Abt, Ferdinand, Stadtverordneter
Agde, Georg, Chemiker, Hochschulprofessor
Albiker, Karl, Bildhauer
Albrecht, Felix, Schriftsteller, Illustrator
Altendorf, Hans, Jurist
Amend, Otto, Rechtsanwalt und Notar
Andres, Wilhelm, Lehrer und Heimatforscher
Anrich, Ernst, Professor, Verleger
Antes, Adam, Bildhauer
Anton, Richard, Oberbürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel
Arzt, Hugo, Reichsbahndirektor
Au, Hans Ludwig von der, Theologe und Volkskundler
Avemarie, Friedrich, Studienrat, Schriftsteller
Avieny, Wilhelm, Bankkaufmann, SS-Obersturmbannführer
Baader, Gustav Theodor, Forstwissenschaftler
Bach, Adolf Lucian Philipp, Germanist, Namensforscher und Volkskundler
Barth, Ferdinand, Künstler
Barth, Robert, Jurist, Politiker und kurzzeitig Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt
Beck, Georg, Professor für Kraftfahrwesen und Leichtmotorenkunde
Becker, Edwin Eduard, Theologe
Becker, Wilhelm Martin, Studienrat
Berglar-Schröer, Paul, Schriftsteller
Bergmann, Karl, Lehrer
Bernauer, Willi, Jurist, Präsident der IHK
Berndl, Heinrich, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, Jurist
Bernuth, Julius von, Militär
Best, Werner, Jurist, Reichsicherheitshauptamt
Beyer, Adolf, Maler, Bildhauer
Bley, Wulf, Schriftsteller, Dramaturg
Bochow, Hans, Direktor, Stadtrat
Boddien, Oskar von, Offizier
Böhm, Bruno, Kriminalsekretär
Born, Eckehard, Oberstudiendirektor
Börsig, Rudolf Friedrich, Kunsthändler
Brackelsberg, Martin, Schuhhändler
Bräuning-Oktavio, Hermann, Schriftsteller
Braune, Ernst
Brill, Rudolf, Chemiker
Buemming Carl W., Buchhändler und Antiquar
Bümler, Julius, Juwelier und Goldschmied
Busch, Hans, Professor für Elektrotechnik
Cauer, Walter, Künstler
Dahlem, Georg, Jurist
Dengler, Georg Albert, Kriminalsekretär
Deppert, Karl, Gewerbelehrer und Maler
Dierks, Margarete, Schriftstellerin
Dotzert, Paul, Polizeibeamter, Kommunalpolitiker
Duesterberg, Theodor, Soldat und Politiker
Dyroff, Adam, Soldat
Eberhard, August, Pharmazeut
Edschmid, Kasimir, Schriftsteller
Eidmann, Heinrich, Pädagoge und Heimatforscher
Eilmann, Hans
Engroff, Philipp Bernhard, Regierungsbaurat
Esselborn, Karl, Direktor der Hessischen Landesbibliothek
Ewald, Reinhold, Maler und Bildhauer
Faust, Martin, Kaufmann, Teilnehmer am "Hitler-Putsch"
Feigel, Johann Ludwig, Jurist, Staatsanwalt am NS-Sondergericht
Felmy, Hellmuth, General
Filbert, Alfred Karl Wilhelm, Jurist, SS-Obersturmbannführer
Fleischmann, Eberhard, Jurist, Bürgermeister
Fritsch, Werner Freiherr von, bis 1938 Oberbefehlshaber des Heeres
Fuhr, Otto, Historiker und Leiter der Darmstädter
Stadtbibliothek
Gabler, Anton, Hotelbesitzer
Gassner, Ernst
Gauhl, Karl Werner, Leiter des Landesjugendamtes, Landesrat
Geibel, Hermann, Bildhauer, Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt
Gemeinder, Peter, Gauleiter
Georgii, Walter, Meteorologe, Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt
Glaeser, Ernst, Schriftsteller
Goebbels, Konrad, Bruder des NS-Reichspropagandaministers Joseph Goebbels
Gonnermann, Otto, Richter
Grimm, Arthur, Künstler
Grimm, August Josef, Verleger
Grimm, Heinrich, Verleger
Groh, Wilhelm, Professor an der Universität Heidelberg
Grund, Peter, Stadtplaner
Gündner, Ernst Otto, Fabrikant
Gündner, Otto, Jurist und Staatsanwalt
Habich, Ludwig, Bildhauer
Habicht, Well, Künstler
Haferkorn, Karl, Kriminalpolizeimeister
Hallerstede, Ulrich, Künstler
Hamberger, Philipp Robert, Staatswissenschaflter, Polizei-Major
Hammer, Richard, FDP Bundestagsabgeordneter
Haug, Karl Wilhelm, Bürgermeister
Heidebroek, Enno, Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt
Heiß, Hermann, Komponist
Hellenbroich, Heinz, Kriminalrat
Herff, Maximilian von, General der Waffen-SS
Hesse, Karl, Ministerialrat und Landesforstmeister
Heymann, Hans Georg, Ingenieur und Unternehmer
Hickel, Theodor, Pfarrer
Hiddessen, Ferdinand von, Luftfahrtpionier, Polizeipräsident
Hirschberg, Paul, SS-Führer
Hoelscher, Richard, Maler
Hoetger, Bernhard, Künstler
Hofferbert, Willi, Kunstmaler
Hoffmann, Heinz Hugo, Richter
Hollidt, Karl-Adolf, Generaloberst
Holtzmann, Ernst, Jurist, Bürgermeister in Darmstadt
Hummel, Kurt, Jurist
Isenburg, Helene Elisabeth Prinzessin von, Präsidentin des Vereins
"Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte e.V."
Isenburg, Wilhelm Karl Prinz von, Historiker, "Erbbiologe"
Ivers, Otto, Chemiker, NS-Landtagsabgeordneter
Jung, Philipp Wilhelm, Hessischer Ministerpräsident
Jäger, Hanns Ernst, Schauspieler
Jann, Karl, Jurist, NS-Funktionär
Jayme, Georg, Chemiker
Jetschin, Hans, Oberst
Jungenfeld, Arnold Freiherr Gedult von, Direktor der Daimler-Benz A.-G. Berlin
Jobst, Heinrich, Künstler
Jürgens, Franz, Polizist
Katzmann, Fritz, SS, Polizei
Keyserling, Hermann Graf, Philosoph
Kipper, Paul, Richter, Jurist
Kissinger, Heinrich, Brandstifter der Synagogen
Klein, Wilhelm, Rechtsanwalt und NSDAP-Landtagsabgeordneter
Kleukens, Christian Heinrich, Schriftkünstler, Drucker und Schriftsteller
Klöppel, Kurt Paul, Professor an der TH Darmstadt
Koch, Alexander, Verleger, Publizist
Koch, Karl Otto, KZ-Kommandant
Kohlschütter, Hans Wolfgang, Chemiker
Kraell, Alexander, Jurist, Senatspräsident des Reichskriegsgerichts
Kreuder, Ernst, Schriftsteller
Knöbel, Georg, Ortsbauernführer, Stadtverordneter
Köbel, Walter, Bürgermeister der Stadt Rüsselsheim
Küchler, Georg von, Generalfeldmarschall
Krauch, Carl, Chemiker, Aufsichtsratsvorsitzender der IG Farben
Krolow, Karl, Lyriker und Dichter
Krieger, Arnold, Schriftsteller
Kurbjeweit, Hans-Carl, Jurist
Landmann, Alexander, Jurist
Lentz, Waldemar, Spitzel bei der sogenannten "
Roten Kapelle"
Lersner, Karl Freiherr von, Offizier
Lieser, Karl Emil, Architekt, Rektor der Technischen Hochschule
Limmer, Fritz
Lorz, Louis, Fabrikant
Löhr, Walter, Politiker, MdB
Ludwig, Klausdieter, Bankdirektor, NPD-Mitglied nach 1945
Lüttwitz, Smilo von, Militär in Wehrmacht und Bundeswehr
Lüttwitz, Walther von, Militär, am Kapp-Putsch beteiligt
Mahla, Wilhelm, Brandstifter der Synagogen
Mattheß, Leopold , Militär
Maurer, Johann Friedrich Wilhelm, Hochschullehrer
Merck, Karl, Wehrwirtschaftsführer, Merck-Gesellschafter
Merck, Mathilde, Förderin der NS-Forschungsgemeinschaft
Merck, Wilhelm, Teilhaber und Direktor der
Firma Merck
Metzger, Ludwig, Oberbürgermeister, MdB
Michel, Wilhelm, Schriftsteller
Mindner, Erich, Hochschullehrer, Architekt
Mohr, Robert, Reichssicherheitshauptamt
Molter, Hermann, FDP Landtagsabgeordneter
Mordhorst, Friedrich, Vorstand der Leibgarde-Kameradschaft
Müller, Adolf, Leiter des Städtischen Archivs, der Stadtbibliothek und des Museums der Stadt Darmstadt
Müller, Albin, Architekt und Maler
Naso, Eckart von, Schriftsteller und Jurist
Obenauer, Karl Justus, Schriftsteller, Germanistikprofessor
Osann, Victor Maria, Jurist und NS-Oberst
Pabst, Ernst, Oberregierungsrat und Offizier des Darmstädter Leibgarde-Regiments
Petersen, Hans,
NSDAP-Politiker
Petersen, Waldemar, Professor für Elektrotechnik
Petersen, Wilhelm, Komponist
Pfeil, Hartmuth, Grafiker und Zeichner
Pinder, Wilhelm, Kunsthistoriker
Pistor, Karl, Diplomat
Pleser, Peter Ernst, Fabrikant
Posch, Alexander, Maler
Preuschen, Gerhardt, Professor für Landwirtschaft
Reineck, Karl Ludwig, Jurist
Reiner, Heinrich, Hessischer Staatssekretär
Reitsch, Hanna, Fliegerin
Richter, Marcel Wilhelm, Maler und Grafiker
Ringshausen, Friedrich, Gauleiter, Mitglied des Reichstages
Ringshausen, Paul Wilhelm Ludwig, Jurist
Rittau, Martin, Richter
Ritter, Heinrich, Politiker
Rodemer, Heinrich, FDP Landtagsabgeordneter, Stadtverordneter
Roeder, Manfred, Rechtsanwalt, Neonazi, Rechtsextremist
Rommel, Erwin, General
Scherf, Philipp, Direktor an der Landesversicherungsanstalt
Schilling, Karl, NSDAP-Kreisleiter
Schmidtgen, Otto, Paläontologe
Schmieden, Curt Otto Walter, Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt
Schnack, Anton, Schriftsteller
Schneider, Gotthold, Buchhändler und Kunstsachverständiger
Scholl, Hermann, Bildhauer
Scholl, Ulla, Bildhauerin
Schroeder, Ernst, Bürgermeister der Stadt Darmstadt
Schroeder, Hans, Diplomat
Schubert, Heinrich, NS-Offizier
Schwab, Otto, Ingenieur und Nazi-Funktionär.
Schwarzbeck, Fritz, Bildhauer
Scriba, Ludwig, Präsident des Oberlandesgerichts Darmstadt
Seipel, Wilhelm, FDP-Landtagsabgeordneter
Sellner, Gustav Rudolf, Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Theaterdirektor
Simon, Hans, Akademie für Tonkunst
Six, Franz Alfred, SS-Obersturmbannführer
Söllinger, Ernst, Turnlehrer
Sprenger, Jakob, Gauleiter
Stark, Hans, SS, KZ-Mitarbeiter
Steinert, Otto, Fotograf
Stegmüller, Ernst, Kaufmann
Stintzing, Hugo, Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt
Stirtz, Maria, Journalistin
Ströher, Karl, Unternehmer
Stuckart, Wilhelm, Präsident des Oberlandesgerichts Darmstadt
Stülpnagel,Carl Heinrich, General
Stühlinger, Wilhelm, Pfarrer
Sucker, Wolfgang, Kirchenpräsident
Svenson, Otto, Ingenieur
Thiess, Frank Theodor, Schriftsteller
Troost, Paul Ludwig, Architekt
Tschoeltsch, Ehrenfried, Chef des Operationsstabes der Luftflotte Reich
Udet, Ernst, Jagdflieger
Veesenmayer, Edmund, SS-Brigadeführer, Politiker
Wachter, Friedrich Karl Heinrich von, Generalleutnant, Vorsitzender der Kameradschaft der Leibgardisten
Wagenschein, Martin, Pädagoge
Wagner, Karl (Carl) Wilhelm, Chemiker
Wagner, Richard, Reichstagsabgeordneter
Walther, Alwin, Professor
Wamboldt, Otto, Oberbürgermeister von Darmstadt
Weicker, Peter
Weintz, Johann, Landesbauernführer in Hessen-Nassau und Leiter des Landesernährungsamtes
Weiss, Alarich, Professor
Wellmann, Willy, Oberlandesgerichtsrat in Darmstadt
Werner, Ferdinand, Staatspräsident Hessen
Wimmer, Hans, Bildhauer
Wolff, Karl, SS-General und Stabschef Heinrich Himmlers
Zernin, Heinrich, Maler
Zill, Egon, SS-Sturmbannführer, KZ-Lagerkommandant
Zintl, Eduard, Chemieprofessor
Zürtz, Alfred, Bauschlosser, NSDAP-Kreisleiter