DFG-VK Darmstadt "Von Adelung bis Zwangsarbeit - Stichworte zu Militär und Nationalsozialismus in Darmstadt"
Forch, Hans (9.9.1901 Eschollbrücken - 3.11.1987) war vor 1945 Kriegsgerichtsrat in der Wehrmacht.

Seine juristische Laufbahn begann er als Gerichtsassessor in Offenbach und wurde am 29. Oktober 1932 Oberamtsrichter beim Amtsgericht Fürth/Odenwald.

Vultejus führt in seinem Verzeichnis ehemaliger aktiver Heeresrichter Hans Forch als Oberstrichter, geboren am 9. September 1901, als Landgerichtsdirektor a. D. in Darmstadt, Hobrechtstraße 33.

Die Handbücher der Justiz der Jahre 1953 und 1954 führen Forch als Landgerichtsdirektor in Darmstadt ab 2. März 1942.

Forch scheint die Entnazifizierung gut überstanden zu haben, denn er konnte nach 1945 wieder als Landgerichtsdirektor in Darmstadt residieren.

Die Darmstädter Adressbücher führten ihn als Kriegsgerichtsrat in der Mathildenstraße 16 (1941 und 1942) und 1949 als Landgerichtsdirektor, wohnhaft in der Seekatzstraße 17.

Verwandtschaftliche Beziehungen zu Helmut Forch, sind uns nicht bekannt.

Siehe auch Liste von NS-affinen Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten vor 1945 und solche vor 1945 und nach 1945


Q: [1] [2] [3] [4] [5]

 

zurück zur Übersicht