DFG-VK Darmstadt "Von Adelung bis Zwangsarbeit - Stichworte zu Militär und Nationalsozialismus in Darmstadt"
Friedrich, Wilhelm (27.11.1902 Mainz - ...) war ein Darmstädter Amtsgerichtrat.

Seine Karriere begann er 1934 als Amtsgerichtsrat in Groß-Gerau, 1937 wurde er Amtsgerichtsrat in Darmstadt.

Friedrich war 1933 Mitglied der NS-Kraftfahrerbund und 1937 nach Ende der Aufnahmesperre auch der NSDAP geworden. Weitere Mitgliedschaften bestanden bei der NS-Volkswohlfahrt und dem Reichsbund der Deutschen Beamten.

Im Entnazifizierungsverfahren wurde er als Mitläufer eingestuft und zu einer Sühneleistung vom 1.000 Reichsmark verurteilt.

Die Darmstädter Adressbücher verzeichneten ihn 1934 und 1935 als Amtsgerichtsrat in der Ohlystraße 36, 1937 als Landgerichtsrat in der Straße Am Weidenborn 7, 1940 bis 1942 in der Heinrichsstraße 187 und 1949 in der Ohlystraße 73.


Q: [1] [2]

 

zurück zur Übersicht