Zapf zog nach Angabe im Meldeblatt am 1. März 1933 nach Darmstadt in die Ohlystraße 74. Später wohnte er in der Moserstraße 4 (Adressbücher 1937-1941) und danach im Gebäude der Darmstädter Volksbank in der Hügelstraße 16.
Am 1. Mai 1933 trat er der NSDAP bei.
Die Spruchkammer ordnete ihn als Mitläufer ein und belegte ihn mit einer Sühneleistung von 2.000 Reichsmark.