DFG-VK Darmstadt "Von Adelung bis Zwangsarbeit - Stichworte zu Militär und Nationalsozialismus in Darmstadt"
Spalt, Georg (14.3.1900 Reinheim-Spachbrücken - ...) wohnte ab 1933 in Darmstadt. Die Adressbücher der Jahre 1934 und 1935 verzeichneten ihn als promovierten Studien-Assessor in der Mathildenstraße 34, und 1936 und 1937 als Studienrat ebendort.

Spalt war am 1. März 1933 als Studienassessor der NSDAP beigetreten.

Am 8. April 1937 wurde er an die Adolf-Hitler-Oberreal- und höhere Landwirtschaftsschule Groß-Umstadt versetzt und ein Jahr später, am 12.4.1938, zum Oberstudiendirektor befördert.

1939 gab er eine Gedenkschrift zur 50-Jahrfeier der höheren Landwirtschaftsschule Groß-Umstadt heraus.

Nach 1945 hatte er sich in einem Entnazifizierungsverfahren zu verantworten.

Nach Angabe der Festschrift [9] zur Einweihung des Neubaus der Georg-Büchner-Schule am 5. September 1960 hatte er am Realgymnasium Darmstadt im Winter 1925/26 einen Vortrag über "Der Flettner-Rotor und seine physikalischen Grundlagen" gehalten.


Q: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]

 

zurück zur Übersicht