätter 1976 Heft 02 (Februar) - Dokumente zum Zeitgeschehen (Internet), abgefragt am 26.8.2014
3994.) NS-Gaukulturwoche 1937, St 64, Bd. 19, XXIX,1-9
3995.) NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter, Dokumentation der Fachtagung 14. und 15. März 2013 im Hessischen Landtag
3996.) Nüsslein, Timo: Hitlers Architekten - Paul Ludwig Troost (1878-1934), Böhlau Verlag, Wien 2012
3997.) Oarhelljer, Nachbarschaftszeitung der Arheilger SPD, Dezember 2007
3998.) Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Schreiben vom 24.8.2011 an die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Darmstadt
3999.) Obermann, Emil: Verteidigung, Ein Handbuch, Stuttgarter Verlagskontor, Klett Verlag, Stuttgart, 1970
4000.) Oberschelp, Reinhard (Hrsg.) / Gorzny, Willi (Bearb.): Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums (GV) 1911-1965, Band 1-150, Verlag Dokumentation Saur, K. G. Saur Verlag, München 1976-1981
4001.) Oberstaatsanwaltschaft Frankfurt: Entscheidung zur Rede Martin Niemöllers in Kassel, 1959
4002.) Odenwaldschule (Hrsg.): OSO-Hefte, Neue Folge 19-2008, Die Odenwaldschule in der Weimarer Republik, Januar 2008
4003.) Oelschläger, Ulrich: 70 Jahre Ausschluss getaufter Juden vom Abendmahl - 20 Jahre Bekenntnis zur bleibenden Erwählung der Juden und Gottes Bund mit ihnen - Ein ambivalentes und spannungsreiches Jubiläum, in: blickpunkte 01/2012 (Internet, abgefragt am 2.6.2016)
4004.) Oelschläger, Ulrich: Der Kirchenkampf und die Juden in der EKHN in: Grunwald, Klaus-Dieter / Ulrich Oelschläger (Hrsg.), Evangelische Landeskirche Nassau-Hessen und Nationalsozialismus, Verlag der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung, Darmstadt 2014
4005.) Oelschläger, Ulrich: Wenig bis nichts - Was hatte die Bekennende Kirche gegen die Judenverfolgung in der Nazi-Zeit unternommen, Evangelische Sonntagszeitung 15.12.2013
4006.) Offenbacher Zeitung, 1.5.1933: Besichtigung des Osthofener Konzentrationslagers - Keine Strafanstalt, sondern eine Erziehungsstätte
4007.) Ökumenische Initiative zur Abschaffung der Militärseelsorge: Aufruf "Militärseelsorge abschaffen" 18.10.2012
4008.) Olzog, Günter / Liese, Hans J.: Die politischen Parteien in Deutschland, Olzog Verlag, München 1992
4009.) Olényi von Husen, Britta: Hanns Pellar (1886 - Wien - 1971) - Theatralisches Rokoko & Märchen, Inauguraldissertation, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr Universität Bochum, 2011
4010.) Omgus-Bericht - Ermittlungen gegen die Deutsche Bank, verlegt bei Franz Greno, Nördlingen 1985
4011.) OMGUS-Bericht "Ermittlungen gegen die Deutsche Bank" - 1946/1947, Verlegt bei Franz Greno, Nördlingen 1985
4012.) OS/3, Presseerklärung: OS/3 erstattet Anzeige gegen potentiellen Kriegsverbrecher – Darmstädter Ex-Wehrmacht-Offizier Schubert: 14 Morde ungeklärt, Darmstadt, 11.8.2001
4013.) OS/3: Dokumente der Fraktion OS/3
4014.) OS/3: Kriegsverbrechen 1944 – Staatsanwaltliche Ermittlungen ziehen sich ins zweite Jahr, September 2002
4015.) Paetzold, Irmgard: Vererbung und Schulerziehung, Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktor-rerum naturalium der Technischen Hochschule Darmstadt, Darmstadt 1935
4016.) PDS-DKP-Offene Liste Darmstadt Stadtverordnetenfraktion: Offener Brief vom 17.11.2005 an StR Feuchtinger und Stadtarchivar Engels
4017.) Peppler, Wilhelm: Heidebroek, Enno Wilhelm Tielko, in: Neue Deutsche Biografie 8 (1969), S. 242 (Onlinefassung)
4018.) Perels, Joachim / Wette, Wolfram (Hrsg.): Mit reinem Gewissen - Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer, Aufbau-Verlag, Berlin 2011
4019.) Personalverzeichnis des höheren Justizdienstes, bearbeitet im Büro des Reichsjustizministeriums, Carl Heymanns Verlag, Berlin 1938
4020.) Persönliche Gespräche mit dem Sohn Otto Schüttler, 17.6.2013 und 2.1.2014
4021.) Persönliches Gespräch mit Bernd Krimmel am 10. Juni 2015 und vorgelegte Dokumente
4022.) Persönliches Gespräch mit dem Kommandanten der Major-Karl-Plagge-Kaserne, Oberstleutnant Gabler, 11.6.2012
4023.) Persönliches Gespräch mit dem stellvertretenden Schulleiter der Lichtenbergschule, Herrn Hiemenz, Darmstadt, 13.11.2012
4024.) Persönliches Gespräch mit der gegenwärtigen Pächterin der Gaststätte Gebhart, Robert-Schneider-Straße, Darmstadt, 15.3.2012
4025.) Persönliches Gespräch mit der Leiterin der Stadtbibliothek Darmstadt, Frau Nauhaus-Hofschen, am 21.11.2003
4026.) Persönliches Gespräch mit Ehepaar Jetzen, ehemalige Pächter des Badischen Hofes, Kasinostraße, Darmstadt, März 2012
4027.) Persönliches Gespräch mit Peter Schmidt am 9. April 2015
4028.) Peter Sandner: Verwaltung des Krankenmordes - Der Bezirksverband Nassau im Nationalsozialismus, Psychosozial-Verlag, 2003
4029.) Peters, Stephan (Hrsg.): Intellektuelle Tiefgarage, Auf den Spuren studentischer Korporationen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Darmstadt 2005
4030.) Petsch, Joachim: Baukunst und Stadtplanung im Dritten Reich, Carl Hanser Verlag, München 1976
4031.) Petter, Dirk: Hessisches Staatsarchiv Marburg, Auslese der Starken - "Ausmerzung" der Schwachen, archivnachrichten 15/1-2015
4032.) Pfister, Gertrud: "Reitsch, Hanna" in: Neue Deutsche Biographie 21 (2003), online unter: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118599593.html#ndbcontent
4033.) Philippi, Klaus: Die Genese des „Kreisauer Kreises“, Dissertation am Historischen Institut der Universität Stuttgart, 2012 (Internet-Version)
4034.) Piekalkiewicz, Janusz: Die Deutsche Reichsbahn im Zweiten Weltkrieg, transpress verlag, Berlin 1993
4035.) Pilger,Andreas: in: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 19, S.381 f., Duncker & Humblot, Berlin 1999(Digitalisat)
4036.) Pingel-Rollmann, Heinrich: Darmstadt 1933, NSDAP-Machtergreifung im Volksstaat Hessen, im Selbsverlag, Darmstadt 1977
4037.) Pingel-Rollmann, Heinrich: Widerstand und Verfolgung in Darmstadt und der Provinz Starkenburg 1933 -1945, Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen, Darmstadt und Marburg 1985
4038.) Planert, Jürgen: Die Autoren danken Jürgen Planert vom DGB-Darmstadt für das Foto des Langen Ludwigs mit Hakenkreuzfahne
4039.) Planert, Jürgen: Die Autoren danken Jürgen Planert vom DGB-Darmstadt für die Fotos des Darmstädter Gewerkschafthauses
4040.) Pohl, Dieter: Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalazien 1941-1944 - Organisation und Durchführung eines staatlichen Massenverbrechens, De Gruyter Oldenbourg, Berlin 1997
4041.) Pohl, Hans: Die Daimler-Benz AG in den Jahren 1933-1945, Sonderdruck aus "Mercedes-Benz in aller Welt /100 Jahre Automobile", Daimler-Benz AG, Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschafts- und Verkehrspolitik 1986
4042.) Polizeiverwaltung/Polizeipräsident Darmstadt: Berichte/Jahresberichte für 1962, 1963, 1964, 1965, 1967-1969, 1972-1993
4043.) Possehl, Ingunn: Modern aus Tradition, Geschichte der chemisch - pharmazeutischen Fabrik E. Merck Darmstadt, Herausgeber E. Merck Darmstadt, 1994
4044.) Potempa, Harald: Rezension über: Gerhard Weber, Hellmuth Felmy. Stationen einer militärischen Karriere: Suez-Front – Reichswehr – Luftflotte II – Sonderverband F – LXVIII. Armeekorps in Griechenland – Nürnberger Prozess, Mainz, Ruhpolding: Philipp Rutzen Verlag, 2010, in: Südost-Forschungen, 71 (2012), S. 621-623, http://recensio.net/r/75cbecf5fbfa415ba0c994ac71693c17 First published: Südost-Forschungen, 71 (2012)
4045.) Potthoff, Heinrich: Die Sozialdemokratie von den Anfängen bis 1945, Verlag Neue Gesellschaft GmbH, Bonn-Bad Godesberg 1974
4046.) Presse- und Informationsamt der Stadt Darmstadt (Hrsg.): Festschrift zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Oberbürgermeister a. D. Ludwig Metzger am 10. Juni 1976, Darmstadt 1976
4047.) Pressemappe zur Ausstellung "Karl Albiker (1878-1961) Figur und Raum", 14. April bis 30. Juni 2013, Museum Ettlingen Schloss, Museum Ettlingen, Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
4048.) Pressemitteilung "Wege der Versöhnung aus der Kraft der Erinnerung", Karl Kardinal Lehmann und Ministerpräsident Dieter Althaus stellen die neue Maximilian-Kolbe-Stiftung am 19. November 2007 in Berlin vor
4049.) Pressestelle der Stadt Darmstadt: Email an die Autoren, 20.11.2013
4050.) "Prinz zu Isenburg führt Sondierungsgespräch mit Sozialdemokraten in Offenbach, 16. Oktober 1918", in: Zeitgeschichte in Hessen
4051.) Privatarchiv Gunnar Vogel, Ober-Ramstadt
4052.) Prolingheuer, Hans: Hitlers fromme Bilderstürmer. Kirche & Kunst unterm Hakenkreuz. Dittrich Verlag, Köln 2001
4053.) Prolingheuer, Hans: Wir sind in die Irre gegangen - Die Schuld der Kirche unterm Hakenkreuz, Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1987
4054.) Pulla, Ralf: "Vorhaben Peenemünde": Die TH Dresden im Netzwerk der deutschen Raketenforschung 1939 bis 1945, Hochschulalltag in der NS-Zeit (4) in: Dresdner Universitätsjournal 16/2002, Hrsg. TU Dresden
4055.) Puschner, Uwe: "Pfister, Hermann von" in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001) S. 338-340 (Onlinefassung)
4056.) Quistorp, Eva: Frauen für den Frieden, päd. - extra - Buchverlag, Frankfurt/Main 1982
4057.) Rabun, Anneliese, Deutsches Kaleidoskop 2001(III), in: Tribüne, Zeitschrift zum Verständnis des Judentums, Heft 159, 3. Quart. 2001, Lebensretter: Der Wehrmachts-Major Karl Plagge rettete gegen Kriegsende in Litauen Hunderten Juden das Leben
4058.) RADAR Rundfunksendung von Radio Darmstadt (RadaR), "Burschenschaften" am 18.2.1997, Redaktion Audiomax
4059.) Rahn, Bodo: Wir haben uns rückhaltlos zum Führer zu bekennen, in: Jahrbuch 2013 des Kreises Wesel, Hrsg. vom Landrat des Kreises Wesel, Stadtarchiv Darmstadt, Staatsarchiv Darmstadt, Sign. ST 61 Avemarie
4060.) Randa, S.: Alexander Koch. Publizist und Verleger in Darmstadt, in: Manuskripte zur Kunstwissenschaft, Band 28, Worms 1990
4061.) Ratz, Ria: Das Diakonissenhaus im Widerstand 1933-1945, o.J.
4062.) Rauer, Stephan: "BUTKU" - Zu Kreuders Kurzgeschichten im Nationalsozialismus, in: Würgemann, Carsten / Warner, Ansgar, Im Pausenraum des "Dritten Reiches", Peter Lang Verlag, Bern 2008
4063.) Rauer, Stephan: Ernst Kreuder, Bielefeld 2008
4064.) Rave, Paul Ortwin: Kunstdiktatur im Dritten Reich, Argon Verlag, Berlin 1987
4065.) Rede von Lothar Eberhardt, Mitinitiator des Potsdamer Appells, gehalten am Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerer am 15. Mai 1996 in Münster auf der Kundgebung des Bündnis 8. Mai, Rehabilitierung und Entschädigung der Deserteure des 2. Weltkrieges - Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär, Kopenhagener Str. 71, 10437 Berlin (Internet, abgefragt am 14.6.2014)
4066.) Rede von Pfarrer Andreas Schwöbel, Darmstadt, anlässlich der Stolperstein-Verlegung in Darmstadt am 16.10.2015
4067.) Regener, Susanne: Vortrag imRahmen der Tagung Medienamateure. Wieverändern Laien unsere visuelle Kultur?, Universität Siegen 5.-7.6.2008, in: www.medienamateure.de
4068.) Regierungsblatt 1933, Beilage 26, S. 222
4069.) Regierungsblatt 1933, Beilage 29, Seite 244
4070.) Regierungsblatt 1941, Beilage 12, S. 70 und Regierungsblatt 1941, Beilage 20, S. 117
4071.) Regierungspräsidium Darmstadt (Hrsg.): Das Kollegiengebäude in Darmstadt, Darmstadt 2013
4072.) Reh, Karl Johann Heinrich (Hrsg.): Die Hessische Verfassung, Verlag J. Diemer, Mainz 1928
4073.) Reichardt, Ruth / Grimm, Immo: Ins Licht gerückt ... - Von der Provinzial-Pflegeanstalt Eberstadt zum Teilklinikum der Stadt Darmstadt 1903 - 2013, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2013
4074.) Reichardt, Rutz / Grimme, Immo: Ins Licht gerückt. Von der Provinzial-Pflegeanstalt Eberstadt zum Teilklinikum der Stadt Darmstadt 1903 - 2013, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2013
4075.) Reichsgesetzblatt I 1933 Nr. 81 vom 15. Juli 1933, S. 479
4076.) Reichsgesetzblatt I, Seite 864, vom 30. April 1939: Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden
4077.) Reichstagshandbuch 9. Wahlperiode 1933, Berlin 1934 (online unter: https://download.digitale-sammlungen.de/BOOKS/download.pl?ersteseite=1&letzteseite=522&id=00000009&ersteseite=1&letzteseite=522&vers=d&nr=&abschicken=ja&captcha_zeit=161929624800000009&xdfz=2&captcha_in=5200&submitbutton=WEITER)
4078.) Reimund, Willi: Schenck-Chronik 1945-1994 (maschinenschriftliches Manuskript)
4079.) Reitmeier, Henner: Etwas Kreudertee, (21. Juni 2012), Online-Version, abgefragt am 23.12.2016
4080.) Renz, Werner: Geschichte des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses (1963 bis 1965), Fritz Bauer Institut, Frankfurt am Main, abgefragt von der Homepage des Fritz Bauer Institut am 3.2.2011
4081.) Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt, Bestand J 2 A Landesfinanzamt, bearbeitet von Hans Dieter Ebert, Darmstadt, November 1985
4082.) Reuss, Jutta; Hoppe, Dorothee (Hrsg.): Stolpersteine in Darmstadt, Darmstadt, 2013
4083.) Richard Toellner: Die Ärzteschaft hat versagt, Erschreckende Zahlen aus dem Dritten Reich, IPPNW Forum 41/96
4084.) Richardt, Dirk: Zwangsarbeit im Bereich von evangelischer Kirche und Diakonie in Hessen, Verlag der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung, Darmstadt und Kassel 2003
4085.) Rick, Kevin: Peter Gemeinder - NS-Gauleiter und vergessener Märtyrer?, Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 61, 2011
4086.) Ringshausen, Friedrich (Hrsg.): Volk und Scholle, Monatshefte für den Heimatbund für Hessen und Nassau, Landesverein des Deutschen Heimatbundes, Gaudienststelle Darmstadt, Schriftleiter: Hochschuldozent Dr. Heinrich Grund, Darmstadt 1940 und 1941
4087.) Rittau, Martin: Militärstrafgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Juni 1926 (RGBl. I S.275) und der Gesetze vom 26. Mai 1933, Artikel II (RGBl. I S. 297), vom 23. November 1934, Artikel I (RGBl. I S. 1165) und vom 16. Juli 1935 (RGBl. I S. 1021) mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des früheren Reichsmilitärgerichts und des Reichsgerichts in Strafsachen, Walter de Gruyter & Co., Berlin, Leipzig 1935
4088.) Röder, Werner / Strauss, Herbert A.: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band I Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben, K. G. Saur, München, New York, London, Paris 1980
4089.) Roelke, Volker: Gerhard Pfahler und Heinrich Wilhelm Kranz, zwei Rektoren im Nationalsozialismus, in: 400 Jahre Universität Gießen, Akteure, Schauplätze, Erinnerungskultur, herausgeg. im Auftrag des Präsidenten der Justus-Liebig-Universität, Socientätsverlag, Frankfurt 2007
4090.) Röhm GmbH (Hrsg.), 100 Jahre Zukunft - Die Röhm GmbH von 1907 bis 2007, Peschke-Druck, München 2007
4091.) Röhm GmbH, Schreiben der Fa. Röhm GmbH Chemische Fabrik an die Autoren vom 13.2.1995
4092.) Röhm, Eberhard / Thierfelder, Jörg: Evangelische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz, Calwer, Stuttgart 1981
4093.) Röhm, Eberhard / Thioerfelder, Jörg: Evangelische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz, Calwer Verlag, Stuttgart 1981
4094.) Röll, Wolfgang: Sozialdemokraten im Konzentrationslager Buchenwald 1937 - 1945, Wallstein-Verlag, Göttingen 2000
4095.) Rommel, Erwin: Infanterie greift an - Erlebnis und Erfahrung, Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam, 1941
4096.) Roon, Ger van: Widerstand im Dritten Reich, C. H. Beck Verlag, München 1979
4097.) Ropertz, Hans-Rolf und Carla: Der Weg vom Kopf zum Arm ist lang, Erinnerungen an das berufliche Leben bei Henschel & Ropertz, aufgeschrieben von Hans-Rolf Ropertz, Band I, Privatdruck, Darmstadt, 2012
4098.) Rosenkranz, B. / Bollmann U. / Lorenz, Gottfried: Homosexuellenverfolgung in Hamburg 1919 - 1969, Lambda Verlag, Hamburg 2009
4099.) Rotermund, Erwin: Namensbeitrag "Ernst Glaeser", in: Killy, Walther, Literaturlexikon, Bd. 4, Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1989
4100.) Roth, Hermann / Zimmermann, Georg: Die Brunnen von Darmstadt, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1991
4101.) Roth, Jürgen: Der tiefe Staat - Die Unterwanderung der Demokratie durch Geheimdienste, politische Komplizen und den rechten Mob, Wilhelm Heyne Verlag, München 2016
4102.) Rothfuss, Fabian, Täterprofil Hans Stark, aus: SWR-Schulfernsehen
4103.) Rottleuthner, Hubert: Karrieren und Kontinuitäten deutscher Justizjuristen vor und nach 1945, Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2010
4104.) Rungeu, Hans / Naujoks, Hans (Hrsg.): Einunddreissigste Versammlung Abgehalten zu Heidelberg vom 18.-22.September 1957, J.F. Bergmann Verlag, 1957
4105.) Ruppel, Hans-Georg / Groß, Birgit: Darmstädter Archivschriften 5, Hessische Abgeordnete 1820-1933, Verlag des Historischen Verein für Hessen, Darmstadt 1980
4106.) Ruppel, Hans-Georg / Groß, Birgit: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen, Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1980
4107.) Ruser-Bräuning, Ursula-Maria (Hrsg.): Hermann Bräuning-Oktavio: Einer geht seinen Weg – von Darmstadt in die Welt – Erinnerungen eines bewegten Lebens 1888–1968, buch.macher-autoren.verlag, Berlin 2013
4108.) Rüstungsforschungs-Kontroll-Kommitee (Hrsg.): Materialien zu Rüstungsforschung, Produktion und Imperialismus, 1970
4109.) Sabrina Erbach: Gustav Doster, Homepage der Gedenkstätte Osthofen - Sammlung Doster, NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz, abgefragt 13.6.2013
4110.) Sachs, Lena: Die Zusammenarbeit von Bundeswehr und Bildungseinrichtungen - Eine kritische Analyse, Bachelorarbeit im Studiengang Erziehung und Bildung, Pädagogische Hochschule Freiburg, 2011
4111.) Sack, Birgit: Zwischen religiöser Bindung und moderner Gesellschaft. Katholische Frauenbewegung und politische Kultur in der Weimarer Republik (1918/19-1933), Waxmann, Münster, New York, München, Berlin 1998
4112.) Sandner, Peter: Verwaltung des Krankenmordes - Der Bezirksverband Nassau im Nationalsozialismus, Psychosozial-Verlag, Gießen 2003
4113.) Sandner, Peter: Verwaltung des Krankenmordes, Der Bezirksverband Nassau im Nationalsozialismus, Historische Schriftenreihe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, Hochschulschriften Band 2, Psychosozial-Verlag, Gießen 2003
4114.) Sandner, Peter: Verwaltung des Krankenmordes, Der Bezirksverband Nassau im Nationalsozialismus, Historische Schriftenreihe des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, Hochschulschriften Band 2, Psychosozialverlag, Gießen 2003
4115.) Sarkowicz, Hans / Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland, Ein biografisches Lexikon, Europa-Verlag, Hamburg 2000
4116.) Sarkowicz, Hans: Literatur in Nazi-Deutschland, Hamburg 2000
4117.) Sarkowski, Heinz: "Kleukens, Christian Heinrich", in: Neue Deutsche Biographie 12 (1979), [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115514945.html#ndbcontent https://www.deutsche-biographie.de/sfz42767.html
4118.) Schack, Friederike: Detmold und Darmstadt, in: Erlebte Vergangenheit, Darmstädter Bürger erzählen, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1980
4119.) Schäfer, Franz Josef: Como - Jugendfreund Hermann Hesses - Mitglied des Leuschner-Kreises aus Bensheim, in: Geschichtsblätter Kreis Bergstraße, Bd. 41/2008, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine Kreis Bergstraße
4120.) Schäfer, Georg: Darmstadts Straßennamen, Selbstverlag, Darmstadt 1994
4121.) Schäfer, Silke: Zum Selbstverständnis von Frauen im Konzentrationslager. Das Lager Ravensbrück, Dissertation, Technische Universität Berlin, 2002
4122.) Scharrer, Manfred: Anpassung bis zum bitteren Ende, Die freien Gewerkschaften 1933, in: Kampflose Kapitulation, Arbeiterbewegung 1933, Hamburg 1984
4123.) Scheel, Heinrich: Kurt und Elisabeth Schumacher. In: Coppi, Hans; Danyel, Jürgen; Tuchel, Johannes Tuchel (Hrsg.): Die Rote Kapelle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Berlin 1994
4124.) Schenck, Emil: Vom Werden und Wachsen des Werkes Carl Schenck, Verlagshaus Darmstadt Wolfgang Schröter, Darmstadt 1946 ("Diese Schrift entstand aus Anlass der sechzigsten Wiederkehr des Gründungstages der Firma Schenck ... im Jahre 1941. Gedruckt 1946 in fünfhundert Exemplaren bei Eduard Roether in Darmstadt")
4125.) Scherer, Brigitte / Kirn, Thomas: Künstler in Darmstadt, Raba Verlag GmbH, Darmstadt 1969
4126.) Schiebelhuth, Hans: Der Hakenkreuzzug. Neodadaistische Ungedichte. Mit Originalholzschnitten von Victor Joseph Kuron, Verlag Die Dachstube, Darmstadt 1920
4127.) Schiebelhuth, Hans: In Memoriam Hans Schiebelhuth, Gedichte, mit einer Einleitung von Herbert Nette, Darmstädter Verlag, Darmstadt 1949
4128.) Schiefel, Werner: Bernhard Dernburg 1865-1937 - Kolonialpolitiker und Bankier im wilhelminischen Deutschland, Atlantis Verlag, Zürich und Freiburg im Breisgau, o. J.
4129.) Schilling, Maria: Analytische Untersuchung der wirtschaftlichen und kulturellen Einflußsphäre der Stadt Darmstadt, Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, Kichler Verlag, Darmstadt 1935 (Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt)
4130.) Schlaglichter der Weltgeschichte, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1992
4131.) Schlapp, Karl-Eugen (Hrsg.): Das große Buch vom Darmstädter Humor, Verlag H. L. Schlapp, Darmstadt 1978 (Bd. 1) und 1979 (Bd. 2)
4132.) Schlösser, Hermann: Kasimir Edschmid. Expressionist, Reisender, Romancier. Eine Werkbiographie, Bielefeld 2007
4133.) Schlossmuseum Darmstadt (Hrsg.): Faltblatt "Schlossmuseum Darmstadt, Programm 2. Halbjahr 2005", Darmstadt, 2005
4134.) Schlott, René, Die WBG, ein Unikat der Verlagslandschaft - Eine kleine Geschichte der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, Darmstadt 2009
4135.) Schmid, Josef: Freiheit und soziale Verantwortung - der Unternehmer Wilhelm Köhler von 1897 bis 1962, Wallstein Verlag, Göttingen 2016
4136.) Schmidt, Dietmar: Martin Niemöller - eine Biographie
4137.) Schmidt, Isabel: Nach dem Nationalsozialismus, Die TH Darmstadt zwischen Vergangenheitspolitik und Zukunftsmanagement (1945-1960), Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015
4138.) Schmidt, Peter aus Darmstadt stellte das Original freundlicherweise zur Verfügung, 2013
4139.) Schmiechen-Ackermann, Detlef: Der "Blockwart" - Die unteren Parteifunktionäre im nationalsozialistischen Terror- und Überwachungsapparat, in: Vierteljahrsheft für Zeitgeschichte, Jahrgang 48 (2000), Heft 4
4140.) Schmuck, Hilmar / Gorzny, Willi (Bearb.): Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums (GV) 1700-1910, K. G. Saur, München 1979
4141.) Schnabel, Ernst, Anne Frank - Spur eines Kindes, Fischer Taschenbuch, 1958/1981
4142.) Schneider, Carlo: Bemerkenswerte Bäume in den Wäldern um Stadt, Hrsg: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisverband Darmstadt, Verlag H. L. Schlapp, Darmstadt 1986
4143.) Schneider, Carlo: Die Friedhöfe in Darmstadt, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1991
4144.) Schöbener, Burkhard: Die amerikanische Besatzungspolitik und das Völkerrecht, Peter Lang Verlag, Frankfurt 1991
4145.) Scholz, Albrecht: Der Suizid von Dermatologen in Abhängigkeit von politischen Veränderungen. in: Der Hautarzt 12/1997
4146.) Schorn, Hubert: Der Richter im Dritten Reich, Klostermann, Frankfurt 1959
4147.) Schramm, Gotthold / Eicher, Klaus: Verfassungsschutz im braunen Sumpf. Online unter: https://www.mfs-insider.de/Abhandlungen/VSbraunerSumpf.htm, abgefragt am 24.3.2022
4148.) Schramm, Gotthold: Schande für Deutschland - Schutzschirm für Nazis und Kriegsverbrecher in den Ämtern für Verfassungsschutz. Unterschätzung der rechten Gefahr hat historische Wurzeln. Online unter: http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Verfassungsschutz/schande.html, abgefragt am 24.3.2022
4149.) Schramm, Joachim: Protest gegen Kriegspropaganda erfolgreich - Bundeswehr darf (voraussichtlich) nicht mehr bei Berufsbildungsmessen mitmachen, in: Zivilcourage Nr. 4, Oktober 2013
4150.) Schramm, Reinhold: Von SS, Gestapo und Reichssicherheitshauptamt zum Verfassungsschutz (03.12.11). Online unter: http://www.scharf-links.de/46.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=20247&cHash=15cc89b1c1, abgefragt am 24.3.2022
4151.) Schreiben der Firma Schenck an die Autoren, 14.2.1995, AZ: VMF/GS
4152.) Schreiben der Interessengemeinschaft ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter unter dem NS-Regime, Stuttgart, Büro Hessen vom 10.11.1999 betreffend Entschädigung für Zwangsarbeit während des NS-Regimes an die Firma Schenck und Antwort vom 20.12.1999
4153.) Schreiben der Interessengemeinschaft ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter unter dem NS-Regime, Stuttgart, Büro Hessen vom 24.3.1999 betreffend Entschädigung für Zwangsarbeit während des NS-Regimes an die Firma Schenck und Antwort vom 3.5.1999
4154.) Schreiben der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Gauleitung Hessen-Nassau. Der Gauleiter) an das preussische Justizministerium Berlin betreffend Besetzung der Stelle des Landgerichtspräsidenten in Limburg/Lahn, Frankfurt, 1. Juni 1934
4155.) Schreiben von Bernd Krimmel an die Autoren, Darmstadt, 9.11.2012
4156.) Schreiben von Bürgermeister Horst Knechtel vom 17.2.2003 auf eine Anfrage des Stadtverordneten Keil vom 8.2.2003 betreffend Ehrengräber
4157.) Schriftliche Auskunft des Enkels von Herbert Bochow vom 9.10.2017
24158.) Schriftliche Auskunft einer Verwandten von Kurt Bernet an die Autoren vom 25.2.2021
4159.) Schriftliche Auskunft von Geraldine Friedrich, einer Verwandten von Lise Juda, an die Autoren vom 4.7.2016
4160.) Schröder, Bernd Philipp, Vor fünfzig Jahren: die "Boxheimer Dokumente", in: Geschichtsblätter Kreis Bergstraße, Bd. 14/1981, S.255-270, Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Kreis Bergstraße
4161.) Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933, Droste Verlag, Düsseldorf 1995
4162.) Schüller, Elke: Kommunalpolitikerinnen in Hessen 1945-1956, I. Kreisfreie Städte, Darmstadt, Helmer Verlag, Frankfurt 1995
4163.) Schultze-Naumburg, Paul: Kunst und Rasse, J. F. Lehmann Verlag, München 1928
4164.) Schulze von Glaßer, Michael: Eroberung der Schulen - Wie die Bundeswehr in Bildungsstätten wirbt, Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V., IMI-Studie Nr. 02/2010, Tübingen
4165.) Schulzki-Haddouti, Christiane: Hintertür für Spione – Die US-Geheimdienste wollen sich Zugang zu verschlüsselten Daten verschaffen – weltweit, Die Zeit, 17.9.1998
4166.) Schumacher, Martin (Hrsg.): Das Ende der Parlamente 1933 und die Abgeordneten der Landtage und Bürgerschaften der Weimarer Republik, Droste Verlag, Düsseldorf 1995
4167.) Schumacher, Martin: MdR - Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus, Politische Verfolgung, Emigration und Ausbürgerung 1933-1945, Droste Verlag, Düsseldorf 1994
4168.) Schumann, Hans-Gerd: Nationalsozialismus und Gewerkschaftsbewegung, Die Vernichtung der deutschen Gewerkschaften und der Aufbau der deutschen Arbeiterfront, Hannover, Frankfurt 1958
4169.) Schupp, Volker: Friedrich Maurer, in: Neue Deutsche Biographie, S. 439f. (digitalisiert)
4170.) Schuster, Armin: Die Entnazifizierung in Hessen 1945-1954, Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 1999
4171.) Schwab, Otto (Hrsg.): Die Burschenschaft Germania-Darmstadt im Weltkrieg - Kriegsbriefe, Erlebnisse und Erfahrungen, zusammengefaßt von Otto Schwab, Roetherdruck GmbH Darmstadt, o. J. (1929)
4172.) Schwab, Otto: Ingenieur und Soldat - Erfahrungen aus dem Weltkrieg und wehrtechnische Ausblicke. Beitrag zur Frage der Wehrführerausbildung auf wissenschaftlich-technischer Grundlage, Hassia-Verlag Nidda (Hessen), o. J. (1928)
4173.) Schwartz, Michael: Homosexuelle im Nationalsozialismus, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2014
4174.) Schwarz, Gudrun: Die nationalsozialistischen Lager, Fischer-TB-Verlag, Frankfurt 1996
4175.) Schwarz, Michael: "Euthanasie"-Debatten in Deutschland (1895 - 1945), VfZ 46 (1998)
4176.) "Sellner, Gustav Rudolf", in: Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000006780, Ravensburg, abgefragt am 1.2.2017
4177.) Simms, Brendan: Karl Wolff - Der Schlichter, in: Smelser, Ronald / Syring, Enrico: Die SS. Elite unter dem Totenkopf, 30 Lebensläufe, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003
4178.) Simon, Gerd: Germanistik in den Planspielen des Sicherheitsdienstes der SS, GIFT Verlag, Erstveröffentlichung 31.01.1998, leicht geändert am 01.09.2010
4179.) Skroblies, Hanni / Jetter, Christoph (Geschichtswerkstatt Darmstadt): November-Pogrom 1938 - Brandstiftungen und Plünderungen in Darmstadt, 9.11.2013, veröffentlicht im Politnetz Darmstadt
4180.) Smoydzin, Werner: Hitler lebt, Vom internationalen Faschismus zur Internationalen des Hakenkreuzes, Ilmgau Verlag, Pfaffenhofen a. d. Ilm 1966
4181.) Sonntag-Morgen-Magazin, 19.8.2001: Nazi-Kriegsverbrecher in Darmstadt
4182.) Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD (Hrsg.): Sozialdemokratie in Deutschland 1963-1988, Bonn 1986
4183.) Spalt, Karl Heinz: Kultur oder Vernichtung? Ein Handbuch über Gedanken bedeutender Menschen über die Friedensfrage, die Stellung der Frau, der Kirchen, des Sozialismus, der modernen Wissenschaft zum Friedensproblem, die geschichtlichen Entwicklung der Forderung auf ewigen Frieden und Schiedsgerichtsbarkeit. Verlag Darmstädter Blätter Schwarz & Co., Darmstadt 1990 (zuerst erschienen 1933 im Paul Riechert Verlag, Heide in Holstein)
4184.) Spalt, Karl-Heinz (Spalding, Keith): Der lange Marsch, Erinnerungen 1913-1946, Gunter Narr Verlag, Tübingen 1996 (zuerst 1992 als "33 alles umsteigen" erschienen, in der neuen Auflage von 1996 mit neuem Titel, jedoch unverändert.
4185.) Sparkasse Darmstadt (Hrsg.): Sparkasse Darmstadt - Chronik 1808-2008 - Historisches aus einem Darmstädter Unternehmen, Redaktion und Text: Peter Engels, Darmstadt 2008
4186.) SPD Darmstadt: "Die Brücke", Stadtteilzeitung der SPD Darmstadt, Juli 1999
4187.) Spiegel online, 29.3.2012: "Nazi-Starpilotin Hanna Reitsch - Für Hitler flog sie durch die Hölle", online unter: https://www.spiegel.de/einestages/nazi-starpilotin-hanna-reitsch-a-947526.html
4188.) Spuck, Friedrich: Die Einwirkung von Desinfektionsmitteln auf Metall und andere Stoffe, Dissertation, Ludwigs-Universität Gießen 1940
4189.) Staatsanwaltschaft Darmstadt: Schreiben der Staatsanwaltschaft Darmstadt an den Anzeigeerstatter vom 3.7.2009
4190.) Staatsanzeiger für das Land Hessen 1966, Seite 1300 ff.
4191.) Staatsanzeiger für das Land Hessen 1970, Seite 2036 ff.
4192.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 12 vom 19.11.1946
4193.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 13 vom 27.11.1946, S. 96
4194.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 13-1946 vom 27. November 1946 - Landeswahlvorschläge für die Wahl des Landtags des Landes Hessen am 1. Dezember 1946
4195.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 21 vom 26. Mai 1951, Betreff: Personelle Veränderungen in der Staatsverwaltung im Bereich der staatlichen Polizei Hessens
4196.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 3/1946 vom 21. September 1946
4197.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 31 vom 31.7.1954
4198.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 31/1949 vom 30.7.1949
4199.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 35 vom 2.9.1961
4200.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 35/1957 vom 31. August 1957, Zulassung von Landeslisten für die Bundestagswahl am 15. September 1957
4201.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 37/1961
4202.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 46/1972 vom 13. November 1972
4203.) Staatsanzeiger für das Land Hessen Nr. 47/1974
4204.) Staatsanzeiger für das Land Hessen vom 27.11.1946
4205.) Staatsanzeiger für das Land Hessen vom 28. Januar 1985
4206.) Staatsanzeiger für das Land Hessen, 1960, Nr. 34 vom 20. August 1960, S.995
4207.) Staatsanzeiger für das Land Hessen, 1962, Nr. 9 vom 5. März 1962, S.296
4208.) Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 19 vom 13. Mai 1963
4209.) Staatsanzeiger für das Land Hessen, Nr. 42/1957 vom 19. Oktober 1957
4210.) Staatsanzeiger für das Landes Hessen Nr. 12 vom 19.3.1949 S. 105
4211.) Staatsarchiv Darmstadt G 24 Generalstaatsanwalt Nr. 2272: Bericht an den Generalstaatsanwalt in Darmstadt, 19. März 1941
4212.) Staatsarchiv Darmstadt H 3 Nr. 49040: Meldeblatt für die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, 21.9.1946
4213.) Staatsarchiv Darmstadt, Findbuch von F. Geisthardt, 1972 Staatsarchiv Darmstadt
4214.) Stadt Darmstadt (Hrsg.): Kunst im öffentlichen Raum in Darmstadt 1641 - 1994, Darmstadt 1994
4215.) Stadt Darmstadt, Grünflächen- und Umweltamt (Hrsg.): Darmstädter Friedhöfe, Historische Entwicklung, Faltblatt, Darmstadt o.J.
4216.) Stadt Darmstadt, Grünflächen- und Umweltamt (Hrsg.): Lagepläne der Friedhöfe Waldfriedhof und Alter Friedhof, Faltblatt, Darmstadt o.J.
4217.) Stadt Darmstadt, Pressemeldung vom 19.5.2004: Ein williger NS-Vollstrecker aus Darmstadt
4218.) Stadt Darmstadt, Stadtplan der Stadt Darmstadt, 1963
4219.) Stadt Darmstadt, Stadtplan der Stadt Darmstadt, 1983/84
4220.) Stadt Darmstadt, Stadtplan der Stadt Darmstadt, 2001
4221.) Stadt Darmstadt, unveröffentlichte Liste der Stolpersteine in Darmstadt, Stand 21.11.2012
4222.) Stadt Darmstadt: Wahlergebnisse Kommunalwahl 2016, Wahlvorschlag 10 AfD (Internet)
4223.) Stadt Frankfurt am Main, Stadtplanungsamt 61.21, Frankfurt 13.7.2012, Beteiligung/Benachrichtigung der Träger öffentlicher Belange-§ 4 BauGB/-§ 3(2) BauGB
4224.) Stadt Griesheim, Aktenvermerke: 11.11.2003, 28.10.2003 und 12.11.2003
4225.) Stadt Mörfelden-Walldorf, Der Magistrat: Begleitunterlagen zur Bildungsfahrt zum NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz / Gedenkstätte "KZ Osthofen" am Sonntag, 25.März 2012, erstellt von Klaus Müller, Mörfelden-Walldorf, Februar 2012
4226.) StadtA KS Bestand S 1 Nr. 2914
4227.) Stadtarchiv Darmstadt, Akte 0925/275: Die Richter am Verwaltungsgericht Darmstadt (1947-1979), Zusammenstellung gefertigt von Dr. Otto Gonnermann, Stand 29.3.1979
4228.) Stadtarchiv Darmstadt, Akte ST 12/13 Nr. 350-359 (Ankaufslisten)
4229.) Stadtarchiv Darmstadt, Akte ST 12/13 Nr. 350-359, Ankauf von Kunstwerken
4230.) Stadtarchiv Darmstadt, Akte ST 61 Leydhecker, Melderegister
4231.) Stadtarchiv Darmstadt, Akte ST 61 Naso
4232.) Stadtarchiv Darmstadt, Akte ST 61, Meldeblatt der Stadt Darmstadt (Hamberger)
4233.) Stadtarchiv Darmstadt, Akte ST AD 32 b, Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 3 vom 9.6.1945
4234.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt und des Landkreises Darmstadt Nr. 3 vom 9. Juni 1945, Stadtarchiv Darmstadt ST AD 32 b
4235.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt und des Landkreises Darmstadt Nr. 5 vom 23. Juni 1945, Stadtarchiv Darmstadt ST AD 326
4236.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt und des Landkreises Darmstadt, Nr. 12 vom 1.4.1948
4237.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt und des Landkreises Darmstadt, Nr. 14 vom 21.4.1948
4238.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt und des Landkreises Darmstadt, Nr. 16 vom 11.5.1948
4239.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt und des Landkreises Darmstadt, Nr. 3 vom 9.6.1945
4240.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt und des Landkreises Darmstadt, Nr. 47 vom 29.11.1947
4241.) Stadtarchiv Darmstadt, Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt und den Landkreis Darmstadt Nr. 5 vom 23.6.1945
4242.) Stadtarchiv Darmstadt, August-Euler-Archiv
4243.) Stadtarchiv Darmstadt, Ausstellungskatalog, Darmstadt 1940 - Kunstausstellung im Städtischen Ausstellungsgebäude auf der Mathildenhöhe
4244.) Stadtarchiv Darmstadt, Ausstellungskatalog, Zeitgenössische Kunst aus dem Südwestdeutschen Raume Mathildenhöhe Darmstadt 1941
4245.) Stadtarchiv Darmstadt, Begründung vom 3.9.1948 zum Spruchkammer-Bescheid vom 26.8.1948, Aktenzeichen: Dst.I/497/48
4246.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand 400 Nr. 915
4247.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand ST 62/7a/1, Informationsmaterial 1945-1959 (SPD)
4248.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand ST AD 32b (Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt und den Landkreis Darmstadt Nr. 3 vom 9.6.1945)
4249.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand ST AD 32b (Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt und den Landkreis Darmstadt Nr. 5 vom 23.6.1945)
4250.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand ST AD 32b, Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt und den Landkreis Darmstadt Nr. 5 vom 23. Juni 1945
4251.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand ST O 137/23: 60 Jahre Sozialdemokratische Partei Darmstadt-Arheilgen, Jubiläumsfest am 1., 2. und 3. Juni 1963
4252.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand ST Q 103/25 (Wo finde ich wen, Atelier Delp (Hrsg.), Darmstadt, August 1946)
4253.) Stadtarchiv Darmstadt, Bestand ST Q 103/28 (Wo/Wen finde ich, Ein Wegweiser durch Darmstadts Geschäftswelt und Ämter, Atelier Delp (Hrsg.), 1946/47)
4254.) Stadtarchiv Darmstadt, Bibl. StZ 1, "Die Kunst im Dienste des Lebens. Der Verleger Alexander Koch - Schöpfer des heutigen Ausstellungstyps", Sonderartikel in: "225 Jahre Darmstädter Tagblatt" vom 29./30.6.1963
4255.) Stadtarchiv Darmstadt, Biografisches Archiv
4256.) Stadtarchiv Darmstadt, Biografisches Material "Bümler, Julius"
4257.) Stadtarchiv Darmstadt, Biografisches Material Karl Wolff
4258.) Stadtarchiv Darmstadt, Biografisches Material ST 61 Albinmüller
4259.) Stadtarchiv Darmstadt, Biografisches Material ST 61 Felix Albrecht
4260.) Stadtarchiv Darmstadt, Biographisches Material "Leydhecker"
4261.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, angegebene Jahre und 1927, 1930, 1935, 1942
4262.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1873 ff., Microfiche
4263.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1876 (Online-Ausgabe)
4264.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1887
4265.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1896
4266.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1897 (Online-Ausgabe)
4267.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1901
4268.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1903 (Online-Ausgabe)
4269.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1910
4270.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1912
4271.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1916 (Online-Ausgabe)
4272.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1917
4273.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1921 (Online-Ausgabe)
4274.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1924 (Online-Ausgabe)
4275.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1927
4276.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1929
4277.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1930, Microfiche
4278.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1934
4279.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1935
4280.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1935
4281.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1937
4282.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1937 (Online-Ausgabe)
4283.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1937: Kasernen, Exerzierplätze und Exerzierhaus, von Georg Haupt
4284.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1940
4285.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1940, Microfiche
4286.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1941
4287.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1942
4288.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1949
4289.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1964
4290.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahr 1981/82
4291.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1892, 1942 und 1949
4292.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1898 bis 1900
4293.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1900 bis 1942, Microfiche
4294.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1900 ff., Microfiche
4295.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1904 bis 1942
4296.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1904, 1911, 1921, 1935, Microfiche
4297.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1905 bis 1918
4298.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1905 ff.
4299.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1908 bis 1949
4300.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1908 ff.
4301.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1909 bis 1936
4302.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1910 bis 1942
4303.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1911 bis 1918
4304.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1911, 1916, 1919
4305.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1912 bis 1949
4306.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1912 ff.
4307.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1913 bis 1949
4308.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1913 ff.
4309.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1915 und 1917
4310.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921 bis 1933
4311.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921 bis 1949
4312.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921 ff.
4313.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921, 1924 und 1927
4314.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921, 1927 und 1949
4315.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921, 1927, 1930, 1934, 1935, 1936, 1937
4316.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921-1924 und 1952/53-1960/61
4317.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1921-1942, 1952/53, 1954/55
4318.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1924 bis 1942
4319.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1924 bis 1949
4320.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1924, 1927, 1935, 1942 und 1949
4321.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1924, 1942 und 1949
4322.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1927 bis 1942
4323.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1927 bis 1949
4324.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1927 bis 1954/55
4325.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1927, 1933 und 1949
4326.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1927, Beilage "Stadtplan von Darmstadt",
auch online unter: http://tukart.ulb.tu-darmstadt.de/1161/1/index.htm
4327.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1929 bis 1949
4328.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1929 bis 1952/53
4329.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1929 ff bis 1956/57
4330.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1929 ff.
4331.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930 bis 1935, Microfiche
4332.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930 bis 1937
4333.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930 bis 1942
4334.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930 bis 1949
4335.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930 bis 1949
4336.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930 und 1933, Microfiche
4337.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930, 1933 und 1934, Microfiche
4338.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1930, 1935, 1937, 1939, 1941 und 1942, Microfiche
4339.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1936, 1941 und 1954/55
4340.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1937, 1940 bis 1942 und 1954/55 bis 1962/63
4341.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1942
4342.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1942
4343.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1942
4344.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1945, Microfiche
4345.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1949
4346.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 bis 1949
4347.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933 ff., Microfiche
4348.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933, 1935, 1936, 1937, 1940, 1942, 1949
4349.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933, 1935, 1940
4350.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933, 1936, 1942 und 1949
4351.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933, 1942 und 1949
4352.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1933-1935, 1942, (Online-Ausgabe)
4353.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1934 bis 1942, Microfiche
4354.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1934 bis 1949
4355.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1934 bis 1956/57
4356.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1934 und 1935
4357.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1934, 1939, 1940. 1960/61
4358.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1934, 1960/61 bis 1972/73
4359.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935 bis 1937
4360.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935 bis 1940
4361.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935 bis 1942
4362.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935 bis 1942
4363.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935 und 1949
4364.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935, 1937, 1939, 1941, 1942, Microfiche
4365.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935, 1940 und 1942
4366.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1935, 1940, 1954/55
4367.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1936 bis 1942 und 1952/53
4368.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1936 bis 1942, 1949, 1952/53, 1954/55
4369.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1936 bis 1949
4370.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1936 bis 1949
4371.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1936 und 1937
4372.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1936 und 1937
4373.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1937 bis 1942
4374.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1937 bis 1942, Microfiche
4375.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1937 bis 1949
4376.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1937 bis 1949
4377.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1937, 1940
4378.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1937, 1940, 1949 und 1954/55
4379.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1937, 1940, 1952/53, 1979/80, 1981/82
4380.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1939 und 1973/74, Microfiche
4381.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1939, 1940, 1942, Microfiche
4382.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1940 bis 1942
4383.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1940 bis 1949
4384.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1940 und 1942
4385.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1940, 1941 und 1942
4386.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1940, 1941, 1942 und 1949
4387.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1940, 1942 und 1949
4388.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1940, 1942, 1949 und 1952/53
4389.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1941 bis 1949
4390.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1941 und 1942
4391.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1941, 1942 und 1949
4392.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1941, 1942, 1949, 1952/53, 1954/55
4393.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1942
4394.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1942 und 1949
4395.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1942 und 1949
4396.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1942 und 1952/53
4397.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1942, 1949 bis 1956
4398.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1942, 1949, 1950,1952, 1954, 1956/1957, Microfiche
4399.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1942, 1949, 1952/53, 1956/57, 1960/61 und 1962/63
4400.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1947, 1956, 1959 (Online-Ausgabe)
4401.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1949 und 1952/53
4402.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1949, 1952/53 und 1954/55
4403.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1949, 1952/53, 1954/55
4404.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1949, 1956/57
4405.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1952 bis 1988/1989, Microfiche
4406.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1952/53
4407.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1952/53 und 1954/55
4408.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1952/53, 1954/55, 1956/57
4409.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1952/53, Microfiche
4410.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1954/55
4411.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1954/55 bis 1964/65
4412.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1954/55 und 1960/61
4413.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1956/57
4414.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1958 bis 1977, Microfiche
4415.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1958-1988/89 (Soldaten-Verbände und Personen/Strassen), Microfiche
4416.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1958/59 und 1960/61
4417.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1960/61 und 1965
4418.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1962/63
4419.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1968 bis 1977/78
4420.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1973/74, Microfiche
4421.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbuch, Jahre 1976/77
4422.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbücher der angegebenen Jahre und 1942, 1952/53 und 1953/54
4423.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbücher der angegebenen Jahre und 1952/53
4424.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbücher der angegebenen Jahre und 1952/53 und 1954/55
4425.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbücher der angegebenen Jahre und 1954/55
4426.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbücher der angegebenen Jahre, Microfiche und Online-Ausgabe
4427.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Adressbücher, verschiedene Jahre
4428.) Stadtarchiv Darmstadt, Darmstädter Auskunftsbuch 1953
4429.) Stadtarchiv Darmstadt, Denkmal für die Gefallenen der Hessischen 25. Division bei Anloy-Missin/Belgien 1914 Terrassenfriedhof Maissin-Transienne, Aktenzeichen: 1939, VIII, 22.-30
4430.) Stadtarchiv Darmstadt, Der Oberbürgermeister/Der Polizeipräsident, Verwaltungsbericht der Polizeiverwaltung Darmstadt für die Rechnungsjahre 1962 & 1963
4431.) Stadtarchiv Darmstadt, Dienststellenverzeichnis der NSDAP im Gau Hessen-Nassau i. A. des Gauleiters Pg. Sprenger, bearbeitet von Gauorganisationsleiter Pg. Mehnert, Loseblatt-Ausgabe, Zentralverlag der NSDAP, München, Berlin, o. J.
4432.) Stadtarchiv Darmstadt, Eine leider unbekannte Zeitung vom 4.11.1949 berichtet unter der Überschrift: "Zwei ermordete Richter klagen an - Gestapo schmuggelte Flugblatt ein" über den Prozess gegen Bruno Böhm
4433.) Stadtarchiv Darmstadt, Fotosammlung, ST 53 (Gefängnis Rundeturmstraße)
4434.) Stadtarchiv Darmstadt, Frauendatenbank
4435.) Stadtarchiv Darmstadt, Geschäftsnummer 2a KLs 1/1949, Urteil des Schwurgerichts beim Landgericht Darmstadt vom 2.11.1949
4436.) Stadtarchiv Darmstadt, Geschäftsnummer 2a Ks. 1/49, Urteil des Schwurgericht des Landgerichts Darmstadt vom 23.5.1951, Beglaubigte Abschrift vom 21.2.1952
4437.) Stadtarchiv Darmstadt, Geschäftsnummer 3 StR 1197/51, Beschluss des 3. Strafsenats des BGH in der Strafsache Böhm vom 22.1.1952
4438.) Stadtarchiv Darmstadt, handschriftliche Notizen des Stadtarchivleiters Peter Engels vom 26.8.1997
4439.) Stadtarchiv Darmstadt, Judendeportationen aus dem Bereich der Gestapostelle Darmstadt am 27.9.1942 nach Theresienstadt, Abt. H 13 Darmstadt, Nr. 1688 4-5
4440.) Stadtarchiv Darmstadt, Kreistag der NSDAP am 18. und 19. Juni 1938 in Darmstadt (Broschüre der NSDAP)
4441.) Stadtarchiv Darmstadt, Lagepläne der Heeres-MUNA
4442.) Stadtarchiv Darmstadt, Liste F, Firmenlisten, Belgien 1
4443.) Stadtarchiv Darmstadt, Liste F, Firmenlisten, Frankreich 1
4444.) Stadtarchiv Darmstadt, Liste F, Russland, Merck, Mappe 3
4445.) Stadtarchiv Darmstadt, Magistratsvorlage vom 3.10.1975
4446.) Stadtarchiv Darmstadt, Mappe 13 a, Luftverkehr: Besondere Ereignisse in Darmstadt
4447.) Stadtarchiv Darmstadt, Mappe 13 a1, Flugplätze in Darmstadt
4448.) Stadtarchiv Darmstadt, Mappe "Gasthaus Badischer Hof", 2013
4449.) Stadtarchiv Darmstadt, Mappe "Gasthaus Perkeo", 2013
4450.) Stadtarchiv Darmstadt, Mappe "Kriegerdenkmäler", 2014
4451.) Stadtarchiv Darmstadt, Meldelisten der Familie Juda ab 1909
4452.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegister der Stadt Darmstadt
4453.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegister der Stadt Darmstadt (Großherzogliches Polizeiamt Darmstadt)
4454.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegister der Stadt Darmstadt, ST 61 Albinmüller
4455.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegisterblatt des Polizeiamts Darmstadt (Martin Faust)
4456.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegisterblatt des Polizeiamts Darmstadt (Wilhelm Lai)
4457.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegisterblätter der Stadt Darmstadt
4458.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegisterbogen des Großherzoglichen Polizeiamts Darmstadt zu Gustav Doster
4459.) Stadtarchiv Darmstadt, Melderegisterbogen des Polizeiamts Darmstadt zu Gustav Doster
4460.) Stadtarchiv Darmstadt, Mündliche Auskunft an die Autoren von Herrn Ulrich Eisenbach am 14.11.2011, Mitarbeiter Stadtarchiv Darmstadt
4461.) Stadtarchiv Darmstadt, Nachlass von Ludwig Habich, 2012
4462.) Stadtarchiv Darmstadt, Plan der Haupt- und Residenzstadt Darmstadt mit Bessungen von 1874, Urheber: Ferdinand Heberer, Druck: Darmstadt: Lithographisch, geographische Anstalt von Conrad Welzbacher, Bemerkungen: Literatur: Stüve A 31 / weiteres Exemplar unter P1 Nr. 911 vorhanden
4463.) Stadtarchiv Darmstadt, Polizeiamt Darmstadt, Melderegisterblatt
4464.) Stadtarchiv Darmstadt, Schreiben der HEAG betreffend Unterkünfte für ausländische Zivil-Arbeitskräfte und Kriegsgefangene, Az.: E 8/W, ohne Datum, vermutlich Januar 1943
4465.) Stadtarchiv Darmstadt, Schreiben der Stadt Darmstadt, Stadtbauverwaltung vom 2.2.1965, Az.: 65/IV 2/Py
4466.) Stadtarchiv Darmstadt, Schreiben des Stadtverordnetenvorstehers an den WGD-Fraktionsvorsitzenden vom 18.8.1982
4467.) Stadtarchiv Darmstadt, Schriftliche Auskunft an die Autoren vom 28.7.2005
4468.) Stadtarchiv Darmstadt, Spruchkammer-Bescheid vom 26.8.1948, Aktenzeichen: Dst.I/497/48
4469.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 11, Nr. 182 a und b, 1925
4470.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/13 Nr. 352 und 355
4471.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/13 Nr. 353, Ankauf von Kunstwerken
4472.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/13 Nr. 354, Gemälde-Ankaufslisten der Stadt Darmstadt
4473.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/13 Nr. 355
4474.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/13 Nr. 355 (Ankauf von Kunstwerken)
4475.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/13 Nr. 356 (Ankaufslisten)
4476.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/13 Nr. 358, 16.2.1943 Kulturverwaltung
4477.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 12/18 Melderegister
4478.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 15 A 8 Nr. 350, Ehrung gefallener Krieger 1920-1921
4479.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 15, Bestand Eberstadt, Abt. II/1, Konv. A2 Fasz 9 Errichtung eines Kriegerehrenmals auf dem Gemeindefriedhof 1925
4480.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 22/1980 Feick
4481.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 24/1041 Deutsches-Polen-Institut
4482.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 45 (Anders Karsten)
4483.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 51 Nr. 98 Ausschnitt – ca. 1970 (Heimstättensiedlung Schießplatz)
4484.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 61 Leydhecker
4485.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 61 Richtzenhain
4486.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 61, Hammer, Dr. Richard
4487.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 62/10e/1 Schlichtwohngebiete: Der Magistrat der Stadt Darmstadt ist nicht in der Lage, eine so große Familie im Rahmen des Wohnungsnotstands-Programms mit einer familiengerechten Wohnung zu versorgen (Der Regierungspräsident am 11.11.1969) - Dokumentation der Ausweglosigkeit einer Familie
4488.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 64 Bd. 19, XXIX, 1-9 (Gaukulturwoche)
4489.) Stadtarchiv Darmstadt, ST 64, Bd. 19, XXIX, 1-9, Broschüre zur NS-"Gaukulturwoche 1937"
4490.) Stadtarchiv Darmstadt, ST AD 32 b, Städtisches Mitteilungsblatt Nr. 12 vom 11.8.1945
4491.) Stadtarchiv Darmstadt, ST N 900/406 (Ausstellungskatalog "Deutsche Frühjahrs-Ausstellung", Darmstadt Mathildenhöhe 1934)
4492.) Stadtarchiv Darmstadt, ST N 900/413 (Ausstellungskatalog "Kunstschau Deutscher Meister", Darmstadt Mathildenhöhe 1935)
4493.) Stadtarchiv Darmstadt, ST N 900/445 (Ausstellungskatalog "Darmstadt Kunstausstellung" Darmstadt Mathildenhöhe 1940)
4494.) Stadtarchiv Darmstadt, ST N 900/465 (Ausstellungskatalog "Zeitgenössische Kunst" Darmstadt Mathildenhöhe 1941)
4495.) Stadtarchiv Darmstadt, Stadtverordnetenversammlung Darmstadt, Niederschrift über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. März 1958
4496.) Stadtarchiv Darmstadt, Stadtverordnetenversammlung Darmstadt, Niederschriften der Stadtverordnetenversammlungen vom 26.8.1982 und vom 30.9.1982
4497.) Stadtarchiv Darmstadt, Stadtverordnetenversammlung Darmstadt, Protokoll über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. April 1958
4498.) Stadtarchiv Darmstadt, Wahlschein 1933
4499.) Stadtarchiv Darmstadt, Zwangsarbeit, Liste F Firmenlisten, Belgien 2
4500.) Stadtarchiv Darmstadt, Zwangsarbeit, Liste F, Firmenlisten Frankreich 2
4501.) Stadtarchiv Darmstadt, Zwangsarbeit, Liste F, Russland, Mappe 4
4502.) Stadtarchiv Darmstadt, Zwangsarbeiter, Arbeitslager, Fremdarbeiter, Liste F, Russland, Mappe 4
4503.) Stadtarchiv Darmstadt, Zwangsarbeiter, Liste F, Firmenlisten, Frankreich 1 und 2
4504.) Stadtarchiv Darmstadt, Zwangsarbeiter, Liste F, Russland, Mappe 3
4505.) Stadtarchiv Darmstadt: Ansichtskarte des Denkmals Mornewegschule, datiert 29.1.1920
4506.) Stadtarchiv Darmstadt: Einladungskarte der Israelitischen Religionsgemeinde Darmstadt vom November 1922
4507.) Stadtarchiv Darmstadt: Einweihung Leibgardisten-Denkmal am 18.8.1928 (aus Darmstädter Echo vom ?)
4508.) Stadtarchiv Darmstadt: Flugblatt "40 Jahre Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Darmstadt", 1994
4509.) Stadtarchiv Darmstadt: Geheime Staatspolizei Darmstadt ("Gestapo") mit ihren Aussenstellen Offenbach, Mainz, Gießen und Worms, Aufzeichnung des Polizeipräsidenten, Kriminalpolizei, Darmstadt vom Mai 1947, gez. Handschuh, Krim.-Ob.-Ass.
4510.) Stadtarchiv Darmstadt: Karteikarte Heinrich Wechsler
4511.) Stadtarchiv Darmstadt: Melderegister Hans Grahl
4512.) Stadtarchiv Darmstadt: Melderegister Victor Maria Osann
4513.) Stadtarchiv Darmstadt: Melderegisterblatt Polizeiamt Darmstadt (1932)
4514.) Stadtarchiv Darmstadt: Melderegisterblatt von Georg Jahres
4515.) Stadtarchiv Darmstadt: Schießplatz 01-1945
4516.) Stadtarchiv Darmstadt: Schießplatz, AKte 0002573
4517.) Stadtarchiv Darmstadt: Verwaltungsbericht der Stadt Darmstadt von 1946, Akte ST AD 21
4518.) Stadtarchiv Kassel, Bestand S 1 Nr. 1148
4519.) Stadtarchiv Pfungstadt, HV Nr. 1, Az. 020.05
4520.) Stadtarchiv Weiterstadt (StadtA Weit), Bestand A.01 Nr. 875
4521.) Städtisches Verkehrsamt und Verkehrsverein Gießen (Hrsg.): Die aufbaufreudige Stadt: Monatsblätter für die Universitäts- und Gartenstadt Gießen an der Lahn. Jahrgang 1937 Nr. 3
4522.) Stadtkulturmagazin P, Darmstadt, Mai 2016
4523.) Stadtlexikon Darmstadt, hrsg. vom Historischen Verein für Hessen im Auftrag des Magistrats der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2006
4524.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Börsig, Rudolf-Friedrich" von Friedrich Wilhelm Knieß, abgefragt am 1.12.2016
4525.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Heiß, Hermann", abgefragt am 27.3.2019
4526.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Kirchenkampf" von Karl Dienst, abgefragt am 1.3.2016
4527.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Michel, Wilhelm" von Claus K. Netuschil, abgefragt am 1.11.2020
4528.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Schlossmuseum", abgefragt am 30.12.2018
4529.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Stadtausschuss" von Roland Dotzert, abgefragt am 29.1.2018
4530.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Stirtz, Maria" von Nadja Villwock, abgefragt am 30.5.2017
4531.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Sucker, Wolfgang", abgefragt am 4.12.2017
4532.) Stadtlexikon Darmstadt, Online-Version (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de), Stichwort "Winklers Verlag", abgefragt am 13.1.2019
4533.) Stadtparlament Darmstadt: Aufhebung des Denkmalschutzes für die den ehemaligen Exerzierplatz umschließenden Gebäude in der Cambrai-Fritsch-Kaserne, Antrag der Darmstädter Stadtverordnetenfraktionen von Bündnis 90 Die Grünen und CDU vom 20.3.2017
4534.) Stadtplanungsamt Darmstadt: Der Ernst-Ludwig-Park, Städtebau für kostengünstige Eigenheime, Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, online-Publikation
4535.) Stadtverordnetenversammlung am 7.7.2016, Frage Nr. 3, Anfrage von Werner Krone (Die Linke), Antwort von Oberbürgermeister Jochen Partsch
4536.) Standesamtsverband Kössen, Sterbebuch 9/1946, Brief an DFG-VK vom 2.9.1999
4537.) Standort Darmstadt - 30 Jahre Bundeswehr, Mönch-Verlag, Koblenz, Bonn 1985
4538.) Standort Darmstadt, Mönch-Verlag, Koblenz, Bonn 1995
4539.) Stapf, Wolfgang: Kaum bekannt: Ein Todeslager an der Bergstraße - Die KZ-Außenkommandos Darmstadt und Bensheim Auerbach, Archiv für hessische Geschichte 64 (2006)
4540.) Stapp, Wolfgang: Kaum bekannt: Ein Todeslager an der Bergstraße - Die KZ-Außenkommandos Darmstadt und Bensheim-Auerbach, in: Archiv für hessische Geschichte, Neue Folge, Band 64, 2006, Seite 259-302
4541.) Stapp, Wolfgang: Verschleppt für Deutschlands Endsieg, Ausländische Zwangsarbeiter im Breuberger Land 1939-1945, Höchst 2004
4542.) Statistik des Deutschen Reichs Band 451.1 und Ergebnisse der Volkszählung 1933, Heft 1, Berlin 1935
4543.) Steinbeck, Udo / Gower, David: Jüdische Spuren in Darmstadt, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 1990
4544.) Steinbeck, Udo / Heinzerling Albrecht: Jüdische Spuren in Darmstadt III, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 1992
4545.) Steinbeck, Udo: Jüdische Spuren in Darmstadt II, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 1990
4546.) Steinbeck, Udo: Jüdische Spuren in Darmstadt IV, o.J.
4547.) Steinbeck, Udo: Jüdische Spuren in Darmstadt VI, o.J.
4548.) Steinbeck, Udo: Jüdische Spuren in Darmstadt, o.J.
4549.) Stichwort NSDAP-Adressen von NSDAP-Büros (www.dfg-vk-darmstadt.de/lexikon/Nsdap.htm)
4550.) Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, entnommen aus: Gegen das Vergessen. Häftlingsalltag im KZ Sachsenhausen 1936-1945, CD-ROM, Systema 2004 (Internet, abgefragt am 22.4.2014)
4551.) Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft: Haftstättenverzeichnis der Stiftung EVZ (www.stiftung-evz.de)
4552.) Stiftung Haus der Kunst: Geschichten im Konflikt, Das Haus der Kunst und der ideologische Gebrauch von Kunst 1937 - 1955, 10.06.12 - 13.01.13, Arbeitsblätter für Lehrer und Schüler der Stufen 9 - 11 / II, Kunstpolitik im Nationalsozialismus: "Deutsche" und "Entartete" Kunst, Konzept/Text: Sabine Brantl, Redaktion: Sylvia Clasen, München
4553.) Stiftung Mitarbeit, Selbsthilfe-Initiativen und Projekte in Darmstadt, Darmstadt 1989
4554.) Stimmzettel für die Gemeindewahl in der Gemeinde Darmstadt am 22. Oktober 1960
4555.) Stimmzettel für die Gemeindewahl in der Gemeinde Darmstadt am 28. Oktober 1956
4556.) Stimmzettel zur Bundestagswahl 1961
4557.) Stirtz, Maria: Heinrich von Brentano di Tremezzo - Seine Herkunft, sein Leben und Wirken für Europa", Bläschke-Verlag, Darmstadt 1970
4558.) Stöcker, Michael: "Augusterlebnis 1914" in Darmstadt, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1994
4559.) Stockhorst, Erich: Fünftausend Köpfe - Wer war wer im 3. Reich?, blick und bild Verlag, Velbert 1967
4560.) Stohl, Edith: Bertha von Suttner, Friedensnobelpreisträgerin aus Österreich, Film von Edith Stohl, Österreichischer Rundfunk (ORF), 2013
4561.) Straßenzusatzschilder der Stadt Kassel, Internet www.kassel.de, abgefragt am 15.8.2017
4562.) Straßenbenennung in Darmstadt (http://www.cityguide-darmstadt.de/Strassenbenennung.pdf, abgefragt am 26.2.2016)
4563.) Straub, Peter: Privatfotos der Drogerien Straub und Secker, Ludwigshöhstraße 1, Darmstadt
4564.) Strothmann, Dietrich: Die Schatten des Ernst Achenbach, in: Die Zeit vom 19.7.1974
4565.) Strunk, Peter: Die AEG - Aufstieg und Niedergang einer Industrielegende, Nicolaische Verlagsbuchhandlung Beuermann GmbH, Berlin 2000
4566.) Stuckart, Wilhelm / Höhn, Reinhard / Schneider, Herbert: Verfassungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsgesetze Norwegens. Sammlung der wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Erlasse, Wittich Verlag, Darmstadt 1942
4567.) Studt, Christoph (Hrsg.): Das Dritte Reich, Ein Lesebuch zur deutschen Geschichte 1933-45, Beck-Verlag, München 1995
4568.) Stühlinger, Wilhelm: "Frisch, fromm, fröhlich, frei", Erlebtes und Erlauschtes in Poesie und Prosa, J. C.Herbert'sche Druckerei, Darmstadt 1987
4569.) Stuiber, Irene: Hingerichtet in München-Stadelheim, Opfer nationalsozialistischer Verfolgung auf dem Friedhof am Perlacher Forst, Books on Demand, München 2004 (Das Foto stammt vom Bundesarchiv Berlin, NJ 3636)
4570.) Stümke, Hans-Georg / Finkler, Rudi: Rosa Winkel, Rosa Listen, Homosexuelle und "Gesundes Volksempfinden" von Auschwitz bis heute, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1981
4571.) Stuttgarter Zeitung, 9.6.2001, "Der Aufschwung hat nichts mit den Autobahnen zu tun"
4572.) Süddeutsche Zeitung (?), 17.8.1973
4573.) Süddeutsche Zeitung, 2.10.1981
4574.) Süddeutsche Zeitung, 31.8.1994: Eine späte Entschuldigung, Die deutschen Gynäkologen und die NS-Vergangenheit
4575.) Süddeutsche Zeitung, 16.10.1996
4576.) Süddeutsche Zeitung, 23.12.2014: Zwei Kilometer Vergangenheit - Wer war Waldemar Petersen? Eine Biografie bescheinigt dem Wissenschaftler, NS-Helfer gewesen zu sein. In Kassel könnte nun eine Straße umbenannt werden
4577.) Suhrkamp-Verlag (Hrsg.): Autoreninformation des Suhrkamp-Verlags zu Karl Krolow, 2012 und 2014 (online: https://www.suhrkamp.de/autoren/karl_krolow_2670.html, abgefragt am 23.6.2019)
4578.) Supf, Peter: Das Buch der deutschen Fluggeschichte, Bd. I, Stuttgart 1958
4579.) Surmann, Rolf: Neue Militärjustiz? Überlegungen zu ihrer Wiedereinführung in der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2010; in: Perels, Joachim / Wette, Wolfram (Hrsg.), Mit reinem Gewissen - Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer, Aufbau-Verlag, Berlin 2011
4580.) Suttner, Bertha von: Die Waffen nieder! - Eine Lebensgeschichte, Nachdruck, Verlag der Nation, Husum 2013
4581.) SV Darmstadt 98 (Hrsg.): Der 98er, Mitgliederzeitschrift des SV Darmstadt 98, Oktober 2009
4582.) Symposium in Memoriam Dr. Ernst Berliner anlässlich des 75. Jahrestages der Erstbeschreibung von Bacillus Thuringiensis Darmstadt, 25. August 1986 (http://d-nb.info/861224205)
4583.) Szklanowski, Benno: Der Jüdische Friedhof in Darmstadt – Grabstätten von 1714-1848, bearbeitet von Benno Szklanowski unter Mitwirkung von Eckhart G. Franz, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 1988
4584.) taz.die tageszeitung, 16.1.1986: Ex-Chef der Deutschen Bank war bei der SS
4585.) taz.die tageszeitung, 22.1.1986: Späte Einsicht - Daimler-Benz will Zwangsarbeiter entschädigen
4586.) taz.die tageszeitung, 22.1.1986: Spitze des Eisbergs - Daimler spricht von Entschädigung für Zwangsarbeiter - Erste Auswirkungen des öffentlichen Drucks
4587.) taz.die tageszeitung, 29.1.1986: Die dunklen Flecken auf dem Daimler-Stern - Was bei der Jubelfeier zum 100-jährigen Bestehen des deutschen Renommierkonzerns Daimler-Benz nicht erwähnt wird
4588.) taz.die tageszeitung, 10.4.1986: Ein völkischer Volksbank-Chef - Direktor der Darmstädter Volksbank unterstützt rechtsradikale Gruppierungen/CDU-Fraktionschef im hessischen Landtag setzt sich für ihn ein/Volksbank-Aufsichtsrat deckt Aktivitäten von Klausdieter Ludwig
4589.) taz.die tageszeitung, 14.4.1987: Mercedes-Stern und Hakenkreuz - Die Daimler-Benz AG musste sich während der Nazijahre - widerstrebend - den Anweisungen der Nazis beugen. So eine vom Konzern in Auftrag gegebene Studie. Anita Kugler zeigt, wie für dieses Forschungsergebnis die Quellen zurechtgebogen wurden
4590.) taz.die tageszeitung, 15.4.1987: Daimler: Der gute Stern der Nazis - Eine gestern vorgestellte Untersuchung belegt die Komplizenschaft zwischen Konzern und Faschismus
4591.) taz.die tageszeitung, 15.4.1987: Daimlers Wortbruch auf Raten
4592.) taz.die tageszeitung, 21.5.1996: Der kalte Glanz der Funktionselite im NS-Staat von Ahlrich Meyer
4593.) taz.die tageszeitung, 3.9.1996: Der moralische Tiefpunkt der deutschen Justizgeschichte - Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt, brachte im "Euthanasie-Prozeß" die NS-Justiz vor Gericht. Das Verfahren wurde mit dubioser Begründung eingestellt.
4594.) taz.die tageszeitung, 5.2.1999: Deutsche Bank gab Kredit für Auschwitz
4595.) taz.die tageszeitung, 10.12.2003: "Eine parteiliche Auftragsarbeit"
4596.) taz.die tageszeitung, 25.1.2008: "Ich weiche der Erinnerung nicht aus", http://www.taz.de/!5187770/
4597.) taz.die tageszeitung, 25.4.2008: Interview mit Bernhard Rosenkranz, "Die Verfolgung ging nahtlos weiter"
4598.) taz.die tageszeitung, 18.11.2011: Zivilklage gegen Daimler-Benz wegen Folter und Mord - Wegen seiner Rolle in Argentiniens Diktatur muss der Konzern in den USA vor Gericht
4599.) taz.die tageszeitung, 27.9.2014: Vermintes Gebiet - Die Bundeswehr dringt auf der Suche nach Nachwuchskräften auch in den Amateursport ein und geht dabei recht lax mit Steuergeldern um
4600.) taz.die tageszeitung, 29.1.2015: Vergangenheit des Verfassungsschutzes: Mitarbeiter mit braunen Flecken. Online unter: https://taz.de/Vergangenheit-des-Verfassungsschutzes/!5022130/
4601.) taz.die tageszeitung, 6.1.2017: Wahlkampfhilfe durch Burschenschaftler - In ihrer Spendenkampagne bekommt die AfD Unterstützung von der Deutschen Burschenschaft
4602.) taz.die tageszeitung, 8.7.2020: "Eindeutig ein Mercedes" - Trotz Waffenembargos gelangten Daimler-Trucks, bestückt mit israelischen Geschützen nach Aserbaidschan
4603.) Technikmuseum Berlin: Flyer zur Ausstellung "Judendeportationen aus dem Deutschen Reich zwischen 1941 und 1945", 2007
4604.) Technische Hochschule Darmstadt (Hrsg.): 150 Jahre technische Bildung in Darmstadt, Begleitheft zur Ausstellung vom 20.11. bis 13.12.1986
4605.) Technische Hochschule Darmstadt (Hrsg.): Jahrbuch 1968 der Technischen Hochschule Darmstadt, Darmstadt, 1968
4606.) Technische Hochschule Darmstadt, Feierliche Übergabe des Rektorats am 28. Oktober 1919, Internet: http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/tua-rere-1919/0034
4607.) Technische Hochschule Darmstadt: Hochschulführer der Technischen Hochschule, Darmstadt 1966
4608.) Technische Universität Darmstadt (Hrsg.): Die THD unter dem NS-Regime, Darmstadt 1998
4609.) Technische Universität Darmstadt (Hrsg.): European Space Operations Centre, Darmstadt 1999
4610.) Technische Universität Darmstadt (Hrsg.): Tongji-Universität - Technische Universität Darmstadt, Geschichte einer Partnerschaft - Ausstellung vom 6. Oktober bis 29. Dezember 2010 im karo 5 der TU Darmstadt, Karolinenplatz 5, Darmstadt
4611.) Technische Universität Darmstadt - Pressestelle (Hrsg.): hoch 3 vom 9. Oktober 2006, Zeitung der Technischen Universität Darmstadt, www.tu-darmstadt.de/aktuell/hoch3
4612.) Technische Universität Darmstadt, Pressestelle, 2012
4613.) Technische Universität Darmstadt: Es war Unrecht, Dokumentation des Gedenkaktes zur Rehabilitation von Hochschulangehörigen, denen in der NS-Zeit Doktortitel und akademische Grade aberkannt wurden, 20. Januar 2015
4614.) Technische Universität Dresden: [Mit]gemacht? Technik- und Naturwissenschaftler der TH Dresden im Nationalsozialismus - Die Organisatoren der studentischen Ausstellung Swen Steinberg und Uwe Fraunholz im Gespräch mit Fridtjof Harder, TU Dresden, Sonderforschungsbereich SFB 804 “Transzendenz und Gemeinsinn”, 2012
4615.) Telefonische Auskunft des Direktors des Staatsarchivs Darmstadt, Dr. Rack, an die Autoren, 23.2.2012
4616.) The State Museum Auschwitz-Birkenau: Liste von in Auschwitz ermordeten Juden, Auschwitz Death Registers, Seite 26326/1943
4617.) Thiemann-Stoedtner, Ottilie: Ulla Scholl, Bildhauerin, München - Darmstadt, o. J.
4618.) Thieme, Sarah: Nationalsozialistischer Märtyrerkult, Sakralisierte Politik und Christentum im westfälischen Ruhrgebiet (1929-1939), Campus Verlag, Frankfurt 2017
4619.) "Thiess, Frank", in: Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, http://www.munzinger.de/document/00000000533, abgefragt am 9.2.2018
4620.) Töppel, Roman: "Volk und Rasse", Hitlers Quellen auf der Spur, VfZ 64 (2016), downloaded via Universitaets- und Landesbibliothek Darmstadt
4621.) Trautheim: Seine Geschichte, seine Architektur, seine Menschen, Eine Monografie nach dem Vortrag von Helmut Rückert vor der Vereinigung Trautheimer Bürger am 12.12.2012 (http://www.muehltal-odenwald.de/geschich/th/monografie.html)
4622.) Trial of the major war criminals before the International Military Tribunal Nuremberg 11. November 1945 - 1. October 1946 Published at Nuremberg, Germany 1948
4623.) Trial of the Major war criminals before the International Military Tribunal Nuremberg 14 November 1945 - 1 October 1946: https://www.loc.gov › frd › pdf › NT_Vol-XLII, abgefragt am 22.01.2022
4624.) Tschoeltsch, Ehrenfried: Der Dienstunterricht in der Luftwaffe, Verlag von E. G. Mittler & Sohn, Berlin 1941, Fernleihe der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
4625.) Tübinger Vereinigung für Volkskunde e. V. (Hrsg.): Volk & Gesundheit - Heilen & Vernichtung im Nationalsozialismus, Tübingen 1982
4626.) Türk, Franz: Der Sprechchor im deutschen Unterricht, 2. Teil: Sprechchordichtungen, Mit einem Geleitwort von Ministerialrat Friedrich Ringshausen, Verlag H. L. Schlapp, Darmstadt 1933
4627.) Udo Wengst, FDP-Bundesvorstand: Die Liberalen unter dem Vorsitz von Theodor Heuss und Franz Blücher, Droste-Verlag Düsseldorf 1990
4628.) Uhlenbrock, Detlev (Hrsg.): Mobilmachung für die Heimatfront - Militarisierung des Gesundheitswesens, Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1983
4629.) Ulbrich, Walter: Über die Entwicklung und den Wert der vorbeugenden Einspritzung von Wundstarrkrampf-Serum, Inaugural-Dissertation, Universität Berlin, 1940
4630.) Ulrich, Axel (Hrsg.): Hessische Gewerkschafter im Widerstand 1933-45, Anabas Verlag, Gießen 1983
4631.) Uni-Archiv Darmstadt, Bestand 102 Nr. 4420
4632.) Uni-Archiv Marburg, Bestand 307 b Nr. 742
4633.) Uni-Archiv Marburg, Bestand 307 c Nr. 3293, https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v162205&icomefrom=search
4634.) Uni-Archiv Marburg, Bestand 307 c Nr. 3322, https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v5091479&icomefrom=search, abgefragt am 29.01.2021
4635.) Universität Gießen (Hrsg.): Becker, Wilhelm Martin, Dr. phil., Oberlehrer in Darmstadt, Das erste halbe Jahrhundert der hessen-darmstädtischen Landesuniversität in: Die Universität Gießen 1607 bis 1907, Beiträge zu ihrer Geschichte, Festschrift zur dritten Jahrhundertfeier, herausgegeben von der Universität Gießen 1907
4636.) Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (Hrsg.): 450 Jahre Wissen – Sammeln – Vermitteln. Von der Hof- zur Universitäts- und Landesbibliothek, Justus von Liebig Verlag, Darmstadt 2017 (online unter: Darmstadthttps://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/6838/8/450%20Jahre%20Wissen.pdf)
4637.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA) Bestand 102 Nr. 1650
4638.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA) Bestand 102 Nr. 3319
4639.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA) Bestand 102 Nr. 5667
4640.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA) Bestand 102 Nr. 7292
4641.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA) Bestand 102 Nr. 7888
4642.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA) Bestand V109 Nr. 133
4643.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA), Bestand 102 Nr. 213
4644.) Universitätsarchiv Darmstadt (UniA DA), Bestand 102 Nr. 2475
4645.) Universitätsarchiv der Technischen Universität Darmstadt (Hrsg.): 120 Jahre Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus - Das Gästehaus der TU Darmstadt, Publikation des Universitätsarchivs der Technischen Universität Darmstadt zum Tag der offenen Tür am 15. Juni 2019, TU Darmstadt 2019
4646.) Universitätsarchiv Gießen, Bestandsverzeichnis, zusammengestellt von Dr. Erwin Schmidt, Bibliotheksoberrat a. D., Gießen Universitätsbibliothek 1969
4647.) Universitätsarchiv Gießen, Dissertation von Heinrich Orlemann, 1935, zur Verfügung gestellt von Herrn Markus Jöckel
4648.) Universitätsarchiv Marburg (UniA Marburg) Bestand 307 b Nr. 1253
4649.) Universitätsarchiv Marburg (UniA Marburg) Bestand 310 Nr. 6372
4650.) Universitätsarchiv Marburg (UniA Marburg) Bestand 312/7 Nr. 284
4651.) Universitätsarchiv Marburg, Bestand 307 c Nr. 3262
4652.) Universitätsarchiv Marburg, Bestand 307 c Nr. 3286
4653.) Universitätsarchiv TU Darmstadt (UniA DA), Bestand 102 Nr. 1501
4654.) Unser Jahrhundert im Bild; Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1964
4655.) Urban-Fahr, Susanne / Arenz-Morch, Angelika: Das Konzentrationslager Osthofen 1933/34, Hrsg: Förderverein Projekt Osthofen e.V., Projektleitung Heribert Fachinger, Osthofen 2000
4656.) Utopie kreativ, H. 189/190 (Juli/August 2006), S. 658-665, Heinz Schäfer, Darmstadt 1950, Ein Stück Vorgeschichte zum KPD-Verbot 1956
4657.) Valtin,Jan: Tagebuch der Hölle, Buchladen Schwarze Risse, 10961 Berlin-Kreuzberg, Gneisenaustr. 2a, Mehringhof
4658.) Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.: 100 Jahre gemeinsam erfolgreich für Rübe und Zucker 1911 - 2011, Stiftung Südwestdeutscher Zuckerrübenanbau, Worms, 2011
4659.) Verein der Berufsfeuerwehr Darmstadt (Hrsg.): Berufsfeuerwehr Damstadt 1895 - 1995 - 100 Jahre, Darmstadt 1995
4660.) Vereinigung von Freunden der Technischen Hochschule zu Darmstadt e. V., Ernst-Ludwigs-Hochschulgesellschaft, Bericht über die 35. Hauptversammlung am 24. Juni 1960
4661.) Vereinigung von Freunden der Technischen Hochschule zu Darmstadt e. V., Jahresbericht 1977
4662.) Vereinigung von Freunden der Technischen Hochschule zu Darmstadt, Jahresberichte 1937 und 1938
4663.) Verfassungsschutzbericht 1979, Bundesministerium des Innern, Bonn 1980
4664.) Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie, 36. Versammlung, abgehalten zu Hannover vom 20. bis 24.9.1966, im Auftrag des Vorstandes herausgegeben von E. Fauvet, Präsident und H. Kirchhoff, Ständiger Schriftführer, Archiv für Gynäkologie Band 204, 2. und 3. Heft, Springer Verlag, Berlin 1967
4665.) Verhandlungen des Landtags des Volksstaates Hessen im Jahre 1931/32, Fünfter Landtag, Leske-Verlag, Darmstadt 1932 (online unter: http://starweb.hessen.de, Datei 5drs_1927_31.1_242.pdf)
4666.) Verlag 2001 Frankfurt: herausgegebene Dokumentation "Das nationalsozialistische Lagersystem"
4667.) Verlorene Helden, 11 Freunde, Heft März 2014 (Beiheft)
4668.) Vernehmungsunterlagen Gündner, Institut für Zeitgeschichte 1947 ZS 458-1 (Internet)
4669.) Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens (RGBl. I, S. 1709) vom 3. Dezember 1938
4670.) Verordnungsblatt für Evangelische Landeskirche in Hessen, Nr. 22 vom 22.8.1933 (Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt)
4671.) Verteidigungspolitik (ESVP), Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg 2006
4672.) Viefhaus, Marianne: Zivilcourage in der Zeit des Holocaust - Karl Plagge aus Darmstadt, ein "Gerechter unter den Völkern". Herausgegeben von der Darmstädter Geschichtswerkstatt e. V. und dem Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Darmstadt 2005
4673.) Vierteljahresblätter des Historischen Vereins für Hessen 1/1936, S. 245-248
4674.) Viktoriaschule Darmstadt (Hrsg.): Viko Heft, Ausgabe 114 / 2012, Darmstadt 2012
4675.) Volk und Rasse, Illustrierte Monatsschrift für das Volkstum, Rassenkunde und Rassenpflege, Zeitschrift des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst und der Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene, 10. Jg. 1935, J. F. Lehmanns-Verlag, München
4676.) Volk und Scholle, 12. Jahrgang, 1934 (Becker, Wilhelm Martin)
4677.) Volk und Scholle, 7. Jahrgang, 1929 (Becker, Wilhelm Martin)
4678.) Volk und Scholle, Monatshefte für den Heimatbund für Hessen und Nassau, 1934, S. 329 ff, Stadtarchiv Darmstadt
4679.) Volk und Scholle, Monatshefte für den Heimatbund für Hessen und Nassau, 1934, Stadtarchiv Darmstadt
4680.) Volk und Scholle, Monatshefte für den Heimatbund für Hessen und Nassau, Heft 1936, Seite 316f., Stadtarchiv Darmstadt
4681.) Volk und Scholle, Monatshefte für den Heimatbund für Hessen und Nassau, Heft 2/1934, Stadtarchiv Darmstadt
4682.) Volk und Scholle, Monatshefte für den Heimatbund für Hessen und Nassau, Heft 5/1935, Stadtarchiv Darmstadt
4683.) Volk und Scholle, Monatshefte für den Heimatbund für Hessen und Nassau, Landesverein des Deutschen Heimatbundes, Gaudienststelle Darmstadt, Herausgeber Friedrich Ringshausen, Heft 1941
4684.) Volk und Scholle, Zeitschrift des Landschaftsbundes Volkstum und Heimat, Gau Hessen-Nassau e. V. und des Heimatbundes für Hessen-Nassau e. V., 1-1939
4685.) Volk und Scholle, Zeitschrift des Landschaftsbundes Volkstum und Heimat, Gau Hessen-Nassau e. V. und des Heimatbundes für Hessen-Nassau e. V., 5-1939, ganzseitiger Nachruf
4686.) Völker, Claus: Aufnahme des Luftschutzkellers Bleichstraße 47 aus dem Jahr 2002 mit freundlicher Genehmigung, Darmstadt 2015
4687.) Völkischer Beobachter, 15.7.1942 und 29.7.1942
4688.) Voltz, Emil: Beitrag zur Frage der chirurgischen Behandlung der Wanderniere, Inaugural-Dissertation, Universität Gießen, Gießen 1908
4689.) von Hodenberg, Wieland: Der Raumfahrt- und Rüstungskonzern OHB AG zeigt sich expansiv, wirtschaftlich stabil und krisensicher, aus: Erfolgsgeschichten aus Bremen? Rüstungsstandort an der Weser, Produktion, Forschung und Perspektiven, Herausgeber: Bremer Friedensforum, Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung, Die Linke, Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft, Deutsche Friedensgesellschaft (DFG-VK), Abrüstungsinitiative Bremer Kirchengemeinden, AStA der Universität Bremen, Bremen, 2011
4690.) von Steinaecker, Stefanie: "A little lower than the Angels" - Vicki Baum und Gina Kaus: Schreiben zwischen Anpassung und Anspruch (Dissertation), in: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien, hrsg. von Andrea Bartl, Hans-Peter Ecker, Jörn Glasenapp, Iris Hermann, Friedhelm Marx, Band 1, University of Bamberg Press 2011, Internet: http://d-nb.info/1016377134/34
4691.) Vorwärts, 9.5.1958: Eine Stadt trocknet sich die Tränen - Darmstadt wurde im zweiten Weltkrieg zu 75 Prozent zerstört - Es will nicht abermals weinen, von Kurt Hirsch
4692.) Vultejus, Ulrich: Kampfanzug unter der Robe, Kriegsgerichtsbarkeit des zweiten und dritten Weltkriegs, Buntbuch Verlag, Hamburg 1984
4693.) VVN-BdA Mecklenburg-Vorpommern, Basisorganisation Rostock (Hrsg.): Gedenkstätte für Opfer und Verfolgte des Naziregimes auf dem neuen Friedhof in Rostock, 2011
4694.) VVN-Bund der Antifaschisten (BdA), Kreisverband Darmstadt-Dieburg (Hrsg.): Als wäre es gestern gewesen - Vom Lernen aus der Geschichte - Philipp Benz zum 85. Geburtstag, Darmstadt 1997
4695.) VVN-Bund der Antifaschisten (BdA), Kreisverband Darmstadt-Dieburg (Hrsg.): Mein Leben war ein Dienen für die Kleinen und Werktätigen, Zur Erinnerung an den am 27. Oktober 1944 hingerichteten Darmstädter Widerstandskämpfer Georg Fröba, Darmstadt 1994
4696.) VVN-Bund der Antifaschisten, Landesvereinigung Niedersachsen: antifa-Niedersachsen Heft 5-2006, Hannover 2006
4697.) Wahlig, Kurt, Das Frankfurter Straßennamen Büchlein, Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt 1963/1981
4698.) Wahlig, Kurt: Das Frankfurter Straßennamen Büchlein, Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt 1963/1981
4699.) Waibel, Harry: Diener vieler Herren - Ehemalige NS-Funktionäre in der SBZ/DDR, Lang, Frankfurt am Main 2011
4700.) Walb, Ludwig: Stellt das Auftreten einer Cholangitis nach Anastomosen zwischen den Gallenwegen und dem Magen-Darmkanal eine ernste Gefahr dar? : Eine klinische und experimentelle Untersuchung. Dissertation, Ludwigs-Universität Giessen, Giessen 1933
4701.) Waldenfeld, Ernst von: Der Spion, der aus Deutschland kam - Das geheime Leben des Seemanns Richard Krebs, Aufbau Verlag, Berlin 2002
4702.) Weber, Heinz: Robert Cauers Gedenktafel für die gefallenen Lehrer der Viktoriaschule, In: Ein Darmstädter Baudenkmal - 100 Jahre Altbau der Viktoriaschule 1898 - 1998, Darmstadt 1998
4703.) Weber, Hermann / Herbst, Andreas: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918-1945, Karl Dietz Verlag, Berlin 2008
4704.) Weber, Hermann: Die Wandlung des deutschen Kommunismus, Die Stalinisierung der KPD in der Weimarer Republik, Band 2, EVA, Frankfurt 1969
4705.) Wehrleistungsgesetz-Gesetz über die Leistungen für Wehrzwecke, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
4706.) Wehrpflicht- und Soldatenrecht, Beck-Texte im Deutschen Taschenbuchverlag, München 1988
4707.) Weiß, Hermann (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich, S. Fischer-Verlag, Frankfurt am Main 1998
4708.) Weiß, Hermann: Lexikon des deutschen Widerstandes, hrsg. von Wolfgang Benz und Walter Pehle, Frankfurt 1994 S. 217 ff
4709.) Weinmann, Martin (Hrsg.): Das nationalsozialistische Lagersystem (CCP), Zweitausendeins-Verlag, Frankfurt 1998
4710.) Weiss, Burghard: Forschung zwischen Industrie und Militär - Carl Ramsauer und die Rüstungsforschung am Forschungsinstitut der AEG, Physik Journal 4 (2005) Nr. 12, S. 53ff
4711.) Weitz, Birgit: Der Einsatz von KZ-Häftlingen und jüdischen Zwangsarbeitern bei der Daimler-Benz AG (1941-1945) Ein Überblick, in: Kaienburg, Hermann, Konzentrationslager und deutsche Wirtschaft 1939-1945, Leske und Budrich, Opladen 1996
4712.) Welsch, Sabine / Wolbert, Klaus (Hrsg.): Die Darmstädter Sezession 1919-1997, Institut Mathildenhöhe, Darmstadt 1997
4713.) Wendt, Berndt Jürgen: Deutschland 1933-1945, Das "Dritte Reich" - Handbuch zur Geschichte, Fackelträger-Verlag, Hannover 1995
4714.) Wenzel, Gerhard: Die Darmstädter Justiz 1933 - Chronik einer Metamorphose, Justizreport (Sonderausgabe), Darmstadt 1992
4715.) Wer leitet? Die Männer der Wirtschaft und der einschlägigen Verwaltung 1941/42
4716.) Wette, Wolfram / Vogel, Detlef: Das letzte Tabu, NS-Militärjustiz und "Kriegsverrat", Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2007
4717.) Wette, Wolfram: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., anlässlich der Gedenkfeier zu Ehren des Majors der Wehrmacht Karl Plagge, "Gerechter unter den Völkern", veranstaltet von der Wissenschaftsstadt Darmstadt am 15. April 2005
4718.) Wette, Wolfram: Deserteure der Wehrmacht rehabilitieren, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 6-2004, S. 505 ff
4719.) Wetterauer Zeitung, 6.3.2021, online: https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/friedberg-ort28695/dokumente-der-diktatur-fotos-zeigen-ns-aufmarsch-90230475.html
4720.) Wetzel, Juliane: Displaced Persons (DPs), in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_45992, abgefragt am 05.06.2013
4721.) Wienkoop, Ott-Heinrich: Zur forensischen und disziplinären Bedeutung der Pick'schen Krankheit, Dissertation, Universität Breslau, Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei, Breslau 1937
4722.) Wiesbadener Kurier, 12.4.2005: Ein "Schindler" aus Darmstadt, Holocaust-Gedenkstätte in Israel ehrt Wehrmachtsoffizier Karl Plagge
4723.) Wiesekopsieker, Stefan: Das "Kurpark-Hotel" in Bad Salzuflen im Wandel der Zeit, in: Bad Salzufler Haus- und Hofeschichten, Heft 8, Bad Salzuflen 2013
4724.) Wiesenthal, Georg: Darmstädter Kalender, Darmstadt 1956
4725.) Wiessmann, Arthur: Ueber die Sterilisierung Minderwertiger in Deutschland, Dissertation, Medizinische Fakultät der Hessischen Ludwigs-Universität Giessen, Giessen 1932
4726.) Willmann, Heinz: Steine klopft man mit dem Kopf, Lebenserinnerungen, Verlag Neues Leben, Berlin 1980
4727.) Winau, Rolf: Biologismus in der Medizin seit dem 19. Jahrhundert, Von der Eugenik zur Präimplantationsdiagnostik, aus: 100 Jahre Sozialhygiene Sozialmedizin und Public Health in Deutschland, Hrsg. von Udo Schagen und Sabine Schleiermacher im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Berlin 2005
4728.) Winfried Süß: Der "Volkskörper" im Krieg, Herausgegeben vom Institut für Zeitgeschichte, Band 65, R. Oldenbourg Verlag, München 2003
4729.) Winter, Hannes: "Prof. Dr. Paul Zander - eine Recherche", in: "gelurt" 2012, S. 200-2008
4730.) Wirbelauer, Karl Willy: Antike Lapidarien, Dissertation 1937 (ULB Darmstadt)
4731.) Wissel, Edmund: Intrakutanreaktionen bei Gonorrhoe mit Gonokokkenpolysacchariden, Inaugural-Dissertation, Universität Franfurt, 1939
4732.) Wissenschaftsstadt Darmstadt/Technische Universität Darmstadt: Karl Plagge - Ein "Gerechter unter den Völkern" aus Darmstadt, Feierliche Ehrung am 15. April 2005, Centralstation Darmstadt, Im Carree
4733.) Wistrich, Robert: Wer war wer im Dritten Reich?, Harnack Verlag, München 1983
4734.) Witt, Claus, Untersuchungen an künstlichen Zähnen, Dissertation, Universität Rostock, 1929
4735.) Wittersheim, Fritz: Die Arbeit der Darmstädter ZdA-Jugend, in: Hessische Gewerkschafter im Widerstand, Gießen 1983
4736.) Wittrock, Christine: Kaisertreu und Führergläubig, in: http://www.autorenhessen.de/autoren/wittrock/0004.html, abgefragt am 22.1.2011
4737.) Wohin sollen wir nach der Befreiung?, Zwischenstationen: Displaced Persons nach 1945, Eine Ausstellung des ITS Bad Arolsen, Frankfurt 2014/2015
4738.) Wolf, Christa / Viefhaus, Marianne: Verzeichnis der Hochschullehrer der Technischen Hochschule Darmstadt, Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1977
4739.) Wolf, Christian: Gustav Rudolf Sellners Theaterarbeit vor 1948, Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin, Berlin, 2011
4740.) Wolf, Siegfried, Durchgangstr.IV - Auch Strassen haben ihre Schicksale, in: www.via-regia.org/bibliothek/pdf/S.Wolf.Durchg.4.pdf, abgefragt am 13.3.2011
4741.) Worm, Heinz Lothar: Hessische Erzählerinnen und Erzähler 1800-1900: Leben und Werke, Fernwald 1999
4742.) Wormser Zeitung, 27. Oktober 1942: Dr. Daniel Greiner - Zu seinem 70. Geburtstag am 27. Oktober 1942, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (HStAD), Bestand O 59 Greiner
4743.) Wüst, Rudolf: Prostatacarcinom und Prostatahypertrophie (Adenom, Hyperplasie), Inaugural-Dissertation, Universität Frankfurt, 1931
4744.) www.chemgeo.uni-jena.de > Notizen > 16_2+Carl+Wagner-p-2460, abgefragt am 2.2.2020
4745.) www.cjz-limburg.de/regionales/Napola.doc, abgefragt am 1.2.2019
4746.) www.digiporta.net/pdf/GNM/Corinth_574404250.pdf, abgefragt am 17.12.2018
4747.) www.ritterkreuztraeger.info > rksc > SC076Lüttwitz-Smilo, abgefragt am 5.1.2020
4748.) Y-Magazin der Bundeswehr, Anzeige, Ausgabe 04/2014
4749.) Y-Magazin der Bundeswehr, Ausgabe 08/2017
4750.) Yad Vashem, The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority - Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer. Quelle dieser Informationen: Gedenkblatt, eingereicht von: Michael Mikhael Süß
4751.) Zeitschrift "Chemie in unserer Zeit", 27. Jahrg. 1993 / Nr. 3 auf S. 109 (Internet)
4752.) Zeitschrift "Die Freundschaft", 1924, Nr. 2
4753.) Zeitschrift "Die Freundschaft", 1925, Nr. 2
4754.) Zeitschrift für Wehrrecht 1941/42, J. Schweitzer Verlag, Berlin, München 1941/42
4755.) Zeitschrift für Wehrrecht 1958, Walter de Gruyter Verlag, Berlin 1958
4756.) Zeitschrift "Weltkunst", 13.4.1941 (Internet)
4757.) Zeitung der Grünen Darmstadt, April 1986, Seite 5
4758.) Zeitung für Darmstadt, 12. Woche 1991
4759.) Zeitung für Darmstadt, Nr. 61 vom 14.1.1994: Untergang der Roten Kapelle - "Gestapo-Album": Über das Schicksal von zwei Darmstädter Widerstandskämpfern, von Heinz Schäfer
4760.) Zeitungsartikel (Quelle und Datum nicht bekannt) zur Verfügung gestellt von Prof. Dr. Wolfgang Martin, Darmstadt, 2020
4761.) Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Hrsg.): 50 Jahre Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Ausstellungsunterlagen, 1997
4762.) Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung, Freie Universität Berlin: Gedenkbuch Berlins der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, Edition Hentrich, Berlin 1995
4763.) Zentralrat Deutscher Sinti und Roma: Appell an Willy Brandt vom 7.6.1984, Sonderdruck
4764.) Zentralverband der Angestellten (Hrsg.): Der freie Angestellte, Zeitschrift des Zentralverbandes der Angestellten, Nr. 6/1921 vom 30.3.1921
4765.) Zerfass, Günter (Hrsg.): Die Pfalz - Unter französicher Besatzung von 1918 bis 1930 - Kalendarische Darstellung der Ereignisse vom Einmarsch im November 1918 bis zur Räumung am 1. Juli 1930, Verlag Siegfried Bublies, Koblenz 1996
4766.) Zibell, Stephanie: Jakob Sprenger (1884 - 1945), NS-Gauleiter und Reichsstatthalter in Hessen, Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 212, Darmstadt und Marburg 1999
4767.) Zischner, Ludwig / Rauschmann Michael / Thomann, Klaus-Dieter: Orthopädie - Geschichte und Zukunft, Steinkopf Verlag, Darmstadt 1999
4768.) Zivilcourage, Nr. 3 Juli 2006: Ihr guter Stern auf allen Straßen? Weiterdenken! - Postkartenaktion der DFG-VK gegen Daimler-Streumunition
4769.) Zoon politikon, Nr. 7/Oktober 99 - Zeitung des Asta der Technischen Universität Darmstadt, "CDU stimmt für Straßenbenennung von Antisemitin Maria Stirtz", von Bastian Ripper
4770.) Zuckmayer, Carl: Geheimreport, Wallstein-Verlag, Göttingen 2002
4771.) "Zug der Erinnerung", eingetragener und gemeinnütziger Verein: Gutachten über die unter der NS-Diktatur erzielten Einnahmen der Deutschen Reichsbahn aus Transportleistungen zur Verbringung von Personen aus dem Deutschen Reich und dem okkupierten Europa in Konzentrationslager und ähnliche Einrichtungen sowie zwischen diesen Einrichtungen einschließlich ihrer Nebenstellen. Ohne Berücksichtigung der von der Deutschen Reichsbahn durchgeführten Transporte von Zwangsarbeitern, November 2009
4772.) Zwerenz, Gerhard: Soldaten sind Mörder, Die Deutschen und der Krieg, Knesebeck und Schuler, München 1988
- Ende der Quellen -